9 Wartung
Bei allen auftretenden Problemen stehen Ihnen die Mitarbeiter unseres
Kundendienstes jederzeit zur Verfügung. Dies betrifft auch Unterstützung
hinsichtlich
eines
Kalibrierung oder die Ausführung kundenspezifischer Lösungen sowie die
Gerätereparatur.
Da es sich in vielen Fällen um anwendungsspezifische Lösungen handelt, die
eventuell telefonisch geklärt werden können, sollten Sie vor einer
Rücksendung des Gerätes mit unserer Serviceabteilung in Verbindung treten,
siehe Telefon- und Faxnummern am Anfang des Dokuments.
9.1 Fehlersuche und –behebung bei kleineren Störungen
Symptom
Keine
Keine Betriebsspannung,
Anzeige
Kabel unterbrochen
Fehlerhafter
Schadhaftes Messkopfkabel
Messwert
Fehlerhafter
Kein freies Messfeld
Messwert
Fehlerhafter
Linsenverschmutzung
Messwert
Fehlerhafter
Falscher Emissionsgrad
Messwert
Messwert
Falsche Signalverarbeitung
schwankt
Messwert
Messkopf ohne Masse
schwankt
25
optimalen
Mögliche Ursache
Tabelle 3: Fehlerbehebung
Bedienungsanleitung
Einsatzes
Ihres
Betriebsspannung und Kabel überprüfen
Kabel überprüfen
Entfernen von Fremdobjekten
Linse reinigen
Emissionsgrad korrigieren (Anhang)
korrektes Einstellen von Max-, Min- bzw.
Mittelwerthaltung
Verdrahtung/Erdung prüfen
Infrarot-Messsystems,
Maßnahme
Raytek CM