Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung Nr.: 92926
HC 20150120
Bestellnummer: 463 885
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Unterbau-Dunstabzugshaube
SY-103A-E3-C-600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic SY-103A-E3-C-600

  • Seite 1 SY-103A-E3-C-600 Gebrauchsanleitung Unterbau-Dunstabzugshaube Anleitung Nr.: 92926 HC 20150120 Bestellnummer: 463 885 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Information

    Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze! Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie alle Sicherheitshinweise und An- weisungen an den nachfolgenden Verwender des Produkts weiter. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Umweltschutz leicht gemacht .....29 Verpackung entsorgen ......29 Vorbereitung Entsorgung des Geräts ......29 Kohlefilter entsorgen .......29 Montage............13 Stichwortverzeichnis ........31 Werkzeuge und Hilfsmittel .......13 Schutzfolien entfernen ......13 Technische Daten ........32 Nur für Abluftbetrieb ........14 Dunstabzugshaube montieren ....15 Kohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen ..18 Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 4: Fünf Minuten Für Ihre Sicherheit

    • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be- schädigt wird, muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von auto- risierten Fachkräften ausgeführt werden. Unsachge- Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 5 Sollten Sie sich bei der Auswahl nicht sicher sein, las- sen Sie sich durch einen Fachmann beraten. • Benutzen Sie zur Montage eine stabile Stehleiter, und lassen Sie sich auf jeden Fall von einer zweiten Per- son helfen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise Für Abluft Betrieb

    • Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn z.B. durch nicht verschließbare Öffnungen in Türen, Fenstern oder Zuluftmauerkästen die Verbrennungsluft nach- strömen kann, und wenn im Aufstellungsraum ein Un- terdruck von höchstens 0,04 mbar erreicht wird. Da- durch wird ein Rücksaugen der Abgase vermieden. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 7: Weitere Sicherheitshinweise

    Wartung kann dazu führen, dass sich Fettrückstän- de entzünden. • Fettrückstände an der Dunstabzugshaube oder in den Fettfiltern können sich bei großer Hitzeeinwirkung ent- zünden. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Ober- flächen der Dunstabzugshaube und die Fettfilter. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 8 Abluft. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger um Rat. • Behandeln Sie den Fettfilter vorsichtig, damit das fei- ne Geflecht nicht verbiegt oder knickt. • Setzen Sie den Fettfilter nach der Reinigung erst wie- der ein, wenn er völlig getrocknet ist. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 9 • Werden im gleichen Raum auch offene Feuerstellen betrie- ben, erkundigen Sie sich vor Montage bei Ihrem Bezirks- schornsteinfeger nach den örtlichen Vorschriften. • Sind Sie Mieter einer Wohnung, ist die Genehmigung des Hauseigentümers erforderlich. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 10: Teileliste

    Fachhandel (z.B. einem Baumarkt) erwerben. Sie benötigen 5 Schrauben und dazu passende Dübel. Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) – Aktivkohlefilter (erforderlich für Umluft betrieb) Die Bezugsquelle finden Sie im Abschnitt „Unser Service“ auf Seite 28. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 11: Informationen Zur Montage

    Geruchsbelästigung stets sehr gering Nachteil: Wanddurchbruch (Kernbohrung) von 15,5 cm Durch- messer mit passendem Schlauchanschluss erforder- lich. Der Betrieb von offenen Feuerstellen im gleichen Raum ist nur eingeschränkt möglich (siehe „5 Minuten für Ihre Sicherheit ...“ ab Seite 4). Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 12: Stromanschluss

    Es muss die gesetzliche Vorschrift eingehalten werden, dass der Stecker zugänglich ist. D.h. auch nach Montage der Blende müs- sen Sie den Stecker erreichen können. Lassen Sie die Montage und elektrische Installation der Dunst- abzugshaube nur von einer autorisierten Fachkraft vornehmen! Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 13: Vorbereitung

    – Luftschlauch, ø 15 cm, für Abluftbetrieb, oder Aktivkohle filter für Umluftbetrieb Schutzfolien entfernen Die lackierten Flächen Ihrer neuen Dunstabzugshaube sind zum Schutz vor Kratzern während des Transports mit Folien überzo- gen. Ziehen Sie die Schutzfolien erst kurz vor der endgültigen Befestigung der Dunstabzugshaube ab. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 14: Nur Für Abluftbetrieb

    Bevor Sie die Haube montieren, muss der Wanddurchbruch ( Kernbohrung) durch einen Fachbetrieb fertiggestellt sein. Beachten Sie bei der Planung des Wanddurchbruchs die Länge des Abluftschlauchs. Der Abluftschlauch muss ohne Knickstellen bis zur Außenkante der Wand reichen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 15: Dunstabzugshaube Montieren

    Bei Elektroherden können Sie die Abzugshaube auch tiefer hängen, sofern die örtlichen Gegebenheiten dies zulassen. Bitte beachten! • Rücken Sie wenn möglich den Herd beiseite, so dass Sie genügend Platz für die Montage der Dunstabzugshaube haben. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 16 5. An den markierten Stellen Löcher mit einem den Dübeln ent- sprechenden Durchmesser und ausreichender Tiefe in die Decke bohren. 6. Alle 5 Schraubdübel in die Bohrlöcher stecken. 7. Die Wandhalterung mit 3 Schrauben an die Wand schrauben. 8. Dunstabzugshaube 1 in die Wandhalterung 4 einhängen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 17 12. Abdeckung 9 herunterklappen. Abluftbetrieb Bitte beachten! • Arbeitsschritt 13 entfällt, wenn das Gerät im Umluftbetrieb betrieben wird. 13. Die Rückschlagklappe 7 oben auf die Dunstabzugshaube 1 setzen (passt nur in einer Stellung) und mit vier Blech- schrauben 5 festschrauben. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 18: Kohlefilter Für Umluftbetrieb Einsetzen

    Der Kohlefilter (Geruchsfilter) ist mit Aktivkohle gefüllt, der die Küchendünste während des Kochens reduziert. Bei häufigem Gebrauch sollten Sie diesen Filter regelmäßig wechseln. Sehen Sie dazu auch das Kapitel „Kohlefilter erneuern“ auf Seite 25/26. 1. Abdeckung 9 der Dunstabzugshaube hochklappen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 19 Verriegelungen einrasten lassen. 4. Fettfilter 11 mit den Zapfen 16 in die Aussparung 17 an der Dunstabzugshaube setzen. 5. Die Verriegelung 10 nach hinten schieben, Fettfilter 11 nach oben hin zuklappen und die Verriegelung wieder loslassen. 6. Abdeckung 9 herunterklappen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 20: Bedienung

    Es blinkt nun die Anzeige für die Minuten. 4. Mit den Tastern 19 und 21 die Minute einstellen. 5. Wenn der richtige Wert für die Minuten eingestellt ist, 1x Taster 18 berühren. Die Uhrzeit wird gespeichert, und die Elektronik kehrt in den Normalmodus zurück. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 21: Gebläse

    Ge- bläsestärke erreicht ist. Bei jedem Berühren von Taster 21 ertönt ein Signalton, und die Gebläsestärke wechselt in der Reihenfolge: schwach -> mittel -> stark -> schwach. Gebläse abschalten Um das Gebläse abzuschalten, • Taster 22 berühren. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 22: Abschaltverzögerung

    Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät au- tomatisch ab. Abschaltverzögerung abbrechen • Um die laufende Abschaltverzögerung abzubrechen, Tas- ter 22 berühren. Verzögerungszeit ändern • Um die Verzögerungszeit zu ändern, Abschaltverzögerung abbrechen wie im Abschnitt „Abschaltverzögerung abbre- chen“ beschrieben, und neu einstellen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 23 Die beiden LED-Leuchten beginnen zu leuchten; auf dem Display erscheint das Symbol Bitte beachten! Lamp • Wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist (Display ist nicht beleuchtet), Taster 21 2x berühren. 2. Taster 21 erneut berühren, um die Beleuchtung abzuschal- ten. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 24: Pflege Und Wartung

    • Setzen Sie den Fettfilter nach der Reinigung erst wie- der ein, wenn er völlig getrocknet ist. • Reinigen Sie den Fettfilter einmal im Monat – bei Bedarf häu- figer – im Geschirrspüler (bis 65 °C) oder in warmer Spülmit- tellauge. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 25: Kohlefilter Erneuern

    Die Kohlefilter dienen der Geruchsbeseitigung. Sie müssen er- neuert werden, wenn die beim Kochen entstehenden Gerüche nicht mehr ausreichend gefiltert werden. Bei häufigem Gebrauch sollten Sie die Filter regelmäßig erneuern (ca. alle 6 Monate über- prüfen). 1. Abdeckung 9 der Dunstabzugshaube hochklappen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 26: Bei Einem Defekt Der Leds

    6. Abdeckung 9 der Dunstabzugshaube 1 schließen. Bei einem Defekt der LEDs Sollte eine der LEDs nicht mehr funktionieren, darf sie nur von einem autorisierten Servicetechniker ausgewechselt werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an unser EXPERTEN-TEAM (siehe Seite 28). Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 27: Wenn's Mal Ein Problem Gibt

    Der Abluftschlauch ist geknickt Prüfen Sie, ob der Abluftschlauch geknickt oder zu lang. oder zu lang ist. Fett tropft vom Gerät Fettfilter verschmutzt. Fettfilter reinigen (siehe Seite 24). herunter EXPERTEN-TEAM anrufen (siehe Seite Schwirrender Ton Fremdkörper im Ventilator. 28). Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 28: Unser Service

    Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) Gerätebezeichnung: Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600 Hinweis Bestellnummer: 463 885 für unsere Kunden in Österreich: Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Bitte wenden Sie sich an die Fachberatungs-Hot- – Aktivkohlefilter, (erforderlich für Umluftbetrieb), line Ihres Versandhauses. Bestellnummer 625 444. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 29: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf den Service-Seiten unseres aktuellen Hauptkataloges oder auf unse- rer Internetseite unter der Rubrik Service. Kohlefilter entsorgen Die verbrauchten Kohlefilter können Sie mit dem Hausmüll ent- sorgen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 30: Energiespartipps

    – Reduzieren Sie nicht den Querschnitt des Gebläsestutzens. Je größer der Durchmesser des Abluftrohres und je glatter die Innenfläche ist, desto besser ist der Abzug. – Wählen Sie einen Mauerkasten mit Außenwandjalousien, die sich beim Betrieb völlig öffnen. Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 31: Stichwortverzeichnis

    Tragkraft der Decke 10 Frittieren 7 Uhrzeit-Einstellung 20 Gebläse 21 Umluftbetrieb 11,26 abschalten 21 Umweltschutz 29 einschalten 21 Stärke ändern 21 Werkzeuge und Hilfsmittel 13 Informationen zur Montage 11 Zubehör 2,10, 28 Kernbohrung 8,14 Kohlefilter 18,25 Kontrolle 2 Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103A-E3-C-600...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Datenblatt für Dunstabzugshauben nach der Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Hersteller Hanseatic Modellkennung / Artikelnummer SY-103A-E3-C-600 / 463 885 Jährlicher Energieverbrauch *) = 102,3 kWh/a hood Energieeffizienzklasse *) Fluiddynamische Effizienz *) = 13,5 hood...

Inhaltsverzeichnis