Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ericsson Anleitungen
Telefone
BUSINESSPHONE Serie
Ericsson BUSINESSPHONE Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ericsson BUSINESSPHONE Serie. Wir haben
1
Ericsson BUSINESSPHONE Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ericsson BUSINESSPHONE Serie Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Ericsson
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
5
Inhaltsverzeichnis
6
Übersicht
7
Beschreibung des Telefons
7
Weiterschaltung
11
Nachtschaltung
12
Interne Anrufe
13
Externe Anrufe
13
Ankommende Rufe
13
Allgemeine Vorgehensweise
14
Interne Gespräche
14
Abgehende Rufe
14
Sie Empfangen Besetztzeichen
16
Aufschalten und Trennen
18
Externe Leitung Besetzt
19
Bei Besetzter Amtsleitung Aufschalten
20
Ferngespräche mit Monitoring
20
Übergabe (Gespräche Verbinden)
21
Fahren Sie dann mit einer der Folgenden Möglichkeiten Fort
21
Während Sie Telefonieren
21
Übergabe auf Besetzt
22
Übergabe von Externen Gesprächen
22
Gespräche Parken
23
Parken mit Monitoring
24
Anrufe Parken und Direkt wieder Aufnehmen
24
Vom Hörer zu Freisprechen Wechseln
26
Vom Freisprechen zum Hörer Wechseln
26
Mikrofon-Stummschaltung
26
Gespräch Aufbauen - Nebenstelle Wartet
28
Verbinden einer Freien Amtsleitung
28
Gesprächsaufbau
28
Leitung Reservieren
29
Gespräch Aufbauen - Nebenstelle Legt auf
29
Informationen für Umgeleitete Anrufe Empfangen
30
Rufumleitung
30
Rufumleitungsziel für eine andere Nebenstelle Ändern
31
Neues Internes Umleiteziel Programmieren und Aktivieren
31
Internes Umleiteziel Deaktivieren
31
Information Eingeben
34
Drücken Sie "Abw. Info" (Siehe Display)
34
Anrufer Informieren
34
Vorgegebene Menü-Texte (Möglichkeit 1)
35
Sprachinformation (Möglichkeit 2)
36
Nachrichten Senden
39
Interne Nachrichten
39
Wenn ein Anruf nicht Angenommen wird
40
Nachrichten an Mehrere Nebenstellen Senden
41
Nachrichten für andere Senden
42
Gesendete Nachrichten Prüfen
42
Eigene Nachrichten
43
Zurückgesandte Nachrichten
43
Nachrichten Abfragen und Speichern
44
Benutzen Sie die Menü-Tasten, um die Nachricht Abzufragen (Siehe Display)
45
Diktafon-Funktion
46
Einschalten
47
Ausschalten
47
Mailbox
47
Kurzwahl-Zentral
49
Kurzwahl
49
Persönliche Kurzwahlnummern
50
Telefonbuch
53
Gebühren des Letzten Gesprächs
54
Auslesen der Eigenen Gesamtgebühren
54
Gebührenerfassung
54
Gebührenausdruck
58
Legende zu den Ausgedruckten Daten
59
Österreich
59
Durchsage Beantworten
64
Teamfunktionen
64
Anrufe Annehmen
67
Anrufübernahme aus der Gruppe
68
Weitere Nützliche Funktionen
69
Automatische Vermittlung
71
Wenn Jemand Klingelt
72
Tür Öffnen
72
Von Ausserhalb das Firmennetz Nutzen (Disa)
72
Nebenstelle Sperren
73
Passwort Ändern
73
Sicherheit
73
LCR Aufrufen
75
Least Cost Routing
75
Rufnummernübermittlung
76
Isdn
76
Ankommenden Ruf mit Isdn Annehmen
77
Externen Anruf mit Isdn Vornehmen
78
Identifizieren Böswilliger Anrufer (Fangschaltung)
79
Einstellungen und Programmierung
80
Funktionen und Erforderliche Daten
84
Töne und Signale
85
Visuelle Signalisierung
86
Displayanzeige
87
Display
87
Eingabe von Text
90
Texteingabe
90
Programmier-Modus Aufrufen
91
Persönliche Einstellungen
91
Hörer- und Lautsprecher-Lautstärke
94
Rufsignal Einstellen
94
Lautstärke Einstellen
95
Tonart Einstellen
95
Installation
96
Platzierung des Apparates
97
Aufstellen des Telefons
97
Beistellmodul Anbringen
98
Reinigung des Apparates
99
Anschluss von Zusatzgeräten
100
Beistellmodul
100
Zusatzgeräte
100
Konferenzeinheit
103
Begriffe
104
Verbindungen zwischen Amtsleitungen
107
Nützliche Tipps
107
Index
108
Kurzanleitung
113
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ericsson BP12
Ericsson BASIC
Ericsson BS120
Ericsson BusinessPhone 128i
Ericsson BusinessPhone 250
Ericsson BusinessPhone 50
Ericsson Cordless DT570
Ericsson DIALOG 3145
Ericsson DIALOG 3185
Ericsson Dialog 3213
Ericsson Kategorien
Telefone
Handys
Telefonanlagen
Konferenzsysteme
Schnurlose Festnetztelefone
Weitere Ericsson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen