Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlssatz - RayTek CM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Messung an durchscheinenden Materialien, wie zum Beispiel
Kunststofffolien oder Glas, muss der Hintergrund einheitlich
beschaffen und kälter als das Messobjekt sein!
Montieren Sie das Gerät möglichst senkrecht zur Oberfläche des
Objektes! Generell darf der Montagewinkel 30° nicht überschreiten!

10.3 Befehlssatz

Beschreibung
Abfrage Parameter
Setze Parameter
Setze Parameter ohne
Speichern
Beschreibung
Bestätigung
Fehlermeldung
Beschreibung
Geräteeinstellung
Verstärkung**
Geräteeinstellung Offset DO nn.n
Spezialgeräte
Interner Emissionsgrad
Haltezeit Minimum
Mittelwertzeit
Oberer mV Bereich
Messkopftemperatur
Steuerung
Alarmausgang
Unterer mV Bereich
Ausgabe
Spannung***
33
FORMATEINSTELLUNG
Char Format P S Beispiel
? ?X
?T
= X=...
E=0.85
# X#
E#0.85
FORMAT ANTWORT
Char Format P S Beispiel
!
!XXX
!T020.0
*
*Syntax error
KOMMANDOLISTE
Char Format P S Gültige Werte
DG n.nnnn
√ √
0.8000 ... 1.2000
√ √
-20.0 ... +20.0°C
DS XXX
z.B. !DSRAY
E n.nnn
√ √
0.100 ... 1.100
F nnn.n
√ √
0.000 ... 998.9 s
(999 = unendlich)
G nnn.n
0.100 ... 999 s
√ √
H nnnn.n
0 ... 500°C
√ √
I
nnn.n
In aktueller Einheit
(°C/°F)
K n
√ √
0=Alarm aus
1=Alarm an
2=Tobj.; normal offen
3=Tobj.; normal
geschlossen
4=Tkopf; normal offen
5=Tkopf; normal
geschlossen
6=Überstromschutz*
L nnnn.n
-20 ... 480°C
√ √
O nnn
√ √
0 ... 100=% des
Gesamtbereiches
255=gerätegesteuert
Bedienungsanleitung
Werksvoreinstellung
1
0
DSRAY
0.95
0
0
500
-20
Raytek CM

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis