Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Viva Referenzhandbuch Seite 501

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformation
(Berechne KSys)
Viva Series, Berechnung eines Koordinatensystems
Feld
Option
LSKS Modell
Nur Anzeige
Nächster Schritt
Speich speichert das Koordinatensystem in DBX und ordnet es dem WGS84 Pkt Job
zu, der in Transformation Start ausgewählt wurde. Ein bereits zugeordnetes Koordi-
natensystem wird ersetzt. WGS84 Pkt Job wird der Arbeitsjob.
Beschreibung der Felder
Feld
Option
Methode
1-Schritt
2-Schritt
Beschreibung
Für Klassisch 3D: Name des verwendeten LSKS
Modells.
Beschreibung
Der Transformationstyp, der bei der Berechnung
eines Koordinatensystems verwendet wird.
Transformiert WGS1984 Koordinaten ohne
Kenntnis über das lokale Ellipsoid oder die Karten-
projektion direkt in lokale Gitterkoordinaten und
umgekehrt. Verfahren:
1 Die WGS1984 Koordinaten werden auf eine
temporäre Transversale Mercator Projektion
projiziert. Der Zentralmeridian dieser Projek-
tion führt durch den Schwerpunkt der Pass-
punkte.
2 Das Ergebnis von 1. sind vorläufige Gitterkoor-
dinaten für die WGS 1984 Punkte.
3 Diese vorläufigen Gitterkoordinaten werden
mit den lokalen Passpunkten gepaart. Die Ost-
und Nord-verschiebungen, die Rotation und
der Maßstabfaktor zwischen den zwei Punkt-
sätzen werden dann berechnet. Diese Trans-
formation ist als klassische 2D Transformation
bekannt.
4 Die Höhentransformation entspricht einer
eindimensionalen Höhenapproximation.
Siehe "J.11 T".
Kombiniert die Vorteile der 1-Schritt und der klas-
sischen 3D Transformation. Sie erlaubt, Position
und Höhe getrennt zu behandeln, ist jedoch nicht
auf kleinere Gebiet beschränkt. Verfahren:
1 Die WGS 1984 Koordinaten der Passpunkte
werden mit Hilfe einer klassischen 3D Vor-
Transformation in die Nähe des lokalen
Datums verschoben. Diese klassische 3D Vor-
Transformation ist in der Regel für das ganze
Land gültig.
2 Die Koordinaten werden auf ein vorläufiges
Gitter abgebildet, aber dieses Mal mit Hilfe der
richtigen Kartenprojektion der lokalen Punkte.
3 Es wird eine 2D Transformation genau wie bei
der 1-Schritt Transformation angewendet.
Siehe "J.11 T".
501

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis