10
BEFÜLLUNG
Bedienung des Absperrventils
Das Absperrventil ist im Airsource enthalten, damit man die Luftzufuhr an-oder
abstellen kann, indem das Element nach oben oder nach unten geschoben
wird. Wenn das Ventil nach unten geschoben wird (Abb. 8a) fließt Luft in
den Schlauch. Um die Luftzufuhr zu stoppen, einfach das Absperrventil nach
oben schieben (siehe Abb. 8b). Das Absperrventil macht es unnötig, den MD-
Schlauch zu entfernen, um die Luftzufuhr während eines eher unwahrschein-
lichen Falles einer selbsttätigen Befüllung zu stoppen; einfach nur das Ventil
nach oben schieben und die Luftzufuhr ist gesperrt.
Befüllung der Tarierweste
Genau wie bei einem herkömmlichen Inflator kann bei der Benutzung des
Airsource sowohl automatische (pneumatische) als auch manuelle (Aufblas-)
Befüllung gewählt werden. Beide Verfahren müssen jedoch geübt werden, um
sich damit vertraut zu machen.
Automatische Mitteldruck-(MD)-Befüllung
Der automatische Inflator ist das hauptsächliche Mittel, Luft in die Auftriebskör-
per einzulassen. Das automatische Befüllungssystem befähigt Sie, die Tarier-
weste nur durch Drücken der kleinen roten Befüllungstaste (Abb. 9) zu befüllen.
Mit etwas Übung werden Sie bald in der Lage sein, den Auftrieb einzustellen,
ohne Ihre Unterwasseraktivität zu unterbrechen.
Abb. 8a
Abb. 9
Abb. 8b
Taste für die automatische
Befüllung