Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekomponenten Klimanaut 200 (Ausführungsabhängig); Gerätebeschreibung - Kampmann KLIMANAUT 200 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.80
KLIMANAUT 200
KLIMANAUT
Allgemeines
5
cn
cn
2
9
Abb. 1: Geräteaufbau KLIMANAUT 60
1
Grundrahmen
2
Stutzen Außenluft
3
Stutzen Zuluft
4
Stutzen Abluft
5
Stutzen Fortluft
6
Elektroanschlüsse
7
Hauptschalter (2mal)
8
Steuerung
9
Außenluftfilter
bl
Zuluftfilter
bm
Raum optionales
Frostschutzheizregister
10
2.5 Gerätekomponenten KLIMANAUT 200 (ausführungsabhän-
gig)
Abbildungen vom Innenraumes des Gerätes sind zur Verdeutlichung von
einem Blickwinkel aus gesehen und nur für eine Seite dargestellt. Die
Komponenten befinden sich aber beidseitig im Gerät.
cn
dn
cm
bn
dn
bo
bm
1
bn
Zuluftventilator
bo
Frequenzumrichter
bp
Wärmetauscher mit vier
Wasser-Sprinklern
bq
Wassersystem mit Sprüh- und
Ablaufpumpe
br
Schmutzfilter Sprühwasser
bs
Halterungen Wärmetauscher
bt
Raum optionales
Nachschutzheizregister
bu
Abluftfilter
cl
Abluftventilator
2.6 Gerätebeschreibung
Kampmann KLIMANAUT 200 saugt frische Luft von Außen an. Davon wer-
den im Kühlbetrieb etwa ein Drittel als Prozessluft für den
Verdunstungsprozess verwendet und nach Gebrauch wieder nach Außen
abgeführt. Etwa zwei Drittel werden als kühle Frischluft in den zu klimati-
sierenden Raum geblasen. KLIMANAUT 200 ist nicht geeignet für das
Ansaugen von agressiven Gasen oder Dämpfen und/oder Gasen mit
hohen Temperaturen. Die Beschreibung des sachgemäßen Gebrauchs fin-
den Sie unter 1.1 „Bestimmungsgemäße Verwendung" auf S. 4.
cu
bp
bs
bp
br
bs
bp
7
br
8
bs
bq
6
cr cs
cm
cn
co
cp
cq
cr
cs
ct
cu
Typenschild
3
bl
bt
cq
co
4
bu
cp
Frequenzumrichter
Sperrjalousien
Bypassklappe
WRG-Klappe
Prozessluftklappe
Wasserzufuhr
(unterseite des Gerätes)
Wasserablauf
(unterseite des Gerätes)
Schalldämpfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis