Sicherheitshinweise
Dieser XEROX 8830 Falter wurde auf der Grundlage
strenger Sicherheitsanforderungen entwickelt und
getestet. Diese umfassen sicherheitsbehördliche
Untersuchungen sowie die Zugrundelegung und
Einhaltung bestehender Umweltrichtlinien.
Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise für den XEROX
8830 Falter, um einen sicheren Betrieb dieses Geräts zu
gewährleisten.
Befolgen Sie bitte alle Warnhinweise, die sich am Gerät
oder in den beigefügten Dokumentationen befinden.
Vor der Reinigung von Verkleidungen immer zuerst den
Netzstecker ziehen. Nur Zubehör und Verbrauchsmate-
rialien verwenden, die speziell für dieses XEROX Gerät
ent-wickelt wurden. Bei Verwendung ungeeigneter
Materialien kann es zu Leistungsbeeinträchtigungen oder
sogar zu gefährlichen Situationen kommen.
Keine Aerosolreiniger verwenden.
Reiniger oder Verbrauchsmaterialien nur für den vorgese-
henen Einsatz verwenden und diese von Kindern
fernhalten.
Sollte der Netzstecker des Gerätes nicht mit der
Netzsteckdose verbunden werden können, unbedingt
einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Das Gerät niemals mit einem Erdadapterstecker an eine
Netzsteckdose ohne Erdung anschließen.
Dieses Gerät darf nur an eine spannungsmäßig korrekt
ausgelegte Spannungsquelle angeschlossen werden. Ist
eine solche nicht vorhanden, wenden Sie sich bitte an das
zuständige EVU.
Das Netzkabel bildet die Trenneinrichtung vom Netz. Der
Anschluß sollte in der Nähe des Netzsteckers erfolgen
und leicht zugänglich sein.
Keine Gegenstände auf das Netzkabel legen und es nicht
so verlegen, daß es zur Stolperfalle wird.
(Fortsetzung)
8830 Falter Bedienungshandbuch 3