Zentralstecker, Wärmetauscher. Eine jährliche Wartung sowie die ausschliessliche Gefahr durch elektrische Spannung, Verwendung Original Wolf-Ersatzteilen Gefahr von Verbrennungen durch heiße Bauteile, Gerät ca. eine sind für einen störungsfreien Betrieb und lange halbe Stunde abkühlen lassen oder benutzen Sie geeignete Handschuhe.
4. Wartungsablauf 1. Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter ausschalten. 5. Oberen Verklei- dungsdeckel nach vorne ziehen und abheben. 6. Regelungskasten Betriebsschalter nach unten klappen 2. Anlage spannungsfrei machen! Verbrennungsgefahr Vor Beginn der Wartungsarbeiten Gerät etwa eine halbe Stunde abkühlen lassen oder benutzen Sie geeignete Handschuhe. 7.
Seite 7
14. Düsenwechsel mit Gabelschlüssel SW 16. heben und in Wartungsposition gemäß Bild einhängen. Beim Aus- und Einbau der Düse mit zweitem Gabel- schlüssel SW19 gegenhalten. Hinweis: Nur Wolf Original Ersatzteil-Düse (siehe Seite 5) verwenden! Gefahr von Verbrennung durch heiße Bauteile 15. Luftdüse reinigen 11.
4. Wartungsablauf Kondensatwanne reinigen: 25. Wartungswerkzeug um 90° drehen, in die Öse des Verdrängers einhaken und herausziehen. 28. Gelöste Rückstände aus der Kondensatwanne absau- gen oder mit Wasser durch die Siphonöffnung in den Achtung Auffangbehälter spülen. Festsitzende Verdränger unbedingt mit Wasser ein- weichen! Nach etwa 2 min Einwirkzeit kann der Ver- 29.
4. Wartungsablauf 51. Ansaugluft-Prüfung durchführen Wenn CO > 0,2%, Abgasrohr auf Dichtigkeit prüfen: Zentralstecker Messöffnung “Ansaugluft“ Messöffnung “Abgas“ Dichtring Öl-Luftverbund Brennkammer- 52. Abgasmessung deckel im Schornsteinfegerbetrieb durchführen, Werte in Wartungsprotokoll eintragen. Bei Bedarf CO2-Werte neu einstellen (siehe Montageanleitung für den Fachhandwerker).
5. Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Pos. Arbeitsschritt Protokollpunkt Datum Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter ausschalten. Anlage spannungsfrei machen! Anlage gegen wiedereinschalten sichern. Schrauben links / rechts lösen und Frontverkleidung nach vorne ziehen und nach oben aushängen. Oberen Verkleidungsdeckel nach vorne ziehen und abheben. Regelungskasten nach unten klappen.
Seite 12
5. Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Pos. Arbeitsschritt Protokollpunkt Oberen Verkleidungsdeckel aufsetzen. Frontverkleidung unten einhaken und oben mit 2 Schrauben befestigen. Anlagendruck überprüfen und ggf. Heizungswasser nachfüllen. Bei Wasserverlust Vordruck am Ausdehnungsgefäß prüfen. Probelauf Sicherung einschalten. Ölbrennwertkessel am Betriebsschalter einschalten. Zur Abgasmessung Schornsteinfegertaste drücken.