Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Viva Referenzhandbuch Seite 584

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enwurfsdaten für
Gleis
Enwurfsdaten für
Tunnel
Viva Series, Trassierung - Allgemein
Horizontalachse und Gradiente
Alle Bahn Jobs müssen aus zumindest einer Horizontalachse bestehen. Jede Horizon-
talachse kann entweder manuell über den Editor Straße/Gleis eingegeben oder aus
einem Gleisplanungsprogramm mittels der Anwendung Trassen importieren oder der
Komponente "Entwurf fürs Feld" von Leica Geo Office konvertiert werden.
Achsen können aus Geraden, Kreisbögen, Klothoiden, parabolischen Kurven bestehen.
Gradienten können aus Geraden, Kreisbögen und parabolischen Kurven bestehen.
Wenn ein Entwurf aus einer mehrgleisigen Strecke besteht, kann eine Horizontalachse
als Stationierungsachse definiert werden. Von der Stationierungsachse aus werden
alle Stationierung berechnet und zusätzliche Achsen und Gradienten können dazu
verwendet werden, jedes Gleis zu definieren.
Gleis Definition
Gleise können definiert werden durch:
• manuelle Eingabe der Entwurfsdaten ins Feld
• Verwendung des Editor Straße/Gleis
• durch die Verwendung der Trassen importieren Anwendung
• Konvertieren von Daten aus einem Gleisplanungsprogramm mittels Komponente
"Entwurf fürs Feld" und, falls nötig, dem Editor Gleis (zum Definierung der Über-
höhung) von Leica Geo Office.
Schienen werden als Designlinien im Bahn Job gespeichert (kontinuierliche 2D oder 3D
Linien).
Gleise
Schienen werden verwendet, um zueinandergehörende Designlinien (Achse und
Schienen) zusammenzufassen.
Bei einer eingleisigen Strecke werden die Gleisachse und die zwei Schienen zu einem
Gleis zusammengefasst.
Bei mehrgleisigen Strecken, wo eine Stationierungsachse für alle Gleise verwendet
wird, besteht jedes Gleis aus vier Designlinien: Gleisachse, Stationierungsachse und
linker und rechter Schiene.
Bei mehrgleisigen Strecken, wo die Stationierung relativ zur Gleisachse berechnet wird,
wird jedes Gleis als eingleisige Strecke, wie oben beschrieben, gespeichert.
Horizontalachse und Gradiente
Alle Tunnel Jobs müssen aus zumindest einer Horizontalachse und einer Gradiente
bestehen. Diese Daten können aus einem Straßenplanungsprogramm mittels Kompo-
nente "Entwurf fürs Feld" von Leica Geo Office konvertiert werden.
Profile
Abhängig vom Umfang eines Tunnel Jobs, können sich die Planungsdaten unter-
scheiden. Sie können zwischen einer einfachen Horizontalachse und Gradiente und
einer Planung mit vielen verschiedenen Profilen mit Dutzenden von Profilpunkten vari-
ieren.
Entwurfsprofile können mittels Komponente "Entwurf fürs Feld" von Leica Geo Office
definiert und bearbeitet werden.
584

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis