Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ericsson Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialog 4223 Professional
13
Lautsprecher ein/aus
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 38.
14
Stummschalten
a
Ein- und Ausschalten des Mikrofons während eines Anrufs.
b
Ausschalten des Rufsignals, wenn das Telefon klingelt oder
gerade nicht benutzt wird. Siehe Abschnitte
eines
Seite 11.
15
Lautstärkeregelung
Zum Einstellen der Lautstärke. Weitere Informationen finden Sie
unter „Einstellung" auf Seite 81.
16
Lautsprecher
17
Hörer
Kompatibel zu handelsüblichen Hörgeräten. Es kann ein zusätzlicher
Hörer angeschlossen werden, siehe Abschnitt „Zubehör" auf
Seite 94.
18
Herausziehbares Fach für Kurzanleitung (optional)
Weitere Informationen finden Sie unter „Zubehör" auf Seite 94.
19
Tastenfeld
Mit 17 programmierbaren Tasten. Es können bis zu vier Beistell-
module angeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie
unter „Zubehör" auf Seite 94. Verwenden Sie den Designation Card
Manager, um Ihre eigenen Tastenfeld-Beschriftungskarten zu
erstellen und zu drucken (siehe unten).
Hinweis:
Je nach der Systemversion kann das Telefon Dialog 4223
Professional standardmäßig mit einem Tastenfeld geliefert
werden.
Die mögliche Anzahl von Tastenfeldern hängt von der
Systemversion ab.
20
Beschriftungskarte
Verwenden Sie den Designation Card Manager, um Ihre eigenen
Beschriftungskarten zu erstellen und zu drucken. Der Designation
Card Manager ist auf der Telephone Toolbox-CD für das MD110-
Kommunikationssystem enthalten. Weitere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem Ericsson-Händler.
Gesprächs" auf Seite 38 und
Beschreibung
„Während eines
Gesprächs"
„Während
„Töne und
Signale" auf
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis