Seite 1
Phaser 790 Dokumentation The Document Company XEROX...
Seite 2
Handbuch auf- geführten Xerox Produkte und Produktnummern sind Warenzeichen der Xerox Corporation. Xerox Canada ist Lizenznehmer all dieser Warenzeichen. Alle anderen Produktnamen und Markenbezeichnungen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden hiermit anerkannt.
Nie ein Verlängerungskabel zwischen dem Netzkabel des Kopierers und der Steckdose verwenden. Nicht zulassen, dass etwas auf das Netzkabel gestellt wird. Die Phaser 790 nicht an Orten aufstellen, an denen jemand auf das Netzkabel treten könnte. Alle Achtung-Hinweise und Anweisungen beachten, die auf der Phaser 790 angebracht oder im Lieferumfang enthalten sind.
Sicherheitshinweise, erfüllte Standards, Zertifikate und andere Hinweise Die Phaser 790 immer auf eine feste Standfläche mit einer dem Gewicht des Kopierers angemessenen Tragkraft stellen. Die Phaser 790 nicht in der Nähe von Wasser, Nässe oder im Freien verwenden. Nie Objekte gegen Schlitze und andere Öffnungen in den Gehäusen stellen, da sie mit stromführenden Teilen in Berührung kommen oder Teile...
Telefonnummer: 1-800-828-6571 Ozon-Sicherheit Die Phaser 790 produziert im normalen Betrieb Ozon. Das erzeugte Ozon ist schwerer als Luft, und die Ozonmenge hängt vom Kopier/Druck-Volumen ab. Durch die Beachtung der in der Installationsanleitung von Xerox angegebenen Umgebungsbedingungen wird gewährleistet, dass die erzeugte Ozonmenge innerhalb der Sicherheitswerte der US Clean Air Act (1990) und der Montreal Protocols (1987) für Ozonabgabe liegt.
Interferenzstörungen verursachen, in welchem Fall der Benutzer evtl. gezwungen ist, diese Störungen auf eigene Kosten zu beheben. Änderungen an dieser Anlage, die nicht speziell von der Xerox Corporation zugelassen sind, können zur Folge haben, dass dem Benutzer das Recht entzogen wird, dieses Gerät zu betreiben.
Sicherheits- und Interferenzrichtlinien hergestellt und getestet wurde. Diese Bescheinigung kann durch nicht autorisierte Änderungen einschließlich dem Hinzufügen neuer Funktionen oder dem Anschluss externer Geräte ungültig werden. Bitte fordern Sie bei Ihrem Repräsentanten von XEROX Limited eine Liste des zugelassenen Zubehörs an. Xerox Phaser 790...
Seite 8
Störungen im Radiowellenbereich verursachen, in welchem Fall der Benutzer evtl. gezwungen ist, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Änderungen an dieser Anlage, die nicht speziell von Fuji Xerox Australia Limited zugelassen sind, können zur Folge haben, dass dem Benutzer das Recht entzogen wird, dieses Gerät zu betreiben.
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren der Xerox Phaser 790 .................1-1 Vorbereitung der Installation ..................1-1 Auswählen eines Stellplatzes ................1-1 Platzbedarf ......................1-2 Platzbedarf der Phaser 790 ................1-2 Überprüfen der Installationskomponenten.............1-3 Der erste Schritt ......................1-3 Montage des Drucker-Unterschranks ...............1-5 Montage des 2-Behälter-Moduls (optional) .............1-11 Auspacken des Druckers ..................1-15 Druckerinstallation ....................1-27...
Seite 10
Windows NT 4.0 ....................3-11 Vorbereitungen....................3-11 Druckertreiber installieren..................3-11 Mac OS ........................3-13 Vorbereitungen....................3-13 Druckertreiber installieren..................3-13 Die Xerox Phaser 790 in der Auswahl einrichten ..........3-14 4. Systemverwalter-Funktionen................4-1 Übersicht über die Netzwerkkapitel................4-2 Handbuch zu den Netzwerkkapiteln................4-3 5. Anschluss an das Netzwerk .................5-1 Unterstützte Netzwerkprotokolle und Rahmentypen ..........5-3 Kurzanleitung für die Installation ................5-4...
Seite 11
8. Einrichten des Netzwerk-Servers.................8-1 Support für Fiery Hilfsprogramme ................8-1 Drucken in einem NetWare 3.x-, 4.x- oder 5.x-Netzwerk ..........8-2 Überblick über das Drucken mit IPX auf der Xerox Phaser 790 .......8-3 Konfigurieren des NetWare 3.x-, 4.x- oder 5.x-Servers ..........8-4 Definieren einer NDS-Verbindung .................8-6 Definieren des NetWare 4.x Bindery-Kontexts ............8-6...
Seite 12
Inhaltzverzeichnis Benutzerdokumentation Konfigurieren des Windows NT 4.0-Servers............8-9 Die Xerox Phaser 790 im TCP/IP-Netzwerk mit Windows NT 4.0-Server installieren ......................8-10 Installieren der Xerox Phaser 790 als gemeinsam genutzter Drucker....8-11 Konfigurieren von Clients eines Windows NT 4.0- oder Windows 2000-Servers ..................8-12 Konfigurieren des Servers und der Clients für Fiery WebTools ......8-13 Fiery WebTools auf dem Drucker einrichten ............8-13...
Seite 13
Einrichten von Druckeroptionen ................11-24 Installieren zusätzlicher Software für Windows NT 4.0 .........11-25 Kopieren von Druckerbeschreibungsdateien.............11-26 Installieren des ICM-Profils................11-26 Installieren des ICM-Profils unter Windows NT 4.0........11-26 Laden des Arbeitsplatzprofils mit Photoshop 5.0 ...........11-27 Laden des ICM-Profils ...................11-28 Xerox Phaser 790 xiii...
Seite 14
Benutzerdokumentation 12. Installieren von Benutzer-Software unter Mac OS..........12-1 Generelle Schritte zum Installieren der Benutzer-Software ........12- Einrichten der Phaser 790 als PostScript-Drucker ..........12-2 Einrichten der Phaser 790 in der Auswahl............12-4 Installieren von Fiery-Software und Schriften ............12-6 Installieren von Mac OS-Software ..............12-6 Installieren von Mac OS Runtime für Java............12-7...
Seite 15
Einstellen von Druckoptionen für einen PostScript-Auftrag (Windows NT 4.0)....................14-16 Einstellen von Druckoptionen für alle PostScript-Aufträge (Windows NT 4.0)....................14-18 Einstellen von Druckoptionen für einen PCL-Auftrag (Windows NT 4.0)...14-18 Einstellen von Druckoptionen für alle PCL-Aufträge (Windows NT 4.0) ....14-19 Drucken mit WebDownloader ................14-20 Xerox Phaser 790...
Seite 16
Statusleisten ....................16-19 Aktive Aufträge und angehaltene Aufträge ............16-21 Auftragssymbole....................16-22 Aufträge im Bereich Spool.................16-22 Aufträge im Bereich RIP ..................16-24 Aufträge im Bereich Drucken................16-25 Auftragsbefehle ....................16-26 Einfluss der Befehle auf die Rasterdaten............16-27 Optionen im Kontextmenü ................16-29 Fenster „Archiv“....................16-30 Fenster „Auftragsprotokoll“..................16-33 Xerox Phaser 790...
Seite 17
Kopierer benutzen....................17-10 Priorität zuweisen ....................17-10 Abbrechen eines Auftrags..................17-11 Anzeigen und Ändern von Druckoptionen und -einstellungen ......17-12 Auftragsverwaltung für mehrere Farbserver............17-13 Archivieren von Aufträgen..................17-15 Importieren archivierter Aufträge von externen Speichermedien.......17-17 Auftragsprotokoll ....................17-18 Weitere Befehle zur Systemverwaltung ..............17-20 Xerox Phaser 790 xvii...
Seite 18
Aktualisieren, Drucken und Löschen des Auftragsprotokolls.......20-8 21. Durchführen des Setup über WebSetup............21-1 Zugreifen auf das Setup..................21-1 Aktivieren von Java-Diensten..................21-2 Zugreifen auf Fiery WebSetup ................21-3 Allgemeine Setup-Optionen ..................21-4 Server-Setup......................21-5 Netzwerk-Setup ......................21-8 Drucker-Setup.......................21-21 Beenden des Setup ....................21-25 Remote-Druck der Konfigurationsseite ..............21-26 xviii Xerox Phaser 790...
Seite 19
Festlegen der Standardprofile ................22-15 Standardprofil festlegen .................22-15 Laden von Profilen ....................22-16 Profile laden....................22-16 Bearbeiten von Profilen ..................22-17 Verwalten von Profilen ..................22-17 Sicherungskopien von Profilen erstellen ............22-18 Profile von der Festplatte des Fiery löschen ..........22-18 Definieren von Profilen ..................22-19 Xerox Phaser 790...
Seite 20
1. Grenzwerteseite..................23-27 2. Graubalance-Seite ..................23-28 3. Vergleichsseite ..................23-29 Drucker-Fehlermeldungen ..................23-31 Drucker-Fehlercodes ....................23-35 Problembehandlung - Netzwerk................23-37 Probleme bei Einrichtung über das Bedienfeld..........23-37 Meldungen bei Netzwerkeinrichtung ..............23-38 Probleme bei Novell Netzwerkeinrichtung ............23-42 Novell Fehlermeldungen ...................23-43 Drucker-Fehlermeldungen.................23-45 Namenstabelle ....................23-48 Druckprobleme......................23-49 Windows......................23-49 Xerox Phaser 790...
Seite 21
Auftragsverwaltung – Fehlermeldungen............23-57 Command WorkStation – Problembehandlung ..........23-59 Command WorkStation hängt ................23-59 Server-Verbindung nicht möglich ..............23-60 Unerwünschtes Druckergebnis................23-61 Serverdaten löschen ..................23-63 Verbindung zur Phaser 790 nicht möglich ............23-63 24. Wartung ......................24-1 Reinigungsverfahren....................24-1 Druckerabdeckungen reinigen ................24-1 Tonerpatronen auswechseln...................24-3 CopyBox auswechseln....................24-7 Alttonerflasche ......................24-13 Aufbewahrung von Verbrauchsmaterial ..............24-15...
Seite 22
Hierarchie von Druckoptionen.................. B-2 Standardeinstellungen ..................... B-2 Tabelle der Druckoptionen ................... B-3 Weitere Informationen ..................B-10 Schwarz überdrucken ..................B-10 CMYK-Simulationsprofil .................. B-11 Elektronische Sortierung................. B-12 Ausgabeausrichtung ..................B-12 Duplex......................B-13 Ausgabeprofil....................B-14 Seitenbereich....................B-14 Farbwiedergabe....................B-14 RGB-Quellprofil....................B-15 xxii Xerox Phaser 790...
Kapitel für Ihr Betriebssystem. Vorbereitung der Installation Erst den gesamten Abschnitt lesen, bevor Sie mit der Installation Ihrer Xerox Phaser 790 beginnen. Sie müssen einen geeigneten Stellplatz für die Installation der Phaser 790 finden. Die Informationen dieses Abschnitts helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Vorbereitung der Installation Platzbedarf VORSICHTIG Die Xerox Phaser 790 besitzt an den Seiten und an der Rückseite Belüftungsschliitze, die nicht blockiert werden dürfen. Der Drucker muss mindestens 165 mm von der Wand entfernt bleiben. Das Blockieren der Belüftungsschlitze könnte zu einem Brand führen.
● Drucker-Unterschrank (optional) ● Duplex-Behälter (optional) ● 2-Behälter-Modul (optional) Zum Installieren der Phaser 790 benötigen Sie einen Kreuzschlitz- und einen Flachkopfschraubenzieher. Wenn Sie die Anleitung befolgen, werden die Komponenten in folgender Reihenfolge installiert: Drucker-Unterschrank, falls bestellt 2-Behälter-Modul, falls bestellt Drucker Duplex-Behälter, falls bestellt...
Seite 26
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Vorbereitung der Installation Xerox Phaser 790...
Montage des Drucker-Unterschranks 1. Installation der Xerox Phaser 790 Montage des Drucker-Unterschranks (optional) Wurde der Drucker-Unterschrank bestellt, sind die nachfolgenden Montageanweisungen zu befolgen. Andernfalls mit dem Verfahren Montage fortfahren. des 2-Behälter-Moduls Für die nachfolgenden Verfahren ist ein Kreuzschraubendreher erforderlich. Die Verpackung des Drucker-Unterschranks öffnen und prüfen, ob folgende Artikel vorhanden sind: ●...
Seite 28
1. Installation der Xerox Phaser 790 Montage des Drucker-Unterschranks Mit drei der großen Schrauben die linke Seitenabdeckung an der Bodenplatte befestigen (s. Abb. unten). 301235a Mit drei der großen Schrauben die rechte Seitenabdeckung an der Bodenplatte befestigen (s. Abb. unten).
Seite 29
Montage des Drucker-Unterschranks 1. Installation der Xerox Phaser 790 Den Drucker-Unterschrank auf die Rollen stellen und die Rückabdeckung einschieben (s. Abb. unten). Darauf achten, dass die Rückabdeckung fest in der Schiene der Bodenplatte sitzt. 310237a Mit den verbliebenen sechs großen Schrauben die Deckplatte befestigen (s.
Seite 30
1. Installation der Xerox Phaser 790 Montage des Drucker-Unterschranks Die zwei Positionierungsstifte in die zwei Löcher auf der Deckplatte einsetzen (s. Abb. unten). 0301239A- W O L Die zwei Scharniere mit Hilfe der vier Holzschrauben an der Tür befestigen (s. Abb. unten).
Seite 31
Montage des Drucker-Unterschranks 1. Installation der Xerox Phaser 790 Die Haken in die Scharniere auf der linken Seitenabdeckung einführen (s. Abb. unten). 031241a 10. Die Schrauben auf den Scharnieren fest anziehen, um die Tür am Drucker-Unterschrank zu befestigen. Xerox Phaser 790...
1. Installation der Xerox Phaser 790 Montage des Drucker-Unterschranks Der nächste Schritt Mit dem Verfahren fortfahren. Auspacken des Druckers 1-10 Xerox Phaser 790...
Montage des 2-Behälter-Moduls 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Montage des 2-Behälter-Moduls (optional) Wenn Sie das 2-Behälter-Modul bestellt haben, dann die folgenden Schritte durchführen. Wenn Sie das 2-Behälter-Modul nicht bestellt haben, dann mit der Anleitung Auspacken des Druckers fortfahren. ACHTUNG Sie benötigen zum Herausheben des Geräts aus der Schachtel mindestens...
Seite 34
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Montage des 2-Behälter-Moduls Alle Klebebänder vom Gehäuse des 2-Behälter-Moduls entfernen. Den oberen Papierbehälter bis zum Anschlag herausziehen, und das unten gezeigte Verpackungsmaterial entfernen. 0301008a Den oberen Behälter schließen und Schritt 7 mit dem unteren Papierbehälter wiederholen.
Seite 35
Montage des 2-Behälter-Moduls 1. Installieren der Xerox Phaser 790 12. Das Klebeband von der Klappe des Papiereinzugbereichs entfernen und die Klappe öffnen. 301010B-WOL 13. Die unten gezeigte Kartonverpackung entfernen. 301011B-WOL 14. Die Klappe des Papiereinzugbereichs schließen. Xerox Phaser 790 1-13...
Seite 36
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Montage des 2-Behälter-Moduls Der nächste Schritt Mit der Anleitung Auspacken des Druckers in diesem Kapitel fortfahren. 1-14 Xerox Phaser 790...
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers Alle Arbeitsschritte durchlesen, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. Sie müssen einige Entscheidungen treffen, bevor Sie den Drucker aus der Verpackung nehmen. Die vier Kartonstützen und die Styroporverpackung von der Oberseite des Druckers entfernen.
Seite 38
0301199 Den Drucker vorsichtig von der Palette heben. Einen der folgenden Schritte durchführen: ● Wenn Sie die Phaser 790 auf dem optionalen Drucker- Unterschrank montieren, dann mit Schritt 8 auf der nächsten Seite fortfahren. ● Wenn Sie die Phaser 790 auf dem optionalen 2-Behälter-Modul montieren, dann Schritt 8 auslassen und mit Schritt 9 fortfahren.
Seite 39
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Montage der Phaser 790 auf dem Drucker-Unterschrank Die beiden Stifte am Unterschrank an den entsprechenden Löchern im Druckergehäuse ansetzen. Die Tür des Unterschranks öffnen und die beiden Flügelschrauben durch die Oberplatte hindurch im Boden des Druckers befestigen.
Seite 40
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers Von der Innenseite des Unterschranks aus die u-förmige Verriegelungsklammer durch das große Loch in der Oberplatte an der Rückseite des Druckers nach oben drücken. Die Klammer in das viereckige Loch auf der Rückseite des Druckers und unter die Oberplatte des Unterschranks schieben.
Seite 41
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Montage der Printer 790 auf dem 2-Behälter-Modul Den Drucker auf das 2-Behälter-Modul stellen: Die zwei Stifte im 2-Behälter-Modul an den dafür vorgesehenen Löchern im Druckergehäuse ansetzen. Dabei hilft es, die Abdeckungen links an der Rückseite der beiden Geräte aneinander auszurichten, um die Stifte richtig anzusetzen.
Seite 42
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers 10. Alle Klebebänder von der Außenseite des Druckers entfernen: Linke Seite Rechte Seite 301018A-WOL Innenseite der vorderen Abdeckung 301019a 1-20 Xerox Phaser 790...
Seite 43
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 11. Das Verpackungsmaterial im Innern des Druckers entfernen, indem Sie die Schritte a bis m durchführen. Das Abstandstück mit der Beschriftung B entfernen. 301025A-WOL Den Karton von dem unten gezeigten Drehknopf entfernen.
Seite 44
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers Auf die Drehsperrtaste drücken, um die drehbaren Kammern zu entriegeln. 0 301027C-WOL Den Drehknopf in Richtung des Pfeils drehen, bis er einrastet. Der nächste mit G beschriftete Streifen wird sichtbar. 0 301028C-WOL Die Schritte c bis e wiederholen, bis alle vier G-Streifen aus dem Tonerkarussel entfernt sind.
Seite 45
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Den Papierbehälter 1 schließen. Vorsichtig den Fixiererbereich aufziehen und die Abstandstücke A und J entfernen. 301022C-WOL Den Fixiererbereich schließen. Die Zusatzzufuhr öffnen und Abstandstück F entfernen. 301020B-WOL Vorsichtig an der Zusatzzufuhr ziehen, um den Zusatztransport zu öffnen, und die beiden Abstandstücke D entfernen.
Seite 46
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers 12. Die vordere Abdeckung schließen. 301077b 13. Wenn Sie kein 2-Behälter-Modul haben, mit dem nächsten Kapitel fortfahren. Druckerinstallation Wenn Sie den Drucker auf dem 2-Behälter-Modul montiert haben, dann folgende Schritte durchführen: Den kleinen Deckel an der Druckerrückseite entfernen.
Seite 47
Auspacken des Druckers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Die Abdeckung des 2-Behälter-Moduls geschlossen halten, den kleinen Deckel an den Plastikführungen ansetzen und ihn in den Drucker schieben. 301136A-WOL Der nächste Schritt fortfahren. Druckerinstallation Xerox Phaser 790 1-25...
Seite 48
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Auspacken des Druckers 1-26 Xerox Phaser 790...
Druckerinstallation 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Druckerinstallation Diesen Vorgang nach dem Auspacken des Druckers und an einem geeigneten Ort durchführen. • Wenn Sie die unter Vorbereitung der Installation in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte noch nicht durchgeführt haben, dann dies jetzt nachholen.
Seite 50
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Druckerinstallation Den rechten Befestigungsarm des Behälters wie abgebildet in das entsprechende Loch stecken. 301032B- Den linken Befestigungsarm des Behälters wie abgebildet in das entsprechende Loch stecken. 301033B-WOL Die Kopier/Druck-Patrone installieren: Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen.
Seite 51
Druckerinstallation 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Den gelben Hebel A in Richtung der Pfeile drehen, bis der Punkt das Symbol für Verriegelt erreicht. 301044 Den gelben Hebel B in Richtung des Pfeils drehen, bis der Punkt das Symbol Entriegelt erreicht.
Seite 52
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Druckerinstallation Die Patrone am Halteriemen anfassen. Die Patrone waagrecht halten und an der grünen Lasche ziehen, um das Schutzpapier zu entfernen. 301036b Die Patrone am Griff halten und die Führung an der Schiene im Drucker ansetzen.
Seite 53
Druckerinstallation 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Wenn sich der Hebel B nicht in die Verriegelt-Position drehen lässt, dann prüfen, ob die Patrone vollständig in den Drucker eingeschoben ist. Den Hebel A in Richtung des Pfeils drehen, bis der Punkt das Symbol Verriegelt erreicht.
Seite 54
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Druckerinstallation Die Patrone mit dem Pfeil auf ihrer Oberfläche nach oben so weit wie möglich in den Drucker hineinschieben. 301041c Die Patrone an dem Griff an ihrem Ende in Richtung des Pfeils drehen. Darauf achten, den Punkt auf der Patrone wie abgebildet mit dem Symbol Verriegelt in Übereinstimmung zu bringen.
Seite 55
Druckerinstallation 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Die Drehsperrtaste drücken und wieder loslassen. 0 301027C-WOL Den Drehknopf in Richtung des Pfeils drehen, bis er bei der nächsten Kammer einrastet. 0 301028C-WOL Wenn die Tonerpatrone nicht vollständig in den Drucker eingeschoben ist, kann dieser Drehknopf nicht gedreht werden.
Seite 56
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Druckerinstallation Die vordere Druckerabdeckung schließen. 301077b Der nächste Schritt Wenn Sie den optionalen Duplex-Behälter bestellt haben, dann mit der Anleitung Installieren des Duplex-Behälters fortfahren. Wenn Sie keinen Duplex-Behälter haben, dann mit der Anleitung Einlegen von Papier im Papierbehälter...
Installieren des Duplex-Behälters 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Installieren des Duplex-Behälters (optional) Der Duplex-Behälter befähigt die Phaser 790, beidseitig zu drucken. Den Duplex-Behälter-Karton öffnen und den Inhalt entnehmen: ● Duplex-Behälter ● Oberer Wechsler ● Unterer Wechsler ● Zwei Flügelschrauben ●...
Seite 58
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Installieren des Duplex-Behälters Mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher die unten gezeigte Schraube lösen. 301050B-WOL Die Abdeckung entfernen, indem Sie sie erst nach rechts schieben und dann vom Drucker weg ziehen. Die Abdeckung beiseite legen. 301051b Den Duplex-Behälter montieren: Die Führungsschienen des Behälters an den Schienen im Drucker...
Seite 59
Installieren des Duplex-Behälters 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Den unteren Wechsler montieren: Sachte die Seiten des Ausgabefachs zusammendrücken, um das Fach aus dem Drucker zu nehmen. 301053B-WOL Wie unten gezeigt, mit dem Schraubenzieher die beiden Schrauben von der Druckerabdeckung unten links lösen.
Seite 60
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Installieren des Duplex-Behälters Den Wechslerbehälter und Papierbehälter 1 schließen. Mit dem Spezialwerkzeug aus dem Druckerkarton die beiden kleinen Deckel an der linken Seite des Druckers entfernen. Die beiden Deckel beiseite legen. 301204b Die Zugangsabdeckung auf der linken Seite des Druckers unten entfernen.
Seite 61
Installieren des Duplex-Behälters 1. Installieren der Xerox Phaser 790 VORSICHT Prüfen, ob der kleine Stecker und das Kabel auf der linken Seite des unteren Wechslers vollständig herausgezogen und nicht im Weg sind. 10. Den unteren Wechsler wie unten gezeigt montieren.
Seite 62
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Installieren des Duplex-Behälters Den kleinen Stecker des unteren Wechslers an die kleine Buchse unten an der linken Seite des Druckers anschließen. 301130A- Die kleine Zugangsabdeckung wieder befestigen. 301060B-WOL 11. Den oberen Wechsler montieren: Den oberen Wechsler wie gezeigt in den Drucker einsetzen.
Seite 63
Installieren des Duplex-Behälters 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Den kleinen Stecker an der Rückseite des oberen Wechslers wie unten gezeigt an die kleine Buchse in der Zugangsöffnung anschließen. 301130A-WOL 301062b Den neuen Anschlussdeckel mit der Aussparung in der Zugangsöffnung montieren und die Kabel durch die Aussparung im Deckel führen.
Seite 64
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Installieren des Duplex-Behälters 12. Das Ausgabefach wieder einsetzen. 301032B-WOL 13. Das Netzkabel an den Drucker und die Steckdose anschließen. 301071B-WOL Der nächste Schritt Mit der Anleitung fortfahren. Einlegen von Papier im Papierbehälter 1-42 Xerox Phaser 790...
Einlegen von Papier im Papierbehälter 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Einlegen von Papier im Papierbehälter Einzelheiten zu den Papierarten, die für die Phaser 790 geeignet sind, finden Sie in der Liste empfohlener Materialien. Den Papierbehälter an der Vorderseite des Druckers so weit wie möglich aus dem Drucker herausziehen.
Seite 66
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Einlegen von Papier im Papierbehälter Die waagrechten und senkrechten Papierführungen zusammendrücken und aus der Mitte des Behälters so weit wie möglich nach außen ziehen. 301067B-WOL Wie im Bild die rechte Ecke des Papierstapels an die rechte Metallecke und unter die Papiermarkierung an der vorderen rechten Ecke anlegen.
Seite 67
Die automatische Papierformat-Erkennung funktioniert nicht, wenn sich die senkrechte Papierführung an der falschen Position befindet. Den Papierbehälter fest in den Drucker einschieben. 301065b Wenn zusätzliche Papierbehälter in der Phaser 790 installiert sind, diese Schritte wiederholen, bis alle Behälter mit dem gewünschten Papiervorrat gefüllt sind. Der nächste Schritt Mit der Anleitung Installieren des Scanner-Ständers...
Seite 68
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Einlegen von Papier im Papierbehälter 1-46 Xerox Phaser 790...
Drucken einer Testseite 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Einschalten der Geräte Am EIN/AUS-Schalter des Druckers auf I drücken. 301072A-WOL Die Phaser 790 führt eine Registrierungsinstallation durch, und kurz darauf wird am Bedienfeld die Meldung BEREIT angezeigt. 1-47 Xerox Phaser 790...
Prüfen, ob an beiden Bedienfeldern die Meldung BEREIT angezeigt wird. Das Gerät nicht ausschalten, wenn eine andere Meldung angezeigt wird. Möglicherweise liegt ein Problem vor oder empfängt die Phaser 790 im Netzwerkbetrieb gerade Daten. Nur am EIN/AUS-Schalter des Scanners auf 0 drücken.
Drucken einer Testseite 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Drucken einer Testseite über das Druckerbedienfeld Eine Testseite drucken, um das einwandfreie Funktionieren des Druckers sicherzustellen. Dazu wird keine Vorlage benötigt. Die Testseite kann vom Bedienfeld des Druckers aus generiert werden.
Seite 72
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Drucken einer Testseite Der nächste Schritt Einen der folgenden Schritte durchführen: ● Falls Sie den Druckerspeicher erweitern möchten, dann mit der Anleitung fortfahren. Erweitern des Druckerspeichers ● Wenn Sie keinen Speicher erweitern möchten, dann mit der Anleitung fortfahren.
Erweitern des Druckerspeichers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Erweitern des Druckerspeichers Für die folgenden Schritte benötigen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher. VORSICHT ● Die Speicherkarte vor statischer Elektrizität schützen, indem Sie sie bis zu ihrem Einbau in der Antistatik-Hülle aufbewahren. ●...
Seite 74
301211 ● Der obere Steckplatz enthält bereits eine 64-MB-Speicherkarte. ● Der untere Steckplatz der Phaser 790 ist frei. Bei der Phaser 790 DP ist im unteren Steckplatz eine zusätzliche 64-MB-Speicherkarte eingebaut. Wenn Sie die 64-MB-Speicherkarte durch eine oder zwei Speicherkarten ersetzen möchten, dann mit Schritt 6 fortfahren.
Seite 75
Erweitern des Druckerspeichers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 Die 64-MB-Speicherkarte wie folgt ersetzen: Um die 64-MB-Speicherkarte zu entfernen, mit den Daumen gegen die beiden Klammern an den Seiten des Steckplatzes drücken. Sind die Klammern nach hinten gedrückt, können Sie die 64-MB- Karte herausnehmen.
Seite 76
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Erweitern des Druckerspeichers Die Druckerverkleidung an der linken Seite des Druckers wie unten gezeigt wieder einsetzen. 301215 Die Verkleidung zudrücken und nach links schieben. 301216 Die Seitenverkleidung wieder mit den 3 Schrauben befestigen. 301070...
Seite 77
Erweitern des Druckerspeichers 1. Installieren der Xerox Phaser 790 10. Den Drucker und den Scanner einschalten. 301072A-WOL 11. Kurz darauf wird am Bedienfeld BEREIT angezeigt. Der nächste Schritt Einen der folgenden Schritte durchführen. . Xerox Phaser 790 1-55...
Seite 78
1. Installieren der Xerox Phaser 790 Erweitern des Druckerspeichers 1-56 Xerox Phaser 790...
Die Xerox Phaser 790 kennenlernen 301074B-WOL Drucker — Frontansicht Papierbehälter 1 – Papier hier einlegen Duplexbehälter – Zum doppelseitigen Drucken Vorderabdeckung– die Vorderabdeckung zum Austausch des Toners und der CopyBox öffnen Bedienfeld – Um auf die Drucker-Menüs zuzugreifen und Meldungen anzuzeigen Ausgabefach –...
2. Installieren der Xerox Phaser 790 Die Xerox Phaser 790 kennenlernen 301075B-WOL T F S G IP Drucker — Rückansicht 11. Linke obere Abdeckung – Diese Abdeckung öffnen, um einen Papierstau zu beseitigen. 12. Seitliches Ausgabefach – Bedruckte Blätter werden an dieses Fach ausgegeben.
Die Xerox Phaser 790 kennenlernen 2. Installieren der Xerox Phaser 790 301076B-WOL Drucker — Innenansicht 15. Rundmagazin-Fach – die vier Tonerpatronen werden alle gleichzeitig in dieses Fach eingesetzt. 16. Fixieranlage – Fixiert den Toner durch Hitze auf dem Papier. 17. Drehgriff – zum Lösen des Rundmagazins, um die Tonerpatronen zu entfernen und auszuwechseln.
2. Installieren der Xerox Phaser 790 Die Xerox Phaser 790 kennenlernen 10 10 01 01 00 10 301150a Drucker — Bedienfeld Anzeige – Hier werden Systemstatus, Menüoptionen, Fehlermeldungen und Fehlercodes angezeigt. Pfeiltasten – mit ihnen kann durch aufgelistete Optionen in einem Menü...
Zubehör 2. Die Xerox Phaser 790 kennenlernen Zubehör Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Nachbestellen von Zubehör für die Xerox Phaser 790. Die entsprechenden Bestellnummern sind unten aufgeführt. Bestellinformationen für Zubehör Artikelnummer Zubehör Beschreibung ZCART Drucker- Den Drucker-Unterschrank bestellen, Unterschrank falls Sie kein 2-Behälter-Modul besitzen.
Bauteile der Karte oder die Messingkante berühren. ● Die Karte nicht in die Nähe von Geräten mit einem Magnetfeld bringen, wie z. B. Bildschirme. ● Die Karte nicht dem direkten Sonnelicht, hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. Den Drucker abschalten. Xerox Phaser 790...
Seite 86
Die drei Schrauben von der rechten Abdeckung entfernen. 301083 Die Abdeckung nach rechts verschieben und zum Entfernen anheben. 301210 301217 Die Toten-Ring-Karte aus dem antistatischen Beutel nehmen. Die Karte wie unten beschrieben einsetzen. Die Buchsen müssen von der Rückseite des Druckers erreichbar sein. 301252 Xerox Phaser 790...
Seite 87
Token Ring Network Kit 3. Netzwerk- Setup Die Abdeckung wie unten gezeigt einsetzen. 301218a Die Abdeckung schließen und nach links schieben. 301216 Mit Hilfe der drei Schrauben die Abdeckung wieder anschrauben. 301070a Xerox Phaser 790...
Seite 88
3. Netzwerk- Setup Token Ring Network Kit Das Netzwerkkabel einstecken. 301254a 10. Den Drucker einschalten. Nach wenigen Augenblicken erscheint BEREIT in der Anzeige. Xerox Phaser 790...
Windows 95/98-Druckertreiber 3. Netzwerk-Setup Windows 95/98 Vorbereitungen Sicherstellen, dass die Xerox Phaser 790 für das Netzwerkdrucken eingerichtet wurde. Sicherstellen, dass folgende Informationen verfügbar sind: Druckername, Apple Talk Zone (falls gewünscht) und IP-Adresse. Diese Informationen können vom Systemadministrator oder über die Konfigurationsseite in Erfahrung gebracht werden.
Seite 90
Fenster für den Druckernamen stehen lassen. Der Name darf nur 31 Zeichen umfassen. 12. Wenn die Xerox Phaser 790 der Standarddrucker sein soll, „Ja“ klicken, falls nicht; „Nein“ wählen und „Weiter“ klicken. 13. Soll die Testseite zu einem späteren Zeitpunkt gedruckt werden, so muss „Nein“...
Windows 2000-Druckertreiber 3. Netzwerk-Setup Windows 2000 Vorbereitungen Sicherstellen, dass die Xerox Phaser 790 für das Netzwerkdrucken eingerichtet wurde. Sicherstellen, dass folgende Informationen verfügbar sind: Druckername, Apple Talk Zone (falls gewünscht) und IP-Adresse. Diese Informationen können vom Systemadministrator oder über die Konfigurationsseite in Erfahrung gebracht werden.
Seite 92
Fenster für den Druckernamen stehen lassen. Der Name darf nur 31 Zeichen umfassen. 12. Wenn die Xerox Phaser 790 der Standarddrucker sein soll, „Ja“ klicken, falls nicht; „Nein“ wählen und „Weiter“ klicken. 13. Auswählen, ob der Drucker im gemeinsamen Betrieb genutzt werden soll.
Seite 93
OK bestätigen. Detaillierte Informationen über die Druckeinrichtung des parallelen Anschlusses, TCP/IP-, IPX/SPX-, SPM- oder SMB-Drucken, das Einrichten von Druckeroptionen und das Installieren von zusätzlicher Software können im Abschnitt Installieren von Benutzer-Software unter Windows 2000 nachgeschlagen werden. Xerox Phaser 790...
Seite 94
3. Netzwerk-Setup Windows 200-Druckertreiber 3-10 Xerox Phaser 790...
Windows NT 4.0-Druckertreiber 3. Netzwerk- Setup Windows NT 4.0 Vorbereitungen Sicherstellen, dass die Xerox Phaser 790 für das Netzwerkdrucken eingerichtet wurde. Sicherstellen, dass folgende Informationen verfügbar sind: Druckername, Apple Talk Zone (falls gewünscht) und IP-Adresse. Diese Informationen können vom Systemadministrator oder über die Konfigurationsseite in Erfahrung gebracht werden.
Seite 96
Fenster für den Druckernamen stehen lassen. Der Name darf nur 31 Zeichen umfassen. 12. Wenn die Xerox Phaser 790 der Standarddrucker sein soll, „Ja“ klicken, falls nicht; „Nein“ wählen und „Weiter“ klicken. 13. Wenn die Option Freigeben als: gewählt wurde, muss ein Name für den gemeinsam genutzten Drucker eingegeben werden (oder man lässt den...
Mac OS-Druckertreiber 3. Netzwerk-Setup Mac OS Vorbereitungen Sicherstellen, dass die Xerox Phaser 790 für das Netzwerkdrucken eingerichtet wurde. Sicherstellen, dass folgende Informationen verfügbar sind: Druckername, Apple Talk Zone (falls gewünscht) und IP-Adresse. Diese Informationen können vom Systemadministrator oder über die Konfigurationsseite in Erfahrung gebracht werden.
3. Netzwerk-Setup Mac OS-Druckertreiber Die Xerox Phaser 790 in der Auswahl einrichten Auswahl aus dem Apple-Menü klicken. Sicherstellen, dass AppleTalk auf Aktiv gesetzt ist. Falls nötig, die AppleTalk Zone, in der der Drucker aufgeführt ist, auswählen. Das Symbol AdobePS klicken.
Fiery WebTools nach, um eine detailliertere Einführung zu erhalten. Schlagen Sie auch im Inhaltsverzeichnis und im Index nach, um bestimmte Informationen zu finden. Die Xerox Phaser 790 wird in Kapiteln, die sich in erster Linie auf ihre Druckfähigkeiten beziehen, als Drucker behandelt. Xerox Phaser 790...
4. Systemverwalter-Funktionen Übersicht über die Netzwerkkapitel Das folgende Flussdiagramm gibt eine Übersicht über die allgemein auszuführenden Systemverwalter-Aufgaben für die Xerox Phaser 790 von der Installation bis zum Drucken. Kapitel, die unterhalb des Hauptflussdiagramms angeordnet sind, müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden und können nach der Erstinstallation je nach Bedarf verwendet werden.
4. Systemverwalter-Funktionen Handbuch zu den Netzwerkkapiteln Verwaltungsfunktionen sind in der Anwendungssoftware enthalten und in der Xerox Phaser 790 integriert. In der folgenden Tabelle ist ersichtlich, wo sich Informationen zu den Funktionen befinden. Für diese Vorgänge: Und diese Aufgaben: Schlagen Sie nach unter:...
Seite 102
Servers Einführung in die Command WorkStation Novell Dokumentation Einführungskapitel über das Druckeinrichtungen auf der Drucken unter Windows Drucken Xerox Phaser 790. Einrichten Drucken unter Macintosh OS von auftragsabhängigen Einstellungen. Anwendungder Fiery Utilities. Einstellung der Druckoptionen Einrichten und Ersetzen von Druckoptionen in Druckeigenschaftsfenstern Druckoptionen.
Seite 103
Installation durch WebSetup Druckereinstellungen WebSetup-Utility. Anwenden der ColorWise Pro Kalibrierung und Drucken mit CMYK- Tools Farbverwaltung Simulationen Kalibrierung der Xerox Phaser 790. Ausdrucken der Farbmusterseite. Einrichtung der Farbprofile. Leistungssicherung der Xerox Tipps Tipps für Systemverwalter Phaser 790 Löschen von Aufträgen und Warteschlangen.
Seite 104
4. Systemverwalter-Funktionen 4–6 Xerox Phaser 790...
Netzwerk verbinden. • Konfiguration der UNIX-, Windows NT 4.0- und IPX- (Novell) Netzwerkserver, um Client-Zugriff auf die Xerox Phaser 790 als Farb-PostScript- oder PCL-Drucker zu erhalten. AppleShare- Servers müssen nicht speziell konfiguriert werden. Schlagen Sie im Kapiel Einrichten des Netzwerk-Server nach.
Seite 106
5. Verbinden mit dem Netzwerk • Vorbereitung aller Client Workstations, die über die Xerox Phaser 790 drucken. Installieren Sie den zugehörigen Druckertreiber, drucken Sie Beschreibungsdateien und verbinden Sie die Workstation mit dem Netzwerk. Falls erwünscht, installieren Sie die Fiery Utilities und einen Internet -Browser. Wählen Sie den Drucker in der Liste der Drucker aus und führen Sie einen...
5. Verbinden mit dem Netzwerk Unterstützte Netzwerkprotokolle und Rahmentypen Die Xerox Phaser 790 unterstützt die Netzwerkprotokolle TCP/IP, IPX/SPX und AppleTalk (Regeln, die es Computern ermöglichen, über ein Netzwerk miteinander zu kommunizieren). Diese Netzwerkprotokolle werden auf Mac OS-, Windows- und UNIX- Plattformen unterstützt.
Schließen Sie die Kabel nicht an mehr als einen Ethernet-Stecker an, da immer nur eine Ethernet-Verbindung möglich ist. Anschluss mit einem Parallelkabel Die Xerox Phaser 790 kann Druckaufträge auch mittels ihrem parallelen Anschluss von Computern mit Windows als Betriebssystem ausführen. Diese Anschlussart ist für tragbare Computer und Computer nützlich, die in einem Netzwerk arbeiten und andere...
Seite 109
TCP/IP-Protokolle ist sowohl in Ethernet- als auch in Token-Ring- Netzwerken möglich. AppleTalk wird nur im Ethernet-Netzwerk unterstützt. Die Protokolle sind wie folgt in den Diagrammen dargestellt: IPX (Novell) Parallel AppleTalk Andere TCP/IP (lpd, nbt oder http) Xerox Phaser 790 5–5...
5. Verbinden mit dem Netzwerk Mac OS mit AppleTalk Weiteres unterstütztes Protokoll Drucker AppleTalk Mac OS-Workstation Mac OS-Workstation Mac OS-Workstation Mac OS-Workstations können AppleTalk-Protokoll direkt drucken und Fiery Utilities anwenden 5–6 Xerox Phaser 790...
NetWare-Client Windows-Workstation: NetWare-Client IPX-Protokoll Windows-Workstation: SPX-Protokol NetWare-Client mit SPX (TCP/IP oder AppleTalk möglich) Drucken in diesem Netzwerk: Ale Windows-Workstations können über den NetWare-Server drucken Für die Anwendung der Fiery WebTools: Eine Windows 95/98-Workstation mit TCP/IP (http) Xerox Phaser 790 5–7...
Protokoll eines Windows NT 4.0- Druckservers drucken. Windows 4.0- Rechner können unter Verwendung des TCP/IP-Protokolls zusammen mit dem lpd- Protokoll drucken. Für die Anwendung der Fiery Utilities und WebTools: Eine Windows NT 4.0-Workstation mit TCP/IP geladen 5–8 Xerox Phaser 790...
5. Verbinden mit dem Netzwerk Windows-Computers mit Windows-Druck (SMB) Weiteres unterstütztes Protokoll Drucker TCP/IP-Protokoll (nbt) Windows- Workstation Windows- Workstation Windows- Workstation TCP/IP-Protokoll (nbt) Für Drucken unter Windows : Windows 95/98- und NT 4.0- Workstations Window-Druck (SMB) aktiviert Xerox Phaser 790 5–9...
Server drucken; muss den TCP/IP- und den lpr- Druckdienst geladen haben Für die Anwendung der Fiery Utilities und der WebTools: Nur eine Windows 95/98-, NT 4.0-, oder Mac OS- Workstation mit installiertem TCP/IP-Protokoll kann diese Anwendung nutzen 5–10 Xerox Phaser 790...
5. Verbinden mit dem Netzwerk Verbindung über Parallelanschluss Unterstütztes Netzwerkprotokoll Parallel-Eingang Drucker Protokoll nicht direkt unterstützt PC-Workstation, Server oder Laptop-Computer Bei aktiviertem Parallelanschluss kann der Drucker Aufträge Parallel akzeptieren und drucken, die an seinen Parallelanschluss gesendet wurden. Xerox Phaser 790 5–11...
5. Verbinden mit dem Netzwerk Phaser 790 Netzwerk-Installation Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch, bevor Sie die Xerox Phaser 790 zusammen mit den anzuschließenden Workstations konfigurieren: Vergewissern Sie sich, dass die Xerox Phaser 790 eingesteckt und angeschaltet ist und richtig arbeitet.
Netzwerk auf alle Druckerfunktionen zugreifen und diese kontrollieren kann. Obwohl es einen Administrator oder Operator geben könnte, der alle Verwaltungsaufgaben innehat, so haben dennoch alle Benutzer gleiche Zugriffsrechte auf das System und auf die Auftragsverwaltungsprogramme. Xerox Phaser 790 6–1...
6. Installationsvorbereitungen Druckverbindungen Die Xerox Phaser 790 unterstützt drei Druckverbindungen: • Halteschlange-An die Halteschlange gesendete Aufträge werden mittels eines Spoolers auf der Festplatte des Druckers gespeichert, um zu einem späteren Zeitpunkt oder wiederholt gedruckt zu werden. Da es sich bei der Halteschlange um einen Speicher handelt, können Aufträge nicht gedruckt werden, ohne...
Möglichkeit zur Kalibrierung des Druckers und auch diese Einstellungen zu übergehen. • Gäste benötigen kein Passwort, um sich in die Programme zur Auftragsverwaltung einzuloggen. Gäste können nur den Auftragsstatus lesen, ohne Veränderungen am Auftrag oder an der Druckerinstallation vornehmen zu können. Xerox Phaser 790 6–3...
Es ist ein Administrator aber kein Operator bestimmt. Nur der Administrator kann die Installation und andere Administratorfunktionen durchführen. Alle andere Systemfunktionen sind für alle Benutzer zugänglich, einschließlich der Kalibrierung, drucken über alle Druckverbindungen und der Auftragsverwaltung. 6–4 Xerox Phaser 790...
Seite 121
Halteschlange schicken. Der Administrator und der Operator hat die komplette Kontrolle über den Arbeitsfluss. Auf die Fiery WebTools kann nicht zugegriffen werden. Kontrollstufe (nied- (höchste rigste Stufe) Stufe) Direktverbindung aktivieren Druckwarteschlange aktivieren Web Dienste aktivieren Administrator-Kennwort einrichten (sehr empfohlen) Operator-Kennwort einrichten Xerox Phaser 790 6–5...
Kennwörter nicht gesetzt, so haben alle Benutzer Zugriff auf die Fiery WebTool-Funktionen. Die Fiery WebTools umfassen folgende Dienste: Status, WebInstall, Web Setup, WebDownloader, WebSpooler und WebLink. Weitere Informationen können im Kapitel Anwenden der Fiery WebTools nachgeschlagen werden. 6–6 Xerox Phaser 790...
Für den Fall, dass sich die Konfigurationen des Servers, des Druckers oder des Netzwerkes ändern sollten, so kann mit individuellen Einstellungen eine Anpassung an die veränderte Umgebung vorgenommen werden. Veränderte Netzwerk- oder Porteinstellungen können das Abändern anderer Installationsoptionen voraussetzen. Xerox Phaser 790 6–7...
6. Installationsvorbereitungen Den Anschluss des Druckers überprüfen Die folgenden Schritte müssen durchlaufen werden, bevor der Server und die Computer, die über die Xerox Phaser 790 drucken, konfiguriert werden. Möglicherweise hat eine Servicekraft bereits einige Erstinstallationen vollzogen. Drucken einer Testseite über das Bedienfeld, um sicherzustellen, dass der Drucker im lokalen Modus richtig arbeitet.
Konfigurationsseite drucken, für den Fall, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Ausgangseinstellungen wieder zurückgesetzt werden müssen. Menü auf der Bedientafel drücken, bis die Meldung DRUCKE SEITEN AUS LISTE erscheint. Eingabe drücken, um DRUCKKONFIGURATION anzeigen zu lassen. Eingabe drücken um Seite zu drucken. Xerox Phaser 790 7–1...
Standardfarbeinstellung wiederherstellen (FARBEN RÜCKST. wird angezeigt) Alle Standardeinstellungen wiederherstellen (DEFAULT WDHSTELL wird angezeigt) Neustart des Druckers (NEUSTART DRUCKER wird angezeigt) Systemeinrichtung Informationen zum Drucker und zur Vergabe von Kennwörtern, um den Zugriff auf die Drucker- Setupmenüs einzuschränken. 7–2 Xerox Phaser 790...
Stromsparmodus schaltet. Die volle Stromversorgung wird wieder aktiviert, wenn der Drucker einen Auftrag über das Netzwerk erhält, oder ein Knopf auf dem Bedienfeld gedrückt wird. Der Scanner hat vom Drucker unabhängige Einstellungen für den Energiesparmodus. Xerox Phaser 790 7–3...
Standardeinstellung.) Hier wird das Druckerverhalten bei Tonermangel bestimmt. Mit WEITER wird so lange gedruckt, bis kein Toner mehr vorhanden ist. Mit STOP wird der Auftrag sofort abgebrochen. Der Toner sollte möglichst bald nach Erscheinen der Meldung Toner Niedrig /Ersetzen[Tonerfarbe] ersetzt werden. 7–4 Xerox Phaser 790...
Deckblatt mit folgenden Informationen gedruckt: Name des Benutzers, Anzahl der gedruckten Seiten, Auftrags-Status. Falls ein PostScript-Fehler auftritt und DRUCK AN PS FEHL auf JA eingestellt ist, wird die Fehlermeldung zusammen mit dem Auftrags-Status auf das Deckblatt gedruckt. Xerox Phaser 790 7–5...
Hier wird die Zeichenbreite oder die Anzahl der PCL-Festzeichen pro Zoll (horizontal) festgelegt. • SYMBOLSATZ Hier wird der PCL-Symbolsatz gewählt. Jedem Font ist ein bestimmter Symbolsatz zugeordnet und dieser ist im Allgemeinen zur Verwendung in einer bestimmten Anwendung gedacht. 7–6 Xerox Phaser 790...
(Auftragsende) in einer Datei ignoriert werden sollen. Um PostScript-Dateien im binären Format zu drucken (nicht ASCII), muss diese Option auf JA gestellt werden. Wenn JA eingestellt wurde, verwendet der Drucker den eingegebenen Wert zum Ermitteln des Auftragsendes. Xerox Phaser 790 7–7...
Protokoll, definiert in RFC 1542, kann der Client IP- Adressen und zusätzliche Informationen anfordern. • RARP AKTIVIEREN-JA/NEIN. Mit RARP (Reverse Address Resolution Protocol), definiert in RFC 903, kann ein Client eine IP-Adresse anfordern. Dieses Protokoll wird nur selten benutzt. 7–8 Xerox Phaser 790...
Seite 133
• AUTO FRAME TYP-JA/NEIN (Die Standardeinstellung ist NEIN) Mit JA wird der Rahmentyp automatisch bestimmt. • ETHERNET 802.3-JA/NEIN (Die Standardeinstellung ist NEIN.) Mit JA wird Ethernet 802.3 aktiviert. • ETHERNET 802.2-JA/NEIN (Die Standardeinstellung ist NEIN) Mit JA wird Ethernet 802 aktiviert. Xerox Phaser 790 7–9...
JA können nun die NDS-Einstellungen geändert werden. Mit den Auf- und Abwärtspfeilen kann eine NDS- Verzeichnisstruktur aus der NDS-Strukturliste ausgewählt werden. Mit Eingabe bestätigen. Mit Hilfe von Verzeichnisstrukturen kann der Server im gewünschte NDS- Verzeichnis gefunden werden. 7–10 Xerox Phaser 790...
Seite 135
11. Mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten durch die NDS-Objekte in der Anzeige blättern. Mit Eingabe wird ein Element ausgewählt. Der aktuelle Pfad des vorher ausgewählten Objekts erscheint in der obersten Zeile. Das nächstniedrigere Element erscheint in der zweiten Zeile. Xerox Phaser 790 7–11...
Seite 136
Zeile erscheint. 19. Im nächsten Fenster zu „.” in der zweiten Zeile der Anzeige navigieren und Eingabe drücken, um die Suche zu beenden. Das ausgewählte Objekt wird angezeigt. 20. Eingabe zur Annahme des Objektes drücken. 7–12 Xerox Phaser 790...
• AUSLASSEN überspringt die Bindery Optionen und blättert danach zum Fenster POLL INT. Mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten werden die verschiedenen Server angezeigt. Mit Eingabe werden die übrigen Optionen übersprungen und das Fenster POLL INT angezeigt. Xerox Phaser 790 7–13...
Seite 138
Abwärtstasten wird das Intervall (von 1-999 Sekunden) zur Kommunikation zwischen Drucker und Novell-Server. (15 ist standardmäßig eingestellt) Bei einem niedrig eingestellten Intervall nimmt der Verkehr im Netzwerk zu. Dies kann zu einer Verlangsamung der Netzwerk-Druckaufträge führen. Mit Eingabe abschließen. 7–14 Xerox Phaser 790...
Kommentar unter der Option Details des Server-Informations- Fensters angezeigt. Mit Eingabe wird die Option DOMÄNENNAME angezeigt. Mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten die Arbeitsgruppe oder die Domäne eingeben, in der der Drucker erscheinen soll. Nur Großbuchstaben verwenden. Xerox Phaser 790 7–15...
In der Anzeige BEREIT die Taste Menü drücken, bis DRUCKE SEITEN AUS LISTE erscheint. Eingabe drücken, um die Seite DRUCK KONFIGURATION anzuzeigen. Mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten könne andere Optionen der Informationsseiten angezeigt werden. Mit Eingabe werden diese ausgewählt. Die gewünschten Seiten werden gedruckt. 7–16 Xerox Phaser 790...
Novell NetWare- und Windows NT 4.0- Netzwerk-Server für ein gemeinsames Drucken auf der Xerox Phaser 790 betrieben werden. Es wird die Einrichtung der Server beschrieben, sowie die Verwendung der IPX/SPX- oder TCP/IP- Protokolle für die Kommunikation mit dem Drucker In diesem Kapitel werden auch Richtlinien zur Einrichtung der direkten Kommunikation unter Windows NT 4.0- und UNIX-Workstations mit optionalem...
Netzwerk-Administrators benötigt. Nur mit Administrator- Zugriffsberechtigungen können neue NDS- oder Bindery-Objekte erzeugt werden. NetWare-Clients drucken auf der Xerox Phaser 790 über den Novell- Netzwerk-Server. Die Einrichtung des Servers und der Clients wird in diesem Kapitel beschrieben. Informationen über das Drucken und die Einrichtung der Clients können im entsprechenden Kapitel für das verwendete Betriebssystem...
8. Einrichten des Netzwerk-Servers Überblick über das Drucken mit IPX auf der Xerox Phaser 790 Die Xerox Phaser 790 für das Netzwerk einzurichten, ist ebenso leicht, wie einen anderen PostScript-Drucker für das Netzwerk einzurichten. Die nachfolgenden Informationen sind für erfahrene System- Administratoren bestimmt.
Einstellungen auf den Anfangswert nach Hinzufügen oder Entfernen zurückgestellt werden, indem der Drucker aus- und wieder eingeschaltet wird. Wenn die Xerox Phaser 790 für die Anbindung an einen NetWare- Server konfiguriert wird, wird der NetWare-Server nach Druckaufträgen in jeder Warteschlange abgefragt. Werden Aufträge gefunden, so werden diese über das Netzwerk an die entsprechende Verbindung...
Seite 145
In den folgenden Tabellen werden die Funktionen aufgelistet, die auf dem Novell-Server, auf der Xerox Phaser 790 und auf den Client- Workstations vollzogen werden. Die Einstellungen sollten zunächst auf dem Server, dann auf der Xerox Phaser 790 und schließlich auf der Client-Workstation ausgeführt werden. NDS-Verbindungen konfigurieren...
Bis zu 8 Bindery-Server können im nativen 3.x-,4.x- oder 5.x-Modus an die Xerox Phaser 790 angeschlossen werden. Um den NetWare 4.x- oder 5.x-Server im Bindery-Emulationsmodus für das Drucken auf der Xerox Phaser 790 einzurichten, muss der Systemadministrator folgende Schritte ausführen: •...
Weiterhin muss sichergestellt werden, dass die Einstellungen den in den NetWare-Administrator-Hilfsprogrammen Werten entsprechen. Um auf der Xerox Phaser 790 drucken zu können, müssen alle Windows- Clients an einen Novell NetWare-Server angeschlossen werden. Sie müssen weiterhin die Berechtigung erhalten, die Verbindung zu dem oder den Novell NetWare-Servern herzustellen, auf dem oder denen eine Druckwarteschlange definiert wurde.
Drucker im Netzwerk teilt, so kann der Client als Druckserver für Windows NT 4.0-Clients drucken. Die Client-Workstations senden ihre Aufträge über den Windows NT 4.0-Server zu der Xerox Phaser 790. Bei Verwendung der TCP/IP-Protokolle können die Fiery WebTools und Fiery-Hilfsprogramme auf einem Computer unter Wondows NT 4.0 oder Windows 95/98 ausgeführt werden.
Server) oder einer Datenbank für Host-Namen aufgeführt sind, die vom System benutzt wird. • Es muss sichergestellt sein, dass die systemeigene Host-Tabelle den internen Namen für die Xerox Phaser 790 als remoten Drucker enthält. • Für Windows NT 4.0 müssen die Xerox Phaser 790 PostScript- und PCL-Druckertreiberdateien auf dem Windows NT 4.0-Server...
Xerox Phaser 790 gedruckt werden. Die Informationen müssen ohne Leerzeichen eingegeben, jedoch entsprechend der Umgebung angepasst werden. Der Host-Name sollte dem Namen entsprechen, der der Xerox Phaser 790 im Server-Setup vom Bedienfeld gegeben wurde. Ein Beispieleintrag für die Xerox Phaser 790 als remoter Drucker ist: 127.0.0.1<TAB>DocuColor<TAB>#Marketing_printer...
Die Druckerdefinition beginnt mit dem Installieren der Dateien des Adobe PostScript-Druckertreibers, die Anwendungen den Zugriff auf einige Druckerfunktionen ermöglicht. Informationen, die Workstations betreffen, die direkt und unabhängig auf der Xerox Phaser 790 drucken, können im Kapitel Installieren der Anwendersoftware unter Windows für das entspechende System nachgeschlagen werden.
Jeder Client eines Windows NT 4.0-Servers verwendet automatisch ein Netzwerkprotokoll für die Kommunikation mit dem Server. Jeder Client kann Aufträge an die Xerox Phaser 790 senden, wenn der Drucker von einem Rechner unter Windows NT 4.0 oder von einem Windows 2000-Server oder einer Workstation als gemeinsam benutzter Drucker benutzt wird.
TCP/IP im Menü „Netzwerk-Setup“ aktivieren. Eine eindeutige, gültige IP-Adresse und Teilnetzmaske eingeben. Falls nötig, auch eine Gateway-Adresse eingeben. Einen Internet-Browser installieren, der Java unterstützt, wie z. B. Internet Explorer 4.x oder höher oder Netscape Navigator 4.x oder höher. Xerox Phaser 790 8–13...
IP-Adresse oder DNS-Name des Druckers eingeben. Administratorkennwort eingeben (falls benötigt) und OK klicken. Die Ctrl-Taste drücken (Mac OS) bzw. STRG (Windows) während man auf „Web Link“ klickt. Die neue Zieladresse (URL) für Web Link eingeben und OK klicken. 8–14 Xerox Phaser 790...
Netzwerk wie der UNIX-Rechner befindet und dessen Konfiguration die Verwendung von TCP/IP zum Drucken auf der Xerox Phaser 790 vorsieht, können jedoch die für die Tools für die Auftragsverwaltung eingesetzt werden, um alle Aufträge zu steuern, die in diesem Netzwerk an den Fiery gesendet werden.
8. Einrichten des Netzwerk-Servers Die Xerox Phaser 790 hat einen Controller, der lpd-Protokolle versteht. Der Name des remoten Drucker (rp-Name) muss für eine erfolgreiche Kommunikation verwendet werden und muss entweder Drucken oder Halten sein. Der Name des remoten Druckers wird auch beim Einrichten der Windows NT 4.0-Workstations oder des Servers der...
Der Server sollte mit einer Meldung reagieren, die die IP-Adresse beinhaltet. Bei einigen Systemen kommt es zu einer kontinuierlichen Anzeige von Ausgabedaten der IP-Adresse. Um die Ausgabe zu stoppen, die Tasten Strg+C drücken. Der Befehl ping kann zu jeder Zeit ausgeführt werden. Xerox Phaser 790 8–17...
Seite 158
8. Einrichten des Netzwerk-Servers 8–18 Xerox Phaser 790...
Sie können dann die Treiber von Ihrer Arbeitsstation aus installieren. Entsprechende Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt Verwenden von Installer WebTool des Kapitels Verwenden von Fiery WebTools. Nach dem Herunterladen der Druckerdateien erfolgt die weitere Installation entsprechend der Installation mit der Benutzer-Software-CD. Xerox Phaser 790 9–1...
9. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 95/98 Übersicht über die Installation Die Installation der Benutzer-Software der Phaser 790 umfasst folgende Schritte: • Installieren der PostScript- bzw. PCL-Druckertreiber und der entsprechenden Druckerbeschreibungsdateien sowie Einrichten des Druckertreibers zur Kommunikation mit dem Drucker mit Hilfe des Assistenten für die Druckerinstallation.
Unterschiede. Achten Sie daher darauf, die für Ihr Betriebssystem geeignete Vorgehensweise zu verwenden. Wenn Sie zuvor schon einen Druckertreiber für die Phaser 790 installiert hatten, deinstallieren Sie diesen, bevor Sie den neuen Treiber installieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation.
Seite 162
• Für PCL-Druck: English\Prntdrvr\PCL_drvr\Win_9x • Wenn Sie die Installation mit Dateien durchführen, die Sie mit Hilfe des Installer WebTool heruntergeladen haben, dann wechseln Sie zu einem der folgenden Ordner: • Für PostScript-Druck: Prntdrvr\PS_drvr\Win_9x • Für PCL-Druck: Prntdrvr\PCL_drvr\Win_9x 9–4 Xerox Phaser 790...
Seite 163
Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. Wählen Sie im Feld „Drucker“ die Option Xerox Phaser 790. Klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie einen zweiten Drucker hinzufügen oder einen vorhandenen aktualisieren, werden Sie gefragt, ob der bestehende Treiber erhalten oder überschrieben werden soll.
Seite 164
Wenn Sie mehr als 31 Zeichen eingeben, kann dies bei einigen Netzwerkan- wendungen zu Druckproblemen führen. 11. Wenn Sie die Phaser 790 als Standarddrucker verwenden möchten, wählen Sie das Optionsfeld Ja, andernfalls wählen Sie Nein. Klicken Sie auf Weiter.
LPT1-Anschluss gegenwärtig nicht als ECP-Druckeranschluss eingerichtet ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie Einstellungen und dann Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Symbol System, um das Fenster „Eigenschaften für System“ anzuzeigen. Wählen Sie die Registerkarte Gerätemanager. Xerox Phaser 790 9–7...
Seite 166
Wählen Sie das Optionsfeld Alle Modelle anzeigen. Wählen Sie aus der Hersteller-Liste die Option (Standardan- schlusstypen) und aus der Liste der Modelle die Option ECP- Druckeranschluss (nicht „Druckeranschluss“). Klicken Sie auf OK und dann auf Beenden. 9–8 Xerox Phaser 790...
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie Einstellungen und dann Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Symbol System, um das Fenster „Eigenschaften für System“ anzuzeigen. Wählen Sie die Registerkarte Gerätemanager. Doppelklicken Sie auf die Option Anschlüsse. Xerox Phaser 790 9–9...
Seite 168
Treiber und dann die Option Treiber aktualisieren. Der Assistent für Gerätetreiber-Updates wird angezeigt. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie das Optionsfeld Eine Liste der Treiber in einem bestimmten Verzeichnis zum Auswählen anzeigen, und klicken Sie dann auf Weiter. 9–10 Xerox Phaser 790...
Seite 169
11. Klicken Sie auf Beenden. 12. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, die Arbeits- station neu zu starten. Führen Sie nach dem Neustart von Windows 98 die im Abschnitt Einrichten von Parallelport-Druck beschriebenen Schritte durch. Xerox Phaser 790 9–11...
Um Dateien direkt im Drucker zwischenzuspeichern, stellen Sie die Zeitüberschreitung in Sekunden auf 10 ein. Wenn direkt zum Phaser 790 gedruckt werden soll, stellen Sie den Wert auf 5 ein. Durch die Wahl der Option von 10 Sekunden wird gewährleistet, dass das Zwischenspeichern nicht durch eine Zeitüberschreitung...
Seite 171
10. Drucken Sie eine Testseite, um den korrekten Anschluss zu überprüfen. Wählen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ die Registerkarte Allgemein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testseite drucken und dann auf OK. Sie können nun von Ihren Anwendungen aus über den Parallelanschluss Ausdrucke erstellen. Xerox Phaser 790 9–13...
Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk. Überprüfen Sie, ob im Bereich der installierten Netzwerkkompo- nenten der Eintrag „IPX/SPX-kompatibles Protokoll“ vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie in der Windows 95/98- Dokumentation. Doppelklicken Sie auf das Symbol IPX/SPX-kompatibles Protokoll. 9–14 Xerox Phaser 790...
Seite 173
Wählen Sie nicht „Automatisch“, da Sie dann nicht den Rahmentyp auswählen können, den sie an der Phaser spezifiziert haben. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, Ihre Arbeitsstation neu zu starten. Xerox Phaser 790 9–15...
Seite 174
Schaltfläche Durchsuchen, um die Netzwerkumgebung anzuzeigen. Bei NetWare-Dateiservern doppelklicken Sie auf das Symbol des Servers, der für das Drucken mit der Phaser 790 verwendet werden soll. Wenn Sie nicht genau wissen, welchen Server Sie verwenden sollen, fragen Sie den Systemadministrator.
Novell-Netzwerk verfügen. Mit diesem Druckverfahren können Sie von einer Arbeitsstation aus über eine spezielle Druckverbindung (hold, print oder direct) an der Phaser 790 drucken. Bei nachfolgender Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie das TCP/IP-Protokoll und den Client für Microsoft-Netzwerke installiert haben.
Seite 176
9. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 95/98 Suchen Sie den Druckernamen. Diese Angabe finden Sie im Konfigurationsbericht. Wenn Ihre Phaser 790 nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Systemadministrator. Doppelklicken Sie auf den Namen des Druckers, um aktivierte Druckverbindungen anzuzeigen.
Seite 177
Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. • Wenn Sie die Installation mit Dateien durchführen, die Sie mit Hilfe des Installer WebTool heruntergeladen haben, dann geben Sie den Namen Ihrer Festplatte (z. B. C:\) ein und klicken Sie auf Durchsuchen. Xerox Phaser 790 9–19...
Seite 178
Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. 11. Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. Wählen Sie im Feld „Drucker“ die Option Xerox Phaser 790. Klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie einen zweiten Drucker hinzufügen oder einen vorhandenen aktualisieren, werden Sie gefragt, ob der bestehende Treiber erhalten oder überschrieben werden soll.
Seite 179
Wenn Sie mehr als 31 Zeichen eingeben, kann dies bei einigen Netzwerkan- wendungen zu Druckproblemen führen. 13. Wählen Sie Ja, um eine Testseite zu drucken, und wählen Sie Beenden. Die Phaser 790 druckt eine Testseite. Sie können nun von Ihrer Arbeitsstation aus drucken. Xerox Phaser 790...
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie Einstellungen und danach Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Phaser 790, und wählen Sie die Option Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration. Markieren Sie die im Drucker installierten Optionen, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
Dateien können Sie Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers darstellen. Mit den „Standard“- Dateien können Sie Standard-Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers ignorieren. Diese Dateien sind für Experten bestimmt und sollten nicht für die tägliche Kalibrierung verwendet werden. Xerox Phaser 790 9–23...
Windows-Anwendungen. Pagemaker 5.0, 6.0 und 6.5 unterstützen die automatische Installation der Druckerbeschreibungsdateien über das Bedienfeld nicht. Um die Phaser 790 in den Dialogfeldern „Drucken“ und „Seite einrichten“ dieser Anwendungen verfügbar zu machen, müssen Sie die Druckerbeschreibungsdateien an die entsprechende Stelle kopieren.
Klicken Sie im Dialogfeld „RGB-Einrichtung“ auf die Schaltfläche Laden. Wechseln Sie zum Ordner „Windows\System\Color“. Wählen Sie die Datei Efirgb v1f, und klicken Sie auf Laden. Klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu ICM-Profilen finden Sie in der Dokumentation der Anwendung. Xerox Phaser 790 9–25...
Wählen Sie aus dem Menü Datei die Option Farbeinstellungen und CMYK-Einrichtung. Wählen Sie Im Dialogfeld „CMYK-Einrichtung“ als „CMYK-Modell“ das Optionsfeld ICC. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Profil“ das Profil, das dem Drucker bzw. dem Gerät entspricht, welches Sie simulieren möchten. Klicken Sie auf OK. 9–26 Xerox Phaser 790...
• SMB-Druck • Geben Sie in Abschnitt Einrichten von Druckeroptionen die Optionen für den Drucker ein. • Lesen Sie erforderlichenfalls den Abschnitt Installieren zusätzlicher Software für Windows 2000. Alle erforderlichen Dateien sind auf der Benutzer-Software-CD enthalten. Xerox Phaser 790 10–1...
10. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 2000 Übersicht über die Installation Die Installation der Benutzer-Software des Phaser 790 umfasst folgende Schritte: • Installieren der PostScript- bzw. PCL-Druckertreiber und der entsprechenden Druckerbeschreibungsdateien sowie Einrichten des Druckertreibers zur Kommunikation mit dem Drucker mit Hilfe des Assistenten für die Druckerinstallation.
Verwenden Sie dieses Verfahren zur Installation des Druckers. Dadurch wird Ihr System zum lokalen Drucken am Parallelanschluss vorbereitet. Wenn Sie zuvor schon einen Druckertreiber für die Phaser 790 installiert hatten, deinstallieren Sie diesen, bevor Sie den neuen Treiber installieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation.
Seite 188
10. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 2000 Wählen Sie LPT1: Druckeranschluss, und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie in dem Dialogfeld, in dem die Hersteller und Druckertypen aufgelistet werden, auf Diskette. 10–4 Xerox Phaser 790...
Seite 189
Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. 10. Wählen Sie im Feld „Drucker“ die Option Xerox Phaser 790, und klicken Sie auf Weiter. 11. Geben Sie im Feld „Druckername“ einen Namen mit einer Länge von maximal 31 Zeichen ein, oder übernehmen Sie den...
Seite 190
Drucker installiert werden soll. Wenn Sie Freigeben als wählen, müssen Sie auch einen Freigabenamen für den Drucker eingeben (oder den Standardnamen übernehmen) und die Betriebssysteme, die von Client-Arbeitsstationen verwendet werden, aus einer Liste auswählen. Klicken Sie auf Weiter. 10–6 Xerox Phaser 790...
Seite 191
15. Überprüfen Sie die angegebenen Druckereinstellungen, und klicken Sie auf Beenden. Das Fenster „Digitale Signatur nicht gefunden“ zeigt an, dass der Druckertreiber für Windows 2000 nicht über eine digitale Signatur von Microsoft verfügt. Der Druckauftrag wird trotzdem korrekt ausgeführt. Xerox Phaser 790 10–7...
Seite 192
Schaltfläche Testseite drucken und danach auf OK. Sie können nun von Ihren Anwendungen aus über den Parallelanschluss Ausdrucke erstellen. Konfigurieren Sie die auf Ihrem Drucker installierten Optionen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Einrichten von Druckeroptionen. 10–8 Xerox Phaser 790...
(neue Installation von Windows 2000) Bevor Sie fortfahren, drucken Sie am Drucker einen Konfigurations- bericht, um die der Phaser 790 zugewiesene IP-Adresse, die Subnet Mask und Gateway-Adresse zu erhalten, falls diese gebraucht werden. Führen Sie zur Installation des Druckertreibers die Schritte 1 - 17 der Prozedur Installieren der Benutzer-Software für Parallelport-...
Seite 194
Sie die Angaben eintragen, werden diese auch im Feld „Anschlussname“ angezeigt. Wählen Sie Weiter, um das Dialogfeld für zusätzliche Anschlussinformationen anzuzeigen. Markieren Sie das Optionsfeld Benutzerdefiniert, und klicken Sie auf Einstellungen. Das Dialogfeld „Standard-TCP/IP-Portmonitor konfigurieren“ wird angezeigt. 10–10 Xerox Phaser 790...
Seite 195
Wählen Sie das Optionsfeld LPR im Protokollbereich, um die Felder im Bereich „LPR-Einstellungen“ zu aktivieren. Geben Sie einen der unten aufgelisteten Namen in Kleinbuchstaben in das Feld Warteschlangenname ein. • print (normalerweise verwendet) • hold • direct Xerox Phaser 790 10–11...
Seite 196
16. Wählen Sie Schließen, um das Dialogfeld „Druckereigen- schaften“ zu verlassen. Konfigurieren Sie die auf Ihrem Drucker installierten Optionen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Einrichten von Druckeroptionen. Wenn die Druckereinrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Druckaufträge ausführen. 10–12 Xerox Phaser 790...
Windows 2000) Bevor Sie fortfahren, drucken Sie am Drucker einen Konfigurations- bericht, um die der Phaser 790 zugewiesene IP-Adresse, die Subnet Mask und Gateway-Adresse zu erhalten, falls diese gebraucht werden. Führen Sie zur Installation des Druckertreibers die Schritte 1 - 17 der Anleitung Installieren der Benutzer-Software für Parallelport-...
Seite 198
Neuer Anschluss. Geben Sie im Feld Name oder Adresse des Servers für LPD die Ethernet TCP/IP-IP-Adresse oder den DNS (Domain Name Services)-Namen ein, der dem Drucker Phaser 790 zugewiesen wurde. Geben Sie im Feld Name des Druckers oder der Druckerwarteschlange auf dem Server einen der unten angeführten Namen in Kleinbuchstaben ein.
Das Dialogfeld der Eigenschaften der LAN-Verbindung wird angezeigt. Überprüfen Sie, ob im Bereich der Netzwerkkomponenten „IPX/SPX-kompatibles Protokoll“ aufgeführt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Windows 2000-Dokumentation. Doppelklicken Sie auf das Symbol NWLink IPX/SPX/NetBIOS- kompatibles Transportprotokoll. Xerox Phaser 790 10–15...
Seite 200
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld der Eigenschaften der LAN-Verbindung zu schließen. Starten Sie Ihre Arbeitsstation neu. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihrer Arbeitsstation, ob diese an den für Ihre Konfiguration erforderlichen Novell-Netzwerk- Server angeschlossen ist. 10–16 Xerox Phaser 790...
Seite 201
• Wählen Sie „Weiter“, und suchen Sie den Drucker. Bei NetWare-Dateiservern doppelklicken Sie auf das Symbol des Servers, der für das Drucken mit der Phaser 790 verwendet werden soll. Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol, das die Bezeichnung der NetWare-Druckerwarteschlange trägt, die Sie verwenden werden.
Seite 202
19. Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. 20. Wählen Sie im Feld „Drucker“ die Option Xerox Phaser 790, und klicken Sie auf Weiter. 21. Geben Sie im Feld „Druckername“ einen Namen für den Drucker mit einer Länge von maximal 31 Zeichen ein, oder übernehmen...
Seite 203
Client-Arbeitsstationen verwendet werden, aus einer Liste auswählen. Klicken Sie auf Weiter. 24. Klicken Sie auf Nein, um eine Testseite erst später zu drucken, und klicken Sie auf Weiter. 25. Überprüfen Sie die angegebenen Druckereinstellungen, und klicken Sie auf Beenden. Xerox Phaser 790 10–19...
Seite 204
Symbol des neu installierten Druckers angezeigt. 27. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Drucker, und wählen Sie Eigenschaften. 28. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert, um die „Einstellungen für das Drucken im Hintergrund“ anzuzeigen. 10–20 Xerox Phaser 790...
Seite 205
32. Wählen Sie Schließen, um das Dialogfeld „Druckereigen- schaften“ zu verlassen. Konfigurieren Sie die auf Ihrem Drucker installierten Optionen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Einrichten von Druckeroptionen. Wenn die Druckereinrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Druckaufträge ausführen. Xerox Phaser 790 10–21...
Port, der größer als 1023 ist, als Quellport. Bevor Sie fortfahren, drucken Sie am Drucker einen Konfigurations- bericht, um die der Phaser 790 zugewiesene IP-Adresse, die Subnet Mask und Gateway-Adresse zu erhalten, falls diese gebraucht werden. Führen Sie zur Installation des Druckertreibers die Schritte 1 - 17 der Anleitung Installieren der Benutzer-Software für Parallelport-...
Seite 207
14. Drucken Sie eine Testseite, um den Anschluss zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Testseite drucken. Beim Drucken werden Ihre Dateien über den SNMP-Anschluss an den Drucker übertragen. Wenn die Druckereinrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Druckaufträge ausführen. Xerox Phaser 790 10–23...
Novell-Netzwerk verfügen. Mit diesem Druckverfahren können Sie von einer Arbeitsstation aus über eine spezielle Druckverbindung (hold, print oder direct) an der Phaser 790 drucken. Bei nachfolgender Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie das TCP/IP-Protokoll und den Client für Microsoft-Netzwerke installiert haben.
Seite 209
Doppelklicken Sie auf das Symbol Computer in der Nähe. Suchen Sie nach dem Drucker. Entnehmen Sie dem Konfigurationsbericht die entsprechenden Informationen. Wenn Ihre Phaser 790 nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Systemadministrator. Doppelklicken Sie auf den Namen des Druckers, um aktivierte Druckverbindungen anzuzeigen.
Seite 210
Diskette einzulegen. 10. Wechseln Sie zum Ordner English\Prntdrvr\Ps_drvr\Win_2000, und stellen Sie sicher, dass die Option oemsetup.inf bzw. oemsetup ausgewählt ist. 11. Klicken Sie auf Öffnen. Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. 10–26 Xerox Phaser 790...
Seite 211
10. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 2000 12. Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. 13. Wählen Sie im Feld „Drucker“ die Option Xerox Phaser 790, und klicken Sie auf Weiter. 14. Geben Sie im Feld „Druckername“ einen Namen für den Drucker mit einer Länge von maximal 31 Zeichen ein, oder übernehmen...
Seite 212
Client-Arbeitsstationen verwendet werden, aus einer Liste auswählen. Klicken Sie auf Weiter. 17. Klicken Sie auf Nein, um eine Testseite erst später zu drucken, und klicken Sie auf Weiter. 18. Überprüfen Sie die angegebenen Druckereinstellungen, und klicken Sie auf Beenden. 10–28 Xerox Phaser 790...
Seite 213
Schaltfläche Testseite drucken und dann auf OK. Sie können nun von Ihren Anwendungen aus über den SMB- Anschluss Ausdrucke erstellen. Konfigurieren Sie die auf Ihrem Drucker installierten Optionen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Einrichten von Druckeroptionen. Xerox Phaser 790 10–29...
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie Einstellungen und dann Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Phaser 790, und wählen Sie die Option Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Geräteeinstellungen, und verwenden Sie den Bildlauf, um die Option Installierbare Optionen anzuzeigen.
Dateien können Sie Messflächen, die die aktuelle Kalibrations- einstellung des Druckers darstellt, herunterladen. Mit den „Standard“-Dateien können Sie Standard-Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers ignorieren. Diese Dateien sind für Experten bestimmt und sollten nicht für die tägliche Kalibrierung verwendet werden. Xerox Phaser 790 10–31...
Anwendungen, die ICC-Standards unterstützen, eingesetzt werden. Für die meisten ICC-erkennenden Anwendungen müssen die Dateien in einen Unterordner namens „Color“ im Ordner „System“ installiert werden. Für die Anwendung mit ColorWise Pro Tools können die Dateien in einen Ordner Ihrer Wahl kopiert werden. 10–32 Xerox Phaser 790...
Klicken Sie im Dialogfeld „RGB-Einrichtung“ auf die Schaltfläche Laden. Wechseln Sie zum Ordner „Windows\System\Color“. Wählen Sie die Datei Efirgb v1f, und klicken Sie dann auf Laden. Klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu ICM-Profilen finden Sie in der Dokumentation der Anwendung. Xerox Phaser 790 10–33...
Wählen Sie aus dem Menü Datei die Option Farbeinstellungen und CMYK-Einrichtung. Im Dialogfeld „CMYK-Einrichtung“ wählen Sie als „CMYK-Modell“ das Optionsfeld ICC. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Profil“ das Profil, das dem Drucker bzw. dem Gerät entspricht, welches Sie simulieren möchten. Klicken Sie auf OK. 10–34 Xerox Phaser 790...
Seite 219
Sie können dann die Treiber von Ihrer Arbeitsstation aus installieren. Entsprechende Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt Verwenden von Installer WebTool des Kapitels Verwenden von Fiery WebTools. Nach dem Herunterladen der Druckerdateien erfolgt die weitere Installation entsprechend der Installation mit der Benutzer-Software-CD. Xerox Phaser 790 11–1...
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 Übersicht über die Installation Die Installation der Benutzer-Software der Phaser 790 umfasst folgende Schritte: • Installieren der PostScript- bzw. PCL-Druck-Treiber und der entsprechenden Druckerbeschreibungsdateien sowie Einrichten des Druckertreibers zur Kommunikation mit dem Drucker mit Hilfe des Assistenten für die Druckerinstallation.
Drucker. Die genaue Vorgehensweise ist im Kapitel Einrichten über das Bedienfeld beschrieben. Wenn Sie zuvor schon einen Druckertreiber für die Phaser 790 installiert hatten, deinstallieren Sie diesen, bevor Sie den neuen Treiber installieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation.
Seite 222
Hier werden die allgemeinen, für den Parallelanschluss zutreffenden Installationsschritte beschrieben. Einen Ihrem Netzwerktyp entsprechenden Netzwerkanschluss können Sie später hinzufügen. Klicken Sie in dem Dialogfeld, in welchem die Hersteller und Druckertypen aufgelistet werden, auf die Schaltfläche Diskette. 11–4 Xerox Phaser 790...
Seite 223
Hilfe des Installer Web Tool heruntergeladen haben, dann wechseln Sie zum Ordner „Prntdrvr“. Stellen Sie sicher, dass die Option oemsetup.inf bzw. oemsetup ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK. Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. Xerox Phaser 790 11–5...
Seite 224
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. 10. Wählen Sie im Feld „Drucker“ den Drucker Xerox Phaser 790. Klicken Sie auf Weiter. 11–6 Xerox Phaser 790...
Seite 225
Wenn Sie mehr als 31 Zeichen eingeben, kann dies bei einigen Netzwerkan- wendungen zu Druckproblemen führen. 12. Wenn Sie die Phaser 790 als Standarddrucker verwenden möchten, wählen Sie Ja, andernfalls wählen Sie Nein. Klicken Sie auf Weiter. Xerox Phaser 790...
Seite 226
14. Wählen Sie im nächsten Dialogfeld Ja, um später eine Testseite auszudrucken, und wählen Sie Beenden. Wenn die Installation beendet ist, wird das Drucker-Fenster mit einem Symbol des neu installierten Druckers angezeigt. Wenn Sie „Drucken“ wählen, werden Ihre Dateien über den Parallelanschluss zum Drucker übertragen. 11–8 Xerox Phaser 790...
Suchen Sie nach Ihrem NetWare-kompatiblen Netzwerk. Eine Liste der NetWare-Server wird angezeigt. Doppelklicken Sie auf den Datei-Server oder die NetWare- Struktur, die eine Druckverbindung für die Phaser 790 bereitstellt. Fragen Sie Ihren Systemadministrator, ob der Drucker für diesen Druckmodus eingerichtet ist.
Seite 228
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 Wenn der NetWare-Server nicht über einen passenden Treiber für die Phaser 790 verfügt, werden Sie evtl. gefragt, ob Sie den Drucker auf Ihrer Arbeitsstation einrichten möchten. Klicken Sie auf Ja. Klicken Sie auf OK.
Seite 229
Hilfe des Installer Web Tool heruntergeladen haben, dann wechseln Sie zum Ordner Prntdrvr. Stellen Sie sicher, dass die Option Oemsetup.inf bzw. Oemsetup ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK. Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. Xerox Phaser 790 11–11...
Seite 230
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. 10. Wählen Sie im Feld „Drucker“ den Drucker Xerox Phaser 790. Klicken Sie auf Weiter. 11–12 Xerox Phaser 790...
Seite 231
Wenn Sie mehr als 31 Zeichen eingeben, kann dies bei einigen Netzwerkan- wendungen zu Druckproblemen führen. 12. Wenn Sie die Phaser 790 als Standarddrucker verwenden möchten, wählen Sie Ja, andernfalls wählen Sie Nein. Klicken Sie auf Weiter. Xerox Phaser 790...
Seite 232
Sie Beenden. Wenn die Installation beendet ist, wird das Drucker-Fenster mit einem Symbol des neu installierten Druckers angezeigt. Wenn Sie „Drucken“ wählen, werden Ihre Dateien über die IPX- Verbindung zum Drucker übertragen. 11–14 Xerox Phaser 790...
Seite 233
Druck unter Windows NT 4.0 Bevor Sie fortfahren, drucken Sie am Drucker einen Konfigurations- bericht, um die der Phaser 790 zugewiesene IP-Adresse, die Subnet Mask und Gateway-Adresse zu erhalten, falls diese gebraucht werden. Führen Sie zur Installation des Druckertreibers die Schritte 1 - 14 der Anleitung Installieren der Benutzer-Software für Parallelport-...
Seite 234
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Falls Ihr Netzwerk IP-Adressen verwendet, geben Sie im Dialogfeld „LPR-kompatiblen Drucker hinzufügen“ die Ethernet-TCP/IP-IP-Adresse der Phaser 790 ein. • Wenn Ihr Netzwerk DNS (Domain Name Services) verwendet, geben Sie den dem Drucker zugewiesenen DNS-Namen ein.
Seite 235
Beim Drucken werden Ihre PostScript- bzw. PCL-Dateien über den LPR-Anschluss an den Drucker übertragen. Wenn die Druckereinrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Druckaufträge an der Phaser 790 ausführen. 10. Wählen Sie OK, um das Dialogfeld „Druckereigenschaften“ zu schließen. Xerox Phaser 790...
Novell-Netzwerk verfügen. Mit diesem Druckverfahren können Sie von einer Arbeitsstation aus über eine spezielle Druckverbindung (hold, print oder direct) an der Phaser 790 drucken. Bei nachfolgender Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie das TCP/IP-Protokoll und die Microsoft TCP/IP Printing Software auf der Windows NT- Arbeitsstation installiert haben.
Seite 237
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 Suchen Sie den Drucker Phaser 790. Wenn der Drucker nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Systemadministrator. Doppelklicken Sie auf den Namen des Druckers, um aktivierte Druckverbindungen anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf den Namen der Druckverbindung.
Seite 238
Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. • Wenn Sie die Installation mit Dateien durchführen, die Sie mit Hilfe des Installer Web Tool heruntergeladen haben, dann geben Sie den Namen Ihrer Festplatte (z. B. C:\) ein und klicken Sie auf Durchsuchen. 11–20 Xerox Phaser 790...
Seite 239
Stellen Sie sicher, dass die Option Oemsetup.inf bzw. Oemsetup ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK. Die Pfadangabe wird in das Dialogfeld „Von Diskette installieren“ kopiert. 11. Überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt ist, und klicken Sie auf OK. Xerox Phaser 790 11–21...
Seite 240
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 12. Wählen Sie im Feld „Drucker“ den Drucker Xerox Phaser 790. Klicken Sie auf Weiter. 13. Geben Sie im Feld „Druckername“ einen Namen mit einer Länge von maximal 31 Zeichen ein, oder übernehmen Sie den Standardnamen.
Seite 241
11. Installieren von Benutzer-Software unter Windows NT 4.0 14. Wenn Sie die Phaser 790 als Standarddrucker verwenden möchten, wählen Sie Ja, andernfalls wählen Sie Nein. Klicken Sie auf Weiter. 15. Geben Sie an, ob der Drucker als gemeinsam verwendeter Drucker installiert werden soll. Wenn Sie „Freigeben“ wählen, müssen Sie auch einen Freigabenamen für den Drucker...
Einrichten von Druckeroptionen Klicken Sie auf Start, und wählen Sie erst Einstellungen und danach Drucker. Wählen Sie das Symbol Phaser 790, und wählen Sie Eigenschaften aus dem Datei-Menü. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration, und führen Sie einen Bildlauf zu Installierbare Optionen durch.
Dateien können Sie Messflächen, die die aktuelle Kalibrationsein- stellung des Druckers anzeigen, herunterladen. Mit den „Standard“- Dateien können Sie Standard-Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers ignorieren. Diese Dateien sind für Experten bestimmt und sollten nicht für die tägliche Kalibrierung verwendet werden. Xerox Phaser 790 11–25...
Die Benutzer-Software-CD enthält Druckerbeschreibungsdateien für bekannte Windows-Anwendungen. Pagemaker 5.0, 6.0 und 6.5 unterstützen die automatische Installation der Druckerbeschreibungs- dateien über das Bedienfeld nicht. Um die Phaser 790 in den Dialogfeldern „Drucken“ und „Seite einrichten“ dieser Anwendungen verfügbar zu machen, kopieren Sie die Druckerbeschreibungsdateien an die entsprechende Stelle.
Klicken Sie im Dialogfeld „RGB-Einrichtung“ auf Laden. Wechseln Sie zum Ordner „Windows NT\System32\Color“. Wählen Sie die Datei Efirgb v1f, und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu ICM-Profilen finden Sie in der Dokumentation der Anwendung. Xerox Phaser 790 11–27...
Wählen Sie aus dem Menü Datei die Option Farbeinstellungen und CMYK-Einrichtung. Im Dialogfeld „CMYK-Einrichtung“ wählen Sie ICC als „CMYK- Farbmodell“. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Profil“ das Profil, das dem Drucker bzw. dem Gerät entspricht, welches Sie simulieren möchten. Klicken Sie auf OK. 11–28 Xerox Phaser 790...
Generelle Schritte zum Installieren der Benutzer- Software • Installieren Sie den Adobe-PostScript-Druckertreiber und die entsprechende PPD-Datei von der Benutzer-Software-CD. • Richten Sie die Phaser 790 in der „Auswahl“ ein. • Installieren Sie die Drucker- und Bildschirmschriftarten. • Installieren Sie die ColorSync™-Profile. •...
Beschreibungsdatei (PPD). Die PPD-Dateien befinden sich auf der Benutzer-Software-CD. Die Druckertreiber ermöglichen den Austausch von Informationen über Druckaufträge zwischen Ihrer Anwendung, der Phaser 790 und jedem anderen an Ihrer Arbeitsstation angeschlossenen PostScript-Drucker. Führen Sie die Installation wie nachfolgend beschrieben durch, wobei die Vorgehensweise davon abhängt, ob Sie von der Benutzer-...
Seite 249
Druckertreibers, der PPD-Datei, der ICC-Profile bzw. der Trenntabellen, die in Verbindung mit dem Bild verwendet werden, sowie die betreffende Dokumentation den Kunden bereitzustellen. Dadurch wäre gewährleistet, dass die von Kunden erstellten und in Dateien gedruckten Druckaufträge korrekt formatiert werden. Xerox Phaser 790 12–3...
12. Installieren von Benutzer-Software unter Mac OS Einrichten der Phaser 790 in der Auswahl Nach der Installation des Druckertreibers und der PPD-Datei wird der Phaser 790 in der „Auswahl“ eingerichtet, damit alle Funktionen genutzt werden können. Wählen Sie die Option Auswahl im Apple-Menü.
Seite 251
Einrichten. Um den Drucker zu konfigurieren, doppelklicken Sie auf den Drucker in der Liste der PostScript-Drucker. Klicken Sie auf Konfigurieren, und wählen Sie die verfügbaren Optionen. Klicken Sie zweimal auf OK. Schließen Sie die Auswahl. Xerox Phaser 790 12–5...
Abschnitt Laden von Profilen beschrieben vor. • Geben Sie an, wo auf Ihrer Festplatte die Fiery Link-Software oder die ColorWise Pro Tools-Software installiert werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel Installieren der Fiery-Software für Windows und Macintosh. 12–6 Xerox Phaser 790...
Lesen Sie den Lizenzvertrag der Apple Computer Inc., und klicken Sie auf Akzeptieren, um die Software zu installieren. Klicken Sie auf Installieren. Klicken Sie auf Verlassen. Sie können jetzt die ColorWise Pro Tools-Verbindung zum Drucker konfigurieren. Xerox Phaser 790 12–7...
„Custom“-Dateien können Sie Messflächen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers anzeigen, herunterladen. Mit den „Standard“-Dateien können Sie Standard-Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers ignorieren. Diese Dateien sind für Experten bestimmt und sollten nicht für die tägliche Kalibrierung verwendet werden. 12–8 Xerox Phaser 790...
EFIRGB-Einstellung der RGB Source Profile-Druckoption gewählten Farbraum. Die Einstellung der RGB Source Profile-Druckoption hat Vorrang vor der Einstellung des ColorSync-Systemprofils. Schließen Sie das ColorSync-Fenster. Weitere Informationen zu ICC-Profilen finden Sie in der Dokumentation der Anwendung. Xerox Phaser 790 12–9...
Öffnen. Wenn Sie ColorSync 2.5 oder höher verwenden, befinden sich die ColorSync-Profile im Ordner „System:ColorSync Profiles“. Die Datei EFIRGB ICC v1f wird als Einstellung in der RGB- Dropdown-Liste des Dialogfelds „RGB-Einrichtung“ angezeigt. Klicken Sie auf OK. 12–10 Xerox Phaser 790...
Laden des ICC-Druckerprofils in Photoshop 4.0 Starten Sie Photoshop. Wählen Sie aus dem Menü Datei die Option Farbeinstellungen und Trenntabellen. Wählen Sie Tabellen mit Apple ColorSync erstellen. Wählen Sie im Dialogfeld „CMS-Einstellungen“ ein Profil und eine Wiedergabepriorität. Xerox Phaser 790 12–11...
Seite 258
Wählen Sie ICC als „CMYK-Farbmodell“. Wählen Sie aus der Profile Dropdown-Liste im Dialogfeld „CMYK- Einrichtung“ das Profil, das der Fiery-Software entspricht. Klicken Sie auf OK. Weitere Informationen zu ICC-Profilen finden Sie in der Dokumentation der Anwendung. 12–12 Xerox Phaser 790...
• Namen des Programm-Ordners im Ordner „Windows\Start- Menü\Programme“. Standardmäßig wird der Ordner Fiery genannt. Legen Sie die Benutzer-Software-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie das Symbol des CD-ROM-Laufwerks. Doppelklicken Sie auf Fiery Link und auf die Datei Setup.exe. Xerox Phaser 790 13-1...
Verwendung von Fiery Setup in der Command WorkStation erforderlich sind. Bevor Sie mit der Installation von Command WorkStation beginnen, bestimmen Sie folgendes: • Position des Programms auf der Festplatte. Standardmäßig wird Command WorkStation im Ordner „Programme\Fiery“ installiert. 13-2 Xerox Phaser 790...
• Geben Sie an, ob Sie eine Verknüpfung mit der Command WorkStation-Anwendung im Ordner „Autostart“ wünschen. • Bestätigen Sie, dass die Software-Installation abgeschlossen ist. Erstmaliges Verwenden der Software Bevor Sie die neu installierte Software nutzen können, muss die Verbindung zum Drucker konfiguriert werden. Xerox Phaser 790 13-3...
Position im Netzwerk eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie mit manuellen und erweiterten Suchmethoden einen Drucker-Server suchen und eine Verbindung zu ihm herstellen können. Fiery Link wird nur über das TCP/IP-Protokoll unterstützt. 13-4 Xerox Phaser 790...
Subnetz, wird ein Dialogfeld mit einer Fehlermeldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und die erweiterte IP-Suche bzw. die erweiterte Subnetz-Suche durchzu- führen. Im Feld „Verfügbare Fierys“ werden nur Server angezeigt, die Fiery Link unterstützen. Xerox Phaser 790 13-5...
Seite 264
Server und klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche. Der Server wird in der Fiery-Liste angezeigt. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Server, die Sie der Liste hinzufügen möchten. Wählen Sie Übernehmen, um die Änderungen in der Fiery-Liste zu übernehmen. Klicken Sie auf OK. 13-6 Xerox Phaser 790...
Server. Der gefundene Server wird in der Fiery-Liste angezeigt. Wird der Server nicht gefunden, erscheint eine Fehlermeldung. Wenn Sie dem Server einen Spitznamen geben möchten, markieren Sie ihn in der Fiery-Liste, und klicken Sie auf Ändern. Xerox Phaser 790 13-7...
Seite 266
13. Installieren der Fiery-Software für Windows und Macintosh Wählen Sie Kurznamen verwenden, und geben Sie einen Kurznamen für den Drucker ein. Klicken Sie auf OK. Wählen Sie Übernehmen, um die Änderungen in der Fiery-Liste zu übernehmen. Klicken Sie auf OK. 13-8 Xerox Phaser 790...
13. Installieren der Fiery-Software für Windows und Macintosh Konfigurieren der Verbindung für Fiery Link mit einer erweiterten IP-Suche Wählen Sie die Registerkarte Autom. Suche. Klicken Sie auf Erweitert. Xerox Phaser 790 13-9...
Seite 268
Liste zu entfernen, markieren Sie den Adressbereich im Fenster „IP-Bereich/Subnetz-Adr.“ und klicken Sie auf Entfernen. Sie können auch durch die Angabe eines Subnetz-Wertebereichs nach dem Drucker suchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Konfigurieren der Verbindung für Fiery Link mit einer erweiterten Subnetz-Suche. 13-10 Xerox Phaser 790...
Seite 269
Um einen Drucker zur Fiery-Liste hinzuzufügen, markieren Sie den Drucker und klicken Sie auf die Pfeil-Schaltfläche. Der Drucker erscheint in der Fiery-Liste. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Drucker, den Sie zur Fiery-Liste hinzufügen möchten. Xerox Phaser 790 13-11...
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen in der Fiery- Liste zu übernehmen. Klicken Sie auf OK. Konfigurieren der Verbindung für Fiery Link mit einer erweiterten Subnetz-Suche Wählen Sie die Registerkarte Autom. Suche. Klicken Sie auf Erweitert, und wählen Sie die Registerkarte Subnetz-Adr. 13-12 Xerox Phaser 790...
Seite 271
Die IP-Adresse und das zu durchsuchende Subnetz werden in der Liste „IP-Bereich/Subnetz-Adr.“ angezeigt. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede IP-Adresse und jedes Subnetz, das Sie durchsuchen möchten. Um einen Subnetz-Eintrag aus der Liste zu entfernen, markieren Sie den Eintrag, und klicken Sie auf Entfernen. Xerox Phaser 790 13-13...
Seite 272
Feld „Verfügbare Fierys“ des Dialogfelds angezeigt. Wurde der Drucker nicht gefunden und wollen Sie die Suche anhand derselben Parameter wiederholen, klicken Sie auf Auffrischen. Im Feld „Verfügbare Fierys“ werden nur Drucker angezeigt, die Fiery Link unterstützen. 13-14 Xerox Phaser 790...
Seite 273
Der Drucker erscheint in der Fiery-Liste. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Drucker, den Sie zur Fiery-Liste hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen in der Fiery- Liste zu übernehmen. Klicken Sie auf OK. Xerox Phaser 790 13-15...
Druckers. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Einrichten über das Bedienfeld. Sie können auch einen DNS (Domain Name Server)-Namen für die IP-Adresse des Druckers einrichten. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation. Doppelklicken Sie auf das Symbol Command WorkStation. Klicken Sie auf OK. 13-16 Xerox Phaser 790...
Seite 275
• Protokoll: Wählen Sie aus in Dropdown-Liste den verwendeten Netzwerkprotokolltyp (TCP/IP). • Server: Geben Sie die IP-Adresse (oder den DNS-Namen) des Druckers ein. • Neues Gerät: Geben Sie P790 ein. Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, klicken Sie auf Hinzufügen. Xerox Phaser 790 13-17...
Sie auf Hinzufügen. Konfigurieren Sie den Drucker im Dialogfeld „Neuen Server hinzufügen“, wie oben unter Konfigurieren der Verbindung für Command WorkStation beschrieben. Um einen Drucker zu entfernen, markieren Sie den Spitznamen des entsprechenden Druckers und klicken Sie auf Entfernen. 13-18 Xerox Phaser 790...
Druckers. Sie können auch einen DNS (Domain Name Server)-Namen für die IP-Adresse des Druckers einrichten. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Windows-Dokumentation. Doppelklicken Sie auf das Symbol „ColorWise Pro Tools“, um das Dialogfeld zur Druckerauswahl anzuzeigen. Xerox Phaser 790 13-19...
Seite 278
• Protokoll: Wählen Sie in der Dropdown-Liste den verwendeten Netzwerkprotokolltyp (TCP/IP). • Server: Geben Sie die IP-Adresse (oder den DNS-Namen) des Druckers ein. • Neues Gerät: Geben Sie P790 ein. Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, dann klicken Sie auf Hinzufügen. 13-20 Xerox Phaser 790...
Sie auf Hinzufügen. Konfigurieren Sie den Drucker im Dialogfeld „Neuen Server hinzufügen“, wie oben unter Konfigurieren einer Verbindung für ColorWise Pro Tools beschrieben. Um einen Drucker zu entfernen, markieren Sie den Spitznamen des Druckers und klicken Sie auf Entfernen. Xerox Phaser 790 13-21...
Markieren Sie die Option Ja unter Web-Services aktivieren in Netzwerk-Setup>Netzwerk-Service-Setup>Web-Service- Setup. Beenden Sie das Netzwerk-Setup, und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Beenden Sie das Drucker-Setup, und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. 13-22 Xerox Phaser 790...
Netscape und Microsoft veröffentlichen regelmäßig Updates ihrer Browser. Um beste Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie obengenannte Versionen verwenden, da die Unterstützung aller Versionen nicht garantiert werden kann. Stellen Sie sicher, dass Java in Ihrem Browser aktiviert ist. Xerox Phaser 790 13-23...
Seite 282
13. Installieren der Fiery-Software für Windows und Macintosh 13-24 Xerox Phaser 790...
Die in diesem Kapitel gezeigten Darstellungen können von denen auf Ihrem Bildschirm abweichen. In diesem Kapitel wird das Drucken mit der Phaser 790 unter Windows 95/98, Windows 2000 und Windows NT 4.0 beschrieben. Sie können über einen Windows-Computer in einem Netzwerk, über einen Computer mit Windows-Druck (WINS) oder über einen Windows-...
14. Drucken unter Windows Drucken aus Anwendungen Sobald Sie den Druckertreiber der Phaser 790 installiert und den richtigen Anschluss eingestellt haben, können Sie direkt aus den meisten Windows-Anwendungen heraus drucken. Sie brauchen in Ihrer Anwendung nur den Befehl Drucken zu wählen.
Windows 95/98 Wählen Sie in Ihrer Anwendung Drucken, um das Dialogfeld „Drucken“ anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass die Phaser 790 im Feld „Druckername“ markiert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Wählen Sie die Druckoptionsleiste Papierzufuhr. Geben Sie im Bereich Seitengröße die Papiergröße für den Druckauftrag an.
Seite 286
Funktion besser die Treiberoption, als die Einstellung über die Anwendung vorzunehmen. Die Anwendung richtet evtl. die Datei nicht korrekt für den Druck mit der Phaser 790 ein; auch kann die Ausführung dadurch länger dauern. Wenn Sie unzulässige Druckoptionen eingeben, erscheint evtl. das Konflikte-Dialogfeld.
Konfigurieren der PCL-Druck-Optionen für Windows 95/98 Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Einstellungen und danach Drucker. Wählen Sie das Druckersymbol Xerox Phaser 790 PCL, und wählen Sie Eigenschaften aus dem Datei-Menü. Das Dialogfeld „Eigenschaften des Druckers PCL5“ wird angezeigt.
Seite 288
Funktion besser die Treiberoption, als die Einstellung über die Anwendung vorzunehmen. Die Anwendung richtet evtl. die Datei nicht korrekt für den Druck mit der Phaser 790 ein; auch kann die Ausführung dadurch länger dauern. Wenn Sie unzulässige Druckoptionen eingeben, erscheint evtl. das Konflikte-Dialogfeld.
Um die Druckoptionen einzustellen und unter Windows 2000 mit dem PostScript-Druckertreiber zu drucken, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie in Ihrer Anwendung die Option Drucken. Wählen Sie die Phaser 790, und wählen Sie dann erforderlichenfalls Eigenschaften und die Druckoptions- Registerkarten, um die Druckoptionen für den Druckauftrag einzustellen.
Seite 290
Abhängig von der Anwendung sehen Sie eines der folgenden beiden Dialogfelder. Klicken Sie auf OK und dann nochmals auf OK, um den Druckauftrag auszuführen, oder klicken Sie auf Drucken, falls die Schaltfläche verfügbar ist. Der Druckauftrag wird gemäß den gewählten Einstellungen ausgeführt. 14–8 Xerox Phaser 790...
Geben Sie einen Einstellungsnamen ein, und klicken Sie auf Laden gespeicherter Einstellungen Stellen Sie sicher, dass die Standardeinstellungen in der Dropdown-Liste „Gespeicherte Einstellungen“ angezeigt werden. Wählen Sie die Einstellungen, die Sie verwenden möchten. Die Optionen werden automatisch mit den gespeicherten Einstellungen konfiguriert. Xerox Phaser 790 14–9...
Die Optionen werden automatisch mit den gespeicherten Einstellungen konfiguriert. Konfigurieren Sie Ihre neuen Einstellungen über die Druckoptionsleisten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktuelle Einstellungen speichern. Klicken Sie auf OK, um die geänderten Einstellungen zu speichern. 14–10 Xerox Phaser 790...
Wenn Sie gespeicherte Einstellungen importieren, werden diese im Menü „Gespeicherte Einstellungen“ unter ihrem Einstellungsnamen und nicht ihrem Dateinamen angezeigt. So würde z. B. eine importierte Datei namens „present.sav“ im Menü „Gespeicherte Einstellungen“ als „Presentation“ (Einstellungsnamen) dargestellt. Xerox Phaser 790 14–11...
Seitenansicht, und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Seitenschnelltasten sind nur bei PostScript-Treibern verfügbar. Geben Sie die entsprechenden Einstellungen für die Druckoptionen an. Klicken Sie auf Übernehmen, um die neuen Einstellungen als Standard zu verwenden. Klicken Sie auf OK. 14–12 Xerox Phaser 790...
Sie auf OK. Der Name der neuen benutzerdefinierten Seite wird in der Dropdown-Liste „Seitengröße“ angezeigt. Klicken Sie auf OK. Ein benutzerdefiniertes Seitenformat können Sie von einer Anwendung aus verwenden, ohne dieses für jeden Druckauftrag neu definieren zu müssen. Xerox Phaser 790 14–13...
14. Drucken unter Windows Drucken eines benutzerdefinierten Seitenformats Wählen Sie in Ihrer Anwendung die Option Drucken. Stellen Sie sicher, dass Xerox Phaser 790 als Drucker gewählt ist, und wählen Sie im Datei-Menü die Option „Eigenschaften“. Wählen Sie die Registerkarte Fiery Druckfunktionalität.
Speichern von Dateien zum Drucken an entfernten Standorten Wenn Sie nicht über eine Phaser 790 verfügen und Dateien in ein Büro oder an eine andere Stelle mitnehmen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Druckausgabe in Datei, und klicken Sie auf OK.
Einstellen von Druckoptionen für einen PostScript-Auftrag (Windows NT 4.0) Wählen Sie in Ihrer Anwendung die Option Drucken. Stellen Sie sicher, das der Drucker Phaser 790 PostScript ausgewählt ist, und wählen Sie Eigenschaften aus dem Datei- Menü. Wählen Sie die Registerkarte Fiery Druckfunktionalität.
Seite 299
Fall zum Ausführen der Funktion besser die Treiberoption, als die Einstellung über die Anwendung vorzunehmen. Die Anwendung richtet evtl. die Datei nicht korrekt für den Druck mit der Phaser 790 ein; auch kann die Ausführung dadurch länger dauern. Klicken Sie auf OK.
(Windows NT 4.0) Wählen Sie Start und danach Einstellungen und Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Druckersymbol Xerox Phaser 790 PCL auszuwählen, und wählen Sie Standard- Dokumenteinstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Fiery Druckfunktionalität. Geben Sie wie zuvor beschrieben die entsprechenden Standardeinstellungen für alle Druckaufträge an.
Funktion besser die Treiberoption, als die Einstellung über die Anwendung vorzunehmen. Die Anwendung richtet evtl. die Datei nicht korrekt für den Druck mit der Phaser 790 ein; auch kann die Ausführung dadurch länger dauern. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ auf OK.
Wenn Sie einen bestimmten Seitenbereich ausdrucken möchten, geben Sie die erste und letzte Seite des Bereichs ein. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die herunterzuladende Datei zu suchen. Markieren Sie die Datei, und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf Datei senden. 14–20 Xerox Phaser 790...
Druckaufträge an die Phaser 790 werden wie an jeden anderen Drucker von einer beliebigen Anwendung aus gesendet, indem der Phaser 790 in der „Auswahl“ als aktueller Drucker gewählt und die Datei aus der Anwendung gedruckt wird. Eine weitere Möglichkeit, von einem Computer unter Mac OS zu...
Seite 304
WorkStation den Ablauf der Druckaufträge steuert, können Sie evtl. Aufträge nur über die "hold"-Warteschlange drucken. Wählen Sie das Fenster Auswahl. Der Drucker bleibt solange als aktueller Drucker ausgewählt, bis Sie in der "Auswahl" einen anderen wählen. 15–2 Xerox Phaser 790...
Anwendung die Option Seite einrichten. Stellen Sie im angezeigten Dialogfeld die für Ihren Druckauftrag gewünschten Seitenattribute ein. Vergewissern Sie sich, dass die Phaser 790 als Drucker angezeigt wird. Das Aussehen der Dialogfelder „Seite einrichten“ ist von Anwendung zu Anwendung verschieden.
Seite 306
15. Drucken unter Mac OS Wählen Sie Drucken aus dem Datei-Menü. Vergewissern Sie sich, dass die Phaser 790 als Ihr Drucker angezeigt wird. Nehmen Sie die Einstellungen der angezeigten Druckoptionen vor. Das Aussehen der Drucken-Dialogfelder ist von Anwendung zu Anwendung verschieden.
Wählen Sie Druckerspezifische Optionen, und geben Sie die entsprechenden Einstellungen für Ihren Druckauftrag ein. Diese Druckoptionen gelten für die Phaser 790. Um alle Optionen zu sehen, müssen Sie evtl. die Bildlaufleiste am rechten Rand des Feldes verwenden. Diese Optionen haben Vorrang vor den bei der Druckereinrichtung angegebenen Einstellungen, können...
Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Abgespeicherte benutzerdefinierte Seitenformate werden im Menü der Seitenformate oben rechts im Dialogfeld angezeigt. Um ein benutzerdefiniertes Seitenformat zu entfernen, markieren Sie es im Menü und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie auf OK. 15–6 Xerox Phaser 790...
• Schritte zur Ansicht und dem Editieren von Auftragseigenschaften Für zusätzliche Informationen über die Hilfsprogramme und der Funktionen, die über die Command WorkStation ausgeführt werden können, kann im Kapitel Auftragsmanagement an der Command WorkStation nachgeschlagen werden. Xerox Phaser 790 16–1...
Kennwörtern können dem Kapitel Einrichten über das Bedienfeld oder Einrichten über WebSetup. Nachdem die Verbindung zu einer Xerox Phaser 790 hergestellt und die Anmeldung beendet wurde, ist das Fenster „Warteschlangen” der Command WorkStation-Software zu sehen. Dieses Fenster ist in drei Bereiche untergliedert: Spool, RIP und Drucken.
Seite 311
16. Einführung in die Command WorkStation Solange die Xerox Phaser 790 Druckaufträge empfängt und verarbeitet, werden die angezeigten Auftragsdaten im Hauptfenster „Warteschlangen” dynamisch und in Echtzeit mit den Auftragsnamen und den Eigenschaften aktualisiert. Die Statusleisten werden zusätzlich animiert. Erfolgt die Auftragssteuerung durch den Operator, muss dieser Prozess vom Operator für jeden Auftrag gestartet werden.
Seite 312
Drucken—Aufträge, die unterhalb der Statusleiste Drucken aufgelistet werden, wurden bereits gedruckt. Gedruckte Aufträge können auf der Festplatte der Xerox Phaser 790 gespeichert werden. Die Anzahl der Aufträge, die auf der Festeplatte gespeichert werden kann, (1 bis 99) wird beim Setup des Druckers festgelegt.
Verbindung zum Server Einen der folgenden Schritte ausführen: • Falls die Anwendung Command WorkStation zuvor noch nie für eine Xerox Phaser 790 freigegeben wurde, so erscheint eine Eingabeaufforderung, in der der Zugang zum Server konfiguriert werden soll. Folgende Schritte ausführen: 16–5...
Seite 314
War die Anwendung Command WorkStation zuvor für einen Server freigegeben, so erscheint die Aufforderung eine Xerox Phaser 790 aus der Liste der Server auszuwählen. Nachdem der Druckername aktiviert wurde, mit OK bestätigen. Erscheint der Gerätename nicht, so muss das Pluszeichen gedrückt werden, um den Druckereintrag zu erweitern.
Auftragsliste kann einen Moment dauern, wenn der Drucker eine große Anzahl an Aufträgen zu verarbeiten hat. Wenn man nach der Anmeldung den Regler öffnet, wird die Taste „Anmelden” durch „Abmelden” ersetzt, so dass man sich bei Bedarf abmelden kann. 16–7 Xerox Phaser 790...
(d.h. dass alle Aufträge auf der Festplatte des Servers gespoolt und dort gespeichert werden). Dazu darf beim Setup nur die Haltewarteschlange freigegeben werden. Weder die Direktverbindung noch die Druckwarteschlange dürfen in diesem Fall aktiviert werden. 16–8 Xerox Phaser 790...
16. Einführung in die Command WorkStation Abmeldung Folgende Schritte ausführen: • Im Menü „Server” Abmelden wählen. • Die Reglerleiste für An-/Abmeldung öffnen, indem man auf das Schlüsselsymbol unter dem Fiery-Logo klickt. Danach „Abmelden” wählen. 16–9 Xerox Phaser 790...
Element 8 wird sowohl im Fenster „Archiv” als auch „Warteschlangen” angezeigt. 1 Registerkarten zur Serverauswahl 2 Regler und Systeminformationen 3 Registerzungen zur Fensterauswahl 4 Spaltenkopfzeilen für auftragsspezifische Informationen 5–7 Hauptfenster „Warteschlangen” 8 Registerzungen für die Vorschau 16–10 Xerox Phaser 790...
„Warteschlange” ist das Standardfenster. Es zeigt Auftragsdaten der gespoolten, verarbeiteten und gedruckten Druckaufträge in einem Fenster an, das dynamisch aktualisiert wird. Für Information Nachschlagen in Warteschlangen Einführung in die Command WorkStation Archiv Druckaufträge archivieren in Druckauftragverwaltung Auftragsprotokoll Einführung in die Command WorkStation 16–11 Xerox Phaser 790...
Aktion Datei Voreinstellungen Festlegen der Voreinstellungen für die Command WorkStation. Seite drucken Drucken von Informationsseiten auf der Xerox Phaser 790: Konfigurationsseite, PS-Testseite, PCL-Testseite, Übersicht, PS-Zeichensatzliste, PCL-Zeichensatzliste, Auftragsprotokoll. Die Konfigurationsseite kann auch auf einem beliebigen anderen ausgewählten Drucker gedruckt werden. Beenden...
Seite 321
Löschen aller Aufträge in allen Warteschlangen sowie alle auf der Festplatte des Druckers archivierten Aufträge, den Index der archivierten Aufträge sowie das Auftragsprotokoll (Administratorberechtigungen sind erforderlich). Setup starten Starten des Setup-Programms für die Fiery Tools (Administratorberechtigungen sind erforderlich). Abmelden Vom Server abmelden. 16–13 Xerox Phaser 790...
Seite 322
Öffnet das aktive Fenster in einer ausgewählten anzeigen Anwendung Aktualisieren Aktualisieren des Auftragsprotokolls mit den neuesten Informationen. Standardeinstellungen Wiederherstellen der Standardeinstellungen für die wiederherstellen Statusbereiche, Spaltenüberschriften sowie die Spaltenbreite Hilfe Info Anzeigen der Programm-, Versions- und Copyright- Informationen der Command WorkStation-Software. 16–14 Xerox Phaser 790...
Server). Mit der Command WorkStation Software können gleichzeitig Verbindungen zu bis zu fünf Druckern aufgebaut werden. Die Registerkarten für die Serverauswahl sind in allen Fenstern „Warteschlangen”, „Archiv” und „Auftragsprotokoll”) verfügbar. Reglerleiste Mit den Tastensymbolen am linken Rand kann die Reglerleiste aktiviert werden. 16–15 Xerox Phaser 790...
Seite 324
Festplatten- und RAM-Speicher auf dem aktiven Fiery-Server. Dabei werden auch die folgenden Informationen angezeigt: zur Zeit verwendeter RAM-Speichers, Gesamtgröße des RAM-Speichers, belegter Festplattenspeicher und Gesamtgröße der Festplatte Zum Schließen des Reglers auf das Symbol ganz rechts klicken. 16–16 Xerox Phaser 790...
Beim Start der Anwendung Command WorkStation wird standardmäßig das Hauptfenster „Warteschlangen“ geöffnet, in dem die aktuellen Prozesse verfolgt und der Arbeitsfluss und das Speichern der Daten verfolgt werden kann. Um in ein anderes Fenster zu wechseln, einfach die entsprechende Registerkarte unten klicken. 16–17 Xerox Phaser 790...
Warteschlange an die nächste geleitet. Verarbeiten (RIP-Verarbeitung/Rasterung)—PostScript- oder PCL- Befehle werden so interpretiert, dass die Xerox Phaser 790 den Auftrag exakt in der Form drucken kann, wie der Anwender dies wünscht. Das Ergebnis dieser Interpretation ist eine Rasterdatei, die auf der ursprünglichen PostScript- oder PCL-Datei basiert.
Wenn ein Auftrag die Prozessphase durchläuft, vorrausgesetzt dass die Animation aktiviert ist, so wird die zugehörige Statusleiste animiert. Bei einem Fehler erscheint in der Statusleiste eine Fehlermeldung, und die Hintergrundfarbe der Statusleiste wechselt von Blau nach Rot. 16–19 Xerox Phaser 790...
Seite 328
Wenn mehrere Aufträge angehalten werden müssen und diese nicht permanent angezeigt werden sollen, können einige in das Fenster Archiv bewegt werden. Mit den Optionen im Kontextmenü können die Druckaufträge beliebig zwischen den Fenstern „Warteschlangen“ und „Archiv“ hin- und herbewegt werden. 16–20 Xerox Phaser 790...
Aktive Aufträge werden in weiß und mit weißem Symbol angezeigt. Vorschau, Bearbeiten und ausschießen Neue Aufträge werden in der Liste den älteren vorangestellt. RIP-Verarbeitung PostScript-, PCL- und angehalten und Rasterdaten Drucken* RIP-Verarbeitung zum Drucken Vorschau und Drucken Bearbeiten Gedruckt und angehalten Gedruckt Gelöscht 16–21 Xerox Phaser 790...
Druckersymbol weiß Auftragsdaten weiß PostScript- oder PCL-Daten, die zur Verarbeitung freigegeben sind und danach Rastersymbol gelb angehalten werden. Auftragsdaten weiß PostScript- oder PCL-Daten, die zum Drucken freigegeben sind und danach angehalten Druckersymbol gelb werden. Auftragsdaten weiß 16–22 Xerox Phaser 790...
Seite 331
Aufträge für direkte Verbindung—Aufträge, die an die direkte Verbindung gesendet werden, erscheinen nicht in der Auftragsliste der Command WorkStation. Sie werden nur kurz in den Statusleisten angezeigt (wo sie aber nicht ausgewählt werden können), und danach in das Auftragsprotokoll aufgenommen. 16–23 Xerox Phaser 790...
Druckeinstellungen zusammen mit dem aktuellen Kalibrierungsstatus des Druckers der gesicherten Rasterdaten bei jedem Druckvorgang erhalten. Bevor der Auftrag mit neuen Druckeinstellungen und mit neuen Kalibrierungsdaten gedruckt werden kann, müssen die Rasterdaten entfernt und der Auftrag erneut verarbeitet werden. 16–24 Xerox Phaser 790...
Anzahl sind standardmäßig 10 Aufträge. Der Wert für die entsprechende Option Aufträge in der Warteschlange „Gedruckt“ gespeichert kann vom Systemadministrator geändert werden. Wird ein Auftrag aus der Warteschlange „Gedruckt“ erneut zum Druck freigegeben, kehrt er an seine ursprüngliche Position in dieser Warteschlange zurück. 16–25 Xerox Phaser 790...
Befehle, die zu einer bestimmten Zeit zur Verfügung stehen, unterscheiden sich je nach Kontext. Menüoptionen, die in einem bestimmten Kontext nicht zur Verfügung stehen, werden abgeblendet. Die Befehle sind jedoch in den Fenstern „Warteschlange“ und „Archiv“ verfügbar. 16–26 Xerox Phaser 790...
Auftrag benötigt „Drucken“ belassen, bis die maximale Anzahl wird. (Wurde der Auftrag von Aufträgen erreicht wird. auf der Basis eines im Bereich RIP gehaltenen Auftrages gedruckt, werden die Rasterdaten unbegrenzt lange im Bereich RIP belassen.) 16–27 Xerox Phaser 790...
Seite 336
Ausgewählte Aufträge auf der …mit dem Auftrag Druckerfestplatte, einem internen ZIP- archiviert, sofern die Laufwerk, der lokalen Command Option Archivieren der WorkStation-Festplatte oder einer Einheit im Rasterdaten aktiviert Netzwerk archivieren oder das wurde. Auftragssymbol in das Archivfenster verschieben. 16–28 Xerox Phaser 790...
So z. B. mehrere Aufträge im Bereich Spool auswählen, und danach Drucken wählen. Die rechte Maustaste drücken, während sich der Cursor über einem ausgewählten Listeneintrag befindet. Eine Option auswählen und Maustaste loslassen. Der Befehl oder die Option wird ausgeführt. 16–29 Xerox Phaser 790...
Rasterdaten sind nicht vorhanden oder wurden gelöscht. Druckersymbol Auftrag wurde im Bereich Spool gespeichert. Raster-, PostScript- und PCL-Daten Auftrag wurde vom Bereich RIP in das Rastersymbol Archiv verschoben Die Befehle können auch für Aufträge im Archivfenster verwendet werden. 16–30 Xerox Phaser 790...
Seite 339
Für detaillierte Informationen im Abschnitt Aufträge filtern nachschlagen. Wie im Hauptfenster können auch hier die Überschriften (Informationskategorien) ausgewählt werden, die zu sehen sein sollen, und im Kontextmenü Aktionen für Aufträge wählen. Weiterhin können Aufträge sortiert werden. 16–31 Xerox Phaser 790...
Seite 340
Aktuelle Auftragsliste in Textdatei Im Menü „Fenster“ den Befehl „Exportieren“ wählen exportieren Einen Dateinamen (standardmäßig ist dies „archive.log“) und einen „Speicherort“ abgeben. Danach „Speichern“ wählen. Die exportierte Datei kann dann in einem Tabellenkalkulations-, Datenbank- oder Textverarbeitungsprogramm geöffnet werden. 16–32 Xerox Phaser 790...
Weitere Informationen können im Kapitel Verwalten von Druckaufträgen an der Command WorkStation nachgeschlagen werden. Wenn das Auftragsprotokoll geöffnet wird, kann bestimmt werden, ob alle Auftrage oder nur solche Aufträge eines bestimmten Zeitraums angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden alle Aufträge angezeigt. 16–33 Xerox Phaser 790...
Seite 342
Auftragsprotokoll gelöscht werden, indem im Menü „Server“ der Befehl „Auftragsprotokoll löschen“ gewählt wird. Das Auftragsprotokoll wird immer gelöscht, wenn der Administrator die Festplatte des Servers löscht oder neue Software installiert. Zusätzlich kann das Auftragsprotokoll automatisch nach jeweils 55 Aufträgen gelöscht werden. 16–34 Xerox Phaser 790...
Seite 343
Option „Auftragsprotokoll“ markieren und auf „Drucken“ und danach „OK“ klicken. Das Auftragsprotokoll wird an die Warteschlange „Drucken“ gesendet und auf der Xerox Phaser 790 gedruckt. Mit den Befehlen im Menü „Auftrag“ kann das Auftragsprotokoll wie jeder andere Auftrag geändert werden. Das gedruckte Auftragsprotokoll enthält Informationen zu dem Auftrag, der vorher durch den Zeitraum eingeschränkt wurde.
• Gerät Im Fenster „Archiv“ können die Aufträge nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Name des Auftrags • Anwendername • Erstellungsdatum (oder Zeitraum) • Gerät Im Fenster „Auftragsprotokoll“ können Aufträge nur nach dem Datum gefiltert werden. 16–36 Xerox Phaser 790...
Seite 345
Pfeilen das Datum im Kalender ausgewählt werden. Durch Klicken der Pfeile im Kalender können verschiedene Monate ausgewählt werden. Der für das Filtern unterstütze Datumsbereich erstreckt sich vom 1. Januar 1980 (01/01/1980) bis zum 31.Dezember 2099 (12/31/2099) 16–37 Xerox Phaser 790...
Die Schablone mit ihrem Namen aus dem Drop-Down-Menü auswählen und „OK“ wählen. Löschen von Filterschablonen Dialogfenster „Filter“ öffnen. Die Schablone mit ihrem Namen aus dem Drop-Down-Menü auswählen und „Löschen“ wählen. „OK“ wählen, um die das Löschen zu bestätigen. 16–38 Xerox Phaser 790...
Druckeinstellungen im Kapitel Verwalten von Druckaufträgen an der Command WorkStation nachgeschlagen werden. Einige Druckoptionen, die im Druckertreiber angeboten werden, werden nicht im Dialogfenster „Eigenschaften“ angezeigt. Weitere Informationen in Bezug auf spezielle Druckoptionen und Einstellungen und deren Festlegung können im Kapitel Druckoptionen nachgeschlagen werden. 16–39 Xerox Phaser 790...
Seite 348
16. Einführung in die Command WorkStation 16–40 Xerox Phaser 790...
Auftragsmanagement in der Command WorkStation-Software In diesem Kapitel werden allgemeine Informationen über das Auftragsmanagement auf der Xerox Phaser 790 gegeben. Weiterhin werden einige Tipps gegeben, wie die Command WorkStation zur Überwachung und zum Auftragsmanagement von Druckaufträgen verwendet wird. Anwendern werden Vorschläge für das Drucken gegeben.
Seite 350
Informationen, auf die Anwender auf der WebLink-Website zugreifen können • Richtlinien zum Einrichten des Druckers für Client-Workstations • Quellen zu PostScript-Druckertreibern, PPD-Dateien, Farbreferenzdateien und zusätzliche Informationen • Empfohlene PPD-Einstellungen • Einstellungen, die Konflikte verursachen oder PostScript-Fehler 17–2 Xerox Phaser 790...
• Anzahl der benötigten Kopien • Aufforderung, dass der Operator eine Farbprüfung vornimmt • Auftrag „halten“ für erneutes Drucken • Mischen mit anderen Aufträgen und Anweisungen zum Mischen • Papierbedarf • Weitere Vorrausetzungen für den Auftrag Xerox Phaser 790 17–3...
Der Operator kann Kommentare einfügen und den Eintrag im Feld „Anweisungen“ bearbeiten. Solange sich der Auftrag auf dem Server befindet, bleiben die Anmerkungen mit dem Auftrag erhalten. Der Operator kann in den Notizfeldern keine Änderungen vornehmen. 17–4 Xerox Phaser 790...
Hier wird die Maßeinheit angegeben (Punkt, Zoll oder Millimeter),die in der Anzeige für angepasste Seitenformate verwendet werden sollen. Temporärer Pfad Hier muss der Speicherort für temporäre Dateien angegeben werden, die in der Command WorkStation-Software erstellt werden. Xerox Phaser 790 17–5...
überprüft werden, ob der Drucker richtig angeschlossen ist. Außerdem können mittels einem Graustufenmuster Fehler behoben werden. Die folgenden Informationen werden unter anderem auf der Testseite ausgedruckt:: Druckername, Druckermodell, Farbeinstellungen, Informationen zur Kalibrierung, Datum und Zeit, wann die Testseite gedruckt wurde. 17–6 Xerox Phaser 790...
Seite 355
Fall in Schritt 2 Server ausgewählt wurde, so muss nun die Anzahl der Kopien bestimmt werden. Danach OK klicken. Die Seiten werden nun auf der Xerox Phaser 790 gedruckt. • Fall in Schritt 2 Lokaler Drucker ausgewählt wurde , den gewünschten Drucker im Dialogfeld Drucker auswählen, die...
Auftrag wird an den Server und an nicht belegte Kopierer gesendet. Der Prozessverlauf des Auftrags kann im Hauptfenster verfolgt werden. Auf der Xerox Phaser 790 blinkt nun die grüne LED und das Netzwerksymbol. Gleichzeitig wird auf der Command WorkStation die Statusleiste Spool animiert, und der Auftragstitel erscheint. Sobald der Spoolvorgang beendet ist, wird die Statusleiste gelöscht.
Seite 357
„Drucken“ wählen. Szenarium 3 Jeder Anwender schickt nun Aufträge an die im Netzwerk eingebundene Xerox Phaser 790, was dazu führt, dass viele Aufträge schnell hintereinander folgen. Nun können im Spool-Bereich mehrere Aufträge aktiviert und mit „Drucken“ an den Server weitergeleitet werden, der die Aufträge nacheinander abarbeitet und druckt.
Wenn man einen Auftrag hat, der mit Priorität versehen ist und vor anderen Aufträgen verarbeitet werden soll, kann die Verbindung zur Xerox Phaser 790 zeitweise geschlossen und nach Beenden des Auftrags wieder geöffnet werden. Wenn keine aktiven Aufträge zum Ducken anstehen, (also im Bereich RIP oder Spool keine weiß...
Meldung auf der Anzeige des Druckers. Der Name des abgebrochenen Auftrags erscheint im Auftragsprotokoll. • Abbrechen eines Auftrags im Bedienfeld—Auf dem Serverbedienfeld die oberste Taste während in der Anzeige gemeldet wird, dass der Auftrag verarbeitet oder gedruckt wird. Xerox Phaser 790 17–11...
Um die Einstellungen für alle Aufträge im Dialogfenster Eigenschaften zu ändern, mit der rechten Maustaste auf die Druckoption klicken (der Spaltenkopf) am linken Rand des Dialogfensters und den entsprechenden Befehl zum Ändern aus dem Drop-Down-Fenster wählen. 17–12 Xerox Phaser 790...
Registerkarten geklickt wird. • Mit Hilfe des Befehls „An <Server> senden“ können Aufträge zwischen Servern hin- und hergeschickt werden. Weitere Informationen können im Kapitel Einführung in die Command WorkStation nachgeschlagen werden. Xerox Phaser 790 17–13...
Seite 362
Bis zur Abmeldung ist man am Server angemeldet. Wenn auf den Servern sehr viele Aufträge hintereinander gedruckt werden, ergeben sich eventuell Verzögerungen bei der Aktualisierung des Hauptfensters der Command WorkStation. Es kann sein, dass leere Auftragslisten angezeigt werden, bis die Daten aktualisiert werden. 17–14 Xerox Phaser 790...
Im Hauptfenster „Warteschlangen“ einen angehaltenen Auftrag im Bereich Spool bzw. RIP archivieren. Den Befehl „Archivieren“ im Menü „Auftrag“ auswählen. Sollen die Aufträge intern (auf der Festplatte oder dem ZIP- Laufwerk) archiviert werden, „OK“ drücken. Die Aufträge werden intern archiviert. Xerox Phaser 790 17–15...
Seite 364
Archivieren mit der rechten Maustaste auf den Auftrag geklickt wird und der Befehl „Verschieben“ oder „Kopieren“ gewählt wird. Der Drucker kann nicht als Archivierungsziel gewählt werden. Darüber hinaus kann ein Auftrag weder verschoben noch kopiert werden, wenn „Server intern“ als Speicherort angegeben wurde. 17–16 Xerox Phaser 790...
Den Befehl „Hinzufügen“ auswählen, um Dateien von anderen Datenträgern mit archivierten Aufträgen zu importieren. OK klicken. Der Auftrag wird in den gleichen Bereich im Hauptfenster importiert (Spool oder RIP), in dem er sich vor dem Archivieren befand. Xerox Phaser 790 17–17...
Tabellenkalkulationsprogramm, einer Datenbank oder einem Textverarbeitungsprogramm zur Kontenverwaltung geöffnet werden. Wenn der Filterbefehl dazu genutzt wird, um nur einen Teil des Auftragsprotokolls anzuzeigen, (z. B. Aufträge des aktuellen Tages), so wird nur dieser Teil des Auftragsprotokolls gedruckt oder exportiert. 17–18 Xerox Phaser 790...
Seite 367
Ausgabe abgeschlossen war. • Fehler Bei der RIP-Verarbeitung oder während der Druckausgabe trat ein Fehler auf. Mit der Bildlaufleiste am unteren Rand des Fensters kann das Auftragsprotokoll nach links oder rechts geblättert werden, um alle protokollierten Informationen einzusehen. Xerox Phaser 790 17–19...
„Archiv“) und das Auftragsprotokoll werden gelöscht. • Setup starten—Das Setup-Programm wird gestartet (im Konfigurationshandbuch nachschlagen) • Abmelden—Die Verbindung zum Druck wird abgebrochen. Weitere Informationen können im Kapitel Anwenden der ColorWise Pro Tools und Einführung in die Command WorkStation nachgeschlagen werden. 17–20 Xerox Phaser 790...
Beschreibung der Tools und der Methoden, um auf sie zuzugreifen. Übersicht über Fiery WebTools Die Fiery WebTools befinden sich in der Phaser 790 und können von Client-Arbeitsstationen unter Windows 95/98, Windows 2000, Windows NT 4.0 und Mac OS aus aufgerufen werden, die Internet-Browser mit Java-Unterstützung besitzen.
Seite 370
WebLink Stellt eine Verknüpfung zu einer anderen Webseite bereit, falls Sie eine funktionierende Internet-Verbindung besitzen. Die vorgegebene WebLink-Zieladresse lautet www.xerox.com. Dieses Ziel kann vom Administrator geändert werden. Installer Ermöglicht es, die Installationsprogramme der Druckerdateien direkt vom Server herunterzuladen.
18. Verwenden von Fiery WebTools Öffnen der Fiery WebTools Starten Sie Ihren Internet-Browser. Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen der Phaser 790 in die URL-Zeile des Browsers ein. Wenn ein Anmeldungsdialogfeld angezeigt wird, wählen Sie Guest und OK. Das Anmeldungsdialogfeld wird nur angezeigt, wenn der Administrator ein Kennwort festgelegt hat.
WebLink verbindet Sie mit einer Hilfeseite oder mehreren Webseiten, falls Sie eine funktionierende Internet-Verbindung haben. Der Administrator Ihres Standorts kann das WebLink-Ziel einstellen. Wählen Sie die Schaltfläche WebLink und zeigen Sie die dadurch verfügbar werdenden Informationen an. 18–4 Xerox Phaser 790...
Kennwort ein. Wählen Sie OK. Das Anmeldungsdialogfeld wird nur angezeigt, wenn der Administrator ein Kennwort festgelegt hat. Für die Anmeldung als „Guest“ wird kein Kennwort benötigt. Gäste haben vollen Zugriff auf das Installer WebTool. Wählen Sie die Schaltfläche Installer. Xerox Phaser 790 18–5...
Seite 374
Prntdrve.exe oder wechseln Sie an die Stelle (Laufwerk und Verzeichnis), an der Sie den Ordner installieren möchten, und wählen Sie Next. Installieren Sie den Ihrem Betriebssystem entsprechenden Druckertreiber. Informationen dazu finden Sie in dem Kapitel Installieren von Benutzer-Software für Ihr Betriebssystem. 18–6 Xerox Phaser 790...
Sie die erste und die letzte Seite des gewünschten Seitenbereichs an. Wählen Sie die Schaltfläche Browse, um die Datei zu suchen, die Sie herunterladen möchten. Wählen Sie die Datei und danach Open. Wählen Sie die Schaltfläche Send File. Xerox Phaser 790 18–7...
Kontrollkästchen Validate Only. Wählen Sie die Schaltfläche Browse und suchen Sie nach der gewünschten Font- Sicherungsdatei. Wählen Sie die Schaltfläche Download Font Backup File. Um die Sicherungsschriftart wiederherzustellen, wählen Sie die Schaltfläche Get Font Backup File. 18–8 Xerox Phaser 790...
Die Fiery Link-Versionen für Windows und Mac OS sind im wesentlichen identisch, und die wenigen Unterschiede werden in diesem Abschnitt beschrieben. Wenn Fenster und Dialogfelder beider Versionen abgebildet sind, steht die Windows-Version immer vor der Mac OS-Version. Fiery Link WebTools erfordern keine besonderen Zugriffsberechtigungen. 19–1 Xerox Phaser 790...
Seite 378
• Führen Sie mit den AUF/AB-Pfeilen auf der rechten Seite einen Bildlauf durch die Liste der Server und Druckaufträge durch. • Beachten Sie, dass in dem auf der rechten Seite eingeblendeten Fenster der ausgewählte Server oder Druckauftrag angezeigt wird. 19–2 Xerox Phaser 790...
Seite 379
Wählen Sie den momentan ausgewählten Server oder Druckauftrag, um die Liste aller angeschlossenen Server oder aller Druckaufträge einzublenden. Wählen Sie in dieser Liste die Phaser 790 oder den Auftrag aus, zu dem Sie Informationen anzeigen möchten. Wählen Sie das momentan gewählte Fiery Link-Tool aus, um eine Liste aller Werkzeuge (siehe Abbildung unten) einzublenden, und wählen Sie ein Tool aus.
Speichergröße, den Prozessor und die Prozessor und die Software-Version des Software-Version des Druckers an. Druckers an. Support Zeigt eine Liste mit Zeigt eine Liste mit Kontaktadressen und Kontaktadressen und Informationen zum Informationen zum Drucker Drucker an. 19–4 Xerox Phaser 790...
Seite 381
Papierfächer dar, die mehr als halb voll sind. Mit AUF/AB-Pfeilen können Sie einen Bildlauf durch alle verfügbaren Papierbehälter durchführen. Toner: Das Toner-Tool zeigt die Menge des Toners im Drucker an. Wenn der Toner zur Neige geht, erscheint eine Warnmeldung. Xerox Phaser 790 19–5...
Wählen Sie im Hauptfenster die Ankreuzoption Preferences, um das Dialogfeld „Preferences“ anzuzeigen. Stellen Sie die Voreinstellungsoptionen der Liste „My Fiery List“ ein: • Wenn Track my print jobs aktiviert ist und der aktuelle Druckauftrag ausgewählt wird, wird das Fenster „Active Job List“ angezeigt. 19–6 Xerox Phaser 790...
Seite 383
19. Verwenden von Fiery Link • Wenn Monitor my Fierys aktiviert ist und die aktuelle Phaser 790 ausgewählt wird, wird die Liste „Device List“ angezeigt. • Wenn Both aktiviert ist und Sie den aktuellen Druckauftrag oder Drucker auswählen, werden sowohl die Liste „Active Job List“...
19. Verwenden von Fiery Link Verwenden der Fiery Link-Funktion „My Fiery List“ Wählen Sie die Schaltfläche Phaser 790, um auf die Liste „My Fiery List“ zuzugreifen. Verwenden Sie die Liste „My Fiery List“, um die Drucker festzulegen, die mit Fiery Link überwacht werden sollen.
Anzeigen, Drucken oder Löschen des Auftragsprotokolls Die meisten Befehle von Fiery WebSpooler funktionieren genau wie die von Command WorkStation. Weitere Informationen über bestimmte Befehle finden Sie in den Kapiteln Einführung in die Command WorkStation und Auftragsmanagement in der Command WorkStation- Software. Xerox Phaser 790 20–1...
20. Verwenden von Fiery WebSpooler Öffnen des Fiery WebSpooler-Fensters Wählen Sie auf der Homepage von Fiery das Tool WebSpooler. In einem neuen Fenster des Browsers wird das Fenster von Fiery WebSpooler angezeigt. 20–2 Xerox Phaser 790...
Gedruckte Aufträge: Die in dem Bereich unter der Statusleiste „Print“ aufgelisteten Aufträge wurden bereits gedruckt. Gedruckte Aufträge können auf dem Drucker gespeichert werden. Wieviele Aufträge maximal gespeichert werden können (1 bis 99), wird im Setup festgelegt. Xerox Phaser 790 20–3...
Abbrechen des z. Z. verarbeiteten Löschung Auftrags Duplicate Job(s) Duplizieren ausgewählter PostScript- Nicht verfügbar oder PCL-Daten-Aufträge in den (der Duplicate-Befehl ist für Bereichen „Spool“ oder „Print“ Rasteraufträge nicht (erzeugt eine gleichnamige Referenz verfügbar). auf den Originalauftrag). 20–4 Xerox Phaser 790...
Seite 389
Festplatte gespeichert), falls der Prozessor und der Kopierer frei das Ziel „RIP“ und „Hold“ werden. war. Remove Raster Entfernen des Rasters aus einem Löschung Auftrag mit Rasterdaten und Halten des PostScript- oder PCL-Auftrags. Xerox Phaser 790 20–5...
Namen gekennzeichnet. Hier stellen Sie dieselben Optionen ein, die Sie auch beim Drucken aus einer Anwendung im Dialogfeld „Drucken“ einstellen. Informationen über das Einstellen und Überschreiben dieser Druckoptionen finden Sie im Kapitel Druckoptionen. 20–6 Xerox Phaser 790...
Auftragsprotokoll nicht verfügbar. Anzeigen des Auftragsprotokolls Wählen Sie im Window-Menü von Fiery WebSpooler den Befehl Show Job Log. Das Auftragsprotokoll wird in einem neuen Browser-Fenster angezeigt. Die Schaltfläche Delete wird nur angezeigt, wenn Sie als Administrator angemeldet sind. Xerox Phaser 790 20–7...
Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie im File- Menü den Befehl Delete Job Log oder die Schaltfläche Delete wählen, um das Auftragsprotokoll zu löschen. Um die Auftragsliste erneut anzuzeigen, wählen Sie im Window- Menü den Befehl Show Job List. 20–8 Xerox Phaser 790...
WorkStation) verwenden zu können, müssen Sie das Administrator- Kennwort eingeben. Dieses Kennwort wird entweder am Bedienfeld des Druckers, in Fiery WebSetup oder mit Command WorkStation eingestellt. Fiery WebSetup wird nur von Workstations unter Windows 95/98, Windows 2000 und Windows NT4.0 unterstützt. Xerox Phaser 790 21–1...
Aktivieren von Java-Diensten Wenn Sie zum erstenmal auf WebSetup zugreifen, wird möglicherweise der Bildschirm „Accessing WebSetup“ angezeigt, in dem darauf hingewiesen wird, dass Java nicht aktiviert ist. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Java-Dienste zu aktivieren. 21–2 Xerox Phaser 790...
Geben Sie in der URL-Zeile des Browsers die IP-Adresse des Druckers ein. Diese Angabe erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator. Melden Sie sich als Administrator an. Der Begrüßungsbildschirm der Phaser 790 wird angezeigt. Auf der linken Seite dieses Bildschirms werden die einzelnen Fiery WebTools aufgelistet. Wählen Sie die Schaltfläche WebSetup.
Save oder Cancel wählen müssen, bevor Sie zu einer anderen Setup-Kategorie wechseln oder Fiery WebSetup beenden können. Falls ein Neustart notwendig ist, damit die Änderungen übernommen werden, werden Sie vom System aufgefordert, den Server neu zu starten. 21–4 Xerox Phaser 790...
Legen Sie im Feld Server Name einen Standard-Server fest. Der hier eingegebene Name wird bei AppleTalk-Netzwerken in der „Auswahl“ angezeigt. Verwenden Sie nicht den Gerätenamen (Phaser 790) als Server-Namen. Wenn Sie mehrere Server besitzen, dann weisen Sie den Servern verschiedene Namen zu. Gleichnamige Computer innerhalb derselben Workgroup oder Domäne werden von Windows NT 4.0 nicht unterstützt.
Seite 398
Eingaben sind auf eine Länge von 19 Zeichen beschränkt. Durch das Administrator-Kennwort wird der Zugriff auf Setup- Berechtigungen und alle Operator-Berechtigungen kontrolliert. Durch Operator-Kennwörter wird der Zugriff auf Funktionen zur Auftragsverwaltung über die Tools der Auftragsverwaltung kontrolliert. 21–6 Xerox Phaser 790...
Seite 399
Wählen Sie in der Registerkarte „Server Setup“ die Registerkarte Support und geben Sie die Namen, Telefonnummern und E-Mail- Adressen der Mitarbeiter Ihres internen Supports ein. Die Eingaben sind auf eine Länge von je 18 Zeichen beschränkt. Xerox Phaser 790 21–7...
Sie später TCP/IP deaktivieren. Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers einem anderen Laufwerk zuweisen müssen, dann stellen Sie für diese Adresse eine Null-Adresse ein. In der Kategorie „Network Setup“ können auf folgenden Registerkarten Einstellungen festgelegt werden: „Port“, „Protocol1“, „Protocol2“, „Service1“ und „Service2“. 21–8 Xerox Phaser 790...
Seite 401
Auto Detect oder die Geschwindigkeit (10 Mb/s oder 100 Mb/s) des Netzwerks, an dem der Drucker angeschlossen ist. Wenn Sie die Geschwindigkeit ändern, muss der Server neu gestartet werden. Die Option wird deaktiviert, indem das Häkchen aus dem Kontrollkästchen entfernt wird. Xerox Phaser 790 21–9...
Seite 402
Zeitüberschreitungswert festgelegte Zeit noch nicht abgelaufen ist, kann der Server keine neuen Aufträge über den Parallel-Port empfangen. Netzwerk-Druckaufträge dagegen können weiterhin empfangen werden. Die Option wird deaktiviert (Standardeinstellung), indem das Häkchen aus dem Kontrollkästchen entfernt wird. 21–10 Xerox Phaser 790...
Seite 403
Arbeitsschritte durch: • Schritt 4, falls Sie ein Ethernet-Netzwerk verwenden. • Schritt 5, falls Sie ein Token Ring-Netzwerk verwenden. • Schritt 6, falls Sie ein AppleTalk-Netzwerk verwenden. • Schritt 7, falls Sie einen IPX/SPX-Rahmentyp verwenden. Xerox Phaser 790 21–11...
Seite 404
Sie das Optionsfeld IP Static, um die Felder „IP Address“ und „Subnet Mask“ zu aktivieren und folgende Arbeitsschritte durchzuführen: Geben Sie die eindeutige IP-Adresse der Phaser 790 für Ethernet in die Textfelder von IP Address ein (die Standardeinstellung für die Netzwerkprüfung lautet 127.000.000.001).
Seite 405
• Wählen Sie das Optionsfeld IP Static, und geben Sie die Adresse in die Textfelder von Gateway ein (die Standardadresse lautet 127.000.000.001). Beim Fern-Setup werden auch dann Token Ring-Angaben angezeigt, wenn Sie Token Ring nicht aktiviert haben. Xerox Phaser 790 21–13...
Seite 406
Sie das Optionsfeld IP Static, um die Felder „IP Address“ und „Subnet Mask“ zu aktivieren und folgende Arbeitsschritte durchzuführen: Geben Sie die eindeutige IP-Adresse der Phaser 790 für Ethernet in die Textfelder von IP Address ein (die Standardeinstellung für die Netzwerkprüfung lautet 127.000.000.001).
Seite 407
AppleTalk-Zone aus, in der Ihr Drucker angezeigt werden soll. Wenn es nur eine einzige Zone gibt, wird der Drucker automatisch dieser Zone zugewiesen. Wenn Sie keine AppleTalk-Zone finden können, wurden in Ihrem Netzwerk möglicherweise keine Zonen definiert oder ist das Netzwerkkabel nicht angeschlossen. Xerox Phaser 790 21–15...
Seite 408
Rahmentyp hinzuzufügen. Wählen Sie in der Dropdown- Liste Select Frames den Rahmentyp und danach die Schaltfläche Add. Der ausgewählte Rahmentyp wird der Liste hinzugefügt. Um einen Rahmentyp zu entfernen, wählen Sie diesen Rahmentyp und danach die Schaltfläche Remove. 21–16 Xerox Phaser 790...
Seite 409
Server, der zur Polling-Liste hinzugefügt werden soll, und danach die Schaltfläche Add. Dadurch wird der Server zur Liste „Selected Servers“ hinzugefügt. Wenn Sie einen Server entfernen möchten, dann wählen Sie den Server-Namen und danach die Schaltfläche Remove. Xerox Phaser 790 21–17...
Seite 410
Druckwarteschlangenstamms hinzugefügt, die sowohl im Abschnitt „NDS Configuration“ des Dialogfelds als auch im Abschnitt „NDS Configuration“ der Registerkarte „Service“ angezeigt wird. Um eine Struktur zu entfernen, wählen Sie diese Struktur und danach die Schaltfläche Remove. 21–18 Xerox Phaser 790...
Seite 411
Sowohl auf der Windows-Client-Workstation als auch auf dem Druck-Server muss TCP/IP konfiguriert sein. Geben Sie in das Textfeld „Server Name“ den Namen (maximal 15 Zeichen) ein, der Ihnen den Zugriff auf den Server im Netzwerk ermöglicht. Xerox Phaser 790 21–19...
Seite 412
• Wenn Sie Ethernet oder Token Ring verwenden, dann markieren Sie das Optionsfeld „Auto IP“. • Wenn Sie einen WINS Server verwenden, dann geben Sie die IP-Adresse des WINS Servers in die Textfelder von IP Address ein. 21–20 Xerox Phaser 790...
Papierformat und die Fähigkeit zum Drucken bei geringem Toner- Stand einzustellen. Hier können Sie auch Optionen für PostScript- und PCL-Druck festlegen. Wählen Sie im WebSetup-Bildschirm die Schaltfläche Printer Setup, um die Registerkarten der Kategorie „Printer Setup“ anzuzeigen. Xerox Phaser 790 21–21...
Seite 414
Für Fern-Benutzer stehen nur Warteschlangen zur Verfügung, die in der Kategorie „Printer Setup“ publiziert wurden. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld „Parallel Connection“ die Warteschlange, in die Druckaufträge geleitet werden sollen, die über den Parallel-Port gesendet werden. Nur publizierte Warteschlangen sind verfügbar. 21–22 Xerox Phaser 790...
Seite 415
Wählen Sie No, um den Auftrag vollständig abzubrechen, sobald ein PostScript-Fehler auftritt. Der verarbeitete Teil des Auftrags und die Angaben zum PostScript-Fehler werden auf dem Drucker gespeichert. Mit den Tools zur Auftragsverwaltung können Sie den Auftrag und die Fehlerinformationen anzeigen. Xerox Phaser 790 21–23...
Seite 416
Die Formularlänge variiert je nach gewählter Ausrichtung des Papiers. Stellen Sie im Bildlauffeld den Standardschriftgrad einer proportional skalierbaren Schriftart in Punkten (4.00 bis 999.75) ein. Die Punktgröße kann bis auf Viertelpunkte genau angegeben werden. Standardeinstellung ist 12.00. 21–24 Xerox Phaser 790...
Benutzer-Software für das Drucken auf entfernten Arbeitsstationen. Lesen Sie dazu das für Ihr System geeignete Kapitel Installieren von Benutzer-Software. Drucken Sie von einer entfernten Arbeitsstation aus einen Testauftrag, um die Netzwerkverbindung und Ihr Setup zu bestätigen. Xerox Phaser 790 21–25...
Wählen Sie Print. Bringen Sie die aktuelle Konfigurationsseite in der Nähe des Servers an, damit sie leicht zugänglich ist. Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen wie beispielsweise die Standardeinstellungen des aktuellen Druckers werden von den Benutzern benötigt. 21–26 Xerox Phaser 790...
Verwendung der ColorWise Pro Tools ColorWise Pro Tools sind Anwendungen zum Farbmanagement, die dem Benutzer die individuelle Anpassung der Farbausgabe ermöglichen. ColorWise Pro besteht aus folgenden drei Anwendungen: • Calibrator • Farbeditor • Profilmanager Die Versionen von ColorWise Pro für Windows und Mac OS sind grundsätzlich identisch;...
Unterschiede zwischen den tatsächlichen (gemessenen) und den gewünschten (Soll-)Dichten ausgleichen. Kalibrierungskurven sind das grafische Pendant zu Transferfunktionen, die ihrerseits die Änderungen, die an den Originaldaten vorgenommen werden, mit mathematischen Mitteln beschreiben. Transferfunktionen werden häufig als Eingangs- bzw. Ausgangskurven dargestellt. 22–2 Xerox Phaser 790...
Sonnenlicht ausgesetzt werden. Da auch Papier auf veränderte Umgebungsbedingungen reagiert, sollte Papier stets in einem kühlen Raum mit stabiler Luftfeuchtigkeit und Temperatur gelagert und die Verpackung bis zum Gebrauch nicht geöffnet werden. Xerox Phaser 790 22–3...
Damit mit dem Densitometer gearbeitet werden kann, muss es an den Computer angeschlossen, konfiguriert und kalibriert werden. Weitere Informationen über das Einrichten und den Einsatz des Densitometers finden Sie in der mit dem Densitometer gelieferten Dokumentation. 22–4 Xerox Phaser 790...
Unterschiede werden in diesem Abschnitt aufgezeigt. Das Ändern der Kalibrierung wirkt sich auf alle Aufträge aller Anwender aus. Die Zahl der zur Kalibrierung berechtigten Personen sollte daher beschränkt werden, indem das Administratorkennwort über das Bedienfeld des Fiery eingerichtet wird. Xerox Phaser 790 22–5...
Den Anweisungen folgen, die auf dem Bildschirm für die Messung mit dem Densitometer angezeigt werden. Die Meldung, dass die Messwerte erfolgreich gelesen wurden, durch Klicken auf "OK" bestätigen. Danach auf "Anwenden" klicken, um das neue Kalibrierungsset zu implementieren. 22–6 Xerox Phaser 790...
ändern sich bei einem Profilwechsel die dargestellten Kurven. Farbeditor Mit dem Farbeditor können Simulations- und Ausgabeprofile individuell angepasst werden. Der Aufruf des Farbeditors geschieht direkt (durch Klicken auf das entsprechende Symbol im Fenster "ColorWise Pro Tools") oder indirekt über den Profilmanager. Xerox Phaser 790 22–7...
Simulationsverfahren "Komplett" werden dagegen kolorimetrische Transformationen ausgeführt, die den Farbton und die Ausgabedichte anpassen und so eine umfassendere und akkuratere Simulation gewährleisten. Wird eine Master-Simulation nach Erstellung einer verknüpften Simulation bearbeitet, werden die Änderungen nicht auf die verknüpfte Simulation angewendet. 22–8 Xerox Phaser 790...
Um die Ausgabe einer Offsetdruckmaschine zu simulieren, auf "Punktzuwachs" klicken. Zunächst zwischen dem nordamerikanischen und europäischen Standard wählen und danach mit den Reglern den gewünschten Punktzuwachs einstellen. • Beim nordamerikanischen Standard sind für den Eingabewert 50% Ausgabewerte zwischen 0% und 50% gültig. Xerox Phaser 790 22–9...
Seite 428
Sollwertedateien für Offsetstandards (z. B. SWOP-Coated, Euroscale oder DIC) sollte der Name der Originalsimulation in den Namen für die eigene Simulation aufgenommen werden (z. B. DIC-Neu). Auf diese ist sofort erkenntlich, auf welchem Standard die neuen Sollwerte basieren. 22–10 Xerox Phaser 790...
Auftrag festgelegten Werte für die Optionen "CMYK-Simulationsprofil", "CMYK-Simulationsverfahren" und "Ausgabeprofil" mit den beim Bearbeiten des Profils verwendeten Einstellungen identisch sein. Bei einer Abweichung beim CMYK- Simulationsverfahren oder beim Ausgabeprofil wird die Master-Simula- tion auf den Auftrag angewendet. Xerox Phaser 790 22–11...
Änderungen gesichert wurden, werden die verknüpften Simulationen auf den Stand der geänderten Master-Simulation, nicht auf den der Originalsimulation zurückgesetzt. Angeben, ob nur die momentan ausgewählte verknüpfte Simulation oder alle verknüpften Simulationen auf den Stand der Master-Simulation zurückgesetzt werden sollen. Danach auf "OK" klicken. 22–12 Xerox Phaser 790...
Mit RGB-Quellprofilen wird der Quellfarbraum für RGB- Farben definiert, die auf dem Fiery verarbeitet werden. • Simulation – Hierzu zählen Kopiererprofile, mit denen andere Geräte auf dem Fiery simuliert werden. • Ausgabe – Hierbei zählen Kopiererprofile, die den angeschlossenen Kopierer beschreiben. Xerox Phaser 790 22–13...
Seite 432
Drucker beide Seitentypen mit der jeweiligen Maximalgeschwindigkeit ausgibt. Das Profil "Fiery Phaser 790" ist in den Fiery integriert; die Profile "Fiery Phaser 790 HiGCR" und "Fiery Phaser 790 Max PPM K" finden Sie auf der CD-ROM mit der Anwendersoftware im Ordner "ICM"...
Standardprofile für die anderen Kategorien festzulegen. Wurde für die Option "RGB-Quellprofil" keine Standardeinstellung festgelegt, wird die Einstellung "Nicht" verwendet. Wurde kein Standardsimulationsprofil eingestellt, wird für die Option "CMYK- Simulationsprofil" die Einstellung "Nicht" verwendet. Xerox Phaser 790 22–15...
In der Liste im Hauptfenster des Profilmanagers werden alle ICC- Profile aufgelistet, die sich im ausgewählten Ordner der Workstation befinden. Das bedeutet aber nicht, dass jedes aufgelistete Profil automatisch auch auf den Fiery geladen werden kann. 22–16 Xerox Phaser 790...
Das Erstellen von Sicherungskopien und das Löschen ist nur für Profile möglich, die im Hauptfenster des Profilmanagers aufgelistet und nicht durch das Schlosssymbol gekennzeichnet sind. Gesperrte Profile können nicht gelöscht werden; von den meisten gesperrten Profilen können aber Sicherungskopien erstellt werden. Xerox Phaser 790 22–17...
Auf "Ja" klicken, um das Profil zu löschen. Um ein Profil zu löschen, das als Standard eingestellt ist oder dem ein vordefinierter Name für eigene Profile zugeordnet ist, muss zuvor im Fenster mit den Profileinstellungen die Option "Standard" deaktiviert worden sein. 22–18 Xerox Phaser 790...
Beim Festlegen der Profileinstellungen für ein Ausgabeprofil wird zusätzlich das Menü "Kalibrierungsset verwenden" angezeigt. Damit diese Option wirksam wird, muss der Fiery mit diesem Kalibrierungsset kalibriert werden. Falls noch nie Messwerte für das gewählte Kalibrierungsset ermittelt wurden, werden Standardmesswerte verwendet. Xerox Phaser 790 22–19...
Farbeinstellungen auf die Druckaufträge auswirken. Dieses Diagramm hat eine rein erklärende Funktion und enthält keine weiteren Optionen. Auf "Übernehmen” klicken, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Anschließend auf "OK” klicken, um das Dialogfenster zu schließen. 22–20 Xerox Phaser 790...
Die Papierführungen im Papierbehälter sind nicht an das Papierformat angepasst. Siehe hierzu das Verfahren Einlegen von Papier in im Kapitel Papierbehälter Installieren der Xerox Phaser 790. ● Klarsichtfolien sind nicht korrekt in der Zusatzzufuhr eingelegt. Siehe hierzu das Verfahren Einlegen von Klarsichtfolien in die Zusatzzufuhr.
Darauf achten, dass der Stapel an allen Seiten gleichmäßig ist und keine Blätter herausragen. Bei Behälter 1 den Papierstapel nach unten drücken bis die Metallplatte einrastet. 301145 Für Behälter 2 und 3 (falls installiert) muss Schritt 4 nicht ausgeführt werden. Xerox Phaser 790 23-3...
Seite 442
23. Problembehandlung Staus im Papierbehälter beseitigen Den Papierbehälter fest in den Drucker einschieben. 301065b Den Druckauftrag erneut übermitteln. Besteht das Problem weiterhin, den Behälter öffnen und den Papierstapel wenden. Den Papierbehälter fest in den Drucker einschieben. 23-4 Xerox Phaser 790...
Aufforderung über das Bedienfeld. Durch das unaufgeforderte Öffnen des Duplexbehälters kann ein Papierstau auftreten. Den Duplexbehälter vorsichtig bis zum Anschlag herausziehen. 0301266A - W O L Sämtliche fehleingezogenen, zerknitterten und gerissenen Blätter entfernen. Darauf achten, dass keine Papierreste im Behälter verbleiben. t301267a Xerox Phaser 790 23-5...
Seite 444
23. Problembehandlung Staus im Duplexbehälter beseitigen Den Duplexbehälter fest in den Drucker einschieben. 301268a 23-6 Xerox Phaser 790...
Bereich 1 (Zusatzzufuhr) entfernen. Darauf achten, dass keine Papierreste im Bereich verbleiben. 301088a Sämtliches Druckmaterial aus der Zusatzzufuhr entnehmen. 301089a Um Zugriff auf den Zusatzzufuhrtransport zu erhalten, die Zusatzzufuhr bis zum Anschlag aus dem Drucker herausziehen. 301090a Xerox Phaser 790 23-7...
Seite 446
Die Transportabdeckung mithilfe des Griffs anheben (s. Abb.). 0301091A- W O L Sämtliche fehleingezogenen, zerknitterten und gerissenen Blätter aus dem Transport entfernen (s. Abb.). Darauf achten, dass keine Papierreste im Transport verbleiben. 0301092A- W O L Die Transportabdeckung schließen. 0301093B- W O L 23-8 Xerox Phaser 790...
Seite 447
Staus in Bereich 1 beseitigen 23. Problembehandlung Die Zusatzzfuhr fest in den Drucker einschieben. 0301084A- W O L Das gewünschte Druckmaterial in die Zusatzzufuhr einlegen. Dabei darauf achten, dass die seitliche Papierführung am Materialstapel anliegt. 0301095A- W OL Xerox Phaser 790 23-9...
Seite 448
23. Problembehandlung Staus in Bereich 1 beseitigen 23-10 Xerox Phaser 790...
Papierstau in Bereich 2 entf. angezeigt wird. Die Abdeckung von Bereich 2 öffnen. 301096 Sämtliche fehleingezogenen, zerknitterten und gerissenen Blätter aus Bereich 2 entfernen. Darauf achten, dass keine Papierreste im Bereich verbleiben. 301097 Die Bereichsabdeckung schließen. 301082 Xerox Phaser 790 23-11...
Seite 450
23. Problembehandlung Staus in Bereich 2 beseitigen 23-12 Xerox Phaser 790...
Papierstau in Bereich 3 entf. angezeigt wird. Die Abdeckung von Bereich 3 öffnen. 301099 Sämtliche fehleingezogenen, zerknitterten und gerissenen Blätter aus Bereich 3 entfernen (s. Abb.). Darauf achten, dass keine Papierreste im Zufuhrbereich verbleiben. 301100 Die Bereichsabdeckung schließen. 0301200A- W O L Xerox Phaser 790 23-13...
Seite 452
23. Problembehandlung Staus in Bereich 3 beseitigen 23-14 Xerox Phaser 790...
Papierstau in Bereich 4 entf. angezeigt wird. Die Abdeckung von Bereich 4 öffnen. 301201 Das fehleingezogene Papier aus Bereich 4 entfernen. Ist das Papier zerrissen, darauf achten, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 301103 Die Bereichsabdeckung schließen. 301104 Xerox Phaser 790 23-15...
Seite 454
23. Problembehandlung Staus in Bereich 4 beseitigen 23-16 Xerox Phaser 790...
301105a ACHTUNG Durch die starke Hitzeentwicklung in der Fixieranlage besteht Verbrennungsgefahr. Beim Arbeiten mit der Fixieranlage mit äußerster Vorsicht vorgehen. Den grünen Hebel anheben (s. Abb.) und in der Fixieranlage befindliches Papier in Pfeilrichtung herausziehen. 301106a Xerox Phaser 790 23-17...
Seite 456
Uhrzeigersinn (s. Abb.) drehen. 0301107A- W O L Ist das Papier zerrissen, darauf achten, dass keine Papierreste in der Fixieranlage verbleiben. Den grünen Hebel in die Ausgangsposition zurück drücken. 0301257A- W O L Den Fixieranlageneinschub schließen. 301114a 23-18 Xerox Phaser 790...
Anschlag aus dem Drucker herausziehen. 301260 Den grünen Hebel anheben (s. Abb.) und im oberen Inverter befindliches Papier in Pfeilrichtung herausziehen. 0301257A- W O L Ist kein Papier sichtbar, den grünen Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn (s. Abb.) drehen. 301261a Xerox Phaser 790 23-19...
Seite 458
0301109A- W O L Ist unter der durchsichtigen Abdeckung Papier sichtbar, die Abdeckung anheben und das Papier mit den Fingern zum Papierausgang hin schieben. 0301110A- W O L Das Papier in Pfeilrichtung (s. Abb.) herausziehen. 0301111A- W O L 23-20 Xerox Phaser 790...
Seite 459
Papier an der Unterseite des Einschubs erreicht werden kann. Das Papier nach unten aus dem Inverter herausziehen. 0301112A- W O L Die durchsichtige Abdeckung schließen und den grünen Hebel in die Ausgangsposition zurück drücken. 301113a 0301113A- W O L Den oberen Inverter schließen. 301264 Xerox Phaser 790 23-21...
Seite 460
23. Problembehandlung Staus in Bereich 5 beseitigen 23-22 Xerox Phaser 790...
Papierstau in Bereich 6 entf. angezeigt wird. Um Zugriff auf Bereich 6 zu erhalten, die Abdeckung des unteren Inverters öffnen. 301127a Das fehleingezogene Papier entfernen. Darauf achten, dass keine Papierreste im unteren Inverter verbleiben. 301116a Die Abdeckung des unteren Inverters schließen. 301117a Xerox Phaser 790 23-23...
Seite 462
23. Problembehandlung Staus in Bereich 6 beseitigen 23-24 Xerox Phaser 790...
Probleme mit der Druckqualität 23. Problembehandlung Probleme mit der Druckqualität Besteht ein Problem nach Durchführung der in dieser Tabelle genannten Maßnahmen weiterhin, den Händler oder den Xerox Kundendienst verständigen. Beschreibung Mögliche Ursache Maßnahme Zu helles Druckbild Druckeranpassung Siehe Farbanpassung erforderlich diesem Kapitel.
Seite 464
Papierbehälter öffnen und Papierbehälter nicht korrekt Papierführungen an eingestellt Papierstapel heranführen. Weitere Hinweise unter Einlegen von Papier im Papierbehälter im Kapitel Installieren der Xerox Phaser 790. Zu helle oder zu dunkle Farbanpassung erforderlich Siehe Farbanpassung Farben diesem Kapitel. 23-26 Xerox Phaser 790...
Hintergrund zu unterscheiden ist, und diesen auf dem Blatt kennzeichnen. Ist kein Kreis sichtbar, den Wert 9 für diese Zeile notieren. Sind alle Kreise sichtbar, den Wert 0 für diese Zeile notieren. Xerox Phaser 790 23-27...
Bedienfeld GRAU DRUCKEN JA angezeigt. 2. Graubalance-Seite Die Eingabetaste drücken. DRUCKE SEITE GRAUBALANCE wird angezeigt und die Graubalance-Seite wird gedruckt. Das Feld bestimmen, das mit dem umgebenden Grau am besten übereinstimmt. Das entsprechende Feld markieren. 23-28 Xerox Phaser 790...
Bedienfeld NEIN angezeigt wird. Die Eingabetaste drücken. Auf dem Bedienfeld wird ÄNDERUNG ANWEND STANDARDFARBE angezeigt. Die Eingabetaste erneut drücken. Die Änderungen werden verworfen und die ursprünglichen Einstellungen wieder hergestellt. Auf dem Bedienfeld wird BEREIT angezeigt. Xerox Phaser 790 23-29...
Seite 468
23. Problembehandlung Farbanpassung 23-30 Xerox Phaser 790...
Abdeckung von Bereich 2 schließen. SCHLIESSEN 2 ist offen. BEREICH 3 Abdeckung von Bereich Abdeckung von Bereich 3 schließen. SCHLIESSEN 3 ist offen. BEREICH 4 Abdeckung von Bereich Abdeckung von Bereich 4 schließen. SCHLIESSEN 4 ist offen. Xerox Phaser 790 23-31...
Seite 470
Drucker eingeschoben ist. ALTTONERFLASC Alttonerflasche ist voll. Alttonerflasche auswechseln. HE ERSETZEN KART. GELB Gelbe Tonerpatrone ist Gelbe Tonerpatrone auswechseln. INSTALLIEREN leer. [Papierformat] Ausgewähltes Druckma- Druckmaterial in Behälter einlegen. LADEN terial fehlt in Behälter 1. BEHÄLTER 1 23-32 Xerox Phaser 790...
Seite 471
PAPIER IN MAN. Zusatzzufuhr ist leer. Druckmaterial in Zusatzzufuhr ZUFUHR einlegen. NACHLEGEN TROMMELKASSET CopyBox ist verbraucht CopyBox auswechseln. TE ERSETZEN oder beschädigt. TONER GELB Gelbe Tonerpatrone ist Bei Aufforderung die gelbe FAST ZU ENDE fast leer. Tonerpatrone auswechseln. Xerox Phaser 790 23-33...
Seite 472
23. Problembehandlung Drucker-Fehlermeldungen 23-34 Xerox Phaser 790...
Schritte durchführen: Fehlercode notieren. Den Drucker am Netzschalter ausschalten. 20 Sekunden warten. Den Drucker am Netzschalter wieder einschalten. ● Ist das Problem beseitigt, den Druckvorgang fortsetzen. ● Andernfalls den Xerox Kundendienst unter Angabe des Fehlercodes verständigen. Xerox Phaser 790 23-35...
Seite 474
23. Problembehandlung Drucker-Fehlercodes 23-36 Xerox Phaser 790...
Problembehandlung – Netzwerk 23. Problembehandlung Problembehandlung - Netzwerk Da der Phaser 790 Server im Drucker integriert ist, wird nachfolgend nur auf den Drucker Bezug genommen. Der Begriff "Server" bezieht sich ausschließlich auf Netzwerk-Server. Probleme bei Einrichtung über das Bedienfeld Treten beim Drucken der Testseite Probleme auf, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, die folgenden Schritte durchführen:...
• Das Ethernet- Keine AppleTalk- AppleTalk aktivieren Zone gefunden (Netzwerkprotokoll- Netzwerkkabel ist nicht mit Setup> der Phaser 790 oder dem AppleTalk-Setup) Hub verbunden. Verfügt das AppleTalk-Netzwerk über Zonen und es soll eine Zone für den Drucker eingerichtet werden, muss vor der Durchführung des...
Seite 477
Frame Types PServer-Setup> auf dem Drucker korrekt NDS-Setup) eingerichtet sind. Achtung! Auswahl Auswahl von NDS- Die Phaser 790 war bereits in eines neuen NDS- Baum einen anderen Baum eingebun- Baums löscht (Netzwerk-Setup> den. NetWise unterstützt nur Bindery-Setup.
Seite 478
Eingabe der ersten Es wurde kein Server mit den nicht gefunden. Buchstaben des eingegebenen Anfangsbuch- Wiederholen? Servernamens staben gefunden. Den Namen (Netzwerk-Setup> des NetWare-Dateiservers und Service-Setup> Kabelverbindungen überprüfen PServer-Setup> und sicherstellen, dass der Bindery-Setup) NetWare-Server eingeschaltet ist. 23-40 Xerox Phaser 790...
Seite 479
Dateiservers wurde kein gefunden. eingeben, Dateiserver- Druckserver gefunden. Kennwort eingeben Für jeden NetWare-Dateiser- (Netzwerk-Setup> ver, der Druckaufträge der Service-Setup> Phaser 790 verarbeiten soll, PServer-Setup> müssen Druckserver und Bindery-Setup) Druckwarteschlange eingerichtet werden. Novell Fehlercode Bindery-Setup Novell NetWare meldet einen mit anschließender Fehler.
Warteschlange) für die Phaser 790 eingerichtet. ● Es liegen die erforderlichen Zugriffsrechte und Anmeldeinformationen mit Benutzername und Kennwort (falls erforderlich) vor. ● Die Phaser 790 ist mit den korrekten Frame Types für die Kommunikation mit den gewünschten Novell Servern konfiguriert. 23-42 Xerox Phaser 790...
Dateiserver angeben. Nach Schließen der Anmeldung bei anmelden, da das Fehlermeldung erscheint der Server nicht angegebene Bildschirm Dateiserver- möglich. Benutzerkonto nicht Anmeldung. Die Menütaste existiert. drücken, um die Einrichtung Benutzername des Druckservers aufzurufen. existiert nicht. Xerox Phaser 790 23-43...
Seite 482
Eine Lösung dieser Probleme erfordert in der Regel das Eingrei- fen des Systemadmi- nistrators. Fehler 197: Die max. zulässige Anzahl der Anmeldungen für dieses Benutzerkonto auf dem NetWare- Dateiserver wurde überschritten. Fehler 255: Weist auf ein Hardware-Problem hin. 23-44 Xerox Phaser 790...
• Name des Netzwerkdruckers (internes Gerät); Drucken oder Halten verwenden Wird der DNS-Name (auch: TCP/IP- Hostname) geändert, muss auf jeder Workstation mindestens eine der Fiery- Anwendungen entsprechend konfiguriert werden. Die anschließende Namenstabelle listet die zu verwendenden Namen auf. Xerox Phaser 790 23-45...
Seite 484
Fiery-Anwendungen oder Fiery WebTools verhindert die Übertra- gung von Statusinformationen. Falls möglich, die entsprechende Anwen- dung schließen und erneut versu- chen eine Verbindung herzustellen. • Command WorkStation schließen und erneut versuchen eine Verbindung herzustellen. Fortsetzung… 23-46 Xerox Phaser 790...
Seite 485
• Command WorkStation schließen und erneut versuchen eine Verbindung herzustellen. • Falls erforderlich, die Konfiguration der Verbindung korrigieren oder die Datei Efinl.ini aus dem Ordner \WINDOWS löschen und die Verbindung vollständig neu einrichten. Drucker neu starten. • Xerox Phaser 790 23-47...
(nur Kleinbuch- _hold staben und in Englisch) Dialog "Neuen Neues Gerät Dienstprogram- Druckername Server me über hinzufügen" IPX/SPX nicht beim Einrichten unterstützt eines Fiery- Server Dienstprogram- DNS-Name Dienst- me über (TCP/IP- programms IPX/SPX nicht Hostname) unterstützt 23-48 Xerox Phaser 790...
Um die aktuelle Konfigura- tion zu überprüfen, in einem Fiery-Dienst- programm Öffnen im Menü Datei wählen. Dann den Drucker und Ändern wählen, um die aktuellen Einstellungen anzuzei- gen. Die Einstellungen können in diesem Dialogfenster ggf. auch geändert werden. Xerox Phaser 790 23-49...
Zeichensätzen von einem in den anderen Ordner zu verschieben. Noch geöffnete Anwendungen müssen geschlossen und neu gestartet werden, um die neu installierten Zeichensätze darin verwenden zu können. Es ist auch möglich, Zeichensätze aus verschiedenen Koffern in einem Koffer zusammenzufassen. 23-50 Xerox Phaser 790...
Drucker übermittelt werden, wenn der aktive Auftrag abgeschlossen ist. Ein oder mehrere Druckmaterial- Einen Behälter wählen, der die arten sind abgeblendet. gewünschte Materialart unterstützt. Hinweise zu Anforderungen und Einschränkungen für bestimmte Druckmaterialien finden sich im Kapitel Druckoptionen. Xerox Phaser 790 23-51...
Seite 490
Command WorkStation ausgeführt wurde. • Wurde die Phaser 790 als Standarddrucker ausgewählt? Vor der Übermittlung von Druckauf- trägen muss die Phaser 790 auf der Workstation (unter Windows, Mac OS oder UNIX) als Standarddrucker definiert werden. • Ist der Drucker eingeschaltet? Möglicherweise wurde der Drucker...
über den DOS-Befehl "copy" den Parameter /b verwenden. • Den Windows-Rechner neu starten, das BIOS-Setup aufrufen und die Einstellung für den parallelen Anschluss (falls vorhanden) auf "Compatible mode" setzen, statt eine der anderen Einstellungen zu verwenden. Fortsetzung … Xerox Phaser 790 23-53...
Seite 492
Einstellung finden sich in der Windows-Dokumentation. In Quark XPress 3.32 unter Die Datei "Balloon Help" aus dem Mac OS über den Druckertreiber Anwendungsordner von Quark XPress PSPrinter 8.5.1 kann nicht löschen und Quark XPress neu starten. gedruckt werden. 23-54 Xerox Phaser 790...
Anwendung eine spezifische PPD für die Phaser 790? Beim Drucken aus Adobe PageMaker darauf achten, dass die entsprechende PPD für die Phaser 790 korrekt installiert wurde. • Prüfen, ob das System korrekt kalibriert wurde. Separationen werden nicht • Sicherstellen, dass die Datei korrekt überdruckt.
Seite 494
überdrucken aktivieren. Dadurch werden Dateien mit hoher Auflösung zu einem Druckbild kombiniert und gedruckt. Andernfalls wird die Master-Datei mit niedriger Auflösung gedruckt. QuickDraw-Füllmuster werden Den Adobe PostScript-Druckertreiber als Volltonfarben gedruckt. bzw. Apple LaserWriter 8.3 oder höher verwenden. 23-56 Xerox Phaser 790...
Xerox Kundendienst zu verständigen. Auftragsverwaltung – Fehlermeldungen Fehler können in Verbindung mit Druckaufträgen, mit der Command WorkStation, einem Server oder der Phaser 790 auftreten. Nachfolgend sind einige der häufigsten Fehlerursachen aufgelistet. In einigen Fällen werden Fehlermeldungen zur Phaser 790 selbst nach Behebung des Fehlers weiterhin auf der Command WorkStation angezeigt.
Seite 496
Bitte warten . . . Bedienfeld angezeigt. Kopierer aus- und Drucker aus- und nach 20 Sekunden wieder einschalten. wieder einschalten. Aufwärmen . . . Dies ist eine normale Statusmeldung. Der Drucker wärmt auf und ist in wenigen Minuten druckbereit. 23-58 Xerox Phaser 790...
Problembehandlung – Netzwerk 23. Problembehandlung Command WorkStation – Problembehandlung Bei Problemen zunächst die nachfolgenden Lösungsverfahren durchführen. Besteht das Problem weiterhin, die Fehlermeldung notieren und den Xerox Kundendienst verständigen. Command WorkStation hängt Folgendermaßen vorgehen, wenn die Command WorkStation nicht mehr reagiert: Über die entsprechende Funktion abmelden.
Die Aufforderung zum Einrichten einer Server-Verbindung mit OK bestätigen. Weitere Hinweise hierzu finden sich im Kapitel Einrichten des Netzwerk- Servers. Ist weiterhin keine Verbindung mit dem Drucker möglich, muss die Anwendung Command WorkStation vom Administrator neu installiert werden. 23-60 Xerox Phaser 790...
Meldungen zu bestimmten, beim Drucken aufgetretenen Fehlern werden in der Statusleiste "Drucken" angezeigt. Aufträge, bei denen es zu einem PostScript-Fehler kam, werden im Fensterbereich "Drucken" rot markiert. Auf die Auftragsdaten doppelklicken, um die entsprechende Fehlermeldung einblenden. Xerox Phaser 790 23-61...
Seite 500
Anwendung die verwendeten Zeichensätze nicht automatisch lädt, sollten diese direkt auf den Drucker geladen werden. Für diesen Vorgang muss die direkte Verbindung aktiviert sein. Weitere Informationen hierzu finden sich im Kapitel Verwenden von Fiery WebTools. 23-62 Xerox Phaser 790...
Systemadministrator die Einstellungen im IPX-Setup (Novell) entsprechend ändern oder neu erstellen. Unter Mac OS ist es möglich, dass die Phaser 790 nicht angezeigt wird, weil ein Systemadministrator den Drucker einer anderen Zone zugewiesen oder neue Zonen hinzugefügt hat.
Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich. Soll das Gehäuse dennoch gereinigt werden, folgendermaßen vorgehen. VORSICHT Vor Durchführung der nachfolgend beschriebenen Verfahren grundsätzlich den Drucker ausschalten und das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen, da andernfalls die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
Seite 504
24. Wartung Reinigungsverfahren 24-2 Xerox Phaser 790...
Das nachfolgende Verfahren durchführen, wenn im Kapitel Problembehandlung oder über eine Meldung auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert wird. Vordere Abdeckung öffnen. 301034B- Ist die zu ersetzende Tonerpatrone nicht sichtbar, folgendermaßen vorgehen: Den Verriegelungsschalter nach oben drücken. 0 301027C-WOL Xerox Phaser 790 24-3...
Seite 506
Die Tonerpatrone aus dem Gerät herausziehen und den der neuen Tonerpatrone beiliegenden Anweisungen entsprechend entsorgen. ACHTUNG NIEMALS gebrauchte Tonerpatronen verwenden, da Probleme mit der Druckqualität auftreten können. NIEMALS gebrauchte Tonerpatronen in die Nähe von offenem Feuer bringen. Es besteht Explosions- und damit Verletzungsgefahr. 24-4 Xerox Phaser 790...
Seite 507
Die neue Tonerpatrone aus der Verpackung nehmen und mehrmals kräftig schütteln (s. Abb.). 301040A-WOL Die Tonerpatrone mit dem Pfeil an der Oberseite bis zum Anschlag in das Gerät einschieben. 301041c ACHTUNG Ist die Patrone nicht vollständig eingeschoben, kann der Drehknopf nicht gedreht werden. Xerox Phaser 790 24-5...
Seite 508
Anschlag drehen. Wenn der Drehknopf zur nächsten Tonerpatrone gedreht werden kann, wurde die Tonerpatrone korrekt installiert. Ggf. dieses Verfahren für weitere zu ersetzende Tonerpatronen wiederholen. 10. Wurden alle erforderlichen Tonerpatronen ausgewechselt, die vordere Abdeckung schließen. 301077b 24-6 Xerox Phaser 790...
über eine Meldung auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert wird. Den Boden vor dem Gerät mit mehreren Blättern Papier abdecken. Vordere Abdeckung öffnen. 301034B-WOL Gelben Hebel A in Pfeilrichtung drehen, bis der Punkt auf das offene Schloss zeigt. 301044 Xerox Phaser 790 24-7...
Seite 510
Die CopyBox NOCH NICHT vollständig aus dem Gerät heraus ziehen. 0301120A- W O L Die CopyBox am Griff an der Oberseite anfassen und aus dem Gerät herausziehen. Darauf achten, dass die CopyBox waagerecht gehalten wird. 0301121A- W O L 24-8 Xerox Phaser 790...
Seite 511
Die beschichtete Schutzfolie am perforierten Ende aufreißen. 301081b VORSICHT NIEMALS die blaue Oberfläche der Walze berühren. Verschmutzungen und Kratzer auf der Walze können die Ausgabequalität erheblich beeinträchtigen. Die CopyBox am Griff halten. Die CopyBox waagerecht halten und die Schutzverpackung abziehen. 301036c Xerox Phaser 790 24-9...
Seite 512
10. Die CopyBox vollständig in das Gerät einschieben, bis sie einrastet. 11. Gelben Hebel B in Pfeilrichtung drehen, bis der Punkt auf das Schloss zeigt. 301038b Kann Hebel B nicht gedreht werden, sicherstellen, dass die CopyBox fest eingerastet ist. 24-10 Xerox Phaser 790...
Seite 513
CopyBox auswechseln 24. Wartung 12. Gelben Hebel A in Pfeilrichtung drehen, bis der Punkt auf das Schloss zeigt. 301039b 13. Vordere Abdeckung schließen und Gerät einschalten. 301077b Xerox Phaser 790 24-11...
Seite 514
24. Wartung CopyBox auswechseln 24-12 Xerox Phaser 790...
Die neue Alttonerflasche aus der Verpackung nehmen und die Verpackung aufbewahren. 0301122A- W O L Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. 301034B-WOL Den Griff der Alttonerflasche zusammendrücken (s. Abb.). Die Alttonerflasche waagerecht halten und aus dem Gerät heraus ziehen. 0301123A- W O L Xerox Phaser 790 24-13...
Seite 516
Die gebrauchte Alttonerflasche in die Verpackung der neuen Flasche einsetzen. VORSICHT NIEMALS gebrauchte Alttonerflaschen in die Nähe von offenem Feuer bringen. Es besteht Explosions- und damit Verletzungsgefahr. Die neue Alttonerflasche in das Gerät einschieben, bis sie einrastet. Die vordere Abdeckung schließen. 301077b 24-14 Xerox Phaser 790...
Ausschließlich für das empfohlenen Toner verwenden. ● Werden Tonerpatronen aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht, mindestens eine Stunde warten, bis sich der Toner der Umgebungstemperatur angepasst hat. Tritt Kondensation auf, mindestens 12 Stunden warten, bevor die Patrone installiert wird. Xerox Phaser 790 24-15...
Kratzer auf der Walze können die Ausgabequalität erheblich beeinträchtigen. ● NIEMALS die lichtempfindliche Walze direktem Sonnenlicht aussetzen. ● NIEMALS versuchen den Toner in der Alttonerflasche wiederzuverwenden. ● IMMER die CopyBox waagerecht aufbewahren. ● NIEMALS die gebrauchte CopyBox schütteln oder starken Erschütterungen aussetzen. 24-16 Xerox Phaser 790...
Seite 520
Programm-ROM: 16 MB Schriftarten-ROM: 16 MB Schnittstelle ....IEEE 1284 bidirektionale Centronics-Schnittstelle; EtherNet- Netzwerkverbindung: 10BASE-5, 10BASE-t, 100BASE-TX Xerox Phaser 790 CP verwendet Mini-Centronics-Kabel. Host-Rechner ....IBM PC-AT mit 486SX-Prozessor oder schneller oder entsprechende DOS/V-Ausrüstung (PC-Versionen ab November 1993) Macintosh mit EtherTalk Phase 2 Host-Betriebssystem ...
NT 4.0 mit Service Pack 5.0, Windows 2000, Mac OS 7.5 oder höher und Unix Nachbestellung Nummer Beschreibung Nummer Beschreibung 006R01009 1 schwarze 006R01012 1 gelbe Tonerpatrone Tonerpatrone 006R01010 1 cyan 013R00575 1 CopyBox Tonerpatrone 006R01011 1 magenta 008R12571 1 Alttonerflasche Tonerpatrone 25-4 Xerox Phaser 790...
32-bit PCI Token Ring (optional) 64-bit PCI n. z. Externe Video-Anschluss Für Kopierer-/Druckermodul Anschlüsse SCSI-II n. z. Seriell RS422 für EPSV RJ-45 Ethernet 10/100 BaseT n. z. Parallel (Eingang) IEEE 1284 Typ B Parallel (Ausgang) n. z. Xerox Phaser 790 25-5...
Nachfolgend sind sämtliche Schriften aufgelistet, die ab Werk auf der Xerox Phaser 790 installiert sind. PostScript-Druckerschriftarten Dieser Abschnitt listet die auf der Xerox Phaser 790 installierten 136 PostScript-Druckerschriftarten auf. Zusätzlich sind zwei Adobe Multiple Master-Schriftarten enthalten, die für die Schriftartenersetzung in PDF- Dateien verwendet werden.
Seite 525
Bookman DemiItalic Bookman, Fett Kursiv Carta Carta Carta Clarendon-Light Clarendon Light Clarendon Light Clarendon Clarendon Clarendon Clarendon-Bold Clarendon Bold Clarendon, Fett CooperBlack Cooper Black Cooper Black CooperBlack-Italic Cooper Black Italic Cooper Black, Kursiv Copperplate- Copperplate33bc Copperplate33bc ThirtyThreeBC Xerox Phaser 790 25-7...
25. Technische Angaben TrueType-Schriftarten Die Xerox Phaser 790 verfügt außerdem über 10 TrueType-Schriftarten: PostScript-Name Name unter Mac OS Name unter Windows, Stil Apple-Chancery Apple Chancery Apple Chancery Chicago Chicago Chicago Geneva Geneva Geneva HoeflerText-Black Hoefler Text Black Hoefler Text Black...
Hinweise für Systemadministratoren Die Xerox Phaser 790 ist wartungsfreundlich und erfordert, von den offensichtlichen Maßnahmen zu Fehlerbehebung und Auswechseln von Verbrauchsmaterialien abgesehen, kaum zusätzliche Eingriffe. Systemadministratoren können jedoch durch das Beachten einiger Grundregeln den reibungslosen Betrieb des Geräts unterstützen: • Netzwerkverbindungen optimal nutzen Es sollten nur die tatsächlich benötigten Verbindungen zur...
• Auftragsprofil vor Übermittlung von Druckaufträgen prüfen Aufträge, die gleiche Ausgabe- und Materialeinstellungen erfordern, sollten gemeinsam gedruckt werden, um zu häufiges Wechseln des Druckmaterials zu vermeiden. Routineaufträge sollten während der Vorbereitung von Aufträgen mit besonderen Einstellungen gedruckt werden. A–2 Xerox Phaser 790...
Druckoptionen Mit Hilfe der Druckoptionen kann auf spezielle Eigenschaften der Xerox Phaser 790 zugegriffen werden. Die Druckoptionen können an verschiedenen Stellen geändert werden—im Drucker-Setup, in der Anwendung, in der das Drucken aufgerufen wurde, von den ColorWise Pro Tools, von der Command WorkStation-Software und vom Fiery WebSpooler.
„Drucker Standardeinstellungen“ die Einstellungen gewählt, die beim Setup festgelegt wurden. Bei Optionen, die nicht während des Setups konfiguriert werden können, druckt die Xerox Phaser 790 den Auftrag mit der vorkonfigurierten Standardeinstellung. Einige Optionen werden nicht von bestimmten Betriebssystemen unterstützt. Weitere Informationen sind in der Spalte Vorraussetzungen, Restriktionen und Informationen ersichtlich.
Zum Aktivieren dieser Option Hitachi-Ikegami/NTSC/ muss für die Option RGB- Radius Pivot/SMPTE/Trinitron Quellprofil die Option „Andere“ ausgewählt sein. Weitere Informationen können im Kapitel Verwenden der ColorWise ProTools nachgeschlagen werden. Für PCL-Dateien wird diese Option nicht unterstützt. Xerox Phaser 790 B–3...
115% Drucker Standardeinstellung“ Standardeinstellung/85% ein wesentlich dunkleres Bild, entspricht der Einstellung Sehr hell/ mit den Zwischenwerten „100%“. 90% Heller/95% Hell/ entsprechende Abstufungen. Für PCL-Dateien wird diese 100% Normal/105% Dunkel/ Option nicht unterstützt. 110% Dunkler/115% Sehr dunkel B–4 Xerox Phaser 790...
Seite 539
Für PCL-Dateien wird diese (Windows-Treiber) Graustufen- oder Option nicht unterstützt. Schwarzweißdokument wählen. Kopien Hier wird die Anzahl der Es darf kein Wert eingegeben werden, der größer als 999 1-999 Kopien eingegeben, die von einem Auftrag gedruckt ist. werden sollen. Xerox Phaser 790 B–5...
Seite 540
Ein/Aus das Negativ-Kontrollkästchen verfügbar. aktivieren, um Negative zu drucken. Ausrichtung Die Layout-Druckleiste Die „Drucker Hochformat/Querformat auswählen und angeben, ob Standardeinstellung“ der Auftrag im Hochformat entspricht der im Setup oder im Querformat gedruckt vorgenommenen Einstellung. werden soll. B–6 Xerox Phaser 790...
Seite 541
Ausgabe -6/ Ausgabe -7/ Unter Windows „Profi- Ausgabe -8/ Farben“ als Druckmodus Ausgabe -9/ Ausgabe -10 wählen, um auf diese Option zugreifen zu können. Weitere Informationen hierzu folgen nach dieser Tabelle. Für PCL-Dateien wird diese Option nicht unterstützt. Xerox Phaser 790 B–7...
Seite 542
Druckmaterialien für dieses 11x17 / Produkt kann in der Liste der empfohlenen 12x18 13x18-Zoll/ Druckmaterialien A3/A4/ A4-SSZ/A5/ B4/B5/ nachgeschlagen werden. US Legal/US Letter/US Letter-SSZ/ SR-A3/ Executive/DL/ Monarch/Comm10 Benutzerdefinierte Seite 1/ Benutzerdefinierte Seite 2/ Benutzerdefinierte Seite 3 B–8 Xerox Phaser 790...
Seite 543
Format angegeben. zugreifen zu können. Quelle -2/ Quelle -3/ Weitere Informationen hierzu Quelle -4/ Quelle -5/ folgen nach dieser Tabelle. Quelle -6/ Quelle -7/ Quelle -8/ Quelle -9/ Für PCL-Dateien wird diese Quelle -10/Nicht Option nicht unterstützt. Xerox Phaser 790 B–9...
Bereiche gedruckt, wobei die Bereiche, in denen schwarzer Text gedruckt werden soll, ausgelassen werden (d. h. es wird hier keine Farbe aufgetragen). Danach wird der schwarze Text in diese Bereiche gedruckt. Dadurch ergibt sich ein flaches Erscheinungsbild des schwarzen Textes. B–10 Xerox Phaser 790...
Auftrags vor dem Druckvorgang angewendet. Sind die Drucker-Standardeinstellungen gewählt, wird der Auftrag mit den Sollwerten gedruckt, die für die Xerox Phaser 790 ausgewählt wurden. Wenn Simulationen auf der Xerox Phaser 790 gedruckt werden sollen, müssen die Einstellungen für die Option „CMYK-Simulationsprofil“...
Die Ausgaberichtung von Standardseitengröße wird mit der Einstellung der entsprechenden Seitengröße ausgewählt. Seitengrößen wie US Letter und A4 werden mit der langen Seite voran gedruckt (LSZ). Seitengrößen mit dem Zusatz „-R“ oder „SEF“ werden mit der kurzen Seite voran gedruckt. B–12 Xerox Phaser 790...
B. Druckoptionen Duplex Ist die Xerox Phaser 790 mit einer Duplexeinheit zum zweiseitigen Drucken versehen, kann für die Aufträge die Option „Wenden, Längsseite“ oder „Wenden, Schmalseite“ gewählt werden. In der Anwendung den Befehl Drucken wählen und die Option für Duplexdruck suchen.
Farbkonvertierung beim Drucken von Bildern, Objekten und Text im RGB-Format verwendet werden soll. • Foto—Hier wird der Farbbereich der Xerox Phaser 790 optimiert, um die besten Ergebnisse für Fotos oder Bitmap-Bildern to erhalten. •...
Mit dieser Option wird ein Quellfarbraum für das Drucken von RGB- Dateien ausgewählt. • EFIRGB—Diese Einstellung definiert den optimalen Quellfarbraum der Xerox Phaser 790. Mit dieser Einstellung wird plattformübergreifend eine einheitliche Ausgabe erzielt. • sRGB (PC)—Diese Einstellung definiert den Quellfarbenbereich eines generischen Windows-Computerbildschirmes.
Seite 550
B. Druckoptionen B–16 Xerox Phaser 790...
Seite 555
Fensterauswahl, Zugriff 20-2 Registerzungen 16-17 Fiery WebTools 6-6 Fiery Link einrichten auf dem Dienstprogramme 19-4 Drucker 8-13, 13-22 My Fiery List 19-8 einrichten auf einem Client Verbindung konfigurieren 8-13, 13-23 13-4, 13-9, 13-12 Fiery Link 19-1—19-8 Xerox Phaser 790 Index–5...
Seite 556
Mac OS 12-6 Hebel A 2-3 Überblick 12-6, 13-1 Hebel B 2-3 Server-Support 8-1 Helligkeit, Druckoption B-4 Verbindung für ColorWise ICC-Druckerprofil laden Pro Tools konfigurieren Photoshop 4.0 12-11 13-19 Photoshop 5.0 12-12 Verbindung für Command WorkStation konfigurieren 13-16 Index–6 Xerox Phaser 790...
Seite 557
Drucken 15-1–15-6 Kalibrierung 22-1, 22-5; siehe Drucker als PostScript- auch ColorWise Pro Tools Drucker einrichten 12-2 Kennwort Drucker auswählen 15-1 Kontrollszenarien 6-4 Drucker in der Auswahl einrichten 12-4 einstellen 6-3 Fiery-Software und Knopf, Rundmagazin-Fach Schriften installieren 12-6 Xerox Phaser 790 Index–7...