15. Batteriewechsel
Wenn die Ladung der Batterie verbraucht ist und nur noch eine Restbetriebszeit
verbleibt, erscheint das Batteriesymbol auf dem Display. Danach sollte die
Batterie ausgewechselt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Das Austauschen des Versorgungselements darf nur außerhalb des
Ex-Bereiches vorgenommen werden. Beim Austausch ist darauf zu achten,
daß nur die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Elemente verwendet
werden. Der Gebrauch abweichender Batterien ist strengstens untersagt!
16. Messen
Zur Temperaturbestimmung wird das Gerät auf ein Objekt gerichtet und die
Meßtaste gedrückt. Denken Sie daran, das Verhältnis von Entfernung zu
Punktgröße (Optisches Diagramm) sowie das Sichtfeld zu berücksichtigen.
Mit zunehmender Entfernung vom Objekt nimmt die Fläche des vom Gerät
gemessenen Bereichs zu.
10
Zum Öffnen des Batteriefaches müssen
Sie das Lederholster abnehmen. Nun kann
das Batteriefach durch klappen geöffnet
werden. Ersetzen Sie die verbrauchten
Batterien und achten Sie dabei unbedingt
auf die korrekte Polung der Elemente.
Nach dem Tausch muß das Lederholster
wieder aufgezogen werden, da dieses für
den Betrieb im Ex-Bereich notwendig ist.
17. Emissionsgrad
Die meisten organischen Materialien sowie lackierte und oxidierte Oberflächen
besitzen einen Emissionsgrad von 0,95. Aus diesem Grund ist im Ex-MX2 der
Emissionsgrad auf 0,95 voreingestellt, er kann aber mit dem Wippschalter
verändert werden.
Die Bestimmung der Temperaturen glänzender oder hochpolierter
Metalloberflächen ergibt ungenaue Meßwerte. Zur Kompensierung kann die zu
messende Oberfläche mit Klebeband abgedeckt oder mit mattschwarzer Farbe
angestrichen werden. Warten Sie, bis das Klebeband dieselbe Temperatur wie
das unterliegende Material aufweist. Bestimmen Sie dann die Temperatur des
Klebebandes (entspricht Material) oder der lackierten Oberfläche.
Aluminium*
0.30
Lebensmittel,
Asbest
0.95
gefroren
Asphalt
0.95
Lebensmittel,
Basalt
0.70
heiß
Messing*
0.50
Glas
Ziegel
0.90
(Platte)
Kohlenstoff
0.85
Eis
Keramik
0.95
Eisen*
Beton
0.95
Blei*
Kupfer*
0.95
Kalkstein
Schmutz
0.94
*oxidiert, **lichtundurchlässig, über 50 µm, ***natürlich
18. HI Alarmwert
Der Ex-MX2 bietet eine Alarmfunktion beim Überschreiten von definierten
Temperaturwerten.
Durch Betätigen der ENTER-Taste kann anschließend der Alarmwert am
Wipp-taster eingestellt werden. Durch Halten des Wipptasters können die
Temperatur-werte in großen Schritten angefahren werden.
Nach dem Bestätigen durch ENTER ertönt bei einer Überschreitung des
Meßwertes ein Alarmton, die LED oberhalb des Displays leuchtet und der
Laserkranz blinkt. Als Standardwert sind 50°C vorgegeben.
0.90
Öl
0.94
Farbe
0.93
0.93
Papier
0.95
Kunststoff**
0.95
0.85
Gummi
0.95
Sand
0.90
0.98
Haut
0.98
0.70
Schnee
0.90
0.50
Stahl*
0.80
0.98
Textilien
0.94
Wasser
0.93
Holz***
0.94
11