Herunterladen Diese Seite drucken

Extech Instruments TG30 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bedienung
VORSICHT: Prüfen Sie Sensor und Transmitter vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit.
VORSICHT: Der Transmitter ist nicht zum Testen von Leitungen unter Spannung geeignet. Ein
Anschließen an eine Spannungsquelle größer als 52 V Gleichspannung kann die
Schaltkreise beschädigen.
Hinweis: Der Transmitter erzeugt kein Signal in einem Kurzschluss.
Selbsttest
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position Tx.
2.
Stellen Sie die Sensorempfindlichkeit auf MAX (+).
3.
Drücken und halten Sie den Funktionsschalter. Die
rote LED leuchtet auf.
4.
Bewegen Sie den Sensor näher an das
Transmitterkabel und achten Sie darauf, dass der
Prüfton zu hören ist und die Sensitivitätseinstellung
funktioniert.
Kabel/Ader-Prüfen
1.
Wählen Sie die benötigte Transmittertermination. RJ11- und RJ45-Verbindungsstecker sind
fest angeschlossen. Stecken Sie den RF45-Verbindungsstecker in das Adapterkabel, um eine
CATV Typ F Verbindung herzustellen oder verwenden Sie die Krokodilklemmen.
2.
Verbinden Sie den Transmitter mit dem Kabel
a)
Für Kabel, die an einem Ende terminiert sind, verbinden Sie die rote Krokodilklemme mit
dem Kabel und die schwarze Krokodilklemme mit der Erde.
b)
Für nicht terminierte Kabel schließen Sie die rote Krokodilklemme an ein Kabel und die
schwarze Krokodilklemme an ein anderes Kabel an.
c)
Für Kabel mit modularen Verbindungen, stecken Sie die RJ11- und RJ45-
Verbindungsstecker direkt an die passenden Kabelanschlüsse.
3.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position Tx.
4.
Stellen Sie die Sensorempfindlichkeit im Uhrzeigersinn auf Position MAX (+).
5.
Drücken und halten Sie die Sensortaste. Die rote LED leuchtet auf.
6.
Halten Sie die Spitze des isolierten Sensors auf das in Frage kommende Kabel, um das Signal
vom Transmitter aufzunehmen.
7.
Stellen Sie den Stärke-/Empfindlichkeitsregler auf dem Sensor auf die benötigte Stärke und
Sensitivität, um das Kabel zu identifizieren und aufzuspüren.
8.
Der Ton ist am lautesten, wenn das Kabel direkt am Transmitter angeschlossen ist.
Telefonleitungstest
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position OFF.
2.
Verbinden Sie den modularen Verbindungsstecker mit der Telefonleitung.
3.
Lesen Sie das Ergebnis an der "TEL. LINE" LED wie Folgt ab:
a.
Helles Grün: Leitung OK, nicht in Gebrauch, korrekte Polarität
b.
Dunkles Grün oder Rot: Leitung OK, nicht in Gebrauch, Polarität unbestimmt
c.
Helles Rot: Leitung OK, nicht in Gebrauch, Polarität umgekehrt
d.
Helles Grün/blinkendes Rot: Leitung OK, Leitung in Gebrauch
e.
Kein Licht: Offenes Paar, kein Betrieb
3
TG30-EU-GE-V1.4-8/11

Werbung

loading