Herunterladen Diese Seite drucken

Monarch 9855 Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9855:

Werbung

3. Verbinden Sie das Schnittstellenkabel mit dem entsprechenden Anschluss. Sichern Sie das
Kabel mit den Befestigungsschrauben (serieller Anschluss) oder den Federspangen
(Parallelanschluss).
Wenn Sie zur Datenübertragung den seriellen Anschluss verwenden, müssen die
Übertragungseinstellungen des Druckers denen des angeschlossenen Computers
entsprechen. Die werkseitigen Einstellungen lauten: 9600 Baud, 8-Bit Data-Frame, 1 Stopp-
Bit, keine Parität ud DTR-Flusssteuerung (9600, N, 8, 1, DTR).
Die Übertragungseinstellungen am Drucker müssen mit
denen des angeschlossenen Computers übereinstimmen.
Der Drucker verfügt außerdem über einen USB-
Anschluss (Universal Serial Bus), kompatibel mit dem
Standard Version 2.0. Auf unserer Website stehen die
benötigten Treiber für verschiedene Betriebssysteme zur
Verfügung.
4. Schalten Sie den Drucker ein.
Drücken Sie zum Ein- bzw.
Ausschalten die Taste ( I ) bzw. ( O ).
V e r w e n d e n d e r B e d i e n k o n s o l e
Die Bedienkonsole verfügt über ein zweizeiliges LCD-Display, zwei Statusleuchten und fünf
Tasten. Auf dem Display der Bedienkonsole werden Fehlercodes bzw- meldungen angezeigt.
Außerdem können Sie darüber Ihren Drucker einrichten/konfigurieren.
Power:
Fault:
Feed/Cut:
Enter/Pause:
Escape/Clear:
 und 
2
Im eingeschalteten Zustand leuchtet diese
Anzeige dauerhaft grün.
Diese Lampe leuchtet gelb, wenn Druckmaterial
nachgefüllt oder das Farbband ausgewechselt
werden muss bzw. ein Materialstau vorliegt.
Für das Drucken im On-Demand-Modus, den
Einzug leerer Etiketten, wenn kein Druckauftrag
vorliegt sowie das Drucken von Etiketten mit
Fehlerinformationen für den
Systemadministrator. Wenn der Drucker offline
ist, kann damit der angezeigte Wert in Einer-
oder Zehnerschritten verändert werden.
Für die Unterbrechung bzw. Fortsetzung des
aktuellen Druckauftrags. Für die Auswahl des angezeigten Menüpunkts.
Zum Löschen angezeigter Fehlermeldungen. Bricht den Druck
eines aktuellen Auftrags (Stapel) ab. Damit gelangen Sie in den Offline-
Menümodus bzw. auf die nächst höhere Menüebene.
Für die Anzeige des vorherigen Menüpunkts.
Für die Anzeige des nächsten Menüpunkts.
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten wird ein Testetikett
gedruckt. Dazu die Taste eine Sekunde gedrückt halten und dann loslassen.
Parallele
Schnittstelle
USB-
Anschluss
Serielle
Schnittstelle
Netz schalter
Anschluss
für Netz kabel

Werbung

loading