Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Voraussetzungen; Aktivkohlefilter; Bedienelemente - hanseatic SY-3388A2-P1-C81-L22-600 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY-3388A2-P1-C81-L22-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8

Bedienung

Bedienung

Voraussetzungen

– Sie haben das Kapitel „Sicherheit" auf Seite
DE-3 gelesen.
– Die Dunstabzugshaube ist montiert, wie im
Kapitel „Montage" auf Seite DE-15 beschrie-
ben.

Aktivkohlefilter

• Betreiben Sie das Gerät im Umluftbetrieb
nur mit eingesetztem Aktivkohlefilter.
• Bei etwaiger Geruchsbelästigung der
Nachbarn kann das Einsetzen der Aktiv-
kohlefilter auch beim Abluftbetrieb emp-
fehlenswert sein.
• Die Bezugsquelle entnehmen Sie bitte dem
Kapitel „Service" auf Seite DE-22.
• Zum Einsetzen (siehe „Aktivkohlefilter er-
neuern (nur bei Umluftbetrieb)" auf Seite
DE-10).

Bedienelemente

(16)
(17)
(18)
(16) Ausschalter für das Gebläse
Einschalter für das Gebläse,
(17)
langsame Gebläsestärke
Einschalter für das Gebläse,
(18)
mittlere Gebläsestärke
Einschalter für das Gebläse,
(19)
hohe Gebläsestärke
(20) Ein-/Ausschalter für die Beleuchtung
Gebläse
Das Gebläse Ihrer Dunstabzugshaube ist in
drei Stufen einstellbar.
1. Mit den Tasten (17)
(mittel) oder (19)
zugshaube in der gewünschten Gebläse-
stärke starten.
2. Während das Gebläse läuft, kann mit den
Tasten (17)
bläsestärke geändert werden.
3. Um das Gebläse auszuschalten, die Tas-
te (16) 0 drücken.

Beleuchtung einschalten

Ihre Dunstabzugshaube ist mit zwei LED-Lam-
pen ausgestattet. Die Beleuchtung kann un-
abhängig vom Gebläsebetrieb ein- und aus-
geschaltet werden.
1. Taste (20)
einzuschalten.
2. Taste (20)
leuchtung auszuschalten.

Energiespartipps

– Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen,
da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
(19)
(20)
– Lassen Sie das Gebläse laufen, solange
– Verzichten Sie bei kurzer Kochzeit oder
– Achten Sie auf ausreichende Zuluft, denn
sonst kann die Dunstabzugshaube nicht
optimal arbeiten. Öffnen Sie ggf. das Fens-
ter oder die Küchentür etwas.
– Reinigen Sie den Fettfilter in regelmäßigen
Abständen.
(langsam), (18)
(schnell) die Dunstab-
, (18)
oder (19)
drücken, um die Beleuchtung
erneut drücken, um die Be-
Küchendünste oder Dampf entstehen.
beim Erwärmen geruchsloser bzw. -ar-
mer Speisen auf das Gebläse.
die Ge-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sy-3388c2-p1-c81-l22-900

Inhaltsverzeichnis