Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ADN C1 Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software „Conference Manager" verwenden
100 |
ADN Digital Conference System
Netzwerkeinstellungen vornehmen
Wenn Sie Einstellungen im Fenster
eine bestehende Netzwerkverbindung verloren gehen!
Klicken Sie in der Menüleiste auf „Settings" > „Network...".
Das Fenster
„Network
Settings" erscheint.
Um die Zentraleinheit automatisch mit einer dynamischen IP-Adresse in das Netz-
werk einzubinden:
Wählen Sie das Optionsfeld
Klicken Sie auf „OK".
Die Einstellung wird übernommen und in den Textfeldern
„Subnet
mask" werden die automatisch vergebenen Adressen angezeigt.
Um die Zentraleinheit manuell mit einer statischen IP-Adresse in das Netzwerk
einzubinden:
Wählen Sie das Optionsfeld
Geben Sie in das Textfeld
„IP
Geben Sie in das Textfeld
„Subnet
maske ein.
Klicken Sie auf „OK".
Die Einstellung wird übernommen.
Weitere Informationen über die Netzwerkkonfiguration des Konferenz-
system finden Sie auf Seite 85.
Werkseinstellungen laden
Klicken Sie in der Menüleiste auf „Settings" >
Alle Einstellungen der Software werden auf die Werkseinstellungen zurück-
gesetzt.
Sollte der an die Zentraleinheit angeschlossene Monitor kein Bild anzeigen,
kann eine zu hohe Auflösung eingestellt sein. Setzen Sie in diesem Fall die
Auflösung zurück:
Drücken Sie die Tastenkombination „STRG" + „Umschalt" + „F1".
Die Bildschirmauflösung der Zentraleinheit wird auf 800 x 600 Pixel
zurückgesetzt.
„Network
Settings" verändern, kann
„Obtain an IP Address
automatically".
„Use the following IP
Address".
address" die gewünschte IP-Adresse ein.
mask" die gewünschte Adresse der Subnetz-
„Restore Factory
„IP
Address" und
Settings".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adn psAdn d1Adn cu1

Inhaltsverzeichnis