Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohlefilter Für Umluftbetrieb Einsetzen; Abschluss - hanseatic SY-3288B9-E33-C-600 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Montage
28. Nur bei Abluftbetrieb:
Abluftschlauch 3 mit der 150 mm durchmessenden Öffnung
(siehe Markierung auf dem Abluftschlauch) oben auf den
Anschluss des Wanddurchbruchs aufstecken und, falls nö-
tig, mit einem Kabelbinder sichern.
29. Netzkabel verdeckt in der Kaminblende zur Steckdose füh-
ren und in eine Steckdose stecken.
Hinweis: Wenn der Netzstecker in die Steckdose gesteckt
wird, ertönt ein Signalton („Piep").
30. Obere Hälfte der Kaminblende 2a bis zur Wandhalterung 5
hochziehen und mit zwei Blechschrauben 8 festschrauben.
Kohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen
Die Kohlefilter (Geruchsfilter) sind mit Aktivkohle gefüllt, die die
Küchendünste während des Kochens reduziert. Bei häufigem
Gebrauch sollten Sie diese Filter regelmäßigem wechseln. Se-
hen Sie dazu auch das Kapitel „Pflege und Wartung – Kohlefilter
erneuern" auf Seite 22.
31. Nur bei Umluftbetrieb:
Die Kohlefilter 10 wie dargestellt rechts und links auf den
Motor aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn festdrehen,
dabei die Verriegelungen einrasten lassen.

Abschluss

32. Entfernen Sie alle blauen Folien vom Fettfilter 9.
33. Den Fettfilter 9 mit dem hinteren Ende in die Aussparungen
unten links an der Dunstabzugshaube setzen. Die Verrie-
gelung zur Seite schieben, den Fettfilter 9 nach oben hin
zuklappen und die Verriegelung wieder loslassen.
34. Stromversorgung einschalten (sofern noch nicht gesche-
hen).
Damit ist die Montage abgeschlossen.
18
3
5
8
2a
Glaskaminhaube SY-3288B9-E33-C-600/900
10
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sy-3288b9-e33-c-900

Inhaltsverzeichnis