Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

11 9 D U 80 D E
DREHTORANTRIEB
Montageanleitung
A18230
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CAME A18230

  • Seite 1 11 9 D U 80 D E DREHTORANTRIEB Montageanleitung A18230...
  • Seite 2 Andere Verwendungszwecke sind gefährlich. Die (Scharniere) und Reibungsstellen (Laufschienen) schmieren und sauber CAME Cancelli Automatici S.p.A. haftet nicht für durch ungeeignete, un- halten • Alle sechs Monate die Funktionstüchtigkeit der Lichtschranken sachgemäße bzw. fehlerhafte Verwendung verursachte Schäden • Diese und der Sicherheitsleisten überprüfen.
  • Seite 3 ☞ Dieses Zeichen steht für benutzerrelevante Abschnitte . BEZUGSNORMEN Came Cancelli Automatici S.p.A. wendet im Betrieb das nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagement an. Dieses Produkt entspricht den in der Konformitätserklärung zitierten und derzeit gültigen Richtlinien.
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten A18230 Schutzart IP 54 Betriebsspannung (V - 50/60 Hz) 230 AC Stromversorgung Antrieb (50 V - 60/60 Hz) 230 AC Stromaufnahme (A) max. 1,2 Leistung (W) Schubleistung (N) 400 ÷ 2000 Aufl aufzeit bis 90° (Sek.) Betriebstemperatur (°C ) -20 ÷...
  • Seite 5: Vorher Vorzunehmende Kontrollen

    ALLGEMEINE MONTAGEANWEISUNGEN Die Montage muss von erfahrenem Fachpersonal gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt werden. Vorher vorzunehmende Kontrollen Vor der Montage muss man: • Eine angemessene Schutzauslösungseinheit mit einer Distanz von mehr als 3 mm zwischen den Kontakten als Trennschalter des Stromkabels vorsehen; •...
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE Die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel, der für die Befestigung des Antriebs und der zusatzgeräte nötige Raum hängt von deren Bemaßung ab. Der Monteur wählt die geeignetste Lösung. Verlegung der Kabelrohre Für die Kabel notwendige Kabelrohre vom Kabelschacht aus auslegen. N.B.: die Anzahl der notwendigen Rohre hängt von der Anlage und den vorgesehenen Zusatzgeräten ab.
  • Seite 7: Manuelle Entriegelung Des Antriebs

    Die beiden Teile des Pfeilerbeschlags verschweißen und mit geeigneten Schrauben und Dübeln befestigen. Wenn der Pfeiler aus Metall ist, den Beschlag am Pfeiler festschweißen. Anmerkung: Die Löcher auf dem Pfeilerbeschlag ermöglichen eine weitere Änderung des Auflaufwinkels. Torbeschlag am Torflügel festschweißen. Wenn das Tor nicht aus Metall ist, den Torbeschlag mit der Halterung mit Öse verschweißen und mit geeigneten Schrauben am Torflügel befestigen.
  • Seite 8: Befestigung Des Antriebs

    Befestigung des Antriebs Die Buchse schmieren und in eines der Löcher des Pfeilerbeschlags stecken. Das Gelenk mit der Schraube M8x35 und der Mutter UNI7474 M8 am Pfeilerbeschlag befestigen. Schraube M8 x 35 Buchse Gelenk Mutter UNI 7474 M8 Buchse in den Zapfen stecken. Zapfen Buchse Den Torflügel öffnen und den Zapfen in die Öse des Torbeschlags stecken ❶.
  • Seite 9: Festlegung Der Endlagen

    Festlegung der Endlagen im Auflauf. Den Torflügel vollständig öffnen und den mechanischen Toranschlag im Auflauf mit dem Zapfen ausrichten. Den mechanischen Toranschlag befestigen im Zulauf. Den Torflügel vollständig schließen und den mechanischen Toranschlag im Zulauf mit dem Zapfen ausrichten. Den mechanischen Toranschlag befestigen.
  • Seite 10: Anschluss An Die Steuereinheit

    Anschluss an die Steuereinheit Anschluss Antriebseinheit 230 V AC mit Steuereinheit ZA3N Zulaufverzögerung Anschluss Antrieb, 230 V AC mit Auflaufverzögerung Betriebsspannung 230V AC - 50 / 60 Hz...
  • Seite 11: Montage Und Anschlüsse Für Auflauf Nach Außen

    Montage und Anschlüsse für Auflauf nach außen Öff nungswinkel (°) (mm) (mm) (mm) 90° Den zusätzlichen Beschlag (nicht inbegriffen) am Pfeilerbeschlag befestigen, den zusätzlichen Beschlag am Pfeiler befestigen, dabei die in der Tabelle angegebenen Maße A und B einhalten. Das Tor bis 90° öffnen, den Torbeschlag festschweißen oder mit geeigneten Schrauben befestigen.
  • Seite 12: Regelmäßige Wartung

    WARTUNG Regelmäßige Wartung ☞ Eine regelmäßige Kontrolle der Schmierung und der Halteschrauben des Antriebs ist ratsam. Im Fall von nicht normalem Rütteln und Quietschen die Torgelenke schmieren (siehe folgende Abbildung). Die Endlosschnecke durch die auf der Halbschale befindlichen Ösen schmieren, die Kopfabdeckung muss entfernt werden (Abbbildung A).
  • Seite 13: Außerplanmäßige Wartung

    Außerplanmäßige Wartung Die folgende Tabelle dient der Eintragung von außerplanmäßigen Wartungsmaßnahmen, Reparationen und Verbesserungen, die von Fachfirmen durchgeführt wurden. N.B.: Außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen müssen von Fachleuten durchgeführt werden. Register für außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen Stempel Installateur Name des Fachmanns Tag des Eingriffs Unterschrift des Fachmanns Unterschrift des Auftraggebers Durchgeführter Eingriff ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________...
  • Seite 14: Problemlösung

    • Fachmann hinzuziehen ABBAU UND ENTSORGUNG ☞ CAME CANCELLI AUTOMATICI S.p.A. wendet im Betrieb das Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt an. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen:...
  • Seite 15 ABSICHTLICH LEER GELASSENE SEITE...
  • Seite 16 HR • Za sve dodatne informacije o poduzeću, proizvodima i tehničkoj podršci: UK • Для отримання будь-якої іншої інформації про компанію, продукцію та технічну підтримку: www. came.com www. came.com CAME Cancelli Automatici S.p.a. CAME Cancelli Automatici S.p.a. Via Martiri Della Libertà, 15 31030 Dosson Di Casier...

Inhaltsverzeichnis