Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablass Über Das Mundstück; Reserveregler Der Zweiten Stufe - Aqua Lung Airsource Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airsource Bedienungsanleitung
Luftablass über das Mundstück
Das Aufblas/Ablassventil ist ein zweitrangiges Mittel für den Luftablass aus der
Tarierweste. Die meisten Benutzer lassen die Luft über das Schnellentleerungs-
ventil ab. Sie mögen aber finden, dass es einfacher ist, den letzten Rest von Luft
in einer fast leeren Tarierweste über das Aufblasventil zu entfernen.
1. Bewegen Sie sich in eine aufrechte Position, sodass Sie den Airsource über
der Tarierweste halten können.
2. Mit dem Airsource in der linken Hand die Einheit möglichst in Richtung der
Wasseroberfläche heben.
3. Die Aufblas/Ablasstaste drücken und so die Luft portionsweise herauslas-
sen, bis der gewünschte Abtrieb erreicht ist.
4. Die Taste loslassen, um die Schließung des Ventils zu ermöglichen.
HINWEIS: Die Aufblas/Ablasstaste nicht offenhalten, nachdem alle
Luft abgelassen wurde. Dies würde Wasser in die Tarierweste gelan-
gen lassen können. Machen Sie während des Aufblasens/Luftablas-
sen and der Tarierweste auch unbedingt immer kleine, aber ständige
Abgleichungen. Dies reduziert das Eindringen von Wasser in die
Tarierweste auf ein Mininum.

RESERVEREGLER DER ZWEITEN STUFE

Der Airsource ist ein hochleistungsfähiger, pneumatisch ausgeglichener zweite-
Stufe-Regler, und er funktioniert auf dieselbe Weise wie ein normaler zweite-
Stufe-Regler. Um zu atmen, das Mundstück in den Mund stecken. Das Wasser
ablassen, indem Sie entweder die Ablasstaste drücken oder langsam und stetig
ausatmen. Sie sollten die Atmungsfunktion des Airsource vor jedem Tauchgang
testen.
WARNUNG: Die Vorgehensweise zum Umgang mit einer Keine-
Luft-mehr-Notsituation sollte man sich vor jedem Tauchgang
nocheinmal vergegenwärtigen. Seien Sie sicher, dass Ihrem
Tauchkameraden die Funktionsweise des Airforce und dessen
Rolle in einer Keine-Luft-mehr-Situation vertraut ist.
In einer Notfallsituation, wo man die Luft teilen muss, sollte der helfende Taucher
seine vorrangige zweite Stufe dem Taucher anbieten, der um Luftteilung bittet.
Der Airsource wird damit zum vorrangigen Regler für den helfenden Taucher.
Bei der Benutzung des Airsource als zweite-Stufe-Regler sind alle Befül-
lungs- und Ablassverfahren wie beschrieben in dieser Bedienungsanlei-
tung immer noch anwendbar.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis