Beschreibung
Das Ladegerät SFC7/18 dient zum Laden der Hilti Akku-Packs mit Nennspannung von 7 bis 18 Volt. Namentlich
können folgende Akku-Packs geladen werden:
SFB105
SBP10
SFB125
SBP12
SFB121
SFB126
SFB150
SFB155
SFB180
SFB185
Technische Daten
Netzspannung (Versionen)
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom für Voltagebereich
Ladestrom
Erhaltungsstrom
Ladezeit
Gewicht
Netzkabellänge
Abmessung
Wandhalterung
Elektronische Ladekontrolle und Steuerung über Mikrokontroller
Temperaturüberwachung der Zellen
Schutzklasse
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind zum Schutz
gegen elektrischen Schlag sowie gegen Verletzungs-
und Brandgefahr grundsätzliche Sicherheitsmassnah-
men zu beachten. Lesen und befolgen Sie die unten-
stehenden Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
1.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse
Wenn die Kontakte des Ladegerätes oder der Akkus kurz-
geschlossen werden, besteht Brand- und Explosions-
gefahr.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie das Gerät nicht Niederschlägen aus, benüt-
zen Sie es nicht in feuchter oder nasser Umgebung sowie
in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
Prüfen Sie das Gerät incl. Netzkabel und Stecker auf ord-
2
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070683 / 000 / 00
NiMH Akku-Pack
für Akku-Schrauber SF100-A, SB10 und
NiCd Akku-Pack
für das Auspressgerät Hilti HIT-BD2000
NiMH Akku-Pack
für Akku-Schrauber SF120-A und SB12
NiCd Akku-Pack
NiCd Akku-Pack
für Akku-Schrauber SF121-A
NiMH Akku-Pack
NiCd Akku-Pack
für Akku-Schrauber SF150-A
NiMH Akku-Pack
NiCd Akku-Pack
für Trockenbau-Akku-Schrauber SF4000-A und
NiMH Akku-Pack
für Akku-Schrauber SF180-A
115 Volt, 220–240 Volt
50/60 Hz
7,2–18,0 V
NiCd
NiCd
7,2–12,0 V
13,3–15,6 V 16,8–18,0 V 7,2–15,6 V
5 A
4 A
100–250 mA 100–250 mA 100–250 mA 100–250 mA 100–250 mA
24 min.
30 min.
0,85 kg
~ 2 m
194×75×134 mm
NiCd über Diode, NiMH über NTC
Elektrische Schutzklasse II (doppelt schutzisoliert) Z
nungsgemässen Zustand. Betreiben Sie das Gerät nicht,
wenn Beschädigungen vorliegen, das Gerät nicht kom-
plett ist oder Bedienungselemente sich nicht einwand-
frei betätigen lassen.
4. Verwenden Sie das Gerät nur für jene Zwecke, für
die es bestimmt ist
5.
Schonen Sie das Netzkabel
Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel. Ziehen Sie den
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Wird bei
der Arbeit das Netzkabel beschädigt, Kabel nicht berühren.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
6.
Halten Sie das Gerät und Akkus in einwand-
freiem Zustand
Befolgen Sie die Hinweise für Pflege und Instandhal-
tung. Betreiben Sie das Gerät nie in verschmutztem oder
NiCd
NiMH
3 A
4 A
40 min.
50 min.
Technische Änderungen vorbehalten
NiMH
16,8–18,0 V
3 A
60 min.