Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufweiterleitung; Rufumleitung; Sofortige Rufumleitung Von Ihrer Eigenen Nebenstelle Aus Aktivieren - Ericsson Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ô

Rufumleitung

Dialog 4223 Professional

Anrufweiterleitung

Rufumleitung
Wenn Sie nicht gestört werden möchten oder gerade nicht an Ihrem
Arbeitsplatz sind, können Sie alle für Sie bestimmten Anrufe zu
einer vorprogrammierten Abfrageposition umleiten lassen. Wenn
Sie die Rufumleitung aktiviert haben, hören Sie einen speziellen
Wählton, sobald Sie den Hörer abnehmen. Außerdem leuchtet die
Rufumleitungstaste durchgehend und zeigt so an, dass die Ruf-
umleitung für den dreifachen Leitungszugriff aktiviert ist. Sie können
dennoch wie gewohnt von Ihrer Nebenstelle aus telefonieren.
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Arten der Rufumleitung:
„Sofortige Rufumleitung", „Rufumleitung bei keiner Antwort",
„Rufumleitung bei Besetzt" und „Rufumleitung zum Pager".
Hinweis: Wenn für Ihre Nebenstelle die Funktion
„Mehrfachrufumleitung und Anrufschutz" eingerichtet
wurde, wird die Rufumleitung gleichzeitig für alle Leitungen
aktiviert und aufgehoben.
Sofortige Rufumleitung von Ihrer eigenen Nebenstelle
aus aktivieren
Ankommende Anrufe werden hierbei entweder zu einer bestimmten
Abfrageposition (Umleiteziel) oder zu bis zu drei vorprogrammierten,
allgemeinen Abfragepositionen umgeleitet. Bei letzterer Möglichkeit
wird anhand des ankommenden Anrufs entschieden, zu welcher
Abfrageposition umgeleitet wird. Diese Programmierung wird vom
Systemadministrator vorgenommen.
Drücken.
Hinweis: Die Funktionstaste muss vom Systemadministrator
zuvor programmiert werden. Wenn Sie die Rufumleitung mit
abgenommenen Hörer oder gedrückter Lautsprechertaste
einschalten, müssen Sie die Taste zweimal drücken. Sie
können auch wie im Folgenden beschrieben vorgehen.
Anrufweiterleitung
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis