Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FlowMarker II
Instruction Manual
Gebrauchsanleitung
1.03

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAFEX FlowMarker II

  • Seite 1 FlowMarker II Instruction Manual Gebrauchsanleitung 1.03...
  • Seite 3 49 (0) 40-83 92 11-0 · Fax: 49 (0) 40-830 14 52 e-mail: info@safex.de ® COPYRIGHT 2001/2012 by GÜNTHER SCHAIDT SAFEX CHEMIE GMBH Jeder Nachdruck und jede – fototechnische - Vervielfältigung, auch über elektronische Verfahren, ist nur mit Zustimmung des Copyright-Inhabers zulässig.
  • Seite 21 / 20 GA FM-II-10.12 • 34 INHALTSVERZEICHNIS Ansicht und Beschreibung der Bedienungselemente ... S. 5 + 6 GEBRAUCHSANWEISUNG Systembeschreibung ............. S. Gerätevorbereitung ............S. Inbetriebnahme .............. S. Wartung und Pflege ............S. Lagerung und Transport ..........S. Sicherheitshinweise ............S. Optionales Zubehör ............
  • Seite 22: Asystembeschreibung

    Sichtbarmachung und visuel- len Dokumentation langsamer und schwacher Luftströmungen entwickeltes Nebelgerät für Wissenschaft und Technik, welches mit den weltweit einzigartigen und vollkommen ® ungefährlichen SAFEX -Theaternebel-Fluiden Nebel erzeugt. Durch die Erzeugung eines impulsarmen und thermisch praktisch neutralen Nebel- flusses können selbst schwierigste Aufgaben der Strömungsvisualisierung gelöst werden.
  • Seite 23: B Gerätevorbereitung

    Schläuche oder mittels verschiedener Sonden, Nebelrechen u. ä. auch an schwierige Orte oder auf besondere Weise in Luftströmungen, Geräte etc. einzubringen (siehe dazu Ab- schnitt „G“ OPTIONALES ZUBEHÖR). ® ® - FlowMarker SYSTEM Der SAFEX Modell II besteht in der Grundausstattung aus: KOMPONENTEN  ® FlowMarker -Gerät selbst ...
  • Seite 24: Batterie Einsetzen

    23 / 34 • GAFM-II-10.12 Einschub-Batterie ist ebenfalls werkseitig teilgeladen, um eine erste Erprobung BATTERIE des Gerätes zu ermöglichen. Es wird jedoch empfohlen, die Batterie zunächst einmal EINSETZEN vollständig zu laden (Siehe dazu Abschnitt „D“ WARTUNG + PFLEGE). Zum Einsetzen der Batterie zuerst die Batteriefach-Sicherungsschraube (siehe Abb.
  • Seite 25: Gerät Aktivieren

    Batterie schont. Es kann jedoch aus diesem Sparmodus heraus mit einer kur- zen Verzögerung von maximal 6 s jederzeit Nebel erzeugt werden! ® ® - FlowMarkers Um die besonderen Vorteile des patentierten SAFEX nutzen zu können, APPLIKATIONSROHR ist für impulsarme und thermisch neutrale Nebelerzeugung das NEBEL-APPLIKATIONS- ROHR erforderlich.
  • Seite 26: Gerät Abschalten

    25 / 34 • GAFM-II-10.12 ® SAFEX ® - FlowMarker ist dazu konstruiert, in allen Betriebslagen eingesetzt werden zu können. Der Nebel kann daher mittels des Applikationsrohres in jeder Gerätelage die gewünschte Stelle bzw. in den zu untersuchenden Luftstrom gebracht werden.
  • Seite 27: Applikationsrohr- Verlängerung

    Diese Ausstattung wird werkseitig vorgenommen, kann aber auch an vorhandenen Gerä- ten nachgerüstet werden (z. B. auch von Service-Stationen). Insbesondere für stationäre, aber auch für mobile Anwendungen kann es sinnvoll sein, NETZKABEL den SAFEX® FlowMarker ständig mit Netzversorgung zu betreiben. Dies ist jetzt mit dem ® ® ®...
  • Seite 28: Wartung Und Pflege

    27 / 34 • GAFM-II-10.12 ® FlowMarker bietet auch die Möglichkeit, in der »alten« Betriebsart zu arbeiten, BETRIEBSMODUS also in gleicher Art und Weise wie es bisher mit dem Vorgängermodell üblich war. Diese WECHSELN Betriebsart (Sekundär-Modus) ist für Anwender gedacht, die sich nicht mit der neuen Betriebsweise »anfreunden«...
  • Seite 29 Das Gerät ist nur für den Betrieb mit Originalbatterien vorgesehen. Die von SAFEX vertriebenen Batterien sind speziell geprüft und garantieren sichere und optimale Funk- tion, gleichartige am Markt erhältliche Akkus sind zum Teil von minderwertiger Qualität und können nicht empfohlen werden! Neben der Möglichkeit, die Batterie im Gerät zu laden, steht ein...
  • Seite 30 Das Druckgas ist unbrennbar, ungiftig und umweltneutral. ® ® Nach ADR/RID-Vorschriften unterliegen SAFEX - FlowMarker -NEBELFLUIDDOSEN Kontinentaleuropa in Packstücken bis 30 kg brutto jedoch sehr erleichterten Bedingun- beim Transport auf der Straße bzw. mit der Eisenbahn und müssen u. a. lediglich gut verpackt und gekennzeichnet sein.
  • Seite 31: Lagerung Und Transport

    / 30 GAFM-II-10.12 • 34 Um heraustropfendes Fluid aus dem Rohr und damit Rutschgefahr zu vermeiden, müsste das Rohr häufiger während des Einsatzes abgenommen und ausgewischt werden. Einfacher ist jedoch die Verwendung der FM-KONDENSAT-AUFNAHMERINGE KR 3 und KR 2, die als Zubehör erhältlich sind. Der größere Ring KR2 wird von der Gewindeseite so in das Applikationsrohr einge-...
  • Seite 32: Fsicherheitshinweise

    31 / 34 • GAFM-II-10.12 SICHERHEITSHINWEISE Alle SAFEX ® -NEBELGERÄTE und ihr Zubehör sind entsprechend der DIN/VDE-Vor- schrift 0700 Teil 245 sowie den EU-Richtlinien 2001/95/EG, 2006/95/EG, 75/324 /EWG und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 bzw. den in deutsches Recht umge- setzten, entsprechenden Rechtsverordnung konstruiert und gefertigt und entspre- chen damit den gesetzlichen Bestimmungen in der Europäischen Gemeinschaft.
  • Seite 33 übergossen oder darin eingetaucht werden. Jede Verschmutzung mit aggressiven Medien, Staub, Lösungsmitteln usw. kann zu ernsthafter Beschädigung führen. ® ® Der SAFEX - FlowMarker ist nicht zum Einsatz in explosiver Atmosphäre geeignet (kein EX-Schutz). Ein Arbeiten damit in unmittelbarer Nähe von offenen Behältern mit leicht brennbaren Lösungsmitteln bzw.
  • Seite 34: Goptionales Zubehör

    33 / 34 • GAFM-II-10.12 ® ® SAFEX - FlowMarker Das Gerät nimmt ernsten Schaden, wenn andere Substanzen als „FREMDE“ FLUIDE + AN- NEBELFLUID eingebracht werden. Auch andere Nebelflüssigkeiten (Aerosoldosen) von DERE FEHL- ® oder anderen Herstellern sind ungeeignet. BEHANDLUNGEN HINWEIS: Der Betrieb mit „fremden“...
  • Seite 35: H Technische Daten

    100 - 240 V AC / 50-60 Hz / 250 mA /18 VA / Output: 12 V DC / 1 A / 12 VA RESERVEBATTERIE ® Blei-/Gelakku Type LONG WP 1223 A / 12 V - 2.1 Ah (SAFEX Qualitätskontrolliert)

Inhaltsverzeichnis