Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Drehteller; Elektrischer Anschluss; Erstes Aufheizen; Nachlauf Des Lüfters - hanseatic AG820CXC-PM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG820CXC-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
Inbetriebnahme

Der Drehteller

Den Drehteller (8) bei jedem Betrieb der
Mikrowelle verwenden.
(8)
– Er dreht sich während des Betriebs, um
eine gleichmäßige Erwärmung zu gewähr-
leisten.
– Er ist bis zu max. 4 kg belastbar.
– Bei Verwendung mit dem Grillrost (7) wird
er auch als Fettpfanne benutzt.
1. Den Drehtellerantrieb (4) ggf. in die Aus-
sparung in der Mitte einsetzen.
2. Den Drehteller (8) auf den Garraumboden
setzen, und ihn drehen, bis seine Mitte auf
dem Drehtellerantrieb (4) ein ra stet.
3. Kochgefäße immer auf den Drehteller (8)
stellen. So wird bei einem Überkochen
das Eindringen von Flüssigkeit in das Ge-
rät vermieden.

Elektrischer Anschluss

• Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung
des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem
Haus übereinstimmt (siehe Typenschild).
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose mit eigener ausreichender
Absicherung an (siehe „Technische Daten"
auf Seite 32).
• Die Steckdose muss außerhalb der Mikro-
wellen-Rückwand in stal liert sein, weil
sonst der Stecker die Rückwand berührt.
• Verwenden Sie keine Mehrfachstecker,
Verlängerungen, Schaltuhren oder Fern-
wirksysteme.
Nachdem Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se gesteckt haben, zeigt das Display blinkend
0: 0 0 an (siehe „Die Uhr" auf Seite 17).

Erstes Aufheizen

Beim erstmaligen Aufheizen kann es zu einer
leichten Geruchsentwicklung kommen. Diese
ist unschädlich und verschwindet nach kurzer
Zeit.
• Lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang im
Grillbetrieb laufen (siehe „Beheizungsart
Grill" auf Seite 20).
Nachlauf des Lüfters
Nach dem Gar-Ende läuft der Lüfter noch ei-
nige Minuten nach, um das Gerät abzukühlen.
Die Dauer ist abhängig davon, wie heiß es im
Geräteinneren ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis