Seite 2
Le présent appareil numérique n’émet pas de bruits radioélectriques dépassant les limites applicables aux appareils numériques de la classe A prescrites dans le Réglement sur le brouillage radioélectrique édicte par le ministère des Communications du Canada. Warenzeichen 9480 ist ein Warenzeichen von Monarch Marking Systems, Inc.
Seite 3
Vorwort Dieses Handbuch informiert über den MONARCH 9480™ Drucker und umfaßt: • Kennzeichen und Funktionen • Allgemeinen Betrieb • Wartungs- und Fehlersuchverfahren. Beziehen Sie sich auf das Formatbedienungshandbuch, wenn Sie Etiketten entwerfen, Onlineformate erstellen und Befehle zum Drucker senden wollen.
9480 Bedienerhandbuch Wichtige Begriffe Senden Datenübertragung vom Computer zu Ihrem Drucker. Transporttaste Taste zum Etiketteneinlegen und -drucken. Formatsatz Datenstrom, der den spezifischen Etikettenentwurf zum Datendruck enthält. Computer Jeder Großrechner, Minicomputer, Datenterminal oder Personalcomputer. Etikettendatensatz Datenstrom, der die auf ein Etikett gedruckten Sachdaten enthält.
Die Etiketten einlegen. Siehe Kapitel 2: “Etiketten einlegen und entfernen.” Stromquellen Der 9480-51 Drucker wird mit einem 12V Gleichstrom NiCad Batteriepaket und einem Batterie-Ladegerät geliefert. Das Batteriepaket kann etwa zwei Jahre lang täglich benutzt und wiederaufgeladen werden. Wenn das Batteriepaket nicht benutzt und nicht wiederaufgeladen wird, verliert es täglich 2...
WARNUNG Vor der Benutzung des Ladegerätes das Kabel auf abisolierte Drähte untersuchen. Benutzen Sie KEIN Ladegerät mit abisolierten Drähten. Nur ein von Monarch genehmigtes Ladegerät sollte benutzt werden, da sonst die Garantie erlischt. Das Batteriepaket muß aufgeladen werden: • vor der ersten Benutzung •...
Seite 9
1. Installation Zum Aufladen des Batteriepakets: Den Drucker abschalten. HINWEIS: Das Batteriepaket kann innerhalb oder außerhalb des Druckers aufgeladen werden. Wie gezeigt das Ladegerät in das Batteriepaket und in eine geerdete elektrische Steckdose der richtigen Spannung einstecken. Aufladen innerhalb der Aufladen Batterie- Batterievertiefung...
9480 Bedienerhandbuch Batteriepaket einlegen und entfernen WARNUNG Vor dem Einlegen oder Entfernen des Batteriepakets das Ladegerät vom Drucker trennen. Zum Einlegen des Batteriepakets: Den Drucker abschalten. Den Drucker herumdrehen. Verriegelung Batteriehalter Batterievertiefung Batteriepaket Figure 2 Die Batteriehalter in die Schlitze der Batterievertiefung einführen.
1. Installation Wechselstrom-Netzteil anschließen WARNUNG Drucker vor dem Einstecken oder Herausziehen des Netzteils ausschalten. Nur ein von Monarch genehmigtes Wechselstrom-Netzteil benutzen. Der Gebrauch eines anderen Netzteils kann den Drucker beschädigen. Zum Anschließen des Wechselstrom-Netzteils: Den Drucker abschalten. Den Wechselstrom-Netzteil in den Drucker stecken. Das Stromkabel in das Netzteil und in eine geerdete elektrische Steckdose stecken.
9480 Bedienerhandbuch Kommunikationskabel anschließen Bevor Sie Daten erhalten können, müssen Sie den Computer mittels des Kommunikationskabels mit dem Drucker verbinden. Das Kommunikationskabel in den Drucker-Kommunikationsanschluß und in den seriellen RS-232 Anschluß am Computer stecken. Kommunikationskabel Drucker- Kommunikationsanschluß Figure 4 HINWEIS: Die Kommunikationsparameter am Drucker sind festgelegt.
2. Etiketten einlegen und entfernen Monarch empfiehlt Synthetiketiketten für das Drucken von Barcodes. Bezüglich Etikettengrößen, siehe Kapitel 6: “Spezifikationen und Zubehör.” Etiketten einlegen Der 9480 Drucker benutzt drei Etikettenarten: • Synthetiketiketten • Papieretiketten • Kartonetiketten...
9480 Bedienerhandbuch Für “Auf-Abruf”-Verfahren einlegen Hier werden die Etiketten vom Trägerpapier getrennt. HINWEIS: Stellen Sie sicher, daß Transportschacht und Druckkopf sauber sind, bevor Sie eine Etikettenrolle einlegen. Beziehen Sie sich auf Abbildung 6 und Kapitel 4: “Pflege und Wartung” für weitere Informationen.
Seite 15
2. Etiketten einlegen und entfernen Das große Ende der Spule in den Schlitz an der Innenwand des Druckers legen. Die Etikettenrolle soll sich wie gezeigt abwickeln. Auf die Etikettenrolle drücken, um die Spule richtig einzurasten. HINWEIS: Stellen Sie sicher, daß sich die Spule frei in der Etikettenvertiefung dreht.
Seite 16
9480 Bedienerhandbuch Den Halter ganz nach unten halten und15cm Etiketten durch den Transportschacht schieben, bis sie vorne herauskommen. Die Etiketten zwischen den Etikettenführungen zentrieren und den Halter loslassen. Etiketten- führungen Halter Transport- taste Figure 7 Die Etiketten von den ersten 15 cm Trägerpapier entfernen.
2. Etiketten einlegen und entfernen Den Halter loslassen und am Trägerpapier ziehen, bis es straff ist. 10. Druckkopfhebel nach oben drücken. 11. Die Transporttaste drücken. Sobald die Etiketten sich zu bewegen beginnen, die Transporttaste loslassen. Der Drucker piepst, um anzuzeigen, daß er justiert wurde. 12.
Seite 18
9480 Bedienerhandbuch Zum Einlegen von Etiketten: Den Drucker einschalten und die Etikettenverkleidung öffnen. Der Drucker piepst, und eine grüne Leuchtdiode zeigt an, daß der Drucker betriebsbereit ist. Die Spule aus der Etikettenvertiefung herausnehmen und wie gezeigt in die Etikettenrolle einführen.
Seite 19
2. Etiketten einlegen und entfernen Die Etiketten bis zum Anschlag in den Transportschacht schieben. Transport- schacht Druckkopf- hebel Figure 10...
9480 Bedienerhandbuch Den Halter ganz nach unten halten und gleichzeitig die Etiketten durch den Transportschacht schieben, bis sie vorne herauskommen. Die Etiketten zwischen den Etikettenführungen zentrieren und den Halter loslassen. Druckkopfhebel nach oben drücken. Etiketten- führungen Halter Transport- taste Figure 11 Die Transporttaste drücken.
Seite 21
2. Etiketten einlegen und entfernen Die Etiketten aus der Vertiefung entfernen. HINWEIS Die Spule NICHT wegwerfen. Die Spule von den Etiketten entfernen.
Vorgang wiederholt sich, bis die heruntergeladene Druckmenge erreicht ist. Wenn keine Druckmenge heruntergeladen wurde, kann dieser Vorgang unbegrenzt wiederholt werden. Beziehen Sie sich auf das 9480 Formatbedienungshandbuch für nähere Informationen. HINWEIS: Die14 mm Etikettenlänge wird nur beim Drucken im Streifenverfahren unterstützt.
Seite 24
9480 Bedienerhandbuch Stellen Sie sicher, daß ein Format und ein Etikettendatensatz heruntergeladen ist. Siehe das 9480 Formatbedienungshandbuch für nähere Informationen. Nachdem die Datenströme heruntergeladen sind, drucken die Etiketten automatisch. Jedes Etikett nach dem Drucken entfernen. HINWEIS: Beim Druck auf Synthetiketiketten im “Auf-Abruf”-Verfahren die Etiketten nicht länger...
Die Etiketten für den Druck im Streifenverfahren einlegen. Siehe Kapitel 2: “Etiketten einlegen und entfernen.” Stellen Sie sicher, daß ein Format und ein Etikettendatensatz heruntergeladen ist. Siehe das 9480 Formatbedienungshandbuch für nähere Informationen. Nachdem die Datenströme heruntergeladen sind, drucken die Etiketten automatisch.
Die Etiketten für den Druck im Streifenverfahren einlegen. Siehe Kapitel 2: “Etiketten einlegen und entfernen.” Stellen Sie sicher, daß ein Format und ein Etikettendatensatz gesendet wurde. Siehe das 9480 Formatbedienungshandbuch für nähere Informationen. Nachdem die Daten gesendet wurden, werden die Etiketten automatisch gedruckt, sofern der Auslöserbefehl...
3. Drucken Wenn der Drucker stoppt, die Transporttaste eine Sekunde lang drücken, um ein leeres Etikett vorzuschieben. Die Transporttaste drücken, um jeweils ein Etikett desselben Stapels zu drucken. Transport- taste Leucht- diode Figure 14 Stapeldruck unterbrechen Wenn ein Stapel läuft und Sie wollen den Druck unterbrechen, können Sie die Unterbrechungsfunktion der Transporttaste benutzen.
4. Pflege und Wartung WARNUNG KEINE scharfen Gegenstände benutzen, um den Druckkopf zu reinigen oder einen Etikettenstau zu beseitigen. Dadurch kann der Drucker beschädigt werden und Ihre Garantieansprüche verfallen. Dieses Kapitel erklärt folgende Vorgänge: • Etikettenstaus beseitigen • Druckkopf, “Auf-Abruf”-Sensor und Laufrolle reinigen •...
9480 Bedienerhandbuch Die Transporttaste drücken und festhalten, bis die Etiketten beginnen, sich vorwärts zu bewegen. Der Drucker wird automatisch neu eingestellt. Druckkopf, “Auf Abruf”-Sensor und Laufrolle reinigen Reinigen Sie Druckkopf, “Auf-Abruf”-Sensor und Laufrolle: nach 8 Etikettenrollen täglich, wenn Ihr Drucker in einer besonders schmutzigen, heißen oder feuchten Umgebung steht...
Seite 31
4. Pflege und Wartung Einen Baumwolltupfer mit Alkohol befeuchten. Den Tupfer hin und her über Druckkopf, “Auf-Abruf”-Sensor und Laufrolle reiben, um Ablagerungen zu entfernen. Stellen Sie sicher, daß Druckkopf, “Auf-Abruf”-Sensor und Laufrolle sauber sind. Falls Sie klebrige Ablagerungen auf der Metalltrennkante und der unteren Laufrolle sehen, diese ebenfalls reinigen.
9480 Bedienerhandbuch Kaltstart benutzen Bei einem Fehler, der nicht behoben werden kann, sollte ein Kaltstart versucht werden, bevor Sie den Monarch Kundendienst anrufen oder den Drucker zur Reparatur einsenden. Der Kaltstart löscht alle Stapel, setzt Druckerparameter zurück zu den Standardwerten und führt diagnostische Tests aus. Die Leuchtdiode blinkt grün, um anzuzeigen, daß...
9480 Bedienerhandbuch Probleme und Lösungen Dieser Abschnitt hilft bei der Korrektur einiger möglicher Probleme. Falls Sie das Problem nicht beheben können, bitte den Monarch Kundendienst benachrichtigen. Problem Lösung Druck hat Sicherstellen,daß die Etiketten richtig Leerstellen oder ist eingelegt sind. zu schwach.
Seite 35
Sicherstellen, daß der Lader in eine funktionierende Steckdose gesteckt ist. Batterie immer aufladen bei gelb/grün blinkend Leuchtdiode. Drucker funktioniert Beim 9480-51 sicherstellen, daß die nicht. Batterie geladen ist, oder Batterie wechseln. Wenn die Batterie schon geladen wurde, den Drucker ausschalten und ein paar Minuten warten, sodaß...
Seite 36
Drucker abschalten und Batterie wechseln (9480-51). Sicherstellen, daß die Stromversorgung mit dem Drucker verbunden und in eine funktionierende Steckdose eingesteckt ist (9480-52). “Auf-Abruf”- Befehl “Auf-Abruf”-Sensor reinigen. funktioniert nicht. Sicherstellen, daß die richtigen Befehle heruntergeladen wurden. Falls das Problem weiter besteht, Monarch Kundendienst anrufen.
6. Spezifikationen und Zubehör Spezifikationen Höhe: 8,9 cm Breite: 16,5 cm Länge: 20,3 cm Gewicht: 1.1 kg mit Batteriepaket Lagerungsgrenzwerte: –10˚C to 49˚C Bedienungsgrenzwerte: 4˚C to 43˚C Feuchtigkeit 5% to 95% (nicht kondensierend) Stromversorger: 110/240 V Wechselstrom, 50–60 Hz Batterieleistung: 12 Volt;...
9480 Bedienerhandbuch Etikettengrößen Der 9480 Drucker kann 38 mm breite und bis zu 102 mm lange Karton- oder Klebeetiketten bedrucken. Die Standard-Etikettenlängen umfassen: 14 mm (nur Streifenverfahren) 20 mm 28 mm 40 mm 56 mm 64 mm 76 mm 102 mm Zubehör (optional)