Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ADN C1 Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software „Conference Manager" verwenden
Windows XP
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Eigenschaften".
Das Fenster
„Eigenschaften von
LAN-Verbindung" erscheint.
Scrollen Sie im Fensterbereich
Verbindung verwendet folgende
Elemente" ganz nach unten.
Klicken Sie doppelt auf den Menü-
punkt
„Internetprotokoll
Das Fenster
„Eigenschaften von Internetprotokoll
Hier können Sie erkennen, ob Windows mit einer statischen oder dynamischen IP-Adresse in das Netzwerk eingebunden
ist. Stellen Sie Ihre Zentraleinheit wie nachfolgend angegeben ein:
a) Windows ist mit einer dynamischen IP-Adresse in das Netzwerk eingebunden.
Einstellung an der Zentraleinheit (siehe Seite 70):
Main Menu
Settings
Network
IP Mode
Rufen Sie an der Zentraleinheit den Menüpunkt
Wählen Sie die Einstellung
Die Zentraleinheit wird automatisch in das Netzwerk eingebunden, es sind keine weiteren Schritte notwendig.
b) Windows ist mit einer statischen IP-Adresse in das Netzwerk eingebunden.
Windows Vista
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Eigenschaften".
Das Fenster
Local Area
Connection" erscheint.
„Diese
Klicken Sie im Fensterbereich
Verbindung verwendet folgende
Elemente" doppelt auf den Menü-
punkt
„Internetprotokoll Version 4
(TCP/IPv4)".
(TCP/IP)".
(TCP/IP)" erscheint.
„IP
Mode" auf.
„Dynamic
IP" aus.
Windows 7
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Eigenschaften".
„Eigenschaften von
Das Fenster
LAN-Verbindung" erscheint.
„Diese
Klicken Sie im Fensterbereich
Verbindung verwendet folgende
Elemente" doppelt auf den Menü-
punkt
(TCP/IPv4)".
ADN Digital Conference System
„Eigenschaften von
„Diese
„Internetprotokoll Version 4
| 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adn psAdn d1Adn cu1

Inhaltsverzeichnis