Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP StorageWorks Ultrium 230 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageWorks Ultrium 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bringen Sie den Abschlusswiderstand am verbleibenden SCSI-Anschluss
5. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss auf der Rückseite
6. Schließen Sie das Netzkabel an die nächste geerdete Steckdose an.
7. Schließen Sie den Host-Server bzw. die Workstation und alle weiteren
8. Schalten Sie den Autoloader ein, indem Sie den Netzschalter auf der
9. Schalten Sie alle anderen Geräte ein, die Sie zuvor ausgeschaltet haben.
10. Schalten Sie den Server ein.
1/8 Tape Autoloader Benutzer- und Servicehandbuch
auf der Rückseite des Autoloaders an, sofern der Autoloader das letzte oder
einzige Gerät am SCSI-Bus ist. Schließen Sie das Kabel andernfalls an das
nächste Gerät am SCSI-Bus an. Stellen Sie sicher, dass das letzte Gerät auf
dem SCSI-Bus mit einem Abschlusswiderstand versehen ist.
des Autoloaders an.
Achtung:
Um den Autoloader vollständig von der Stromversorgung
zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Mit dem
Netzschalter wird das Gerät lediglich in den Standby-Modus versetzt.
Geräte an.
Vorderseite EINschalten. Sie benötigen die Spitze eines Stifts oder ein
ähnliches Hilfsmittel, um den Schalter in die gewünschte Position zu bringen.
Überprüfen Sie auf der LCD-Anzeige, ob der Autoloader mit Strom versorgt
wird. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die Stromanschlüsse und die
Steckdose.
Während des Selbsttests beim Systemstart (POST) leuchten alle vier LEDs
kurz auf, woraufhin die LED „Ready/Activity" (Bereit/Vorgang) blinkt.
Nach Abschluss der Initialisierungssequenz wird auf dem LCD-Display
der Startbildschirm angezeigt.
Installieren des Autoloaders
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis