Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Brother S-7220C Bedienungsanleitung

Einnadel-direktantrieb-nadeltransport-steppstichmaschine mit fadenabschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. STÖRUNGSBESEITIGUNG
 Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Reparatur- oder Kundendienst anfordern.
 Wenn die folgenden Abhilfemaßnahmen das Problem nicht beseitigen, schalten Sie den Netzstromschalter aus und
wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker oder an den Fachhändler.
Warten Sie mindestens 5 Minuten, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus der
Wandsteckdose gezogen haben, bevor Sie die Frontabdeckung des Steuerkastens öffnen. Das Berühren von
Bereichen, die unter Hochspannung stehen, kann zu schweren Verletzungen führen.
Schalten Sie den Netzstromschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie die
Störungsbeseitigung durchführen.
Die Maschine könnte starten, wenn der Fußtritt versehentlich gedrückt wird, was zu Verletzungen führen kann.
9-1. Nähen
Punkte mit einem „*" in der Spalte „Seite" sollten ausschließlich durch einen qualifizierten Techniker geprüft werden.
Problem
1
Oberfaden ist nicht fest.
2
Unterfaden ist nicht fest.
3
Schlingen erscheinen in
der Naht.
4
Ausgelassene Stiche
kommen beim Nähen vor
 Ist die Oberfadenspannung zu schwach oder ist die Unterfaden-
spannung zu stark?
Passen Sie die Spannung des Ober- oder Unterfadens an.
0573M
 Ist die Unterfadenspannung zu schwach oder ist die Oberfaden-
spannung zu stark?
Passen Sie die Spannung des Unter- oder Oberfadens an.
0574M
 Ist der Fadenverlauf nicht glatt genug?
Verwenden Sie eine feinkörnige Feile oder Sandpapier, um den
Fadenverlauf sanft zu glätten.
 Dreht sich die Spule nicht leichtgängig?
Ziehen Sie den Unterfaden heraus, um zu überprüfen, dass
ausreichend Fadenspannung vorhanden ist, oder ersetzen Sie
die Spule oder die Spulenkapsel.
0977M
 Ist die Nadelspitze verbogen? Ist die Nadelspitze stumpf?
Ist die Nadelspitze verbogen oder gebrochen, ersetzen Sie die
Nadel.
 Ist die Nadel ordnungsgemäß eingesetzt?
Ist sie falsch eingesetzt, setzen Sie die Nadel korrekt ein.
 Ist die Maschine ordentlich ein gefädelt?
Ist sie falsch eingefädelt, fädeln Sie den Faden korrekt ein.
 Ist der Nähfußdruck zu schwach?
Passen Sie den Nähfußdruck an.
 Ist die Nadel zu dünn?
Ersetzen Sie die Nadel mit einer um eine Stufe dickeren Nadel.
 Ist der Nähfußdruck zu stark?
Passen Sie die Höhe des Nähfußes an.
 Ist die Fadenanzugsfeder zu schwach?
Passen Sie die Spannung der Fadenanzugsfeder an.
 Sind der Nadelzeitpunkt und der Umlaufgreiferzeitpunkt korrekt?
Passen Sie die Höhe der Nadelstange an.
Passen Sie den Abstand zwischen der Nadel und der
0470M
Umlaufgreiferspitze an.
GEFAHR
VORSICHT
Mögliche Ursache
S-7220C
9. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Seite
29
40*
*
35*
36*
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis