Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony ERS-7M2 Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERS-7M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Der Ladevorgang für den
®
AIBO
Spielroboter wird
nicht gestartet, wenn er auf
die Ladestation gesetzt wird.
Stattdessen schaltet er in den
Pausemodus.
Beim Drücken einer Taste
blinkt die Akkuanzeige
auf dem Display der
Ladestation.
Die Akkuanzeige ist nicht
auf dem Display zu sehen.
Alle drei Segmente der
Akkuanzeige (
dem Display blinken
gleichzeitig.
Der AIBO Roboter
wechselt nicht in den
Klinikmodus.
110
• Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite)
• Es liegt ein Problem an der Verbindung zwischen der Ladestation
und dem Netzteil oder zwischen dem Netzteil und der
Netzsteckdose vor.
c Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß
vorgenommen wurden (Seite 32).
• Der AIBO Roboter ist nicht korrekt auf der Ladestation positioniert.
c Drücken Sie die Taste erneut, nachdem Sie den AIBI Roboter
ordnungsgemäß auf der Ladestation positioniert haben
(Seite 32).
• In den AIBO Roboter ist kein Akku eingesetzt.
c Legen Sie den Akku ein, bevor Sie den AIBO Roboter auf die
Ladestation setzen.
• Der Ladevorgang konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
c Sehen Sie nach, ob der Akku vorschriftsmäßig in den AIBO
) auf
Roboter eingelegt wurde. Sollte das Blinken nicht aufhören,
obwohl der Akku korrekt eingelegt ist, wenden Sie sich an den
AIBO Customer Link (für Kundenunterstützung).
• Es liegt ein Problem am vorderen (blau) oder hinteren (rot)
Rückensensor des AIBO Roboters vor.
c Prüfen Sie die Rückensensoren des AIBO Roboters im
Funktionsprüfmodus.
1
Nehmen Sie den „Memory Stick™" aus dem AIBO Roboter
und drücken Sie die Pausetaste, um den AIBO Roboter
zu starten.
Der AIBO Roboter wechselt in den Funktionsprüfmodus. In
diesem Betriebszustand blinken die Modusanzeigen gelb.
2
Der AIBO Roboter führt wiederholt die
Routinebewegungsfolge von „Aufstehen" t „Hinsetzen" t
„Hinlegen" aus. Berühren Sie während dieser
Routinebewegungsfolgen den vorderen Rückensensor
(blau) und den hinteren Rückensensor (rot) gleichzeitig
3 Sekunden lang.
Die Gesichts- und Rückenanzeigen sollten aufleuchten und ein Ton
sollte zu hören sein.
Wenn die obige Reaktion erfolgt, arbeiten die Rückensensoren des
AIBO Roboters normal. Der „Memory Stick" ist möglicherweise defekt.
Wenn die obige Reaktion ausbleibt, liegt möglicherweise ein Defekt
an mindestens einem der Rückensensoren des AIBO Roboters vor.
Wenden Sie sich an den AIBO Customer Link
(für Kundenunterstützung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis