Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW700 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geber mit Open-Collector
(b) Encoder mit Open-Collector-
Ausgang
In Abb. A.3 sind die Steuerkarte, der XC1-Anschluss (Steuersignale), die DIP-Schalter S1 (zur
Auswahl des Signaltyps der analogen Ein- und Ausgänge) und S2 (RS-485 zur Netzwerk-
Terminierung) sowie die Steckplätze 3 und 5 für Zubehör (siehe Kapitel 7.2 - Zubehör) dargestellt.
Die Digitaleingänge des Umrichters CFW700 sind ab Werk als „Active High" konfiguriert. Die
analogen Ein- und Ausgänge sind für 0...10 V Spannungssignale eingestellt.
Abb. 3.5 (b) und (c) (Forts.): XC1-Anschlussklemmen
Signal
A
A
B
B
Abb. 3.6: Sequenz der Gebersignale
Installation und Anschluss
Digitaleingänge „Active Low"
(c) Digitaleingänge „Active Low"
Zeit
CFW700 | 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis