Laden des Senderakkus
1. Senderkabel des Spezialladegeräts in die
Ladebuchse in der Seitenwand des Senders
einstecken.
2. Ladegerät in eine Wechselstromdose einstecken.
3. Achten Sie darauf, dass die Lade-LED leuchtet.
4. Das Ladegerät schaltet nicht automatisch ab.
Trennen Sie den Akku nach max. 15 Stunden
vom Lader und trennen Sie das Ladegerät von
der Steckdose.
Wird der Akku längere Zeit nicht verwendet,
empfehlen wir, ihn in halb geladenem Zustand
aufzubewahren, damit sich die Batterieleistung nicht
verschlechtert. Achten Sie bitte darauf, dass der
Akku durch Selbstentladung nicht in Tiefentladung
gerät. Falls der Akku längere Zeit nicht verwendet
wird sollte er vom Sender getrennt werden.
Akku regelmäßig aufladen (etwa alle 3 Monate).
Akku entfernen
Bitte beachten Sie: Wird der Akku entfernt,
während das Gerät eingeschaltet ist, dann
werden Ihre Einstellwerte nicht gespeichert.
1. Akkudeckel öffnen.
2. Akku-Anschluss abstecken.
3. Akkudeckel vollständig schließen.
WARNUNG
Batterie nicht fallen lassen.
Nach dem Ausschalten niemals den
A k k u a n s c h l u s s v o m S e n d e r T 1 6 S Z
entfernen, solange der Bildschirm noch
nicht vollständig erloschen und der
Sender komplett heruntergefahren ist.
*Dadurch könnten interne Geräte, wie z.B. die
Speicher beschädigt werden.
*Im Fall eines Problems erscheint beim nächsten
Einschalten des Senders die Meldung „Backup
Error" (Speicherverlust). Sender in diesem Zustand
nicht verwenden. Bitte an das Futaba Service Center
einschicken.
WARNUNG
Nur in Steckdosen mit der angegebenen
Spannung einstecken.
*Wird das Ladegerät in eine falsche Steckdose
gesteckt, besteht Explosions- oder Brandgefahr.
Ladegerät nicht mit feuchten Händen ein-
oder ausstecken.
*Es kann zu einem Stromschlag kommen.
Akku niemals überladen oder tiefentladen.
*Überladung bzw. Tiefentladung des Akkus kann
zu Verbrennungen, Feuer, Verletzungen oder
Erblindung durch Überhitzung, Bruch oder Austreten
von Batteriesäure führen.
VORSICHT
Wenn das Ladegerät nicht verwendet
wird, Netzstecker ziehen.
* Zur Vermeidung von Unfällen und Überhitzung
unbedingt einhalten.
12