Herunterladen Diese Seite drucken
DeLonghi RotoFry Serie Bedienungsanleitung
DeLonghi RotoFry Serie Bedienungsanleitung

DeLonghi RotoFry Serie Bedienungsanleitung

Werbung

D
28-04-2003
8:57
D
Bitte vor Gebrauch des Gerätes die Bedienungsan-
leitung beachten.
Sie erzielen dadurch optimale Ergebnisse und
Betriebssicherheit.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
(siehe Umschlagseite)
A. Deckel
B. Sichtfenster (wenn vorgesehen)
C. Filter-Kontrollfenster
D. Gleitschalter
E. Korbgriff
F. Kontrollampe
G. Abflußschlauch (wenn vorgesehen)
H. Abflußschlauch-Abdeckplatte
I. Temperaturwahl- / Auschalt-Gleitschalter
J. Zeitschalter versenkt (wenn vorgesehen)
K. Deckelöffnungsdrucktaste
L. Gerätegriff
M. Feststellvorrichtung
N. Kabelfach
O. Kondenswasserabflußöffnung
P. Innere Sicherheitsklappe
Q. Kondenswasserauffangbehälter
Technische Daten
Betriebsspannung
Leistung
Fassungsvermögen:
Max. Füllmenge:
SICHERHEITSHINWEISE
• Vor Inbetriebnahme des Gerätes überprüfen, ob die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild übe-
reinstimmt.
• Das Gerät nur an eine Steckdose mit Mindestabsi-
cherung von 10A und einwandfreier Erdleitung
anschließen.
Sollte der Gerätestecker für die Steckdose ungeei-
gnet sein, ist dieser durch qualifiziertes Fachperso-
nal mit einem geeigneten auszuwechseln.
• Das Netzkabel dieses Gerätes darf ausschließlich
durch vom Hersteller autorisierte Kundendienst-Stel-
len ausgewechselt werden, da zum Auswechseln
besonderes Werkzeug nötig ist. Sollte das Netzka-
bel beschädigt sein, wenden Sie sich nur an eine
vom Hersteller autorisierte Kundendienststelle.
• Das Gerät wird während des Betriebs heiß, beim
Bedienen nur die Griffe und Drehknöpfe aus Plastik
berühren. DAS GERÄT NUR AN EINEM VON KIN-
DERN UNZUGÄNGLICHEN ORT AUFSTELLEN.
30
Pagina 30
siehe Typenschild
siehe Typenschild
max. 1,2 l. Öl
bzw. 1 kg. Fett
1 kg. Kartoffeln
• Das Gerät darf, solange das Öl heiß ist, nicht tran-
sportiert werden.
• Die Friteuse darf erst nach Einfüllen des Öls bzw.
Fettes in Betrieb gesetzt werden. Wird das Gerät
leer in Betrieb gesetzt, wird es durch einen Ther-
moschutzschalter
automatisch außer Betrieb
gesetzt. Zur erforderlichen Wiederinbetriebsetzung
des Gerätes wenden Sie sich bitte an unseren Kun-
dendienst.
• Sollten Ölverluste am Gerät auftreten, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst oder an vom
Hersteller autorisiertes Personal.
• Der Fritierkorb rastet selbständig in den Becken-
Drehzapfen ein.
• Vor der ersten Inbetriebnahme der Friteuse, die
Innenwände und den Korb sorgfältig mit warmem
Wasser und Spülmittel reinigen.
Um Beschädigungen zu vermeiden, darf der Fri-
tierkorb zum Einrasten auf keinen Fall mit Hand
gedreht werden.
• Das Gerät ist funkentstört gemäß EWG-Richtlinien
87/308.
FÜR DIE MODELLE MIT ÖLABLAßSCHLAUCH
• Vor der ersten Inbetriebsetzung des Gerätes den
Kartonschutz (wenn vorgesehen) aus der Becken-
Abflußöffnung entfernen und das Becken und den
Fritierkorb sorgfältig mit heißem Wasser und einem
geeigneten Geschirrspülmittel reinigen; danach
abtrocken.
• Während des Betriebs muß der Abflußschlauch
immer verschlossen und in seinem Sitz engesetzt
sein.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Einfüllen des Fritierfett/-Öl
• Den Deckel durch Drücken der Taste öffnen (Abb.
1).
• Den Fritierkorb durch Hochziehen des Korbgriffes
(Abb. 2) in die oberste Position heben. Den Fri-
tierkorb durch gleichzeitiges nach hinten und nach
oben ziehen herausheben (Abb. 3).
• 1,2l Öl bzw. 1kg Fett in den Behälter füllen.
Der Behälter muß immer mit Fritierfett/-Öl zwischen
Maximal- und Minimalstand gefüllt sein.
Beste Fritierergebnisse werden bei Verwendung eines
guten Erdnußöls erzielt. Auf jeden Fall soll vermieden
werden verschiedene Ölsorten zu mischen.
Wird Fett in Tafeln verwendet muß es vorher, um
trockenes Erhitzen der Friteuse während der ersten
Minuten zu vermeiden, in kleine Stücke geschnitten
werden. Die Temperatur muss bis zur vollständigen Ver-
flüssigung des Fetts auf 150°C eingestellt werden. Erst
danach die gewünschte Temperatur einstellen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi RotoFry Serie

  • Seite 1 28-04-2003 8:57 Pagina 30 • Das Gerät darf, solange das Öl heiß ist, nicht tran- sportiert werden. Bitte vor Gebrauch des Gerätes die Bedienungsan- • Die Friteuse darf erst nach Einfüllen des Öls bzw. leitung beachten. Fettes in Betrieb gesetzt werden. Wird das Gerät Sie erzielen dadurch optimale Ergebnisse und leer in Betrieb gesetzt, wird es durch einen Ther- Betriebssicherheit.
  • Seite 2 28-04-2003 8:57 Pagina 31 zen und diese durch Verbrennen die Qualität der Fri- FRITIEREN tierfett/-Öl stark herabsetzen, ist das Filtern nach jedem 1. Das Fritiergut in den Fritierkorb füllen. Darauf acht- Fritiervorgang empfehlenswert. geben, daß nicht zuviel Fritiergut eingefüllt wird Zum Filtern wird folgendermaßen vorgegangen: (max.
  • Seite 3 28-04-2003 8:57 Pagina 32 3. Schrauben lösen und den Metall-Innendeckel Reinigungsmittel. abnehmen (Abb. 14). RATSCHLÄGE ZUM FRITIEREN 4. Die alten Filter mit den neuen gemäß der Monta- geanleitung in Abbildung 15 auswechseln; darauf achtgeben daß die Kerben im “hellen” Filter exakt VERWENDUNGSDAUER DES FRITIERFETT/-ÖL mit den betreffenden Löchern des Plastikdeckels Das Öl bzw.
  • Seite 4 28-04-2003 8:57 Pagina 33 FRITIEREN VON FRISCHKOST Lebensmittel Menge max. g. Zeit in Minuten Temperatur °C POMMES FRITES Halbe Portion Phase 1 Phase 2 Ganze Portion 1000 Phase 1 10-12 Phase 2 FISCH Kalamare 9-10 Kammuscheln 9-10 Scampi 7-10 Sardinen 500-600 8-10 Tintenfisch...
  • Seite 5 28-04-2003 8:57 Pagina 34 BETRIEBSSTÖRUNGEN STÖRUNG ABHILFE URSACHE Filter wechseln Schlechter Geruch Geruchsfilter gesättigt Öl bzw. Fett erneuern Fritierfett/-Öl verbraucht Ungeiegnete Fritierfett/-Öl Gutes Erdnußöl verwenden Fritierfett/-Öl läuft über Zu schnelles Eintauchen des Fritierkorbes. Langsam eintauchen. Fritierfett erneurn. Fritierfett zu alt schäumt auf. Der Ölstand überschreitet den max.
  • Seite 6 28-04-2003 8:57 Pagina 35 REZEPTE POMMES FRITES POMMES FRITES (vorgekocht) Zutaten für 4 bis 5 Personen: 1kg Kartoffeln; Salz Zutaten für 2 bis 3 Personen: g. 180 Kartoffeln; Salz Thermostat-Temperatur: 190°C Thermostat-Temperatur: 190°C Garzeit: 1. Phase 10-12 min. Garzeit: 1. Phase 3-4 min.
  • Seite 7 28-04-2003 8:57 Pagina 36 sofort die Fleisch in den Korb legen und 5 bis 6 Minu- SARDINEN ten fritieren, nach halber Garzeit wenden. Nach Zutaten für 2 bis 3 Personen: 500/600g Sardinen; 1 Geschmack salzen und heiß servieren. Zitrone; Mehl; Salz Thermostat-Temperatur: 170°C FRIKADELLEN...
  • Seite 8 28-04-2003 8:57 Pagina 37 zuerst in den Teig tauchen, danach in Semmelbrösel Ei; 3 Eßl. Mehl; Salz und geriebenem Parmesan wenden. Die Friteuse bei Thermostat-Temperatur: 150°C Garzeit: 10-12 min. gehobenem Fritierkorb und Thermostat auf 150°C ein- Artischocken der Länge nach in kleine Stücke schneiden schalten.