Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzübersicht
604P18400-e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox Pro C2128

  • Seite 1 Kurzübersicht 604P18400-e...
  • Seite 2 , The Document Company , das stylisierte X und alle in der vorliegenden Veröffentlichung genannten Xerox Produktnamen und -nummern sind Marken der XEROX CORPORATION. Markenbezeichnungen und Produktnamen anderer Firmen können Marken oder eingetragene Marken der betreffenden Firmen und auch allgemein anerkannt sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Faxnachricht mit integriertem Fax senden..........2–7 Faxnachricht mit Serverfax senden............2–8 Faxnachricht mit Internet-Fax senden............ 2–9 Vorlagen einlesen................... 2–10 E-Mails senden..................2–11 Vom PC drucken..................2–12 Mit Internet-Services drucken..............2–13 Anmelden/Abmelden................2–14 Zusatzinformationen................2–15 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 4 4 Faxen..................4–1 Faxen......................4–2 Faxen mit integriertem Fax ..............4–4 Wähloptionen ....................4–5 Auflösung ....................4–7 Seitenaufdruck .................... 4–8 Bildanpassung ..................4–9 Bildqualität ....................4–10 Vorlagenformat ..................4–11 Gebundene Vorlagen ................4–12 Vorlagenart ....................4–13 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 5 Auflösung ....................5–11 Vorlagenformat..................5–12 Ausgabe....................5–13 Dateiformat....................5–14 Empfangsbestätigung ................5–15 Antwort an ....................5–15 Nachrichtentext ..................5–16 Zugriffskontrolle..................5–17 6 Scannen.................6–1 Scannen..................... 6–2 Ressourcen zum Scannen ................6–2 Scannen..................... 6–4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 6 Bildanpassung..................7–7 Bildqualität ....................7–8 Vorlagenart ....................7–9 Seitenaufdruck ..................7–10 Randausblendung ..................7–11 Vorlagenformat ..................7–12 Auflösung ....................7–13 Ausgabe....................7–14 Dateiformat ....................7–15 Antwort an....................7–16 Nachrichtentext ..................7–16 Zugriffskontrolle..................7–17 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 7 Papierstaus ....................10–3 Vorlagenstau ..................... 10–3 Xerox Welcome Cente................10–4 Seriennummer feststellen ................. 10–4 Tipps zur Störungsbehebung..............10–5 Netzanschluss................... 10–5 Vorlagenwechsler..................10–5 Druckmaterialtransport................10–5 Finisher ..................... 10–6 Ausgabequalität ..................10–7 11 Index ..................11–1 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 9: Willkommen

    1 Willkommen Einführung............1-2 Gerätefunktionen.........1-5 Funktionen an der Arbeitsstation....1-7 Sicherheit.............1-8 Umweltverträglichkeit.........1-13 Gesetzliche Bestimmungen.......1-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 1-1...
  • Seite 10: Einführung

    Einführung... Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro entschieden haben. Das CopyCentre/WorkCentre Pro ist ein digitales System, das zum Kopieren, Faxen, Drucken und Scannen verwendet werden kann. Bei geänderten Anforderungen lässt sich das System mit der entsprechenden optionalen Software oder Hardware aufrüsten.
  • Seite 11: Ausrichtung

    Angaben in eckigen Klammern: [Angaben in eckigen Klammern] dienen zur Hervorhebungebung von Geräteoptionen oder Schaltflächen. Beispiel: [Gerätedaten] antippen. Hinweise Hinweise enthalten zusätzliche Informationen. Beispiel: HINWEIS: Für diese Funktion müssen die Vorlagen über den Vorlageneinzug zugeführt werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 1-3...
  • Seite 12: Informationsquellen

    Hilfen und praxisorientierte Anleitungen. Damit Sie das Funktionsangebot Ihres CopyCentre/WorkCentre Pro optimal ausschöpfen können, kopieren Sie das Programm von der CD in Ihr Netzwerk, sodass alle Benutzer darauf zugreifen können. Seite 1-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 13: Gerätefunktionen

    Auftrag zusammengefasst werden. - Für jede Vorlage innerhalb eines Auftrags können unterschiedliche Einstellungen gewählt werden. - Umfangreiche Aufträge, deren Vorlagenanzahl das Fassungsvermögen des Vorlageneinzugs überschreitet, können erstellt werden, ohne dass eine erneute Funktionsvorwahl erforderlich ist. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 1-5...
  • Seite 14: Vollständig Wiederverwertbar Und Umweltfreundlich

    Pro installiert sein, wobei jeweils nur einer dieser Faxdienste aktiviert werden kann. Mit der Option Internet-Fax, die nur auf dem WorkCentre Pro zur Verfügung steht, können Benutzer Vorlagen als E-Mail-Anhang übertragen und einlesen. Diese Art der Faxnachricht wird über das Internet oder Intranet gesendet. Seite 1-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 15: Funktionen An Der Arbeitsstation

    Jedes CopyCentre/WorkCentre Pro hat eine ‘integrierte’ Homepage, über die druckfertige Dateien über das World Wide Web an jedes andere CopyCentre/ WorkCentre Pro gesendet werden können. Der Zugriff auf diese Funktion erfolgt über die Internet-Services. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 1-7...
  • Seite 16: Sicherheit

    Sicherheit... Einleitung Das Xerox Gerät und die verwendeten Materialien entsprechen allen in Frage kommenden Sicherheitsvorschriften. Dazu gehören Konformität mit den Richtlinien diverser Prüfstellen und mit Vorschriften zum Umweltschutz. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise auf den folgenden Seiten sorgfältig durch, um den kontinuierlich sicheren Betrieb des Geräts zu...
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Den Fixierbereich nicht berühren. Er ist sehr heiß! Keine Reinigungsmittel aus Sprühdosen verwenden. Einige Sprühreiniger sind nicht für elektrische Geräte geeignet und können sich bei Verwendung am Gerät entzünden. Bei Verwendung von Sprühreinigern besteht Brand- und Explosionsgefahr. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 1-9...
  • Seite 18: Elektrische Sicherheit

    Dieses Gerät darf nur an einer Abzweigleitung mit 120 V, 15 A verwendet werden. Wenn dieses Gerät an einen anderen Standort transportiert werden muss, an den Xerox Kundendienst oder den zuständigenXerox Partner oder Kundendienst wenden. Bei unsachgemäßem Erdungsanschluss können Stromschläge auftreten.
  • Seite 19: Für Die Bedienungskraft Zugängliche Bereiche

    Installationsanweisungen von Xerox angegebenen Umgebungsbedingungen liegt die Konzentration innerhalb der Sicherheitstoleranzen. Weitere Informationen hierzu befinden sich in der Xerox Publikation „Ozone“, die telefonisch unter der Rufnummer +1-800-828 6571 in den USA und Kanada angefordert werden kann. In anderen Märkten bitte an den zugelassenen Fachhändler wenden.
  • Seite 20: Lasersicherheit

    Laserstrahlung freigesetzt wird. Dieses Gerät verfügt über Laser-Warnaufkleber. Diese Aufkleber sind für den Xerox Kundendienst gedacht und auf oder in der Nähe von Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen angebracht, die nur mit speziellen Werkzeugen entfernt werden können. Diese Abdeckungen dürfen nicht entfernt werden. Die unter diesen Abdeckungen befindlichen Bereiche dürfen von der Bedienungskraft...
  • Seite 21: Umweltverträglichkeit

    Umweltverträglichkeit... Recycling und Entsorgung des Geräts Weltweit bietet Xerox ein Rücknahme- und Wiederverwendungs-/Recyling- Programm an. Fragen Sie Ihren Xerox Händler, ob dieses Produkt unter das Programm fällt. Nähere Informationen über Xerox Umweltschutzprogramme finden Sie auf der Website www.com/environment. Wenn Sie für die Entsorgung der Xerox Produkte verantwortlich sind, sollten Sie beachten, dass dieses Produkt Blei und andere Materialien enthält,...
  • Seite 22: Gesetzliche Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen... Mit der CE-Kennzeichnung erklärt Xerox, dass das Gerät folgenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht: 1. Januar 1995: Richtlinie 73/23/EWG des Rates, ergänzt durch Richtlinie 93/68/EWG des Rates, zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen.
  • Seite 23: Eu-Richtlinien Für Die Option Integriertes Fax

    Xerox Partner ausgeführt werden. Im Gerät können keine Einstellungen durch den Benutzer vorgenommen werden. HINWEIS: Durch Änderungen an dem Produkt oder den Anschluss an externe Steuersoftware oder -geräte, die nicht von Xerox autorisiert sind, erlischt diese Benutzungsberechtigung. HINWEIS: Zwar kann dieses Produkt mit Impuls- und Tonwahl (MFW) betrieben werden, es wird aber grundsätzlich die Verwendung von MFW empfohlen,...
  • Seite 24 Seite 1-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 25: Kurzübersicht

    Faxnachricht mit integriertem Fax senden............2-7 Faxnachricht mit Serverfax senden.....2-8 Faxnachricht mit Internet-Fax senden..2-9 Vorlagen einlesen........2-10 E-Mails senden.......... 2-11 Vom PC drucken........2-12 Mit Internet-Services drucken....2-13 Anmelden/Abmelden........2-14 Zusatzinformationen........2-15 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-1...
  • Seite 26: Geräteüberblick

    (unter dem Vorlagenwechsler) Touchscreen Ausgabefach Zusatzzufuhr (Nur bei Gebrauch ausgeklappt) Finisher Papierbehälter HINWEIS: Diese Fotografie zeigt ein voll konfiguriertes WorkCentre Pro mit Office Finisher. Die jeweils verfügbaren Funktionen hängen von der Konfiguration des Geräts ab. Seite 2-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 27: Übersicht Über Das Steuerpult

    Zeigt die Auftragsfunktionen auf dem Telefonnummer ein. benutzt. Touchscreen an. Löschen Dient zum Löschen Auftragsstatus numerischer Werte oder Zeigt Informationen zum des zuletzt eingegebenen Bearbeitungsstatus eines Auftrags an. Zeichens. Systemstatus Zeigt den aktuellen Status des Geräts an. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-3...
  • Seite 28: Ein- Und Ausschalten

    Warteschlange befinden, wird ein weiteres Fenster eingeblendet. HINWEIS: Im reduzierten Betrieb ist der EIN/AUS-Schalter deaktiviert. Um das Gerät aus diesem Modus heraus wieder zu aktivieren, eine Taste auf dem Touchscreen oder auf dem Steuerpult betätigen. Seite 2-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 29: Papier Einlegen

    ändern] antippen, wenn Papierformat, -art oder -farbe für den betreffenden Behälter geändert wurden. HINWEIS: Darauf achten, dass Materialformat, -art und -farbe korrekt sind. Bei Standard-Kopierpapier gilt folgende Einstellung: Format - A4 Art - Standard Farbe - Weiß Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-5...
  • Seite 30: Kopien Erstellen

    Mehrere Seitenbilder auf einem Bogen anordnen Bedruckte oder unbedruckte Deckblätter einfügen Bild verschieben Ränder löschen Auftragsaufbau, um für einen Stapel von Vorlagen unterschiedliche Funktionen vorzuwählen Funktionsvorwahl für häufig benötigte Aufträge speichern Broschüren erstellen Seite 2-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 31: Faxnachricht Mit Integriertem Fax Senden

    Auflösung einstellen 2-seitige Vorlagen per Fax versenden Format der einzulesenden Vorlagen vorwählen Bildqualität anpassen Uhrzeit für zeitversetztes Senden festlegen Begleitblatt mitsenden Mehrere Empfänger angeben Empfang in die und Abruf aus der Mailbox Übertragungsgeschwindigkeit festlegen Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-7...
  • Seite 32: Faxnachricht Mit Serverfax Senden

    Die gewünschten Funktionen auf dem Touchscreen auswählen. Start drücken. Im Serverfax-Modus stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Auflösung einstellen 2-seitige Vorlagen per Fax versenden Format der einzulesenden Vorlagen vorwählen Bildqualität anpassen Uhrzeit für zeitversetztes Senden festlegen Seite 2-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 33: Faxnachricht Mit Internet-Fax Senden

    Die gewünschten Funktionen auf dem Touchscreen auswählen. Start drücken. Im Internet-Faxmodus stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Farboptionen Öffentliches oder internes Adressbuch erstellen Auflösung einstellen 2-seitige Vorlagen einlesen Format der einzulesenden Vorlagen vorwählen Bildqualität anpassen Einstellung für das Standarddateiformat ändern Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-9...
  • Seite 34: Vorlagen Einlesen

    Den betreffenden Auftrag anschließend an der Arbeitsstation aufrufen. Im Scanmodus stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Farboptionen Ausgabequalität anpassen Auflösung einstellen 2-seitige Vorlagen einlesen Format der einzulesenden Vorlagen vorwählen Zielbestimmung für das eingescannte Bild ändern Seite 2-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 35: E-Mails Senden

    Die gewünschten Funktionen auf dem Touchscreen auswählen. Start drücken. Im E-Mail-Modus stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Farboptionen Öffentliches oder internes Adressbuch erstellen Auflösung einstellen 2-seitige Vorlagen einlesen Format der einzulesenden Vorlagen vorwählen Bildqualität anpassen Vorlagenformate: TIFF, Mehrfachseiten-TIFF, PDF Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-11...
  • Seite 36: Vom Pc Drucken

    Im Druckmodus stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Farboptionen 1- oder 2-seitiges Drucken Geheftete Sätze erstellen (falls das Gerät mit einem Finisher ausgestattet ist) Druckauflösung ändern Begleitblatt hinzufügen Vorderes Deckblatt hinzufügen Bildqualität anpassen Aufdrucke hinzufügen Seite 2-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 37: Mit Internet-Services Drucken

    Scan-Profile erstellen, ändern und löschen (sofern Scannen zur Verfügung steht) Aufträge in der Druckwarteschlange vorziehen, löschen oder freigeben Status des WorkCentre Pro überpüfen HINWEIS: Für detailliertere Informationen zur Arbeit mit Internet-Services wenden Sie sich an den Systemadministrator. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 2-13...
  • Seite 38: Anmelden/Abmelden

    Ist Netzwerk-Kostenzählung aktiviert, zum Anmelden einen gültigen Benutzernamen und eine gültige Kostenstelle eingeben. [Eingabe] antippen und den betreffenden Auftrag fertig stellen. Zum Abmelden die Taste Zugriff auf dem Steuerpult drücken und dann auf dem Touchscreen auf [Abmelden] tippen. Seite 2-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 39: Zusatzinformationen

    Siehe CD Dokumentation und Lernprogramme (CD 2), die im Lieferumfang des CopyCentre/WorkCentre Pro enthalten ist. An den System- und/oder Geräteadministrator wenden. Die Xerox Kunden-Website unter www.xerox.com aufrufen, oder das Xerox Welcome Centre (hierfür Seriennummer des Geräts bereithalten) kontaktieren. Aktuelle Kontaktinformationen hierzu stehen ebenfalls auf der Xerox Website zur Verfügung.
  • Seite 40 Seite 2-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 41: Kopieren

    3 Kopieren Kopieren............3-2 Kopieren............3-3 Farboptionen..........3-10 Bildanpassung..........3-15 Ausgabe.............3-22 Auftragserstellung........3-28 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-1...
  • Seite 42: Kopieren

    Funktionstate auf dem Steuerpult aufgerufen werden. Das vorliegende Kapitel erläutert die verschiedenen Optionen, die bei der Betriebsart Kopieren zur Verfügung stehen. Für die Auswahl von Kopierfunktionen stehen folgende Register zur Verfügung: Kopieren Farboptionen Bildanpassung Ausgabe Auftragserstellung Seite 3-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 43 Rückstellen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren. Abbrechen: Setzt die Optionen in der Anzeige zurück und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-3...
  • Seite 44: Ausgabe

    Professional Finisher ausgerüstet ist. Diese Funktion mit mehreren Optionen zum Heften, Lochen, Falten und Erstellen Gefalzt von Broschüren steht nur zur Verfügung, wenn das CopyCentre/WorkCentre Pro mit dem Professional Finisher (Booklet Maker) ausgerüstet ist. Seite 3-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 45: 2-Seitig

    Kopf“ -Vorlagen eingelesen, erfolgt die Ausgabe in der Form „Kopf-Fuß“. Werden „Kopf-Fuß“-Vorlagen eingelesen, erfolgt die Ausgabe in der Form „Kopf-Kopf “. Diese Option wird verwendet, wenn von zweiseitigen Vorlagen einseitige Kopien 1-seitig erstellt werden sollen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-5...
  • Seite 46: Verkleinern/Vergrößern

    Optionen für Normal sind: Das Schriftbild auf den Kopien hat dieselbe Größe wie das 100% Schriftbild auf der Vorlage. Verkleinert bzw. vergrößert das Schriftbild auf den Kopien entsprechend dem Vorlagenformat und dem eingestellten Auto % Ausgabeformat. Seite 3-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 47 Vergrößerung individuell angepasst werden. Alternativ kann auch durch Antippen des Kästchens X bzw. Y ein Prozentsatz über die Zifferntasten eingegeben werden. X: Y: 25 - 400% HINWEIS: Hierbei wird das ausgegebene Bild NICHT proportional verkleinert bzw. vergrößert. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-7...
  • Seite 48: Papiervorrat

    Unterstützt werden die Formate A5 SSZ bis A3 SSZ. Bei Auswahl dieser Option wird Sondermaterial für Einzelaufträge zugeführt, Zusatzzufuhr beispielsweise Briefkopfpapier oder Etiketten. Die Zusatzzufuhr fasst 100 Blatt Papier à 75 g/m . Unterstützt werden Formate bis SRA3. Seite 3-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 49 Bei Auswahl dieser Option wird Sondermaterial für Einzelaufträge zugeführt, Zusatzzufuhr beispielsweise Briefkopfpapier oder Etiketten. Die Zusatzzufuhr fasst 100 Blatt Papier à 80 g/m . Unterstützt werden Formate von 4,25 x 5,5 Zoll SSZ bis SRA3. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-9...
  • Seite 50: Farboptionen

    Rückstellen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren. Abbrechen: Setzt die Optionen in der Anzeige zurück und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 3-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 51: Ausgabefarbe

    Bei Auswahl dieser Option wird nur schwarzer Toner verwendet. Bei Aktivierung dieser Option werden Kopien in nur einer Farbe erstellt. Einzelfarbe Zur Auswahl stehen die Farben Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta oder Gelb. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-11...
  • Seite 52: Farboptions-Festwerte

    Diese Option erzeugt ein weiches Schriftbild auf der Kopie, da Farbenmit geringer Warm Dichte in helle, rötliche Farbtöne umgewandelt werden. Mit dieser Option lässt sich ein starker, kräftiger Blauton auf Kopien erzeugen. Kühl Seite 3-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 53: Farbanpassung

    Mit dieser Funktion werden die Schärfe und Farbintensitität auf Kopien eingestellt. Optionen: Diese Option dient zur Einstellung der Randschärfe über die Pfeiltasten. Schärfe Diese Option dient zur Einstellung der Farbintensität über die Pfeiltasten. Sättigung Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-13...
  • Seite 54: Farbverschiebung

    Farbtöne zum Farbton Cyan und die blauen Farbtöne zum Farbton Magenta verschoben. Beim Verschieben zu „Kühl“ werden die roten Farbtöne zum Farbton Magenta, die blauen Farbtöne zum Farbton Cyan und die grünen Farbtöne zum Farbton Gelb verschoben. Seite 3-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 55: Bildanpassung

    Rückstellen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren. Abbrechen: Setzt die Optionen in der Anzeige zurück und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-15...
  • Seite 56: Bildqualität

    Dient zur Steuerung der Helligkeitsunterschiede in der Ausgabe. Bei einer niedrigen Kontrast Kontrasteinstellung wird die Kopienqualität von Bildern verbessert. Mit einer höheren Einstellung werden kräftigere Farben für mehr Schärfe bei Text und Linien erzielt. Seite 3-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 57: Vorlagenart

    Diese Option wird beim Kopieren von Fotografien verwendet. Fotografie Diese Option wird beim Kopieren von Textvorlagen mit feinen Linien und Zeichen Text oder anderen Dokumenten mit hohem Kontrast und leuchtenden, kräftigen Farbtönen verwendet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-17...
  • Seite 58: Gebundene Vorlagen

    TIPP: Drücken Sie ggf. leicht auf die Mittedes Binderands, damit das Buch beim Scannen flach auf dem Glas liegt. Der Vorlagenwechsler darf nicht geschlossen werden. Durch Drücken auf den geschlossenen Vorlagenwechsler könnte das Gerät beschädigt werden. Seite 3-18 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 59: Randausblendung

    Blendet einen bestimmten Streifen an einem der Blattränder der Kopie aus. Ränder An jedem Rand kann die Breite des auszublendenden Bereichs in 1-mm-Schritten verschieden auf bis zu 50 mm eingestellt werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-19...
  • Seite 60: Vorlagenformat

    Kopierauftrages eingegeben. Zur Erstellung von Kopien mit dem vorlagen gleichen Papierformat ist ein bestimmter Papierbehälter und dann die Option Auto % auszuwählen. Zur Erstellung von Kopien mit mehreren Formaten ist die Option Automatische Papierwahl und dann 100% auszuwählen. Seite 3-20 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 61: Bildverschiebung

    Optionen unterRandverschiebung: Zum Verschieben des Bildes auf der Vorderseite. Vorderseite Zum Verschieben des Schriftbildes auf der Rückseite. Die Verschiebung der Rückseite kann die Verschiebung Rückseite der Vorderseite deckungsgleich widerspiegeln oder separat eingestellt werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-21...
  • Seite 62: Ausgabe

    Rückstellen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren. Abbrechen: Setzt die Optionen in der Anzeige zurück und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 3-22 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 63: Klarsichtfolien

    Optionen: Die Funktion ist deaktiviert. Nach jeder Klarsichtfolie wird ein leeres Trennblatt ausgegeben. Unbedr. Trennblätter Bei Aktivierung der Option Unbedruckte Trennblätter müssen der gewünschte Papierbehälter für das Folienmaterial und die Trennblätter ausgewählt werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-23...
  • Seite 64: Broschürenerstellung

    Behälter einliegen muss. Optionen: Die Funktion ist deaktiviert. Aktiviert die Funktion Broschürenerstellung. Optionen unter Broschürenerstellung: Diese Option ist bei einseitig bedruckten Vorlagen 1-seitige Vorlagen auszuwählen. Diese Option ist bei zweiseitig bedruckten Vorlagen 2-seitige Vorlagen auszuwählen. Seite 3-24 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 65: Layout

    Gibt die gewünschte Anzahl von Zeilen (1 bis 10) an. Zeilen Gibt die gewünschte Anzahl von Spalten (1 bis 10) an. Spalten HINWEIS: Die maximale Anzahl der Schriftbilder hängt von dem gewählten Druckmaterialformat und der maximal möglichen Verkleinerung (25%) ab. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-25...
  • Seite 66: Invertieren

    Bereiche weiß. Bei Farbbildern werden die Magenta-Bereiche grün, die Cyan- Bereiche rot und die gelben Bereiche blau. TIPP: Diese Option eignet sich zur Verringerung des Tonerverbrauchs bei Schwarzweißbildern mit einem dunklen Hintergrund und weißem Text. Seite 3-26 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 67: Deckblätter

    Erstellt 2-seitige Deckblätter, auf denen die Rückseite um 2-seitig, Rücks. 180 Grad gedreht ist, so dass ein Dokument in der Form gedreht „Kopf-Fuß“ entsteht. Dient zur Auswahl des Behälters, aus dem das Umschlagpapier zugeführt wird. Umschlagpapier Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-27...
  • Seite 68: Auftragserstellung

    Rückstellen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren. Abbrechen: Setzt die Optionen in der Anzeige zurück und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 3-28 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 69: Auftragsaufbau

    Zum Vorwählen und Einscannen des ersten Segments muss die Funktion „Auftragsaufbau“ aktiviert sein. So lange weitere Segmente vorwählen und laden, bis der gesamte Auftrag eingelesen ist. Nach dem Einlesen des gesamten Auftrags auf Fertig tippen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-29...
  • Seite 70 Segment gelöscht werden. loschen Hiermit kann eine derzeit laufende Ausgabe von Musterdruck Musterdrucken gestoppt werden. abbrechen Diese Option dient zum Löschen des aktuellen Auftrags Alle Segmente und zum erneuten Aufrufen des Hauptbildschirms löschen Auftragsaufbau. Seite 3-30 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 71: Mustersatz

    Auftrags fertig gestellt wird. War die Ausgabe nicht zufriedenstellend oder wird der Auftrag nicht mehr benötigt, kann der Auftrag durch Löschen aus der Warteschlange entfernt werden. Dann ist der gesamte Auftrag neu vorzuwählen und erneut einzulesen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 3-31...
  • Seite 72: Speicheraufträge

    Auftragsnummer, dann Speicherauftrag aufrufen auswählen. Durch den neu aufgerufenen Speicherauftrag wird die aktuelle Auftragsvorwahl des Kopierers überschrieben. Nach dem Aufrufen des Auftrags können die gespeicherten Einstellungen nach Bedarf geändert und bei Bedarf erneut gespeichert werden. Seite 3-32 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 73: Faxen

    4 Faxen Faxen ............4-2 Faxen mit integriertem Fax ......4-4 Bildanpassung..........4-9 Faxzusatzfunktionen ........4-14 Faxen mit Serverfax ........4-27 Faxzusatzfunktionen ........4-32 Zugriffskontrolle .........4-37 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-1...
  • Seite 74: Faxen

    (d. h. mit der Option Extrafein), ist das integrierte Fax aktiviert. HINWEIS: Falls gewünscht, kann zusätzlich ein zweites Faxmodul (zweite Faxleitung) mit mehr Speicher eingesetzt werden. Einzelheiten zu den Optionen für das integrierte Fax siehe Seite 4-4. Seite 4-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 75 Faxnummer weitergeleitet werden. Da diese Faxübertragung über normale Telefonleitungen erfolgt, fallen die üblichen Telefongebühren an. Wird die Registerkarte Faxen wie nachstehend dargestellt angezeigt, ist das Serverfax aktiviert. Einzelheiten zu Faxoptionen von Serverfax s. Seite 4-27. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-3...
  • Seite 76: Faxen Mit Integriertem Fax

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 4-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 77: Wähloptionen

    Faxmitteilung an eine Gruppe erhält jedes Mitglied der Gruppe nach Eingabe der Gruppennummer eine eigene Faxnachricht. TIPP: Beim Löschen von Einzeleinträgen aus dem Wählverzeichnis werden diese automatisch auch aus den entsprechenden Gruppe gelöscht. HINWEIS: Alle Verzeichniseinträge bleiben nach Abschluss eines Faxauftrags erhalten. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-5...
  • Seite 78 Dient zur Auswahl von Leitung 2 für den Wählvorgang. Diese Kennung für Option ist nur verfügbar, wenn eine zweite Leitung installiert Leitungsauswahl ist. Hiermit wird die Faxeinstellung temporär überschrieben; [<2>] gilt nur für den laufenden Auftrag. Seite 4-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 79: Auflösung

    600 x 600 dpi: Empfohlen für Fotos, Halbtonbilder (Bilder mit kontinuierlichen Extrafein Helligkeitsstufen) und Graustufenbilder. Die Übertragung erfolgt langsamer, die Bildqualität ist jedoch besonders gut. HINWEIS: Die Definition von „Extrafein“ ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-7...
  • Seite 80: Seitenaufdruck

    Mithilfe dieser Funktion wird angegeben, ob einseitig oder beidseitig bedruckte Vorlagen zugeführt werden. Bei zweiseitigen Vorlagen kann auch die Ausrichtung festgelegt werden. Optionen: Diese Option wird nur für einseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 1-seitig Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 2-seitig Seite 4-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 81: Bildanpassung

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-9...
  • Seite 82: Bildqualität

    Abwärtspfeiltaste verwendet. Zum Aufhellen der Faxausgabe wird die Aufwärtspfeiltaste verwendet. Reduziert bzw. löscht automatisch den dunklen Hintergrund bei Vorlagen auf Hintergrundun- farbigem Papier und bei Zeitungsvorlagen. terdrückung HINWEIS: Die Hintergrundunterdrückung ist bei der Vorlagenart „Foto“ deaktiviert. Seite 4-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 83: Vorlagenformat

    Ist diese Option aktiviert, können Dokumentvorlagen eingelesen werden, Mischformat- die mehrere Formate aufweisen. Die Vorlagen müssen dieselbe Breite haben, vorlagen z. B. A4 bei Längsseitenzufuhr und A3 bei Schmalseitenzufuhr. Bei Einsatz dieser Funktion muss der Vorlagenwechsler verwendet werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-11...
  • Seite 84: Gebundene Vorlagen

    Blatt ausgegeben. Löscht einen bestimmten Bereich in der Mitte der gebundenen Vorlagen, um Bundsteg unerwünschte Schatten, die durch den Bundsteg verursacht werden, zu entfernen. löschen Der ausgeblendete Bereich kann bis zu 25mm breit sein. Seite 4-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 85: Vorlagenart

    Vorlagenart abstimmen. Optionen unter Vorlagenart: Dies ist die Standardeinstellung und eignet sich für die Foto und Text meisten Vorlagen. Wird für Fotos bzw. Halbtonbilder verwendet. Foto Wird für reine Textvorlagen und Strichzeichnungen Text verwendet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-13...
  • Seite 86: Faxzusatzfunktionen

    Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Faxsendefunktionen Diese Funktionen dienen dazu, die Einstellungen für die Übertragung einer Faxmitteilung zu spezifizieren. Seite 4-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 87: Übertragungsoptionen

    • Datum und Uhrzeit der Übertragung • Seitennummer HINWEIS: Telefonnummer und Eigenname des Geräts werden bei der Installation des integrierten Faxes eingerichtet. Die Uhrzeit wird je nach Gerätevoreinstellung im 12- oder im 24-Stunden-Format angezeigt. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-15...
  • Seite 88 Teilt das Fax entweder in zwei gleich große Teile auf oder veranlasst, dass der Aufteilen größte Teil des Schriftbilds auf der ersten Seite und der Rest auf der nächsten Seite abgebildet wird. HINWEIS: Bei dieser Einstellung entsteht möglicherweise Schriftbildverlust am Rand. Seite 4-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 89 Liste mit den Pfeilschaltflächen durchsuchen. Die gewünschte Anmerkung wird auf Anmerkung: dem Deckblatt eingefügt. Bei Auswahl von Keine Anmerkung bleibt das Anmerkungsfeld leer. TIPP: Es kann jeweils nur eine Anmerkung gewählt werden. HINWEIS: Nähere Erläuterungen zu Anmerkungen s. Seite 4-22. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-17...
  • Seite 90: Anfangsgeschwindigkeit

    Super G3 von der Gegenstelle unterstützten Übertragungsgeschwindigkeit. (33,6 KB/s) Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 33.600 Bit/s. Dient zur Auswahl des Übertragungsmodus anhand der von der Gegenstelle G3 (14,4 KB/s) unterstützten Übertragungsgeschwindigkeit. Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 14.400 Bit/s. Seite 4-18 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 91: Zeitversetzt Senden

    Meldung, die anbietet, diesen Auftrag ebenfalls mitzusenden. Zum Abschluss des Auftrags ist die gewünschte Option zu wählen. Optionen: Die Funktion ist deaktiviert. Dadurch kann der Benutzer die Zeit eingeben, zu der die Faxnachricht übertragen Uhrzeit werden soll. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-19...
  • Seite 92: Faxberichte

    Zeigt die Gerätekonfiguration sowie die Firmware-Version Optionenbericht und die derzeit aktivierten Einstellungen. Zeigt an, welche Faxaufträge zum Senden bzw. Drucken Warteschlangen- anstehen. Gibt außerdem an, wieviel Speicherkapazität bericht (in Prozent) noch verfügbar ist. Seite 4-20 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 93: Mailboxen

    Zum Senden eines Faxdokuments direkt in eine private Mailbox einer Gegenstelle. An Mailbox der Gegenstelle HINWEIS: Diese Funktion setzt voraus, dass die Gegenstelle über senden Mailboxfunktionalität verfügt und dass der Benutzer die Mailboxnummer des Empfängers kennt. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-21...
  • Seite 94: Wählverzeichnis Einrichten

    Nummer des Gruppeneintrags eingegeben werden, damit eine Faxnachricht an mehrere Empfänger versandt wird. HINWEIS: Eine neue Gruppenwahlliste muss sich aus Einträgen zusammensetzen, die bereits im Einzelverzeichnis oder Gruppenverzeichnis gespeichert sind. Seite 4-22 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 95: Erweiterte Faxfunktionen

    Erweiterte Faxfunktionen Hier werden Funktionen bereitgestellt, die zum Übertragen großer, komplexer Aufträge, zum Speichern von Aufträgen zum späteren Abruf oder zum Abrufen einer Gegenstelle dienen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-23...
  • Seite 96 Auftragssegments aktiviert. Dann wird der Auftrag zur Auftragsaufbau Druckausgabe weitergeleitet. Mit dieser Option kann das letzte, zuvor eingelesene Letztes Segm. Segment gelöscht werden. löschen Zum Löschen des laufenden Auftrags und Rückkehr zur Alle Segmente Anzeige Auftragsaufbau. löschen Seite 4-24 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 97 Mit dieser Option kann der Benutzer sein Gerät zur Herstellung einer Verbindung Mailbox der mit einer Mailbox auf der Gegenstelle einrichten. Wenn die Verbindung zur Gegenstelle Gegenstelle hergestellt ist, werden die in der Mailbox gespeicherten abrufen Faxnachrichten gesendet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-25...
  • Seite 98: Anmerkung Festlegen

    Zum Erstellen oder Ändern einer Anmerkung wird eine leere Listenposition und dann die Option Bearbeiten ausgewählt. Die zu speichernde Anmerkung wird über die Tastatur eingegeben. Max. 30 Zeichen können eingegeben werden. Zum Löschen die Anmerkung in der Liste markieren und Löschen antippen. Seite 4-26 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 99: Faxen Mit Serverfax

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-27...
  • Seite 100: Wähloptionen

    Leitung umzuschalten. Die Länge der Pause ist Wählpause [,] von dem jeweiligen Faxserver abhängig. Eine Pause dieser Länge wird benutzt, wenn die Zeit bis zum Lange Pause [I] Empfang des Wähltons in der Regel relativ lang ist. Seite 4-28 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 101 Nummer und Nummer in Wählverzeichnis eintragen wird die Rufnummer gespeichert. Die Faxnummern im Wählverzeichnis können auch in die Empfängerliste eingetragen werden. In der Empfängerliste enthaltene Einträge werden nach dem Übertragen eines Faxauftrages nicht gelöscht. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-29...
  • Seite 102: Auflösung

    Bildqualität ist jedoch nicht optimal für Grafiken und Fotos. 200 x 200 dpi: Empfohlen für Strichzeichnungen und Fotos. Dies ist die Fein Standardauflösung und erzielt in den meisten Fällen ein optimales Ergebnis. Seite 4-30 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 103: Seitenaufdruck

    Mithilfe dieser Funktion wird angegeben, ob einseitig oder beidseitig bedruckte Vorlagen zugeführt werden. Bei zweiseitigen Vorlagen kann auch die Ausrichtung festgelegt werden. Optionen: Diese Option wird nur für einseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 1-seitig Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 2-seitig Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-31...
  • Seite 104: Faxzusatzfunktionen

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 4-32 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 105: Bildqualität

    Abwärtspfeiltaste verwendet. Zum Aufhellen der Faxausgabe wird die Aufwärtspfeiltaste verwendet. Reduziert bzw. löscht automatisch den dunklen Hintergrund bei Vorlagen auf Hintergrundun- farbigem Papier und bei Zeitungsvorlagen. terdrückung HINWEIS: Die Hintergrundunterdrückung ist bei der Vorlagenart „Foto“ deaktiviert. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-33...
  • Seite 106: Vorlagenart

    Vorlagenart abstimmen. Optionen unter Vorlagenart: Dies ist die Standardeinstellung und eignet sich für die Foto und Text meisten Vorlagen. Wird für Fotos bzw. Halbtonbilder verwendet. Foto Wird für reine Textvorlagen und Strichzeichnungen Text verwendet. Seite 4-34 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 107: Vorlagenformat

    Ist diese Option aktiviert, können Dokumentvorlagen eingelesen werden, die Mischformat- mehrere Formate aufweisen. Die Vorlagen müssen dieselbe Breite haben, z. B. A4 vorlagen bei Längsseitenzufuhr und A3 bei Schmalseitenzufuhr. Bei Einsatz dieser Funktion muss der Vorlagenwechsler verwendet werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-35...
  • Seite 108: Zeitversetzt Senden

    Die Zeitangabe kann im 12- oder im 24-Stunden-Format erfolgen. Bei Einstellung des 12-Stunden-Formats muss darüber hinaus „AM“ bzw. „PM“ gewählt werden. Optionen: Die Funktion ist deaktiviert. Dadurch kann der Benutzer die Zeit eingeben, zu der die Faxnachricht übertragen Uhrzeit werden soll. Seite 4-36 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 109: Zugriffskontrolle

    Netzwerk zugewiesen, ist er in diesem Modus nicht zugriffsberechtigt. Hierfür muss vom Systemadministrator ein allgemeiner Anmeldecode definiert Gast werden. Diesen muss der Benutzer beim Systemadministrator erfragen und dann eingeben. Für weitere Informationen den Systemadministrator kontaktieren. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 4-37...
  • Seite 110 Seite 4-38 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 111: Internet-Fax

    5 Internet-Fax Internet-Fax..........5-2 Farboptionen..........5-6 Bildanpassung..........5-7 Ausgabe.............5-13 Zugriffskontrolle.........5-17 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-1...
  • Seite 112: Internet-Fax

    Für die Auswahl von Internet-Faxfunktionen stehen folgende Register zur Verfügung: Internet-Fax Farboptionen Bildanpassung Ausgabe Eine der Schaltflächen am oberen Rand der Anzeige berühren, um eine Funktion auszuwählen. Bei Bedarf können für jeden Faxauftrag mehrere Optionen ausgewählt werden. Seite 5-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 113: Senden

    Entfernen gelöscht werden. Mit dieser Option werden sämtliche Adressen aus der Liste gelöscht. Alle entfernen Diese Auswahl ist erneut zu bestätigen. Mithilfe der Pfeiltasten rechts im Adresslistenfeld kann die Liste durchblättert werden. Pfeiltasten Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-3...
  • Seite 114: Adressliste

    Name eingegeben werden. Für die Suche im Adressbuch genügen die ersten Buchstaben. Nach Eingabe des gewünschten Suchbegriffs die Schaltfläche Eingabe antippen. Enthält das Adressbuch keine passenden Einträge, auf Adressbuch wechseln tippen, um das andere Adressbuch zu durchsuchen. Seite 5-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 115: Arten Von Adressbüchern

    Nach der erfolgreichen Anmeldung über den kontrollierten Zugriffsmodus versucht das Gerät automatisch, den Namen des angemeldeten Benutzers der zugehörigen E-Mail-Adresse zuzuordnen. Danach wird der Benutzername in das Absenderfeld des E-Mail-Formulars eingetragen. Dort kann er nicht mehr geändert werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-5...
  • Seite 116: Farboptionen

    Mithilfe dieser Option wird der Auftrag in Farbe gescannt und gesendet. Farbe Diese Option ist zu wählen, wenn eine Schwarzweißkopie gewünscht wird. Schwarzweiß Bei Auswahl dieser Option wird nur schwarzer Toner verwendet. Diese Option wird bei Vorlagen verwendet, die Rasterbilder enthalten. Graustufen Seite 5-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 117: Bildanpassung

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-7...
  • Seite 118: Bildqualität

    Enthält Optionen zur Regulierung der Ausgabehelligkeit. Um die Ausgabe Helligkeit abzudunkeln, die Abwärtspfeiltaste betätigen. Zum Aufhellen der Ausgabe die Aufwärtspfeiltaste verwenden. Verhindert, dass unerwünschte, auf der Rückseite von Vorlagen aufgedruckte Hintergrundun- Flecken oder Bilder in der Ausgabe erscheinen. terdrückung Seite 5-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 119: Vorlagenart

    Diese Option eignet sich für Vorlagen mit Fotografien. Foto Diese Option wird beim Kopieren von Textvorlagen mit feinen Linien und Zeichen Text oder anderen Dokumenten mit hohem Kontrast und leuchtenden, kräftigen Farbtönen verwendet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-9...
  • Seite 120: Seitenaufdruck

    Diese Option wird nur für einseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 1-seitig Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. 2-seitig Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. Hiermit werden 2-seitig, Rücks. Dokumente erstellt, die in „Kopf-Fuß“-Ausrichtung gelesen werden, beispielsweise gedreht Kalender. Seite 5-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 121: Auflösung

    Die Datei wird leicht komprimiert. Erzeugt eine größere Datei, liefert aber auch eine Kleinere Datei bessere Bildqualität. (Bessere Bildqualität) Die Datei wird stark komprimiert. Ergibt die kleinste Datei, liefert dabei aber auch Kleinste Datei eine gute Bildqualität. (Gute Bildqualität) Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-11...
  • Seite 122: Vorlagenformat

    Ist diese Option aktiviert, kann der Benutzer die Größe des Abtastbereichs beim Manuell Scannen vom Vorlagenglas selbst vorgeben. Es stehen mehrere voreingestellte Festwerte üblicher Formate und Ausrichtungen zur Verfügung. Zur manuellen Anpassung des Abtastformats ist ein Standardformat oder Andere auszuwählen. Seite 5-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 123: Ausgabe

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-13...
  • Seite 124: Dateiformat

    Dateiformat als dem eingestellten Standardformat übertragen werden soll. Optionen: Mehrfachseiten-TIFF-Dateiformat. Hierbei handelt es sich um eine TIFF-Datei, Mehrfachseiten- die mehrere Seiten mit gescannten Bildern enthält. TIFF Nur Bild-PDF-Format. Dateien in diesem Format können in einem PDF- Nur-Bild-PDF Ansichtsprogramm angezeigt werden. Seite 5-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 125: Empfangsbestätigung

    HINWEIS: Ist diese Option standardmäßig „aktiviert“, kann die Funktion vom Benutzer nicht deaktiviert werden. Antwort an Über die Option Antwort an kann die Standardadresse, an die die Antwort auf eine Internet-Faxnachricht gesendet wird, geändert werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-15...
  • Seite 126: Nachrichtentext

    E-Mail-Nachricht bearbeitet werden. Unter dem Nachrichtentext ist der eigentliche Text der E-Mail zu verstehen, nicht die Betreffzeile. Die hier eingegebenen Informationen gelten ausschließlich für den aktuellen Auftrag. HINWEIS: Die Standardnachricht wird vom Systemadministrator erstellt. Seite 5-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 127: Zugriffskontrolle

    Netzwerk zugewiesen, ist er in diesem Modus nicht zugriffsberechtigt. Hierfür muss vom Systemadministrator ein allgemeiner Anmeldecode definiert Gast werden. Diesen muss der Benutzer beim Systemadministrator erfragen und dann eingeben. Für weitere Informationen den Systemadministrator kontaktieren. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 5-17...
  • Seite 128 Seite 5-18 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 129: Scannen

    6 Scannen Scannen............6-2 Scannen............6-4 Farboptionen..........6-7 Bildanpassung..........6-8 Ausgabe.............6-15 Profile aktualisieren........6-19 Zugriffskontrolle.........6-19 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-1...
  • Seite 130: Scannen

    Browser-Anwendung über das Internet oder Intranet durchzuführen. Für den Zugriff auf die Internet-Services muss der Web-Browser aufgerufen und die IP-Adresse des CopyCentre/WorkCentre Pro in das Feld für die Adress- bzw. Standortangabe eingegeben werden. Seite 6-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 131: Ressourcen Im World Wide Web

    Ressourcen im World Wide Web Website Allgemeiner Inhalt www.xerox.com Allgemeiner Überblick über Xerox Lösungen und Aufrüstoptionen. www.centreware.com Enthält allgemeine Informationen zu CentreWare® mit Links zu den neuesten Treiberversionen und Dienstprogrammen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-3...
  • Seite 132: Scannen

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 6-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 133: Ablagebereiche

    Nach Auswahl eines Profils können die meisten vorprogrammierten Einstellungen Ändern vorpro- geändert werden, beispielsweise Seitenaufdruck, Bildqualität und Auflösung. grammierter Profiloptionen Das Ausgabeziel, das einem Profil zugewiesen ist, kann am Gerät selbst nicht geändert werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-5...
  • Seite 134: Profildetails

    Zifferntasten die Seitennummer eingeben und anschließend die Taste # betätigen. Daraufhin zeigt der Zähler die entsprechende Seite an. Profildetails Unter Profildetails rechts auf dem Touchscreen werden Informationen zu dem ausgewählten Profil eingeblendet. Diese Informationen wechseln je nach ausgewählter Profildatei. Seite 6-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 135: Farboptionen

    Mithilfe dieser Option wird der Auftrag in Farbe gescannt und gesendet. Farbe Diese Option ist zu wählen, wenn eine Schwarzweißkopie gewünscht wird. Schwarzweiß Bei Auswahl dieser Option wird nur schwarzer Toner verwendet. Diese Option wird bei Vorlagen verwendet, die Rasterbilder enthalten. Graustufen Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-7...
  • Seite 136: Bildanpassung

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 6-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 137: Bildqualität

    Reguliert die Ausgabehelligkeit von Schwarzweißvorlagen. Um die Ausgabe Helligkeit abzudunkeln, die Abwärtspfeiltaste betätigen. Zum Aufhellen der Ausgabe die Aufwärtspfeiltaste verwenden. Verhindert, dass unerwünschte, auf der Rückseite von Vorlagen aufgedruckte Hintergrundun- Flecken oder Bilder in der Ausgabe erscheinen. terdrückung Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-9...
  • Seite 138: Vorlagenart

    Diese Option eignet sich für Vorlagen mit Fotografien. Foto Diese Option wird beim Kopieren von Textvorlagen mit feinen Linien und Zeichen Text oder anderen Dokumenten mit hohem Kontrast und leuchtenden, kräftigen Farbtönen verwendet. Seite 6-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 139: Seitenaufdruck

    Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. Hiermit werden 2-seitig, Rücks. Dokumente erstellt, die in „Kopf-Fuß“-Ausrichtung gelesen werden, beispielsweise gedreht Kalender. Mithilfe dieser Option wird die Ausrichtung des Schriftbilds auf den Vorlagen vor Schriftbildaus- dem Scannen angegeben. richtung Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-11...
  • Seite 140: Randausblendung

    Blendet einen bestimmten Streifen an einem der Bildränder aus. An jedem Rand Ränder kann die Breite des auszublendenden Bereichs in 1-mm-Schritten auf bis zu 50 mm verschieden eingestellt werden. Mit dieser Option kann bis zum Rand des Druckmaterials gescannt werden. Randlos scannen Seite 6-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 141: Vorlagenformat

    Scannen vom Vorlagenglas selbst vorgeben. Es stehen mehrere voreingestellte Festwerte üblicher Formate und Ausrichtungen zur Verfügung. Zur manuellen Anpassung des Abtastformats ist ein Standardformat oder Andere auszuwählen. Diese Option verwenden, wenn die Vorlage bis zum Blattrand gescannt werden soll. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-13...
  • Seite 142: Auflösung

    Die Datei wird leicht komprimiert. Erzeugt eine größere Datei, liefert aber auch eine Kleinere Datei bessere Bildqualität. (Bessere Bildqualität) Die Datei wird stark komprimiert. Ergibt die kleinste Datei, liefert dabei aber auch Kleinste Datei eine gute Bildqualität. (Gute Bildqualität) Seite 6-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 143: Ausgabe

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-15...
  • Seite 144: Dokumentenname

    Diese Option wählen, wenn die neue Datei (bzw. der Ordner) mit einem eindeutigen Neue Datei Namen benannt werden soll. umbenennen Diese Option wählen, um die vorhandene Datei durch die neu erstellte Datei mit Datei demselben Dateinamen zu überschreiben. überschreiben Seite 6-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 145: Dateiformat

    Nur Bild-PDF-Format. Dateien in diesem Format können in einem PDF- Nur-Bild-PDF Ansichtsprogramm angezeigt werden. Joint Photographic Experts Group. Eine Grafikdatei, die in einer Vielzahl von JPEG Grafikanwendungen auf den unterschiedlichsten Rechnerplattformen geöffnet werden kann. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-17...
  • Seite 146: Felder Zur Dokumentenverwaltung

    Max. 5 Zielbestimmungen können zu einem Profil hinzugefügt werden. Enthält das ausgewählte Profil bereits eine Zielbestimmung, können weitere vier hinzugefügt werden; enthält das Profil jedoch bereits fünf Zielbestimmungen, steht die Schaltfläche Zielbest. hinzufügen nicht zur Verfügung. Seite 6-18 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 147: Profile Aktualisieren

    Netzwerk zugewiesen, ist er in diesem Modus nicht zugriffsberechtigt. Hierfür muss vom Systemadministrator ein allgemeiner Anmeldecode definiert Gast werden. Diesen muss der Benutzer beim Systemadministrator erfragen und dann eingeben. Für weitere Informationen den Systemadministrator kontaktieren. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 6-19...
  • Seite 148 Seite 6-20 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 149: 7 E-Mail

    7 E-Mail E-Mail............7-2 Farboptionen..........7-6 Bildanpassung..........7-7 Ausgabe.............7-14 Zugriffskontrolle.........7-17 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-1...
  • Seite 150: E-Mail

    Für die Auswahl von E-Mail-Funktionen stehen folgende Register zur Verfügung: E-Mail Farboptionen Bildanpassung Ausgabe Eine der Schaltflächen am oberen Rand der Anzeige berühren, um eine Funktion auszuwählen. Bei Bedarf können für jeden Scanauftrag mehrere Optionen ausgewählt werden. Seite 7-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 151: Senden

    Entfernen gelöscht werden. Mit dieser Option werden sämtliche Adressen aus der Liste gelöscht. Alle entfernen Diese Auswahl ist erneut zu bestätigen. Mithilfe der Pfeiltasten rechts im Adresslistenfeld kann die Liste durchblättert werden. Pfeiltasten Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-3...
  • Seite 152: Adressliste

    Name eingegeben werden. Für die Suche im Adressbuch genügen die ersten Buchstaben. Wenn der gewünschte Suchbegriff eingegeben ist, die Schaltfläche Eingabe antippen. Enthält das Adressbuch keine passenden Einträge, auf Adressbuch wechseln tippen, um das andere Adressbuch zu durchsuchen. Seite 7-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 153 Nach der erfolgreichen Anmeldung über den kontrollierten Zugriffsmodus versucht das Gerät automatisch, den Namen des angemeldeten Benutzers der zugehörigen E-Mail-Adresse zuzuordnen. Danach wird der Benutzername in das Absenderfeld des E-Mail-Formulars eingetragen. Dort kann er nicht mehr geändert werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-5...
  • Seite 154: Farboptionen

    Mithilfe dieser Option wird der Auftrag in Farbe gescannt und gesendet. Farbe Diese Option ist zu wählen, wenn eine Schwarzweißkopie gewünscht wird. Schwarzweiß Bei Auswahl dieser Option wird nur schwarzer Toner verwendet. Diese Option wird bei Vorlagen verwendet, die Rasterbilder enthalten. Graustufen Seite 7-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 155: Bildanpassung

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-7...
  • Seite 156: Bildqualität

    Reguliert die Ausgabehelligkeit von Schwarzweißvorlagen. Um die Ausgabe Helligkeit abzudunkeln, die Abwärtspfeiltaste betätigen. Zum Aufhellen der Ausgabe die Aufwärtspfeiltaste verwenden. Verhindert, dass unerwünschte, auf der Rückseite von Vorlagen aufgedruckte Hintergrundun- Flecken oder Bilder in der Ausgabe erscheinen. terdrückung Seite 7-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 157: Vorlagenart

    Diese Option eignet sich für Vorlagen mit Fotografien. Foto Diese Option wird beim Kopieren von Textvorlagen mit feinen Linien und Zeichen Text oder anderen Dokumenten mit hohem Kontrast und leuchtenden, kräftigen Farbtönen verwendet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-9...
  • Seite 158: Seitenaufdruck

    Diese Option wird für beidseitig bedruckte Vorlagen verwendet. Hiermit werden 2-seitig, Rücks. Dokumente erstellt, die in „Kopf-Fuß“-Ausrichtung gelesen werden, beispielsweise gedreht Kalender. Mithilfe dieser Option wird die Ausrichtung des Schriftbilds auf den Vorlagen vor Schriftbildaus- dem Scannen angegeben. richtung Seite 7-10 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 159: Randausblendung

    Blendet einen bestimmten Streifen an einem der Bildränder aus. An jedem Rand Ränder kann die Breite des auszublendenden Bereichs in 1-mm-Schritten auf bis zu 50 mm verschieden eingestellt werden. Mit dieser Option kann bis zum Rand des Druckmaterials gescannt werden. Randlos scannen Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-11...
  • Seite 160: Vorlagenformat

    Ist diese Option aktiviert, kann der Benutzer die Größe des Abtastbereichs beim Manuell Scannen vom Vorlagenglas selbst vorgeben. Es stehen mehrere voreingestellte Festwerte üblicher Formate und Ausrichtungen zur Verfügung. Zur manuellen Anpassung des Abtastformats ist ein Standardformat oder Andere auszuwählen. Seite 7-12 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 161: Auflösung

    Die Datei wird leicht komprimiert. Erzeugt eine größere Datei, liefert aber auch eine Kleinere Datei bessere Bildqualität. (Bessere Bildqualität) Die Datei wird stark komprimiert. Ergibt die kleinste Datei, liefert dabei aber auch Kleinste Datei eine gute Bildqualität. (Gute Bildqualität) Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-13...
  • Seite 162: Ausgabe

    Abbrechen: Stellt die Optionen in der Anzeige auf die Werte zurück, die beim Aufrufen der Anzeige aktiv waren, und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Speichern: Speichert die neuen Einstellungen und ruft die vorherige Anzeige wieder auf. Seite 7-14 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 163: Dateiformat

    Nur Bild-PDF-Format. Dateien in diesem Format können in einem PDF- Nur-Bild-PDF Ansichtsprogramm angezeigt werden. Joint Photographic Experts Group. Eine Grafikdatei, die in einer Vielzahl von JPEG Grafikanwendungen auf den unterschiedlichsten Rechnerplattformen geöffnet werden kann. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-15...
  • Seite 164: Antwort An

    Über die Option Antwort an kann die Standardadresse, an die die Antworten auf eine E-Mail-Nachricht gesendet werden, geändert werden. Nachrichtentext Über diese Funktion kann die standardmäßige E-Mail-Nachricht bearbeitet werden. Unter dem Nachrichtentext ist der eigentliche Text der E-Mail zu verstehen, nicht die Betreffzeile. Seite 7-16 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 165: Zugriffskontrolle

    Netzwerk zugewiesen, ist er in diesem Modus nicht zugriffsberechtigt. Hierfür muss vom Systemadministrator ein allgemeiner Anmeldecode definiert Gast werden. Diesen muss der Benutzer beim Systemadministrator erfragen und dann eingeben. Für weitere Informationen den Systemadministrator kontaktieren. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 7-17...
  • Seite 166 Seite 7-18 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 167: Drucken

    8 Drucken Einführung in den Druckbetrieb....8-2 Druckertreiberfunktionen......8-3 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 8-1...
  • Seite 168: Einführung In Den Druckbetrieb

    Arbeitsstation an ein CopyCentre/WorkCentre Pro im Netzwerk. Die CentreWare- Treiber bieten eine Vielzahl von Optionen, mit denen sich Druckaufträge benutzerspezifisch anpassen lassen. Für nähere Informationen siehe CentreWare® Netzwerk-Services-CD, die im Lieferumfang des CopyCentre/WorkCentre Pro enthalten ist. Seite 8-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 169: Druckertreiberfunktionen

    Wenn der Mauszeiger auf einer der oben genannten Schaltflächen steht, wird wie in Microsoft Windows üblich eine Kurzinformation zu dieser Schaltfläche eingeblendet. Wird eine dieser Schaltflächen mit der rechten Maustaste angeklickt, wird ein Hilfe-Fenster mit detaillierteren Informationen geöffnet. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 8-3...
  • Seite 170: Erweiterte Optionen

    Dadurch wird der Auftrag bis zur angegebenen Uhrzeit angehalten. Dann wird der Auftrag automatisch freigegeben und am Ende der Liste der noch in der Druckwarteschlange befindlichen Aufträge abgelegt. Danach wird der Auftrag formatiert und als normaler Auftrag gedruckt. Seite 8-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 171: Bildoptionen

    Dieses Register dient zum Ändern des Layouts eines Dokuments und zum Hinzufügen von Aufdrucken. Darüber hinaus können Einzelnutzen, Doppelnutzen und max. 16-Mehrfachnutzen gedruckt werden. Auf diesem Register kann auch ein Broschürenlayout festgelegt werden. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 8-5...
  • Seite 172 Seite 8-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 173: Wartung

    9 Wartung Austauschmodule.........9-2 Gerät reinigen..........9-3 Kalibrierung..........9-4 Zusatzinformationen........9-5 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 9-1...
  • Seite 174: Austauschmodule

    Lernprogramm-CD (CD 2), die zum Lieferumfang des CopyCentre/ WorkCentre Pro gehört. TIPP: Wenden Sie sich zur Nachbestellung von Austauschmodulen oder sonstigen Verbrauchsmaterialien von Xerox unter Angabe Ihres Firmannamens sowie der Produkt- und der Geräteseriennummer an den zuständigen Xerox Partner. Seite 9-2...
  • Seite 175: Gerät Reinigen

    Handbuch empfohlen werden. Alle Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bedieneroberfläche Ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Wasser befeuchten. Das gesamte Steuerpult einschließlich Touchscreen säubern. Restfeuchtigkeit mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch entfernen. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 9-3...
  • Seite 176: Kalibrierung

    (Abbrechen) werden. Durch Tippen auf die Schaltfläche Kalibrierung zurücksetzen werden die werkseitigen Kalibrierungseinstellungen für den Druckbetrieb wiederhergestellt. Aufgrund unterschiedlicher Umgebungsbedingungen sind die Standard- einstellungen u. U. nicht zur Optimierung der Druckqualität geeignet. Seite 9-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 177: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen... Weitere Hilfeinformationen stehen auf unserer Kunden-Website unter www.xerox.com zur Verfügung. Alternativ können Sie sich auch unter wenden. Angabe der Geräteseriennummer an das Xerox Welcome Centre Die Taste Systemstatus auf dem Steuerpult betätigen. Daraufhin wird das Fenster „Systemdaten“ geöffnet. Darin [Gerätedaten] antippen.
  • Seite 178 Seite 9-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 179: 10 Fehlerbehebung

    10 Fehlerbehebung Allgemein...........10-2 Störungsbehebung........10-3 Xerox Welcome Cente.......10-4 Tipps zur Störungsbehebung.....10-5 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 10-1...
  • Seite 180: Allgemein

    • Die Papierführungen in den Behältern immer auf das Format des geladenen Materials einstellen und prüfen, ob auf dem Touchscreen das richtige Format angezeigt wird. • Sicherstellen, dass keine Heftklammern und Papierrückstände in das Innere des Geräts gelangen. Seite 10-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 181: Störungsbehebung

    Vorlagen automatisch neu eingezogen, um den Auftrag wieder aufzunehmen. Können Sie die Störung nicht selbst beheben, lesen Sie im nächsten Abschnitt weiter, wie Sie das für Sie zuständige Xerox Welcome Centre kontaktieren können. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 10-3...
  • Seite 182: Xerox Welcome Cente

    Anweisungen zur Störungsdiagnose auf den folgenden Seiten befolgen – hiermit kann das Problem möglicherweise schnell beseitigt werden. Kann das Problem so nicht gelöst werden, das Xerox Welcome Centre anrufen. Das Welcome Centre benötigt folgende Informationen: Fehlerbeschreibung und gegebenenfalls Fehlercode, Geräteseriennummer...
  • Seite 183: Tipps Zur Störungsbehebung

    Behälter eingelegten Papier mischen, Papier umdrehen und neu in den Behälter einlegen. Sicherstellen, dass der Behälter nicht überladen ist. Sicherstellen, dass die Materialführungen die Druckmaterialkanten berühren. Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, sicherstellen, dass der Papiereinzug nicht blockiert ist. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 10-5...
  • Seite 184: Finisher

    Weniger als 50 Blatt verwenden, wenn das Paper ein Gewicht von über 80 g/m² hat. Bei schwerem Papier können maximal 20 Blatt geheftet werden. Auf der Benutzeroberfläche prüfen, ob eine Meldung angezeigt wird, wonach neue Heftklammern erforderlich sind. Heftklammermagazin austauschen. Seite 10-6 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 185: Ausgabequalität

    [Zentrieren] wählen und die Vorlage erneut kopieren. Bei Verwendung des Vorlagenglases die Option [Manuell] wählen und das Vorlagenformat selbst eingeben. Die Vorlage an der hinteren rechten Ecke ausrichten und bei geschlossener Abdeckung kopieren. Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 10-7...
  • Seite 186: Schriftzeichen Fehlen

    Möglicherweise wurden einander widersprechende Einstellungen vorgenommen. Daher muss gegebenenfalls die Software zurückgesetzt werden. Hierfür den Systemadministrator kontaktieren. Kopien spiegeln nicht die vorgenommenen Einstellungen wider Zwischen den einzelnen Aufträgen die Taste Alles löschen drücken. Seite 10-8 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 187: Index

    Fax 4–7 E-Mail 7–8 Internet-Fax 5–11 integriertes Fax 4–10 Scannen 6–14 Internet-Fax 5–8 Serverfax 4–30 Kopieren 3–16 Auftragsaufbau Scannen 6–9 integriertes Fax 4–24 Serverfax 4–33 Kopieren 3–29 Bildverschiebung Auftragserstellung Kopieren 3–21 Kopieren 3–28 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 11-1...
  • Seite 188 Internet-Faxnachricht senden 2–9 Internet-Services, Drucken mit 2–13 Invertieren Farbanpassung Kopieren 3–26 Kopieren 3–13 Farboptionen E-Mail 7–6 Kalibrierung... 9–4 Internet-Fax 5–6 Klarsichtfolien Kopieren 3–10 Kopieren 3–23 Scannen 6–7 Konventionen 1–2 Farboptions-Festwerte Kopien erstellen 2–6 Seite 11-2 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 189 E-Mail 7–12 Ränder verschieden integriertes Fax 4–11 Kopieren 3–19 Internet-Fax 5–12 Ressourcen zum Scannen Kopieren 3–20 Scannen 6–2 Scannen 6–13 Serverfax 4–35 Scannen 6–2 6–4 Vorlagenwechsler Schärfe/Sättigung Tipps zur Störungsbehebung 10–5 Kopieren 3–13 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545 Seite 11-3...
  • Seite 190 Zielbestimmungen hinzufügen integriertes Fax 4–5 Scannen 6–18 Serverfax 4–28 Zugriffskontrolle Wählverzeichnis einrichten E-Mail 7–17 integriertes Fax 4–27 Internet-Fax 5–17 Willkommen 1–2 Scannen 6–19 Serverfax 4–37 Xerox Welcome Centre 10–4 Zusatzinformationen 2–15 9–5 Zeitversetzt senden Seite 11-4 Kurzübersicht Xerox CopyCentre/WorkCentre Pro C2128/C2636/C3545...
  • Seite 192 Erstellt von: Xerox Corporation Global Knowledge and Language Services 780 Salt Road Webster, New York 14580 Übersetzt von: The Document Company Xerox GKLS European Operations Bessemer Road Welwyn Garden City Hertfordshire AL7 1HE England 604P18400...

Diese Anleitung auch für:

Pro c2636Pro c3545

Inhaltsverzeichnis