Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch Seite 331

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Bereich Spool erscheinen sowohl Aufträge, die von Anwendern
über das Netzwerk (an die Warteschlange „Halten") gesendet werden,
als auch Aufträge, die auf ihre RIP-Verarbeitung warten.
Aufträge in Warteschlange „Halten"—Wenn zum Drucken der
Operator erforderlich ist (weil die direkte Verbindung oder die
Warteschlange „Halten" nicht freigegeben ist), muss der Operator
allen Aufträgen, die von den Anwendern über das Netzwerk
geschickt wurden ein Ziel zuweisen(Symbol 1 in der Tabelle
oben). Nach der Zuweisung wandert der Auftrag in der Liste der
gespoolten Aufträge nach unten (Symbole 2,3 und 4), bis die RIP-
Verarbeitung begonnen wird. Alle Aufträge, die an die
Warteschlange „Halten" weitergeleitet werden, müssen vom
Operator zugeordnet werden. In der Warteschlange „Halten"
können darüber hinaus alle Arbeitsfluss-Funktionen der
Anwendung Command WorkStation für PDF-Dateien verwendet
werden.
Aufträge in Warteschlange „Drucken"—Wird für das Drucken kein
Operator benötigt, wird ein Auftrag, der an die Warteschlange
„Drucken" gesendet wird, in der Liste der gespoolten Aufträge mit
einem weißen Druckersymbol angezeigt. (Symbol 2). Wenn sie
das Ende der Warteschlange erreichen, werden sie ohne Eingriff
des Operators weiterverarbeitet und gedruckt.
Aufträge für direkte Verbindung—Aufträge, die an die direkte
Verbindung gesendet werden, erscheinen nicht in der
Auftragsliste der Command WorkStation. Sie werden nur kurz in
den Statusleisten angezeigt (wo sie aber nicht ausgewählt
werden können), und danach in das Auftragsprotokoll
aufgenommen.
Xerox Phaser 790
16. Einführung in die Command WorkStation
16–23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis