Sicherheitshinweise
Niemals Flüssigkeiten über dem Gerät vergießen.
Niemals mit Schrauben befestigte Abdeckungen oder
Schutzvorrichtungen entfernen. Die Bereiche dahinter
sind dem Techniker vorbehalten.
Niemals Wartungsarbeiten durchführen, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind.
Elektrische oder mechanische Sicherheitsschalter nicht
umgehen oder überbrücken. Sie verhindern unberech-
tigten Zugang. Abdeckungen und Schutzeinrichtungen
sorgen dafür, daß das Gerät bei Öffnung außer Betrieb
ist.
Unter folgenden Bedingungen das Gerät vom Netz
trennen und Wartungsarbeiten von qualifiziertem
Personal durchführen lassen:
wenn das Netzkabel beschädigt oder ausgefranst ist,
wenn Flüssigkeiten vergossen wurden,
wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war,
wenn ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche
wahrnehmbar sind,
wenn das Gerät oder der Schrank beschädigt ist.
Zusätzliche Sicherheitsinformationen über den Falter oder
XEROX-Verbrauchsmaterialien können von Xerox
bezogen werden.
(Fortsetzung)
8830 Falter Bedienungshandbuch 4
Zulassungen und Bescheinigungen
Durch Kennzeichnung dieses Produktes mit dem CE-
Zeichen erklärt Xerox den folgenden Direktiven der
Europäischen Union zu entsprechen (mit Wirkung vom
siehe Datum):
1. Januar 1995: EG-Direktive 73/23/EEC ergänzt durch
EG-Directive 93/68/EEC, Angleichung der Gesetze der
einzelnen Mitgliedsstaaten bezüglich Geräte mit niedriger
Betriebsspannung.
1. Januar 1996: EG- Direktive 89/336/EEC, Angleichung
der Gesetze der einzelnen Mitgliedsstaaten bezüglich
elektromagnetischer Kompatibilität.
Den vollständigen Text dieser Erklärung einschließlich
der Definition der entsprechenden Direktiven sowie der
jeweiligen Standards erhalten Sie von Ihrem Xerox
Kundendienst.