Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ericsson Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#73*
z #
*73*
z #
*76*
z #
Dialog 4223 Professional
So heben Sie die Sperre für mehrere Anrufe auf:
Drücken.
Geben Sie den Autorisierungscode ein, und drücken Sie die
Raute-Taste.
Sie hören den Bestätigungston.
Hinweis: Sie können stattdessen auch
drücken, den Code eingeben und dann
(siehe Display).
So sperren Sie die Nebenstelle:
Drücken.
Geben Sie den Autorisierungscode ein, und drücken Sie die
Raute-Taste.
Sie hören den Bestätigungston.
Hinweis: Sie können stattdessen auch
Display) drücken, den Code eingeben und dann
betätigen (siehe Display).
Autorisierungscode, individuell (optional)
Ein persönlicher Autorisierungscode besteht aus 1 bis 7 Ziffern und
wurde nur Ihrer Nebenstelle zugeordnet. Hiermit können Sie z. B. Ihre
eigene Nebenstelle für die allgemeine Berechtigungsklasse sperren,
wenn Sie außer Haus sind. Sie können auch jedes beliebige Telefon
innerhalb der Telefonanlage auf dieselbe Berechtigungsebene setzen,
die Ihrem Autorisierungscode zugeordnet ist. Der individuelle Code
kann von Ihrer Nebenstelle aus geändert werden.
So sperren Sie Ihr eigenes Telefon:
Drücken.
Geben Sie den Autorisierungscode ein, und drücken Sie die
Raute-Taste.
Sie hören den Bestätigungston.
Hinweis: Sie können stattdessen auch
Display) drücken, den Code eingeben und dann
betätigen (siehe Display).
Abgehende Anrufe
(siehe Display)
Öffn
betätigen
ENTER
(siehe
Sperr
ENTER
(siehe
Sperr
ENTER
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis