Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sennheiser ADN CU1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN CU1:

Werbung

ADN CU1
Control Unit
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sennheiser ADN CU1

  • Seite 1 ADN CU1 Control Unit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration und Steuerung des Konferenzsystems .......... 11 Ein- und Ausgabe von Audiosignalen ..............11 Einbindung in ein Mediensteuerungssystem ............11 Zentraleinheit ADN CU1 für den Betrieb vorbereiten ..........12 Zentraleinheit aufstellen oder montieren ............... 12 Zentraleinheit an das Stromnetz anschließen ............12 Konferenzsystem aufbauen ...................
  • Seite 4: Die Zentraleinheit Adn Cu1

    Die Zentraleinheit ADN CU1 Die Zentraleinheit ADN CU1 Die Zentraleinheit ADN CU1 ist Bestandteil des Konferenzsystems Sennheiser ADN. Die Zentraleinheit steuert den Betrieb des gesamten Konferenzsystems. Für den drahtgebundenen Betrieb können Sie bis max. 40 Delegierten-Sprechstellen ADN D1 und Vorsitzenden-Sprechstellen ADN C1 direkt an der Zentraleinheit anschließen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    ADN-W AM ca. 30 m max. 150 ADN-W D1/ADN-W C1 Lieferumfang 1 Zentraleinheit ADN CU1 1 Netzkabel (je nach Version mit EU-, UK- oder US-Netzstecker), Länge 1,8 m 1 Bedienungsanleitung 1 Beiblatt Sicherheitsinformationen 1 DVD-ROM (enthält u. a. die Software „Conference Manager“, die Software „ADN Cable Calculator“...
  • Seite 6: Für Den Betrieb Erforderliche Komponenten

    Für den Betrieb erforderliche Komponenten Für den Betrieb erforderliche Komponenten Zentraleinheit Anzahl Bezeichnung Art.-Nr. Funktion ADN CU1-EU Zentraleinheit 505553 Steuerung der Konferenz EU-Version (drahtgebunden und draht- los), Spannungsversorgung ADN CU1-UK Zentraleinheit 505554 für max. 40 Sprechstellen UK-Version und/oder Antennenmodul ADN CU1-US Zentraleinheit...
  • Seite 7: Produktübersicht Zentraleinheit Adn Cu1

    Produktübersicht Zentraleinheit ADN CU1 Produktübersicht Zentraleinheit ADN CU1 ADN CU1 IN –– AUDIO –– OUT PORT II PORT I 100-240V~ 50/60Hz 240W 2x 52.8V 1.75A A Frontansicht B Rückansicht Ein-/Ausschalter Audioeingang Standardanzeige-Taste Audioausgang Display Anschlussbuchse für Sprechstellen/ ADN PS/ADN-W AM...
  • Seite 8: Direct Access

    Das Symbol erscheint, wenn eine Störung/Verän- derung in der Sprechstellenverkabelung seit der letzten Initialisierung vorliegt. Kabelfehler Das Symbol erscheint, wenn eine Sprechstelle nicht richtig mit der Zentraleinheit ADN CU1 ver- bunden ist. Kurzschlussmeldung Das Symbol erscheint, wenn ein Kurzschluss in der Sprechstellenverkabelung vorliegt.
  • Seite 9: Aufbau Und Steuerung Des Konferenzsystems Planen

    Sprechstellen auf den einzelnen Abschnitten eines Kabelstrangs oder Kabelrings berechnen und den Aufbau der Komponenten planen. Die Software befindet sich auf der DVD-ROM (Lieferumfang ADN CU1) oder Sie erhalten sie über Ihren Sennheiser-Partner und auf der Internetseite www.sennheiser.com im Down- load-Bereich.
  • Seite 10 Aufbau und Steuerung des Konferenzsystems planen Kleine Konferenz mit einfacher Verkabelung Für kleine Konferenzen bis ca. 30-40 Sprechstellen benötigen Sie eine Zentral- einheit ADN CU1 zur Steuerung der Konferenz. Die Sprechstellen werden über zwei Kabelstränge direkt an der Zentraleinheit angeschlossen. ADN CU1 ADN CU1 max.
  • Seite 11 Für den Aufbau des Konferenzsystems mit redundanter Ringverkabelung benöti- gen Sie eine Zentraleinheit ADN CU1 zur Steuerung der Konferenz und weitere Spannungsversorgungen ADN PS zur Spannungsversorgung der Sprechstellen. Die Sprechstellen werden in zwei Ringen pro Spannungsversorgung ADN PS angeschlossen.
  • Seite 12: Aufbau Eines Drahtlos-Konferenzsystems

    Grundsätzliche Vorgaben für den Aufbau mit Drahtlos-Sprechstellen Die Drahtlos-Sprechstellen ADN-W C1 und ADN-W D1 verbinden sich kabellos mit dem Antennenmodul ADN-W AM, welches mit der Zentraleinheit ADN CU1 per Sys- temkabel verbunden ist. Das Antennenmodul ADN-W AM kann bis zu 150 Draht- los-Sprechstellen verwalten.
  • Seite 13: Konfiguration Und Steuerung Des Konferenzsystems

    Über XLR-Anschlüsse können Sie dem Konferenzkanal externe Audiosignale ein- spielen oder den Konferenzkanal ausgeben. Zur Aufzeichnung einer Konferenz können Sie die Aufzeichnungsfunktion der Zentraleinheit ADN CU1 nutzen. Der Konferenzkanal und alle Kanäle der Sprech- stellen werden als Audiodateien im wav-Format auf einem USB-Massenspeicher gespeichert.
  • Seite 14: Zentraleinheit Adn Cu1 Für Den Betrieb Vorbereiten

    Zentraleinheit ADN CU1 für den Betrieb vorbereiten Zentraleinheit ADN CU1 für den Betrieb vorbereiten Zentraleinheit aufstellen oder montieren Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsöffnungen blockiert sind. Platzieren Sie die Zentraleinheit wie in der Abbildung dargestellt. Informationen für die Montage der Zentraleinheit in ein 19”-Rack...
  • Seite 15: Konferenzsystem Aufbauen

    Verkabelung die Vorgaben einhalten. Wenn Sie Drahtlos-Sprechstellen nutzen: Platzieren Sie die Zentraleinheit ADN CU1 z. B. im Technik- oder Konferenzraum und das Antennenmodul ADN-W AM nach Möglichkeit direkt im Konferenz- raum. Die Funkreichweite des Antennenmoduls beträgt ca. 30 m.
  • Seite 16: Kleine Drahtgebundene Konferenz Mit Der Zentraleinheit Aufbauen

    Zentraleinheit aufbauen Für den Betrieb einer kleinen drahtgebundenen Konferenz benötigen Sie keine Spannungsversorgung ADN PS. Sprechstellen mit Zentraleinheit ADN CU1 als Kabelstrang verbinden Im Folgenden wird das Vorgehen für einen Kabelstrang beschrieben. Wiederholen Sie die Arbeitsschritte ggf. für einen zweiten Kabelstrang.
  • Seite 17: Große Drahtgebundene Konferenz Aufbauen

    Für den Betrieb von mehr als 40 Sprechstellen oder bei redundanter Verkabelung benötigen Sie Spannungsversorgungen ADN PS. Sie können maximal 15 Span- nungsversorgungen ADN PS in einem Konferenzsystem verwenden. Spannungsversorgungen ADN PS mit der Zentraleinheit ADN CU1 verbinden Verbinden Sie den Sprechstellen-Anschluss PORT II...
  • Seite 18: Drahtlose Konferenz Aufbauen

    Konferenzsystem aufbauen Drahtlose Konferenz aufbauen Für den Betrieb von Drahtlos-Sprechstellen benötigen Sie ein Antennenmodul ADN-W AM. Antennenmodul ADN-W AM mit der Zentraleinheit ADN CU1 verbinden Verbinden Sie den Sprechstellen-Anschluss PORT II oder PORT I der Zent- raleinheit ADN CU1 mit dem Eingang des Antennenmoduls ADN-W AM mit einem Systemkabel (Lieferumfang des ADN-W AM;...
  • Seite 19: Betrieb Mit Software „Conference Manager" Vorbereiten

    Konferenzsystem aufbauen Betrieb mit Software „Conference Manager“ vorbereiten Betrieb der Software mit Zentraleinheit Um die Software „Conference Manager“ mit der Zentraleinheit zu nutzen, benöti- gen Sie folgende Geräte: Gerät Anforderungen Monitor Anschluss: 15-poliger Sub-D-VGA Auflösungen: 800 x 600 Pixel oder höher IN ––...
  • Seite 20: Externe Audiogeräte An Die Zentraleinheit Anschließen

    USB-Massenspeicher zu groß für den Anschluss an der Zentraleinheit ist. Zentraleinheit ADN CU1 bedienen Konferenzsystem ein-/ausschalten Konferenzsystem mit drahtgebundenen Sprechstellen einschalten Drücken Sie an der Zentraleinheit ADN CU1 und ggf. an den Spannungsversor- ADN CU1 gungen ADN PS den Ein-/Ausschalter in die Position „I“. ADN CU1 Die Zentraleinheit schaltet sich ein, das Display leuchtet.
  • Seite 21: Tastensperre Der Zentraleinheit Aufheben

    Antennenmodul ADN-W AM wird ebenfalls ausgeschaltet. Um die Zentraleinheit ADN CU1 vollständig auszuschalten: Trennen Sie den Netzstecker der Zentraleinheit ADN CU1 vom Stromnetz. Tastensperre der Zentraleinheit aufheben Wenn Sie die Tastensperre eingeschaltet haben, müssen Sie diese ausschalten, um die Zentraleinheit zu bedienen: Drücken Sie das Jog-Dial oder eine beliebige andere Taste.
  • Seite 22: Lautstärke Der Sprechstellen-Lautsprecher Einstellen

    Von der Standardanzeige ins Bedienmenü wechseln Direct Access 30 D1/C1 Hauptmenü Konferenzmenü Audiomenü Funkeinstellungen Standardanzeige Hauptmenü „Hauptmenü“; Untermenü „Konferenz- menü” ausgewählt Drücken Sie das Jog-Dial. Sie gelangen ins Hauptmenü „Hauptmenü“. Das zuletzt aufgerufene Unter- menü oder der zuletzt aufgerufene Menüpunkt wird angezeigt. 20  |  ADN CU1...
  • Seite 23 Konferenzsystem konfigurieren Menüpunkt aufrufen Hauptmenü Konferenzmenü Mikrofon Limit Konferenzmenü Betriebsart Conf. Mode Audiomenü Mikrofon Limit Mikrofone Funkeinstellungen Anmeldelimit No. Request Untermenü „Konferenz- Menüpunkt „Mikrofon Menüpunkt „Mikrofon menü” auswählen und Limit“ auswählen und Limit” erscheint aufrufen aufrufen Drücken Sie das Jog-Dial, um das Untermenü „Konferenzmenü“ aufzurufen. Das Untermenü...
  • Seite 24: Übersicht Des Bedienmenüs

    Bus Statistik Untermenü Selbsttest starten „Systemmenü“ Leitungsbruch rücksetzen Fehlererkennung rücksetzen Geräte Topologie Diagnose Untermenü Versionen „Versionen“ Hardware Version Info Untermenü Software Version Info „Einstellungen“ Netzwerk Untermenü Kontrast „Netzwerk“ Tastensperre Werkseinstellungen laden IP Adressierungs Modus IP Adresse Subnet Maske Gateway 22  |  ADN CU1...
  • Seite 25 Konferenzsystem konfigurieren Anzeige Funktion des Menüpunkts Einstellmöglichkeit/Anzeige Hauptmenü „Hauptmenü“ – „Konferenzmenü“ Untermenü „Konferenzmenü“ aufrufen – „Audiomenü“ Untermenü „Audiomenü“ aufrufen – „Funkeinstellungen“ Untermenü „Funkeinstellungen“ aufrufen – „Systemmenü“ Untermenü „Systemmenü“ aufrufen „*Sprachen“ Sprache einstellen „Deutsch“, „English“, „Español“... – „Einstellungen“ Untermenü „Einstellungen“ aufrufen Konferenzmenü...
  • Seite 26 „XLR Eingangsempfindlichkeit“ Empfindlichkeit des XLR-Eingangs einstellen XLR Eingangsempfindlichkeit +07.5 dBu +07.5 dBu „−18.0 dBu“ ... „+18.0 dBu“ „XLR Eingang Equaliser“ Klangcharakter des XLR-Eingangs einstellen XLR Eingang Equaliser +02 dB –03 dB +05 dB „−12 dB“ ... „+12 dB“ 24  |  ADN CU1...
  • Seite 27 „Geräte“ Anzeige von Art und Anzahl der an die Zentraleinheit Geräte System : 216 D1 06 C1 ADN CU1 oder der Spannungsversorgungen ADN PS ange- : 00 D1 04 C1 schlossenen oder drahtlos mit einem Antennenmodul PS01 : 29 D1 01 C1 ADN-W AM verbundenen Sprechstellen...
  • Seite 28 „xxx . xxx . xxx . xxx“ „IP Adresse“ IP-Adresse der Zentraleinheit einstellen „xxx . xxx . xxx . xxx“ „Subnet Maske“ Subnetzmaske der Zentraleinheit einstellen „xxx . xxx . xxx . xxx“ „Gateway“ IP-Adresse eines Standardgateways einstellen 26  |  ADN CU1...
  • Seite 29: Konferenzsystem Reinigen Und Pflegen

    ADN PS vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem trockenen und weichen Tuch. Um die optimale Kühlung der Zentraleinheit ADN CU1 und der Spannungsversor- gungen ADN PS sicherzustellen: Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungsöffnungen an der Front-, Rück- und Unterseite mit einer Bürste oder einem Pinsel, um Staubablagerungen zu...
  • Seite 30: Technische Daten Adn Cu1

    Technische Daten ADN CU1 Technische Daten ADN CU1 Nenneingangsspannung 100 bis 240 V~ Netzfrequenz 50 bis 60 Hz Leistungsaufnahme 245 W Ausgangsspannung an RJ45 EtherCAT 52,8 V Nennausgangsstrom max. 1,75 A Temperaturbereiche Betrieb: +5 °C bis +50 °C Lagerung: -25 °C bis +70 °C...
  • Seite 31 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Am Labor 1, 30900 Wedemark, Germany www.sennheiser.com Printed in Germany, Publ. 08/13, 549158/A01...

Inhaltsverzeichnis