Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserseitiger Anschluss - Kampmann KLIMANAUT 200 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Wasserseitiger Anschluss

Wasserversorgung des KLIMANAUT 200:
Zusätzlich zu den Wartungsarbeiten und um das öffentliche Trinkwasser-
l
netz zu schützen, montieren Sie die folgenden bauseitigen
Komponenten zur Wasserversorgung gemäß EN 1717 an einem leicht
zugänglichen Ort im frostfreiem Bereich:
- Ventil zum Schließen bei Wartungsarbeiten oder Leitungsbruch
- Schmutzfilter
- Wasserstopp
Achtung:
Die maximale Wasserdurchflussmenge des Wasserstops muss über den
Arbeitsbereich des Wasserbehälters (s. „Technische Daten" S.8) eingestellt
sein.
Prüfen Sie den Einsatz eines vorgeschalteten Systemtrenners.
l
Die Wasserzufuhr für den offenen Wasserbehälter erfolgt über ein
Magnetventil
*
. Bei Betrieb ohne Wasseranforderung wird die Leitung ab
dem Zufuhrmagnetventil
Zufuhrleitung muss entsprechend in der Richtung mit Gefälle ablaufen.
Nach dem Ablaufventil kann die Leitung zum Gerät auch in den frostge-
fährdeten Bereich übergehen zu einem Gerät in Außenaufstellung
(s. Abb. 8).
*
enthalten im optionalen beigestellten Wasseranschlussset
Anschluss an das Abwassernetz
Das bauseitige Abwassernetz muss ausreichend dimensioniert sein. Das
Entleeren des Wasserbehälters kann mit bis zu 20 Ltr./min erfolgen.
Platzieren Sie einen bauseitigen Kugelsiphon für Unterdruck im Ablauf,
l
so dicht wie möglich am Gerät.
Sorgen Sie für den fachgerechten Ablauf des Wassers in das bauseitige
l
Abwassernetz.
Achtung: Der Lufteintritt von außen muss verhindert werden, da dies
sonst zu Wasserleckagen im Gerät führen kann.
KLIMANAUT 200
*
über ein Ablaufmagnetventil
3.80
KLIMANAUT
Installation
*
entleert. Die
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis