Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindsaum; Reißverschlüsse Einnähen - Pfaff passport line Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindstich
Der Blindstich Nr. 10 (09 auf der 2.0) wird zum
Säumen von Röcken, Hosen und Heimtextilien
verwendet, bei denen die Saumstiche rechts nicht
sichtbar sein sollen. Verwenden Sie den Nähfuß
Nr. 3 für IDT™-SYSTEM.
1.
Versäubern Sie die Saumkante.
2.
Bügeln Sie den Saum in der gewünschten
Breite nach links um.
3.
Schlagen Sie den eigentlichen Saum zurück,
sodass ca. 1 cm (3/8") der versäuberten Kante
über den gefalteten Saum herausragt. Dabei
sollte die linke Seite Ihrer Näharbeit nach oben
zeigen.
4.
Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass
die Bruchkante entlang des roten Anschlags
des Blindstichfußes verläuft.
5.
Nähen Sie auf der Nahtzugabe, wobei die
Nadel links in den Heftbruch stechen muss,
jedoch so, dass jeweils nur ein paar Fäden
gefasst werden. Sollten die Einstiche auf der
rechten Seite sichtbar sein, den Anschlag
A durch Verstellung der Stellschraube B so
anpassen, dass der Stich eine geringe Anzahl
an Gewebefäden der Saumkante aufnimmt.
Elastischer Blindstich
Der elastische Blindstich Nr. 11 (10 auf der 2.0)
eignet sich besonders für dehnbare Stoffe, da dieser
Zickzackstich ein Dehnen der Naht ermöglicht. Der
Saum wird in einem Arbeitsschritt versäubert und
hochgenäht. Bei den meisten Strickstoffen ist es
nicht erforderlich, die Schnittkante im Vorfeld zu
versäubern.
Reißverschlüsse einnähen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reißverschlüsse
einzunähen. Folgen Sie den Anweisungen in Ihrem
Schnittmuster für optimale Ergebnisse.
Bei allen Reißverschlussarten ist es wichtig, nahe
an den Zähnen des Reißverschlusses zu nähen.
Dazu können Sie den Reißverschlussfuß 4 je
nach Verarbeitungsart links oder rechts in die
Nähfußstange einrasten.
Zusätzlich können Sie mithilfe der 29 Positionen für
Geradstiche die Nadel so einstellen, dass sie knapp
neben der Zähnchenkante einsticht. Ist der Nähfuß
rechts eingerastet, darf die Nadel nur nach rechts
verändert werden. Ist der Nähfuß links eingerastet,
darf die Nadel nur nach links bewegt werden.
26
Blindstich Nr. 10 (09 auf
der 2.0)
B
A
Elastischer Blindstich
Nr. 11 (10 auf der 2.0)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis