Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohlefilter Für Umluftbetrieb Einsetzen - hanseatic SY-103A-E3-C-600 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Unterbau unter ein Schrankelement
Bitte beachten!
• Arbeitsschritte 14-17 entfallen, wenn das Gerät nicht unter
ein Schrankelement eingebaut wird.
14. Die Luftaustrittsöffnung für den Abluftschlauch 2 unten am
Schrank markieren und in den Schrank sägen. Dazu
15. mit einem Holzbohrer ein Loch im Inneren des Kreises bohren;
16. von dort beginnend mit einer Stichsäge nun den Kreis her-
aussägen;
17. die Kanten mit Sandpapier glätten.
18. Abluftschlauch 2 mit der 153 mm durchmessenden Öffnung
(siehe Markierung auf dem Abluftschlauch) auf den An-
schluss der Rückschlagklappe 7 aufstecken.
Bitte beachten!
• Dieser Arbeitsschritt entfällt, wenn das Gerät im Umluft-
betrieb betrieben wird..
19. Abluftschlauch mit der 150 mm durchmessenden Öffnung
(siehe Markierung auf dem Abluftschlauch) auf den An-
schluss in/an der Wand/Decke aufstecken.
20. Stromversorgung herstellen.
Kohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen
Der Kohlefilter (Geruchsfilter) ist mit Aktivkohle gefüllt, der die
Küchendünste während des Kochens reduziert. Bei häufigem
Gebrauch sollten Sie diesen Filter regelmäßig wechseln. Sehen
Sie dazu auch das Kapitel „Kohlefilter erneuern" auf Seite 25/26.
1. Abdeckung 9 der Dunstabzugshaube hochklappen.
18
Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600
2
7
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis