Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wolf TOB-TS Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOB-TS:

Werbung

Wartungsanleitung
Ölbrennwertkessel TOB / TOB-TS
TOB für Heizen, TOB-TS für Heizen mit Schichtenspeicher
Wolf GmbH • Postfach 1380 • D-84048 Mainburg • Tél. +49-8751/74-0 • Fax +49-8751/74-1600 • Internet : www.wolf-heiztechnik.de
Art.-Nr.: 3063704_201510
Änderungen vorbehalten
DE
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf TOB-TS

  • Seite 1 Wartungsanleitung Ölbrennwertkessel TOB / TOB-TS TOB für Heizen, TOB-TS für Heizen mit Schichtenspeicher Wolf GmbH • Postfach 1380 • D-84048 Mainburg • Tél. +49-8751/74-0 • Fax +49-8751/74-1600 • Internet : www.wolf-heiztechnik.de Art.-Nr.: 3063704_201510 Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................Seite 1. Sicherheitshinweise ....................3 2. Bauteilübersicht .......................4 3. Liste benötigter Teile ....................5 4. Wartungsablauf ....................6-10 5. Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll .........11-12 Einfache Wartungstechnik Reinigungshaken Wartungswerkzeug Einstelllehre Wartungsposition 3063704_201510...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Zentralstecker, Wärmetauscher. Eine jährliche Wartung sowie die ausschliessliche Gefahr durch elektrische Spannung, Verwendung Original Wolf-Ersatzteilen Gefahr von Verbrennungen durch heiße Bauteile, Gerät ca. eine sind für einen störungsfreien Betrieb und lange halbe Stunde abkühlen lassen oder benutzen Sie geeignete Handschuhe.
  • Seite 4: Bauteilbeschreibung Tob

    2. Bauteilübersicht Bauteilbeschreibung TOB Düsenstock Zündtrafo/ Automatischer Entlüfter Flammenwächter Sicherheitstemperatur- begrenzer (STB) Gebläse Ölpumpenmotor Differenzdruckschalter Ölpumpe Abgastemperatur- begrenzer Kesselfühler Wasserdruckschalter Entleerungshahn Brenner in Wartungsposition Heizfläche Wärmetauscher Zündelektroden Öldüse Luftdüse 3063704_201510...
  • Seite 5: Liste Benötigter Teile

    Wartungswerkzeug 24 83 394 Reinigungshaken 24 83 916 Einstelllehre 24 84 72499 Wartungsset TOB 89 08 251 Steinen-Wolf 0,25/60°MST „Öldüse“ 24 84 97699 zusätzlich bei allen Wartungssets enthalten Dichtring Brennkammerdeckel 89 05 729 Silikonfett 86 02 264 Filtereinsatz (Ölfilter 5-20µm) 24 84 642 Dichtung Luftdüse...
  • Seite 6: Innensechskantschrauben 6Mm Am Brennerflansch Lockern. (Nicht Herausdrehen)

    4. Wartungsablauf 1. Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter ausschalten. 5. Oberen Verklei- dungsdeckel nach vorne ziehen und abheben. 6. Regelungskasten Betriebsschalter nach unten klappen 2. Anlage spannungsfrei machen! Verbrennungsgefahr Vor Beginn der Wartungsarbeiten Gerät etwa eine halbe Stunde abkühlen lassen oder benutzen Sie geeignete Handschuhe. 7.
  • Seite 7 14. Düsenwechsel mit Gabelschlüssel SW 16. heben und in Wartungsposition gemäß Bild einhängen. Beim Aus- und Einbau der Düse mit zweitem Gabel- schlüssel SW19 gegenhalten. Hinweis: Nur Wolf Original Ersatzteil-Düse (siehe Seite 5) verwenden! Gefahr von Verbrennung durch heiße Bauteile 15. Luftdüse reinigen 11.
  • Seite 8: Kontrolle: Luftdüse Exakt Montiert, Düsenstock Mit

    4. Wartungsablauf Einstelllehre 22. Alle 3 Flügelschrauben am Brennkammerdeckel lösen. 3. Kontrolle (Abstand Elektroden) Flügel- schrauben 2. Kontrolle (Position Elektroden) 1. Kontrolle (Abstand Öl - Luftdüse) Mit der Einstelllehre folgende Kontrollen durchführen: 18. 1.Kontrolle: Luftdüse exakt montiert, Düsenstock mit Öldüse in Luftdüsenpassung gedrückt (Federwir- kung Düsenstock beachten? Abstand Luftdüse zu Öldüse mit Einstelllehre kontrollieren.
  • Seite 9: Kondensatwanne Reinigen

    4. Wartungsablauf Kondensatwanne reinigen: 25. Wartungswerkzeug um 90° drehen, in die Öse des Verdrängers einhaken und herausziehen. 28. Gelöste Rückstände aus der Kondensatwanne absau- gen oder mit Wasser durch die Siphonöffnung in den Achtung Auffangbehälter spülen. Festsitzende Verdränger unbedingt mit Wasser ein- weichen! Nach etwa 2 min Einwirkzeit kann der Ver- 29.
  • Seite 10: Überprüfen Der Schutzanode Am Schichtenspeicher Cs

    4. Wartungsablauf 51. Ansaugluft-Prüfung durchführen Wenn CO > 0,2%, Abgasrohr auf Dichtigkeit prüfen: Zentralstecker Messöffnung “Ansaugluft“ Messöffnung “Abgas“ Dichtring Öl-Luftverbund Brennkammer- 52. Abgasmessung deckel im Schornsteinfegerbetrieb durchführen, Werte in Wartungsprotokoll eintragen. Bei Bedarf CO2-Werte neu einstellen (siehe Montageanleitung für den Fachhandwerker).
  • Seite 11: Übersicht Der Arbeitsschritte Mit Wartungsprotokoll

    5. Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Pos. Arbeitsschritt Protokollpunkt Datum Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter ausschalten. Anlage spannungsfrei machen! Anlage gegen wiedereinschalten sichern. Schrauben links / rechts lösen und Frontverkleidung nach vorne ziehen und nach oben aushängen. Oberen Verkleidungsdeckel nach vorne ziehen und abheben. Regelungskasten nach unten klappen.
  • Seite 12 5. Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Pos. Arbeitsschritt Protokollpunkt Oberen Verkleidungsdeckel aufsetzen. Frontverkleidung unten einhaken und oben mit 2 Schrauben befestigen. Anlagendruck überprüfen und ggf. Heizungswasser nachfüllen. Bei Wasserverlust Vordruck am Ausdehnungsgefäß prüfen. Probelauf Sicherung einschalten. Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter einschalten. Zur Abgasmessung Schornsteinfegertaste drücken.

Diese Anleitung auch für:

Tob

Inhaltsverzeichnis