des Fritierkorbs entfernt werden müssen. Tauchen
Sie den Fritierkorb danach sehr langsam ins Fri-
Die angegebenen Fritierzeiten gelten lediglich als Anhaltswerte und müssen entsprechend der Ausgangstempera-
tur des Lebensmittels und den vom Tiefkühlkost-Hersteller empfohlenen Temperaturen verändert werden.
Lebensmittel
POMMES FRITES
KARTOFFELKROKETTEN
FISCH
FLEISCH
HINWEIS: Bevor Sie den Fritierkorb ins Öl eintauchen vergewissern Sie sich, daß der Deckel gut verschlossen ist.
(*) Das ist die empfohlene Menge, um ein optimales Fritierergebnis zu erzielen. Es ist natürlich möglich, auch
größere Mengen an gefrorenen Pommes Frites zu fritieren. Aufgrund des plötzlichen Absinkens der Öltempe-
ratur beim Eintauchvorgang, resultieren sie in diesem Fall jedoch etwas fettiger.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
STÖRUNG
Schlechter Geruch
Das Öl läuft über
Das Öl wird nicht
erhitzt
Fritiergut wird nur auf
einer Fritierkorbseite gar
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung des Produkts in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie
2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden eingerichteten Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die Wieder-
verwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung
an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die Elektrohaushaltsgeräte getrennt
zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
20
Empfohlene Menge für
das beste Fritierergebnis
Max. Menge (Sicherheitsgrenze)
Fischstäbchen
Krabben
Hühnerbrust (3 Stk.)
Geruchsfilter gesättigt.
Öl/Fritierfett verbraucht.
Ungeeignetes Öl/Fritierfett.
Das Öl ist zu alt und schäumt auf.
Es wurden nicht ausreichend trockene
Lebensmittel in das heiße Öl getaucht.
Zu schnelles Eintauchen des Fritierkorbes.
Der Ölstand überschreitet die Max.-
Markierung.
Die Friteuse wurde ohne Öl/Fritierfett im
Becken in Betrieb gesetzt und der Thermo-
schutzschalter ist durchgebrannt.
Der Fritierkorb dreht nicht beim Fritieren
tieröl, um zu vermeiden, daß es während diesem
Vorgang aufschäumt.
Menge max. g
180 (*)
1000
500
300
300
200
URSACHE
Temperatura °C
190
190
190
190
190
180
ABHILFE
Filter wechseln.
Öl bzw. Fett erneuern.
Gutes Erdnußöl verwenden.
Öl bzw. Fritierfett erneuern.
Die Lebensmittel sorgfältig trocknen.
Langsam eintauchen.
Ölmenge im Becken verringern.
Wenden Sie sich an den Kunden-
dienst (der Thermoschutzschalter
muß ausgewechselt werden).
Beckenboden reinigen Rollenfüh-
rungsring am Fritierkorb reinigen.
Zeit in Minuten
3-4
16-18
7-8
4-6
4-6
6-8