Gebläse
Das Gebläse Ihrer Dunstabzugshaube ist in drei Stufen einstell-
bar.
Bitte beachten!
• Schalten Sie das Gebläse immer ein, wenn Sie mit dem Ko-
chen oder Braten beginnen. So wird der Küchendunst von
Anfang an beseitigt.
• Lassen Sie das Gebläse laufen, solange Küchendünste
oder Dampf entstehen.
• Bei sehr starker Dunstentwicklung können Sie das Gebläse
nach dem Kochen noch einige Minuten weiterlaufen lassen.
Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig
Energie verbraucht wird.
Gebläse einschalten
1. Taster 22
oder Taster 21
Das Display 20 leuchtet auf.
2. Taster 22
oder Taster 21
Ein Signalton ertönt, und das Gebläse startet in der zuletzt
eingestellten Gebläsestärke. Im Display erscheinen die Sym-
bole
und
.
Bitte beachten!
• Beim ersten Einschalten des Gebläses nach der Monta-
ge, nach einem Stromausfall oder nachdem es länger als
eine Minute vom Stromnetz getrennt wurde, startet das
Gebläse in der niedrigsten Gebläsestufe.
Gebläsestärke ändern
Bitte beachten!
• Damit Sie die Gebläsestärke ändern können, muss das Ge-
bläse eingeschaltet sein.
• Taster 21
ggf. mehrmals berühren, bis die gewünschte Ge-
bläsestärke erreicht ist.
Bei jedem Berühren von Taster 21
und die Gebläsestärke wechselt in der Reihenfolge:
schwach -> mittel -> stark -> schwach.
Gebläse abschalten
Um das Gebläse abzuschalten,
• Taster 22
berühren.
Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600
drücken.
(erneut) drücken.
ertönt ein Signalton,
Bedienung
Power
Speed
21