Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Beheizungsarten; Übersicht; Beheizungsart Mikrowelle - hanseatic AG820CXC-PM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG820CXC-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 18

Die Beheizungsarten

Die Beheizungsarten
Übersicht
Beheizungsart
Mikrowelle
Grill
Mikrowelle + Grill
Auftauen
Automatik programme
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berüh-
ren von Heizelementen zu vermeiden.
Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
VORSICHT
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zum Brand führen.
Bei Feuer oder Rauch im Garraum:
Tür nicht öffnen! Gerät ausschalten,
Netz stec ker ziehen oder Si che rung
ausschalten/ herausschrauben.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Durch die Hitzeentwicklung im Inneren
des Geräts entsteht beim Garen von
Speisen Wasserdampf, der bei Berüh-
rung zu Verbrühungen führen kann.
Achten Sie darauf, dass Sie während
des Betriebs nicht in Berührung mit
dem heißen Dampf kommen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Öffnen der Garraumtür  (2) nicht in
Berührung mit dem aus dem Gar-
Anwendung
Auftauen, erwärmen, kochen.
Grillen von Fleisch, Würstchen, Fisch und Brot.
Schnelles Garen von Speisen mit brauner Kruste.
Auftauen von Tiefkühlkost.
8 Automatikprogramme, die Kochzeit und Hitze nach dem Ge-
wicht bzw. der Menge berechnen.

Beheizungsart Mikrowelle

Die Beheizungsart „Mikrowelle" ist geeignet
zum Auftauen kleiner Portionen sowie für die
Zubereitung von:
– Eintöpfen, Suppen, Saucen
– Fleisch ohne Kruste
– gedünstetem Fisch
– Gemüse
– Beilagen (Reis, Salzkartoffeln, einige Teig-
– heißen Getränken.
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
rauminneren aufsteigenden heißen
Dampf kommen.
Auch der Türgriff (1) kann nach län-
geren Garvorgängen heiß sein.
waren)
WARNUNG
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Tür verzogen oder beschädigt ist
oder die Türverriegelung, die Schar-
niere oder die Türdichtungen defekt
sind oder die Tür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis