Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch Seite 342

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Einführung in die Command WorkStation
Zur Eingrenzung eines bestimmten Zeitraumes:
1.
Aus dem Menü „Fenster" die Option „Filter" auswählen.
2.
Das Feld „Bereich" anklicken, und in den Feldern „Von" und „Bis"
die gewünschten Anfangs- und Endzeitpunkte eingeben.
Weitere detailliertere Informationen können im Abschnitt Aufträge
filtern nachgeschlagen werden.
Im Auftragsprotokoll gibt „Beginn" den Zeitpunkt der Verarbeitung des
Auftrages an; „Ende" gibt den Zeitpunkt an, an dem das Drucken des
Auftrags beendet war. „Dauer" gibt die Gesamtverarbeitungszeit des
Druckauftrags an. Die hier angezeigten Werte entsprechen nicht den Werten
„Datum/Zeit" im Fenster „Warteschlangen".
16–34
Anzeige des Auftragsprotokolls aktualisieren—Um das
Fenster „Auftragsprotokoll" nach dem Auswählen eines
bestimmten Zeitbereichs (oder nach einem beliebigen
anderen Zeitpunkt) zu aktualisieren, den Befehl
„Aktualisieren" aus dem Menü „Fenster" wählen.
Auftragsprotokoll exportieren—Vom Fenster
„Auftragsprotokoll" kann mit dem Befehl „Export" aus dem
Menü „Fenster" das Auftragsprotokoll mittels einer Datei, in
der die Informationen durch Tabulatoren getrennt sind,
exportiert werden. (standardmäßig ist der Dateiname
„job.log") Die exportierte Datei kann dann in einem
Tabellenkalkulations-, Datenbank- oder
Textverarbeitungsprogramm geöffnet werden. Die
exportierte Auftragsprotokoll-Datei enthält die Aufträge für
den angegebenen Zeitraum.
Auftragsprotokoll löschen—Das Auftragsprotokoll wird auf
der Festplatte des Servers gespeichert. Als Administrator
kann das Auftragsprotokoll gelöscht werden, indem im Menü
„Server" der Befehl „Auftragsprotokoll löschen" gewählt
wird. Das Auftragsprotokoll wird immer gelöscht, wenn der
Administrator die Festplatte des Servers löscht oder neue
Software installiert. Zusätzlich kann das Auftragsprotokoll
automatisch nach jeweils 55 Aufträgen gelöscht werden.
Xerox Phaser 790

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis