Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheizungsarten Kombinieren; Beheizungsart Auftauen; Vorbereitungen - hanseatic AG820CXC-PM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG820CXC-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Beheizungsarten

Beheizungsarten kombinieren

Die Beheizungsarten Grill und Mikrowelle
könnern Sie kombinieren. So nutzen Sie die
Vorteile der Beheizungsarten und der Mikro-
wellen voll aus. Sie können gleichzeitig schnell
garen und eine schöne Kruste erzeugen. Da-
durch verkürzen sich die Zubereitungszeiten
enorm.
Zwei Kombinationen stehen zur Verfügung:
Displayanzeige Kombination
55 % Mikrowelle
[- 1
45 % Grill
36 % Mikrowelle
[-2
64 % Grill
1. Den Taster (17) „Mikrowelle/Grill/Kombi"
drücken.
In der Anzeige blinkt „P 100".
2. Den Taster (17) „Mikrowelle/Grill/Kombi"„-
Mikrowelle" mehrfach drücken oder den
Dreh regler (15) benutzen, bis auf dem Dis-
play (11) die Anzeige [- 1 oder die Anzeige
[-2 erscheint.
3. Den Taster (14) „Start/+ 30 Sek./Bestäti-
gen" drücken, um die Einstellung der Be-
heizungsart zu bestätigen.
4. Den Dreh regler (15) benutzen, um die ge-
wünschte Gardauer einzustellen.
5. Den Taster (14) „Start/+ 30 Sek./Bestäti-
gen" drücken, um die Einstellung der Gar-
dauer zu bestätigen.
Der Garvorgang startet; die Zeitanzeige
im Display zählt herunter.
Wenn die Zeitanzeige bei 0: 0 0 angekom-
men ist, ertönen 5 Signaltöne, und das
Gerät schaltet sich aus.

Beheizungsart Auftauen

Zum Auftauen von Tiefkühlkost stehen Ihnen
zwei Programme zur Verfügung:
Programm 1 (dEF 1)
für Gefriergut mit einem Gewicht von 100 bis
2000 g. Mit diesem Programm tauen Sie Ge-
friergut nach Gewicht auf: Die Auftauzeit vari-
iert, je nachdem, wie viel Sie auftauen wollen.
Programm 2 (dEF2)
Mit diesem Programm stellen Sie die Auftau-
zeit für Gefriergut selbst ein. Die Höchstdauer
ist 95:00 Minuten
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Tauwasser kann, speziell bei Fleisch
und Gefl ügel, gefährliche Keime enthal-
ten!
Vermeiden Sie jeden Körperkontakt.
Schütten Sie das Tauwasser weg. Be-
nutzen Sie es für nichts anderes.
Reinigen Sie das benutzte Geschirr
sehr gründlich.

Vorbereitungen:

• Vorzugsweise Speisen verwenden, die bei
-18 °C in möglichst dünnen Portionen ein-
gefroren wurden.
• Alle Verpackungen entfernen und die
Speisen wiegen – das Gewicht wird für die
korrekten Einstellungen benötigt.
• Die Speisen in ein entsprechend großes
Gefäß legen, in dem sich das Tauwasser
sammeln kann, ohne überzulaufen.
• Die Speisen nicht abdecken.
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis