Technische Änderungen vorbehalten
2
1
1
2
1
3
4
Anhängung (1)
-
Deichsel kuppeln
-
Die Kuppeleinrichtung ordnungsgemäß
sichern.
-
Traktor-Unterlenker mittig feststellen.
-
Abstellstützen (1/1) hochstecken.
-
Hydraulikschläuche anschließen:
– 4 doppeltwirkende Steuergeräte.
Auf richtiges Anschließen der
Hydraulikschläuche achten!
-
Bremsschläuche ankuppen
zuerst Steuerleitung gelb danach
Bremsleitung rot.
Transportstellung (2)
-
Fahrwerk ganz ausheben. Dabei fährt der
Deichselzylinder auseinander.
-
Den Grubber hinten ganz ausheben und
einklappen.
-
Mit Traktor-Unterlenkern auf ausreichende
Bodenfreiheit anheben mit seitlich festen
Unterlenkern.
-
Abstellstützen (1/1) hochstellen.
-
Beleuchtung auf Funktion überprüfen
-
Transporthöhe berücksichtigen!
Siehe Transporthinweise
Ein- und Ausklappen der Maschine nur bei
vollständig ausgehobener Stellung.
Umstellen in Arbeitsstellung (3)
-
Darauf achten das die Maschine maximal
ausgehoben ist. Wenn nötig, anheben.
-
Seitenteile ausklappen
Gerät abstellen (4)
-
Der Grubber kann aus- und eingeklappt
abgestellt werden; eingeklappt auf
Abstellstützen und Rädern abstellen.
-
Im eingeklappten Zustand, sichern
Lasthalteventile die Seitenteile.
-
Hydraulik-Kupplungsstecker Abkuppeln vor
Schmutz schützen
-
Bremsschläuche abkuppeln
zuerst Bremsleitung rot danach Steuerleitung
gelb.
Es wird empfohlen, für das Überwintern das
Gerät ausgeklappt abzustellen und vollständig
abzusenken.
Maschine vor dem Abkoppeln oder Abstellen
mit Unterlegkeilen vor unbeaufsichtigtem
Wegrollen sichern.
6
01.2009