Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Brother S-7220C Bedienungsanleitung

Einnadel-direktantrieb-nadeltransport-steppstichmaschine mit fadenabschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[2] Sicherheitshinweise

Warten Sie mindestens 5 Minuten, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus der
Wandsteckdose gezogen haben, bevor Sie die Frontabdeckung des Steuerkastens öffnen. Das Berühren von
Bereichen, die unter Hochspannung stehen, kann zu schweren Verletzungen führen.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf diese Nähmaschine laufen, da ansonsten Feuer, Stromschläge oder Proble-
men beim Betrieb auftreten können.
Sollten irgendwelche Flüssigkeiten in das Innere der Nähmaschine gelangen (Maschinenkopf oder Steuerkasten),
schalten Sie sofort den Strom ab und ziehen sie das Netzkabel aus der Steckdose. Kontaktieren Sie dann Ihren
Vertragspartner oder einen qualifizierten Techniker.
Verwenden Sie die Nähmaschine in einem Bereich,
der frei von starken elektrischen Geräuschquellen,
wie z. B. elektrische Leitungsgeräusche oder
atmosphärische Störungen ist.
Starke elektrische Geräuschquellen können zu
Problemen beim korrekten Betrieb führen.
Spannungsschwankungen in der Stromversorgung
sollten innerhalb von ± 10 % der Nennspannung
der Maschine liegen.
Darüber liegende Spannungsschwankungen kön-
nen zu Problemen beim korrekten Betrieb führen.
Die Stromversorgungskapazität sollte größer sein,
als die Stromverbrauchsanforderungen der Näh-
maschine.
Eine unzureichende Stromversorgungskapazität
kann zu Problemen beim korrekten Betrieb führen
ii
GEFAHR
ACHTUNG
VORSICHT
Umgebungsanforderungen
Montage
S-7220C
Die Umgebungstemperatur sollte während des Be-
triebs zwischen 5 °C und 35 °C liegen.
Niedrigere oder höhere Temperaturen können zu
Problemen beim korrekten Betrieb führen.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte während des Be-
triebs zwischen 45 % und 85 % liegen, und in den
Geräten darf sich kein Tau bilden.
Übermäßig trockene oder feuchte Umgebungen und
Taubildung können zu Problemen beim korrekten
Betrieb führen.
Schalten Sie im Falle eines Gewitters den Strom ab
und ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteck-
dose.
Blitze können zu Problemen beim korrekten Betrieb
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis