Seite 5
Windows: In den Phaser-Druckertreibereigenschaften klicken Sie auf die Registerkarte Fehlerbehebung. Klicken Sie auf den Internet-Link PhaserSMART Technischer Support. infoSMART (Nur Englisch) Diese Knowledge-Base für Fehlerbehebungszwecke wird auch vom Xerox Kundendienst verwendet. Sie umfasst Lösungen für Druckerprobleme wie Fehlercodes, Druckqualität, Papierstaus, Software-Installation, Vernetzung u.v.m. www.xerox.com/officeprinting/infoSMART Interaktive Dokumentations-CD-ROM Die interaktive CD-ROM enthält ausführliche Druckerinformationen in Form von Themen, Anleitungen und Videos.
Taste Die Informations-Taste kann jederzeit gedrückt werden, um zusätzliche Informationen zu der Meldung am vorderen Bedienfeld anzuzeigen. Druckbare Seiten Zum Ausdrucken der Menüübersicht bedienen Sie das vordere Bedienfeld und die darin enthaltenen Menüpunkte wie folgt: 1. Wählen Sie Menüs aus und drücken Sie auf OK. 2.
Druckertreiber herunterladen, Dokumente einsehen und auf Kundendienstinformationen zugreifen: Die Knowledge-Base zum Thema Fehlerbehebung, die auch der www.xerox.com/officeprinting/infoSMART Xerox Kundendienst verwendet, finden Sie im Internet unter: Informationen rund um das Drucken mit Farbe, Tools, www.colorconnection.xerox.com interaktiven Tutorials, Vorlagen für den Farbdruck, nützlichen Tipps und benutzerdefinierten Funktionen für den individuellen...
Farben ausgleichen Mit dem Verfahren Farben ausgleichen wird die Simulation von Schwarz durch Abstimmung der Primärfarben (Cyan, Magenta und Gelb) eingestellt. Phaser 7300 Color Printer Jede der drei Farbbalanceseiten (siehe abgebildete Seite rechts) enthält eine große Light Color Balance Adjustment Gruppe von Kreisen (nummeriert von 0 bis 54) in unterschiedlichen Farbtönen.
Seite 10
PHASER 7300 FARBDRUCKER ® Helle Farbbalance Schritt 1. Halten Sie den Ausdruck in einem Abstand von etwa einer Armlänge, und bestimmen Sie die Nummer des Kreises (0 to 54), dessen Farbe sich mit einem Abschnitt des ihn umgebenden Graus vermischt. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Option Kreisnummer einstellen aus.
Seite 11
PHASER ® 7300 FARBDRUCKER Dunkle Farbbalance Schritt 1. Halten Sie den Ausdruck in einem Abstand von etwa einer Armlänge, und bestimmen Sie die Nummer des Kreises (0 to 54), dessen Farbe sich mit einem Abschnitt des ihn umgebenden Graus vermischt. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Option Kreisnummer einstellen aus.
Seite 2 “A” Rand einstellen Seite 2 “B” Rand einstellen durchgehenden Linien auf Seite 2, bis sie mit dem Rechteck auf Seite 1 übereinstimmen. Drucken Sie die Seite erneut aus, um Ihre Einstellungen zu prüfen. Phaser 7300 Phaser 7300 Seite 1 von 1...
Seite 2 “A” Rand einstellen Seite 2 “B” Rand einstellen durchgehenden Linien auf Seite 2, bis sie mit dem Rechteck auf Seite 1 übereinstimmen. Drucken Sie die Seite erneut aus, um Ihre Einstellungen zu prüfen. Phaser 7300 Phaser 7300 Seite 1 von 1...
Seite 15
PHASER ® 7300 FARBDRUCKER Diagnoseseite zu Druckqualitätsproblemen Überprüfen Sie die fünf Testseiten, die zusammen mit dieser Seite ausgedruckt wurden: Es wird je eine Seite für die Farben Cyan, Gelb, Magenta und Schwarz sowie eine Seite mit allen vier Farben ausgedruckt. Verwenden Sie die unten stehenden Informationen, um Ihr Druckqualitätsproblem zu lösen.
Problem Lösung Schwarze Linien/Schmierflecken Wählen Sie im Menü Support auf dem vorderen Bedienfeld die Option Druckqualität verbessern?, dann Papiertipps-Seite oder Streifen - Alle Farben drucken, und drücken Sie dann auf OK. Achten Sie darauf, nur das vom Drucker unterstützte Papier zu Schwarze und/oder farbige Bereiche erscheinen in verwenden und dieses korrekt einzulegen.
Lassen Sie die obere Abdeckung nicht länger als zehn Minuten geöffnet, ohne die Belichtungseinheit abzudecken. Andernfalls könnte die Einheit beschädigt werden. Verwenden Sie zum Abdecken die mitgelieferte dunkle Hülle oder dunkles Papier. Weitere Unterstützungsinformationen finden Sie unter der Adresse www.xerox.com/officeprinting/infoSMART im Internet. Seite 3 von 3...
Dokumentations-CD-ROM und auf der Website von Xerox unter: www.xerox.com/officeprinting/7300support/ Vermeiden von Papierstaus Um Staus mit Papier und Transparentfolien zu vermeiden, sollten Sie ausschließlich Xerox Phaser Papier, Xerox Phaser Aufkleber und Xerox Phaser 35 Transparentfolien verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Verbrauchsmaterialien im Support-Handbuch auf der Interaktiven Dokumentations-CD-ROM.
Papierstaus Wodurch wird ein Papierstau verursacht? Papierstaus treten am häufigsten unter den folgenden Bedingungen auf: Über den Druckertreiber wurde eine falsche Papiersorte ausgewählt. Das Papier entspricht nicht den Spezifikationen. Das Papierfach eignet sich nicht für das eingelegte Papierformat oder -gewicht. Das Papier ist feucht, geknickt oder gefaltet.
Papierstaus Entfernen Sie gestautes Papier oder Transparentfolien. 7300-57 Schließen Sie die rechte Abdeckung. Stau an Duplexeinheit Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Stau zu beheben. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie auf den Aufklebern innen im Drucker. Öffnen Sie die Duplexeinheit: Klappen Sie die mittlere, vordere Abdeckung des Druckers nach unten, damit der grüne Griff für die Duplexeinheit sichtbar wird.
Papierstaus Heben Sie die Abdeckung der Duplexeinheit an. 7300-56 Entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit wieder. Schieben Sie die Duplexeinheit (zusammen mit Fach 1) mit beiden Händen wieder zurück in den Drucker. Stau am Mehrzweckfach Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Mehrzweckfach rechts am Drucker.
Papierstaus Stau an der oberen Abdeckung Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Stau zu beheben. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie auf den Aufklebern innen im Drucker. Öffnen Sie die obere Abdeckung am Verriegelungsmechanismus rechts am Drucker. Vorsicht Berühren Sie die LED-Leisten nicht. 7300-04 Entnehmen Sie die einzelnen Einheiten, die aus Tonerkartusche und Belichtungseinheit bestehen.
Seite 23
Papierstaus Stellen Sie die Einheiten auf einer ebenen Oberfläche ab. Decken Sie die Belichtungseinheiten mit dunklem Papier oder der Originalverpackung ab. Vorsicht Achten Sie darauf, dass Sie die Einheit nicht am Rand eines Tisches oder auf einer unebenen Oberfäche absetzen. Berühren Sie den grünen Film auf den Belichtungseinheiten nicht, da dadurch der Film beschädigt werden könnte.
Seite 24
Papierstaus Ist das Papier im Bereich der Fixiereinheit gestaut, nehmen Sie die Fixiereinheit heraus, um das gestaute Papier besser erreichen zu können. Drehen Sie an den Hebeln der Fixiereinheit und ziehen Sie das Papier heraus. 7300-91 Fixiereinheit neu einsetzen. 7300-92 Warnung Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Fixierwalzen des Druckers nicht berühren, da sie heiß...
Papierstaus Lassen Sie die obere Abdeckung langsam wieder einrasten. 7300-11 Stau am Fach Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Stau zu beheben. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie auf den Aufklebern innen im Drucker. Öffnen Sie an der rechten Seite des Druckers die am vorderen Bedienfeld angegebene Abedeckung.
Seite 26
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier. 7300-57 Schließen Sie die in Schritt 1 geöffnete Abdeckung. Ziehen Sie das Fach heraus, das am vorderen Bedienfeld angegeben wird. 7300-13 Entfernen Sie das gestaute Papier. Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig im Fach eingelegt ist und die Papierführungen an den Blättern anliegen.
Austauschen einer Belichtungseinheit Austauschen einer Belichtungseinheit 00:10 Farbdrucker Phaser® 7300...
Seite 32
Austauschen einer Belichtungseinheit Remove Packing Material Retirez le matériel d'emballage Rimuovere il materiale d'imballaggio Verpackungsmaterial entfernen Retire el material de embalaje Remova o material de embalagem Verwijder verpakkingsmateriaal Ta bort förpackningsmaterial Farbdrucker Phaser® 7300...
Seite 33
Austauschen einer Belichtungseinheit " N " N " N Farbdrucker Phaser® 7300...