Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KLIMANAUT 200 Montageanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.80
KLIMANAUT 200
KLIMANAUT
Wichtige Hinweise
6
Beachten Sie unbedingt die folgenden sicherheitsrelevanten Hinweise!
Schalten Sie alle Anlagenteile, an denen gearbeitet wird spannungsfrei.
l
Sichern Sie die Anlage gegen unbefugte Wiedereinschaltung!
Bevor Sie mit Installations-/Wartungsarbeiten beginnen, warten Sie nach
l
Ausschalten des Geräts den endgültigen Stillstand aller drehender
Bauteile wie Ventilatoren usw. ab.
Achtung! Rohrleitungen, Verkleidungen und Anbauteile können je nach
l
Betriebsart sehr heiß oder sehr kalt werden!
Achtung! Tragen Sie bei Transport und Arbeiten am Gerät Handschuhe,
l
Sicherheitsschuhe und geeignete Arbeitskleidung! Trotz sorgfältiger
Herstellung können scharfe Kanten nicht ausgeschlossen werden.
Beachten Sie die Bestimmungen des Unfallschutzes (UVV).
l
Während des Einbaus und evtl. Zwischenlagerung sind die Produkte gegen
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu schützen. Im Zweifelsfall
ist der Einsatz mit dem Hersteller abzustimmen.
Veränderungen am Gerät
Führen Sie ohne Rücksprache mit dem Hersteller keine Veränderungen,
Umbau- oder Anbauarbeiten am KLIMANAUT 200 durch, da hierdurch
Sicherheit und Funktiontüchtigkeit beeinträchtigt werden können.
Umbauten/Änderungen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung erfol-
gen.
Führen Sie keine Maßnahmen am Gerät durch, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind. Bauseitige Anbauten und die Leitungsverlegung müssen
für die vorgesehene Systemeinbindung geeignet sein!
Geräuschbelästigung
Das Gerät ist so konstruiert, dass Geräuschbelästigungen auf ein mögliches
Minimum reduziert werden. Falsche Geräteeinstellungen und eine unzurei-
chende Wartung können jedoch einen erhöhten Geräuschpegel verursa-
chen!
Umweltbelastung
KLIMANAUT 200 werden nur aus vollständig recyclefähigen Materialien
hergestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis