Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ericsson Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgehende Anrufe
*27#
#27#
í
*72*
z #
34
Schalten Sie den Anrufschutz mit dieser Kombination ein
Sie hören einen besonderen Wählton.
oder
schalten Sie den Anrufschutz mit dieser Kombination aus.
Drücken, um die Aktivierung/Deaktivierung abzuschließen.
Hinweis: Wenn für Ihre Nebenstelle die Funktion
„Mehrfachrufumleitung und Anrufschutz" eingerichtet
wurde, wird der Anrufschutz gleichzeitig für alle Leitungen
aktiviert und aufgehoben. Weitere Informationen erhalten
Sie vom Systemadministrator. Diese Funktion ist nur bei
neueren Nebenstellenanlagen verfügbar.
Autorisierungscode, allgemein (optional)
Wenn Sie einen allgemeinen Autorisierungscode (1–7 Ziffern) ver-
wenden, können Sie temporär jedes Telefon der Telefonanlage auf
die Berechtigungsebene setzen, die mit diesem Code verbunden
ist. Mit dem allgemeinen Autorisierungscode können Sie die Sperre
eines Telefons für bestimmte Anrufe aufheben oder es sperren, wenn
Sie gehen.
So verwenden Sie den Code für einen Anruf:
Drücken.
Geben Sie den Autorisierungscode ein, und drücken Sie die
Raute-Taste.
Sie hören den Bestätigungston.
Hinweis: Sie können stattdessen auch
drücken, den Code eingeben und dann
z
(siehe Display).
Geben Sie die Amtskennziffer(n) ein, um eine Amtsleitung zu
erhalten. Wählen Sie dann die externe Rufnummer.
(siehe Display)
BeCo
betätigen
ENTER
Dialog 4223 Professional

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis